openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VoiceObjects tritt dem SALT Forum bei

21.07.200413:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Softwareanbieter nimmt die Spezifikation Speech Application Language Tags 1.0 an

Bergisch Gladbach, den 21.07.2004: Die VoiceObjects AG, Anbieter einer Software für die Entwicklung sprachgesteuerter Telefonservices, tritt dem SALT Forum bei und nimmt die


Spezifikation Speech Applications Language Tags (SALT) 1.0 an.
Damit unterstreicht das Unternehmen seine Strategie der offenen Standards: Das weltweit führende Voice Application Management System (VAMS), VoiceObjects Factory, unterstützt sowohl VoiceXML
als auch SALT und somit beide Standards für sprachgesteuerte Anwendungen. Die Software umfasst als einzige Lösung dieser Art einen Voice Application Server und einen Desktop mit integrierter
Entwicklungsumgebung sowie Funktionen für die Administrierung und das Content-Management.

"Mit dem Beitritt zum SALT Forum demonstrieren wir unseren Anspruch, eine Voice Application Management Platform für alle am Markt verfügbaren Sprach-Plattformen anzubieten und somit einen
One-For-All-Ansatz zu fahren", so Tiemo Winterkamp, Vice President Strategy & Market Research bei VoiceObjects. "Anwender können ihre Sprachanwendungen also unabhängig von der Entscheidung für die Sprach-Plattform entwickeln. Gleichzeitig bedeutet der Beitritt aber auch, dass wir unsere Bestrebungen in Richtung multimodaler Anwendungen vorantreiben. Hier bietet SALT eine ideale Ergänzung zu den XHTML- und VoiceXML-Vorschlägen des W3C", so Winterkamp weiter.

Mit der VoiceObjects Factory können Unternehmen, Behörden und Telekommunikationsanbieter sprachgesteuerte Telefonservices einfach aufbauen und wirtschaftlich betreiben. Wie Web
Application Server - und das ist weltweit einzigartig - erzeugt die VoiceObjects Factory mit seinem Voice Application Server für jeden Anrufer eine personalisierte Sprachanwendung. Die
Personalisierung steigert den Nutzwert automatischer Telefon-Applikationen erheblich: Weil personalisierte Anwendungen Stammdaten, Wünsche und Vorlieben der Nutzer bereits kennen,
eignen sie sich - im Gegensatz zu starren, konventionellen Anwendungen - optimal dafür, telefonische Anfragen sowie Transaktionen zu übernehmen und damit Call Center und
Telefonzentralen wirklich zu entlasten. Zudem eröffnen solche Anwendungen einen komfortablen und stets verfügbaren Kommunikationskanal mit bestehenden E-Business-Anwendungen und ermöglichen so Mobile Business. Auch werden damit völlig neue Geschäftsmodelle für die Vermarktung von Content, Waren und Dienstleistungen über Voice Commerce möglich.

VoiceObjects AG

Die VoiceObjects AG entwickelt und vermarktet mit der VoiceObjects Factory das weltweit führende Voice Application Management System (VAMS). Damit können Unternehmen sprachgesteuerte Services schnell und einfach realisieren.
VoiceObjects Factory beschleunigt die Entwicklung und Implementierung von Sprachanwendungen. Durch integriertes Life Cycle Management ermöglicht es Anwendungen mit einer höheren
Servicequalität und erlaubt die nahtlose Integration in bestehende Web- und Backend-Systeme.

Durch die strategischen Investments der Deutschen Telekom (T-Venture) und der SAP (SAP Ventures) hat VoiceObjects zwei bedeutende Global Player an seiner Seite. Weltweit kann sich VoiceObjects auf ein Netzwerk strategischer Partner wie Comverse, Genesys, IBM, T-Com, T-Systems und VoiceGenie stützen. Zu den gegenwärtigen Kunden gehören neben anderen die Postbank (als
größte Privatkundenbank in Deutschland), T-Com und T-Mobile.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.VoiceObjects.com.


Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34833
 58

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VoiceObjects tritt dem SALT Forum bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VoiceObjects AG

VoiceObjects gewinnt US-Großklinikum als Kunden
VoiceObjects gewinnt US-Großklinikum als Kunden
Medical Center der University of Texas Southwestern setzt auf VoiceObjects X5 als Infrastruktur für Sprachanwendungen Bergisch Gladbach und San Mateo, 02. Februar 2006 - Das Medical Center der University of Texas Southwestern (UT Southwestern) in Dallas, Texas setzt ab sofort das weltweit führende Voice Application Management System (VAMS) VoiceObjects X5 als zukunftssichere Plattform für den Aufbau und Betrieb sprachgesteuerter Telefondienste für Mitarbeiter und Patienten ein. Mit den neuen Anwendungen automatisiert UT Southwestern Verwaltu…
VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
Support und Know-how für Vertrieb und Implementierung serverbasierter Sprachportale Bergisch Gladbach, den 18. Januar 2006: VoiceObjects, führender Anbieter eines Voice Application Management Systems (VAMS) für die Entwicklung und den Betrieb sprachgesteuerter Telefonservices, gibt den Start seines Global Partner Programs (GPP) bekannt. Ziel dieses neuen Programms ist es, die Partner bei der Vermarktung des Software-Portfolios VoiceObjects X5 zu unterstützen. Das Portfolio umfasst neben einem leistungsstarken Voice Application Server eine i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ministerpräsident Steinbrück besucht VoiceObjects
Ministerpräsident Steinbrück besucht VoiceObjects
Gemeinsames Projekt fuer "E-Government per Telefon" vorgestellt Bergisch Gladbach, den 10. Februar 2005: Die VoiceObjects AG, fuehrender Anbieter einer Managementsoftware fuer sprachgesteuerte Telefondienste, freute sich am heutigen Donnerstag ueber den Besuch des nordrhein-westfaelischen Ministerpraesidenten Peer Steinbrueck, der die Entwicklungsabteilung …
VoiceObjects X5 zertifiziert für den Betrieb auf SAPs NetWeaver Plattform
VoiceObjects X5 zertifiziert für den Betrieb auf SAPs NetWeaver Plattform
VoiceObjects wird SAP Softwarepartner Boston und Bergisch Gladbach, 27. September 2005 - Wie VoiceObjects heute auf der SAP TechEd '05 in Boston bekannt gibt, wurde das Release 5.2 des Voice Application Management Systems VoiceObjects X5 von der SAP AG für den Betrieb auf dem J2EE Engine 6.40 der offenen Integrations- und Anwendungsplattform SAP NetWeaver …
VoiceObjects meldet zum Quartalsabschluss neue Kunden und Partner
VoiceObjects meldet zum Quartalsabschluss neue Kunden und Partner
Führender Anbieter von Phone Application Servern auf Expansionskurs Bergisch Gladbach und San Mateo, den 07.11.2006: VoiceObjects Inc., Anbieter von Phone Application Servern für personalisierte Self Service-Anwendungen, hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2007 erfolgreich abgeschlossen: Der Softwarehersteller gewann bedeutende neue Kunden und …
EURO ID 2010: SALT Solutions und Nordic ID zeigen RFID-Lösung aus Gerry Weber-Projekt
EURO ID 2010: SALT Solutions und Nordic ID zeigen RFID-Lösung aus Gerry Weber-Projekt
… Solutions gemeinsam mit dem Hardwarespezialisten Nordic ID, einem der führenden Unternehmen im Bereich Mobile RFID in Europa, am Stand D20 direkt neben dem User Forum. Gezeigt werden Warenvereinnahmungs- und Inventurprozesse mit dem Auto-ID-System alexa RFID von SALT Solutions und den RFID-Mobilcomputern UHF Cross Dipole von Nordic ID. Die Livedemonstration …
VoiceObjects auf der Call Center World 2005
VoiceObjects auf der Call Center World 2005
Bergisch Gladbach, den 12.01.2005: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems (VAMS) tritt auf der diesjaehrigen Call Center World am 22. und 23. Februar in Berlin als einer der Hauptsponsoren auf. VoiceObjects wird erstmals sein neues Software-Portfolio praesentieren, das vor allem auf Betreiber von Call …
VoiceObjects als eines der führenden Technologie - Unternehmen ausgezeichnet
VoiceObjects als eines der führenden Technologie - Unternehmen ausgezeichnet
… weltweit fuehrenden Voice Application Management System (VAMS) fuer die Entwicklung und den Betrieb von Sprachanwendungen hat es die Bergisch Gladbacher VoiceObjects AG in die Tornado100-Liste 2004 geschafft. Tornado Insider, der renommierte Online-Informationsdienst fuer Unternehmer und Investoren der Hochtechnologiebranche, veroeffentlichte zum vierten …
ScanSoft und VoiceObjects kooperieren weltweit bei telefonischen Self Services
ScanSoft und VoiceObjects kooperieren weltweit bei telefonischen Self Services
VoiceObjects integriert ScanSofts OpenSpeech Dialog Modules in das neue Voice Application Management System VoiceObjects X5 Malta, den 20. April 2005: ScanSoft, fuehrender Anbieter von Softwareloesungen zur Bild- und Sprachbearbeitung, und VoiceObjects, fuehrender Anbieter von Voice Application Management Systemen, haben eine strategische Partnerschaft …
VoiceObjects AG baut internationalen Vertrieb aus: Neuer Head of Sales und Regional Director Europe
VoiceObjects AG baut internationalen Vertrieb aus: Neuer Head of Sales und Regional Director Europe
Christian Pereira uebernimmt als Head of Sales die Gesamtverantwortung fuer den internationalen Vertrieb der VoiceObjects AG. Bob Morgen ist kuenftig als Regional Director Europe fuer die europaweite Expansion zustaendig. Bergisch-Gladbach, den 26. Juni 2003: Die VoiceObjects AG, Anbieter eines Management Systems fuer die Entwicklung und den Betrieb …
WELTWIRTSCHAFTFORUM WÄHLT VOICEOBJECTS ZUM TECHNOLOGY PIONEER 2006
WELTWIRTSCHAFTFORUM WÄHLT VOICEOBJECTS ZUM TECHNOLOGY PIONEER 2006
… Mateo, 5. Dezember 2005 - Das Weltwirtschaftsforum hat heute die 36 nominierten "Technology Pioneers" für 2006 bekannt gegeben, darunter das Softwarehaus VoiceObjects. Das Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San Mateo bringt mit seiner serverbasierten Managementsoftware sprachgesteuerte Telefonservices in die Internet-Ära. Mit der Auszeichnung …
Premiere fuer VoiceObjects X5 - das Voice Application Management System der naechsten Generation
Premiere fuer VoiceObjects X5 - das Voice Application Management System der naechsten Generation
Mit dem neuen Produktportfolio koennen Unternehmen anspruchsvolle Telefondienste erstellen, testen, implementieren und jetzt auch analysieren CeBIT 2005: VoiceObjects auf dem SAP Partnerstand in Halle 4, Stand D12 Bergisch Gladbach und Hannover, den 9. Maerz 2005: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems …
Sie lesen gerade: VoiceObjects tritt dem SALT Forum bei