openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Kreuz mit den Kreuzallergien

08.09.200914:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Kreuz mit den Kreuzallergien
Lisa Bisping, Heilpraktikerin und Inhaberin des Institut für angewandte bioenergetische Verfahren
Lisa Bisping, Heilpraktikerin und Inhaberin des Institut für angewandte bioenergetische Verfahren

(openPR) Das KREUZ mit den KREUZALLERGIEN

Der herzhafte Biss in den knackigen Apfel ist plötzlich kein Genuss mehr, sondern endet mit einer bösen Überraschung:
ein unangenehmes Kribbeln und Jucken im Mund und Rachenraum, bis hin zu Schwellungen der Schleimhäute (auch an Augen und Nase) und Atemnot - typisch für eine Kreuzallergie! Nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können auch Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden,


Hautreaktionen oder Kreislaufbeschwerden bis hin zum (seltenen) anaphylaktischen Schock durch die Kreuzreaktionen hervorgerufen werden. Solche Kreuzallergien kommen immer häufiger vor. Zum Glück muss sich aus einer Pollenallergie nicht zwangsläufig eine Kreuzallergie entwickeln. Lisa Bisping , Heilpraktikerin aus Berlin-Charlottenburg zitiert Professor Karl-Christian Bergmann, ehemaliger Leiter der Allergie- und Asthmaklinik in Bad Lippspringe und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAI): „Vor 15 bis 20 Jahren litten etwa 17 Prozent der Heuschnupfen-Patienten an einer Kreuzallergie. Jetzt sind es schon fast 60 Prozent. Hier gibt es großen Informationsbedarf!“ Leider ist es nämlich oft eine richtige Detektivarbeit, den allergieauslösenden Stoffen auf die Spur zu kommen.

Ursachen & häufige Kreuzallergien
Die Ursache für eine Kreuzallergie oder „pollenassoziierte Nahrungsmittel-Allergie“, wie der medizinische Ausdruck heißt, ist eine immunologische Kreuzreaktion: Die Allergene aus Gräser-, Kräuter- oder Baumpollen gleichen in ihrer Struktur bestimmten Eiweißstoffen aus Früchten oder Gemüsesorten. Ist das Immunsystem auf ein Allergen sensibilisiert, reagiert es auch beim Kontakt mit ähnlichen Strukturen allergisch.

Baumpollen-Allergiker vertragen deshalb oft keine Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Nüsse, Kiwis und Erdbeeren. Menschen mit einer Allergie auf Gräser und Getreide können Probleme beim Verzehr von Getreideprodukten und Hülsenfrüchten bekommen. Für Kräuterpollen-Allergiker, besonders bei einer Allergie auf Beifuß, können Sellerie, Mohrrüben und viele Gewürze gefährlich sein.
Es sind aber nicht nur Pollenallergiker, die aufpassen müssen: Bei einer Allergie gegen Naturgummi-Latex (z. B. in Gummihandschuhen) kann eine Kreuzreaktion zu Bananen,
Kiwis und Avocados bestehen. Hausstaubmilben-Allergiker reagieren oftmals allergisch
auf Meeresfrüchte wie Muscheln oder Krebstiere. Das größere Problem haben Gewürz-Allergiker, da in vielen Fertiggerichten wie Soßen, Suppen und Aufstrichen Gewürzmischungen verwendet werden, ohne genauere Angabe der Einzelgewürze. In der Zutatenliste erscheint nur der Begriff
„Gewürzmischung“. Betroffene Allergiker sollten ihre Mahlzeiten so einfach wie möglich zubereiten, mit wenigen Zutaten und nur mit Einzelgewürzen, von denen sie wissen, dass sie ihnen nicht schaden.

Was sollte man als Betroffener achten?
Heilpraktikerin Lisa Bisping rät : Es versteht sich von selbst, dass die allergieauslösenden Nahrungsmittel gemieden werden sollten. Schon das Schälen oder Hantieren mit entsprechendem Obst oder Gemüse kann Symptome auslösen. Im Allgemeinen wird nur rohes Obst oder Gemüse nicht vertragen, da die allergieauslösenden Eiweißstoffe hitzeempfindlich sind und durch Kochen oder Backen zerstört werden. Leider enthalten gerade Soja, Nüsse und Sellerie, die häufig versteckt in Lebensmitteln vorkommen, hitzestabile Allergene. Nicht deklariertes Sellerie, in Gewürzmischungen oder Erdnuss- und Sojabeimengungen in Fertiggerichten können bei Allergiekranken in seltenen Fällen einen lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock auslösen. Doch auch woanders lauern Gefahren. Zum Beispiel können bei der Schokoladenherstellung Nuss-Allergene in eigentlich nussfreie Schokoladensorten gelangen, wenn vorher mit den gleichen Maschinen Nuss-Schokolade hergestellt
wurde.

Um diesem immer größer werden Problem „Herr „ zu werden, wendet Heilpraktikerin Lisa Bisping in Ihrer Praxis die Methode der Bioresonanz an. Hier hat der Patient die Möglichkeit über die Bioresonanz und beleitende naturheilkundliche Verfahren die Allergie auszuleiten und sich desensibilisieren zu lassen www.abev-berlin.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347520
 1874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Kreuz mit den Kreuzallergien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturheilpraxis

Bild: Botox adé: Vampire-Lifting als neue Wunderwaffe gegen FaltenBild: Botox adé: Vampire-Lifting als neue Wunderwaffe gegen Falten
Botox adé: Vampire-Lifting als neue Wunderwaffe gegen Falten
Es ist die zurzeit gefragteste Methode zur Hautverjüngung in Hollywood: Stars wie Kylie Minogue, Demi Moore, Kim Kardashian oder Supermodels wie Bar Rafaeli und Marcus Schenkenberg schwören auf das Vampire-Lifting. Sogar gegen Haarausfall ist diese Anti-Aging Behandlung mit körpereigenem Blut-Plasma einsetzbar. Auch in Deutschland gewinnt dieser Trend immer mehr an Beachtung. Ist es nicht eine Freude älter zu werden, wenn das Gesicht jung und frisch bleibt? Vampire-Lifting hilft dabei und zwar ganz natürlich, nur mit dem eigenen Blut. Die W…
Heilfasten - Befreiung für Körper, Seele und Geist
Heilfasten - Befreiung für Körper, Seele und Geist
Naturmedizin ist in den letzten Jahren wieder groß im Kommen. Neben den verschiedenen Medikamenten und Heilmitteln auf Naturbasis finden auch diverse homöopathische Anwendungen wie zum Beispiel Massagen, Moorpackungen, Aryuveda-Kuren, Akupunktur und Heilfasten immer größeren Zulauf. Alle Anwendungen dienen in erster Linie der Verbesserung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens und tragen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit bei. Besonders Heilfasten hat darüber hinaus viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Neben der Reinigu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“Bild: „Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“
„Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“
PRESSEMITTEILUNG – Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung „Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“ Massimo Barra, der Vorsitzende des italienischen Rotes Kreuzes, beharrt darauf, das dass Ziel die Integration in die italienische Gesellschaft ist. Wenn Kindern Fingerabdrücke abgenommen werden, wird dies „als …
Bild: ALBERT KREUZ bringt hautfarbenes Unterhemd für den Mann auf den MarktBild: ALBERT KREUZ bringt hautfarbenes Unterhemd für den Mann auf den Markt
ALBERT KREUZ bringt hautfarbenes Unterhemd für den Mann auf den Markt
Teltow, 15. Januar 2010 – Neu auf dem Markt der Herren-Unterhemden ist das unsichtbare Unterhemd 2.0 von ALBERT KREUZ. Es besticht nicht nur durch hohen Tragekomfort, sondern vor allem durch seine Farbe – ein helles Beige, das dem menschlichen Teint nachempfunden ist. Die Farbe ist bei Damenunterwäsche schon lange markttauglich; nun hat sie ALBERT KREUZ …
Bild: Kreuzallergien – wenn Pollenallergiker auf Nahrungsmittel reagierenBild: Kreuzallergien – wenn Pollenallergiker auf Nahrungsmittel reagieren
Kreuzallergien – wenn Pollenallergiker auf Nahrungsmittel reagieren
… Menschen klagen über tränende Augen und verschnupfte Nasen. Oft geht mit der Pollenallergie auch eine Unverträglichkeit von pflanzlichen Lebensmitteln einher. Schuld daran sind Kreuzallergien. Gemeint ist damit eine allergische Reaktion auf Stoffe, die ähnliche Eiweißstrukturen aufweisen wie das Allergen, auf das jemand tatsächlich allergisch ist. „Viele …
Bild: Das Kreuz mit den KreuzallergienBild: Das Kreuz mit den Kreuzallergien
Das Kreuz mit den Kreuzallergien
… Nahrungsmittel können auch Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden, Hautreaktionen oder Kreislaufbeschwerden bis hin zum (seltenen) anaphylaktischen Schock durch die Kreuzreaktionen hervorgerufen werden. Solche Kreuzallergien kommen immer häufiger vor. Zum Glück muss sich aus einer Pollenallergie nicht zwangsläufig eine Kreuzallergie entwickeln. Lisa Bisping , …
StockTime Consulting Services hilft China bei der Erdbeben-Katastrophe
StockTime Consulting Services hilft China bei der Erdbeben-Katastrophe
StockTime ruft zur Spende für die Erdbebenopfer in der Provinz Szetschuan auf. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie helfen können, kontaktieren Sie uns unter . Deutsches Rotes Kreuz Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 Konto: 41 41 41 Stichwort: China Jede Spende hilft! Vielen Dank! Das Chinesische Rote Kreuz hat am Montag 557 Zelte und 2.500 …
Bild: Die Marke für Herrenunterwäsche ALBERT KREUZ feiert mit 1.500 zufriedenen Kunden ihren ersten GeburtstagBild: Die Marke für Herrenunterwäsche ALBERT KREUZ feiert mit 1.500 zufriedenen Kunden ihren ersten Geburtstag
Die Marke für Herrenunterwäsche ALBERT KREUZ feiert mit 1.500 zufriedenen Kunden ihren ersten Geburtstag
Teltow, 22. Oktober 2009 – Heute vor einem Jahr war ein neues Wort geboren: Business-Unterwäsche. Die Marke ALBERT KREUZ steht seither für qualitativ hochwertige Unterwäsche für den Geschäftsmann. Nun feiert der Onlineshop www.albert-kreuz.de seinen ersten Geburtstag. Im letzten Jahr konnte Uwe Schmidt, Initiator der Marke ALBERT KREUZ, nicht nur sein …
Allergie-Management: Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.?
Allergie-Management: Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.?
… bewegt und aktiv ist, muss auch darauf achten, dass er richtig isst und trinkt. Mit Blick auf die richtige Ernährung bei sportlicher Aktivität müssen Kreuzallergien beachtet werden, wie Dr. med. Matthias Herbst, niedergelassener Allergologe aus Darmstadt, informiert: „Je nach individueller Befindlichkeit kann und sollte jeder Pollenallergiker Sport mit …
Bild: Glutenfrei-billig.de macht Zöliakie erschwinglichBild: Glutenfrei-billig.de macht Zöliakie erschwinglich
Glutenfrei-billig.de macht Zöliakie erschwinglich
… Auswahl der Artikel nach Kategorien, Allergenen und Herstellern zur Verfügung zu stellen. So ist das Einkaufen auch bei den immer mehr werdenden Kreuzallergien kein Problem, da nicht die Inhaltsangaben jeden Artikels geprüft werden müssen. Nur die Top-Seller des glutenfreien Marktes: Die besten Preise kann glutenfrei-billig.de durch die Beschränkung auf …
Expertensprechstunde zu Lebensmittelunverträglichkeiten auf der Grünen Woche in Berlin
Expertensprechstunde zu Lebensmittelunverträglichkeiten auf der Grünen Woche in Berlin
… Baumnussallergie? Wann droht eine Anaphylaxie? Dr. Sabine Dölle, Ernährungswissenschaftlerin, Allergie-Centrum-Charité, Berlin 18.30 bis 19.30 Uhr Das Kreuz mit den Kreuzallergien! Dr. Sabine Dölle, Ernährungswissenschaftlerin, Allergie-Centrum-Charité, Berlin Sonntag, den 25. Januar 2015: 13.45 bis 14.45 Uhr Histaminintoleranz: Was kann man essen? …
Bild: Milder Winter, warmes Frühjahr ... die Allergiesaison hat bereits begonnenBild: Milder Winter, warmes Frühjahr ... die Allergiesaison hat bereits begonnen
Milder Winter, warmes Frühjahr ... die Allergiesaison hat bereits begonnen
… in dem Reisetipps für Allergiker, ein Allergie-Wörterbuch und weiter führende Adressen aufgelistet sind. Der übersichtliche Pollenflugkalender und ein Überblick über die häufigsten Kreuzallergien sind zum Ausreißen gedacht und können auch separat genutzt werden. Im praktischen Allergie-Pass von Sandoz können Allergiker die relevanten Daten zur Person …
Sie lesen gerade: Das Kreuz mit den Kreuzallergien