openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15.000 Krebsexperten werden zum ECCO 15 –ESMO 34 in Berlin erwartet

08.09.200908:40 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Etwa 28 Millionen Menschen leben weltweit mit der Diagnose Krebs. Krebs ist somit nach wie vor eine der komplexesten und schwerwiegendsten Erkrankungen. Europas größter Krebskongress, der ECCO 15 –ESMO 34, ist eines der zentralen internationalen Foren für den Austausch unter Ärzten, Wissenschaftlern und den weiteren Akteuren in der Krebsmedizin. Der ECCO 15-ESMO 34 findet von Sonntag, 20. September bis Donnerstag, 24. September 2009 im ICC Berlin statt.

Etwa 15.000 Experten der Krebsdiagnostik und -behandlung aus 120 Ländern werden in Berlin erwartet. In mehr als 2000 Präsentationen werden aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der Krebsmedizin vorgestellt und diskutiert. Der internationale Austausch ist dringend notwendig, um gemeinsam neue Wege in Diagnostik und Therapie zu entwickeln und die gesundheitspolitischen Vorgaben mitzugestalten. Schließlich schätzen Experten, dass die Zahl der Erkrankten im Jahr 2030 auf ca. 75 Millionen steigen wird.

Während bislang vor allem eine generelle weitere Verbesserung des Überlebens der Krebspatienten das zentrale Ziel der Krebstherapie war, nehmen Wissenschaftler und Ärzte nun verstärkt die Lebensqualität der Patienten während und nach Behandlung in den Blick. Die zentrale Frage der zukünftigen Krebsbehandlung heißt: Wie kann die Therapie in ihrer Qualität fortlaufend verbessert und zielgenau auf den einzelnen Patienten ausgerichtet werden, damit dieser nach der Behandlung weitere Lebensjahre in Selbstständigkeit sowie ohne Schmerzen und Beschwerden genießen kann?

Im Rahmen von ECCO 15-ESMO 34 informieren ausgewiesene Experten über den aktuellen Stand der Krebsmedizin sowie über zukünftige Behandlungsmöglichkeiten in Deutschland und Europa. Dazu findet eine deutsch-sprachige Pressekonferenz statt und zwar am:

Montag, 21.September 2009, 11 bis 12 Uhr
Im ICC Berlin, Raum 42 (Ebene 1.5)

Thema ist:
Wie die Krebsmedizin von morgen die Lebensqualität sichert
Der aktuelle Stand der Krebschirurgie, der Strahlentherapie
und der Medizinischen Onkologie sowie ein Ausblick auf
die zukünftige Krebsmedizin zwischen Biologie und Technologie


Die Experten sind:

· Professor Dr. Dr. h.c. Peter Michael Schlag (Facharzt für Allgemeine und Viszerale Chirurgie mit Schwerpunkt Chirurgische Onkologie, Vorsitzender des Nationalen Organisationskomitees des ECCO 15 –ESMO 34, Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, Berlin)
· Professor Dr. Michael Hallek (Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie, Mitglied im Nationalen Organisationskomitee des ECCO 15 –ESMO 34, Direktor der Klinik I für Innere Medizin an der Universität Köln, Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie Köln / Bonn)
· Professor Dr. Michael Baumann (Facharzt für Strahlentherapie und Radioonkologie, Mitglied im Nationalen Organisationskomitee des ECCO 15 –ESMO 34 und vom 1. Januar 2010 an neuer ECCO-Präsident, Direktor des Universitäts KrebsCentrum Dresden sowie Direktor OncoRay -Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie)
· Professor Dr. Otmar Wiestler (Facharzt für Neuropathologie, Mitglied im Nationalen Organisationskomitee des ECCO 15 –ESMO 34, Wissenschaftlicher Stiftungsvorstand des Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg)

Der Kongress in Berlin ist der erste gemeinsame Kongress der beiden Non-Profit-Organisationen ECCO („European CanCer Organisation“) und ESMO („European Society of Medical Oncology“). ECCO ist aus der früheren “Federation of European Cancer Societies” hervorgegangen und vertritt heute mehr als 20 verschiedene europäische Vereinigungen in der Krebsmedizin. 2008 haben ECCO und ESMO vereinbart, alle zwei Jahre einen gemeinsamen Kongress zu veranstalten. Es ist der einzige europäische Kongress, der das gesamte Spektrum der Krebsmedizin abdeckt und somit die Klinische Onkologie, die translationale und grundlagenorientierte Forschung, die Pflege und Rehabilitation sowie weitere Formen der Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige sowie Krebsprävention umfasst.

Die englisch-sprachige Auftaktpressekonferenz unter Vorsitz von Kongresspräsident Prof. Dr. Alexander M.M. Eggermont findet statt am:

Sonntag, 20.September 2009, 16 bis 17 Uhr
Im ICC Berlin, Raum 42 (Ebene 1.5)

Weitere englisch-sprachige Pressekonferenzen sind dann an folgenden Kongresstagen, am Dienstag, 22.September, um 11.15 Uhr sowie am Mittwoch, 23.September, ebenfalls 11.15 Uhr, geplant.

Detaillierte Informationen hierzu sowie zum Kongress auf der Homepage www.ecco-org.eu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347207
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15.000 Krebsexperten werden zum ECCO 15 –ESMO 34 in Berlin erwartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Cancer Organisation (ECCO)

Die moderne Krebsmedizin arbeitet personalisierter, präziser und schonender zum Wohle des Patienten
Die moderne Krebsmedizin arbeitet personalisierter, präziser und schonender zum Wohle des Patienten
Berlin, Deutschland: Die moderne Krebstherapie wird die Lebensqualität von Menschen mit einer Krebsdiagnose deutlich verbessern. Das betonten Experten der Krebsmedizin in der deutsch-sprachigen Pressekonferenz heute (21.September) zum Auftakt von Europas größtem Krebskongress ECCO 15-ESMO 34 in Berlin. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter M. Schlag, Vorsitzender des Nationalen Organisationskomitees und Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center in Berlin erklärte: „Die moderne Krebsmedizin kombiniert verstärkt erfolgreiche Methoden aus Chirurgie, S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gehen für Afrika - ECCO Walkathon Berlin 2007 fördert nachhaltige Projekte in Kenia und KongoBild: Gehen für Afrika - ECCO Walkathon Berlin 2007 fördert nachhaltige Projekte in Kenia und Kongo
Gehen für Afrika - ECCO Walkathon Berlin 2007 fördert nachhaltige Projekte in Kenia und Kongo
Berlin, 21. Juni 2007 - Wenn am 23. September der weltweite Spendenspaziergang ECCO Walkathon zum vierten Mal durch Berlin geht, liegt der Schwerpunkt klar auf der Förderung nachhaltiger Projekte in Afrika. Bis zu 10.000 Besucher werden erwartet, um mit jedem zurückgelegten Kilometer 1 Euro an Afrika-Hilfsprojekte von Street Kids International und dem …
Mehr Lebensqualität für Krebspatienten: Kliniken Essen-Mitte für innovatives Behandlungskonzept zertifiziert
Mehr Lebensqualität für Krebspatienten: Kliniken Essen-Mitte für innovatives Behandlungskonzept zertifiziert
… Hämatologie mit Zentrum für Palliativmedizin der Kliniken Essen-Mitte erhält bereits zum vierten Mal in Folge das Zertifikat der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO). 2003 erkannte die ESMO dem Zentrum erstmals den Titel „Designated Center“ zu - eine Auszeichnung für die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten durch …
ESMO today – Die virtuelle Live-Berichterstattung über die Zeit des ESMO Virtual Congress 2020
ESMO today – Die virtuelle Live-Berichterstattung über die Zeit des ESMO Virtual Congress 2020
ESMO today – Die virtuelle Live-Berichterstattung über die Zeit des ESMO Virtual Congress 2020 Köln, September 2020 – Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aufgrund der gegenwärtigen Coronavirus-Pandemie wird der Jahreskongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) virtuell stattfinden. ESMO today steht unter der Schirmherrschaft …
Wir unterstützen den ECCO Walkathon am 10. September
Wir unterstützen den ECCO Walkathon am 10. September
Politik, Kunst und Medien setzen sich für den Spendenspaziergang zugunsten von UNICEF, WWF und Deutsches Herzzentrum Berlin ein. Berlin, 29. August 2006 - Haben Sie schon mal mit den Füßen gespendet? Dann haben Sie jetzt die Chance. Am 10. September startet der 3. ECCO Walkathon auf zwei Routen durch Tiergarten und Mitte. Sie gehen - und der dänische …
Bild: 60.000 Euro für den guten Zweck - ECCO Walkathon hat sich als Berliner Spendenspaziergang etabliertBild: 60.000 Euro für den guten Zweck - ECCO Walkathon hat sich als Berliner Spendenspaziergang etabliert
60.000 Euro für den guten Zweck - ECCO Walkathon hat sich als Berliner Spendenspaziergang etabliert
Bis zu 10.000 Besucher kamen am Sonntag zum Großen Stern in den Berliner Tiergarten, um beim 4. ECCO Walkathon dabei zu sein. Unter dem Motto ”Gehen für den guten Zweck” starteten dann ab 11 Uhr mehr als 7.000 engagierte Walker auf die 6 und 10 Kilometer langen Routen durch die Berliner City, um bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen …
Bild: ESMO today 2023 zeigt die Highlights vom ESMO Congress 2023 in MadridBild: ESMO today 2023 zeigt die Highlights vom ESMO Congress 2023 in Madrid
ESMO today 2023 zeigt die Highlights vom ESMO Congress 2023 in Madrid
Köln ─ 14 Onkologie-Expert:innen haben die wichtigsten Daten des ESMO Congress 2023 in deutschsprachigen Videobeiträgen auf www.medtoday.de präsentiert und diskutiert. 13 einführende State of the Art-Vorträge stellen die bisherigen Therapiestandards in den einzelnen Krebsentitäten dar und bereiten optimal auf die aktuellen Studiendaten in den Highlight-Sessions …
Bild: ECCO Walkathon kommt nach Hamburg - Internationale Charity-Veranstaltung führt am 13.09. durch die HansestadtBild: ECCO Walkathon kommt nach Hamburg - Internationale Charity-Veranstaltung führt am 13.09. durch die Hansestadt
ECCO Walkathon kommt nach Hamburg - Internationale Charity-Veranstaltung führt am 13.09. durch die Hansestadt
… 12.000 Teilnehmer durch Kopenhagen. Seitdem hat sich der ECCO Walkathon zu einem der weltweit größten Spendenläufe entwickelt. 300.000 Erwachsene und Kinder nahmen bislang in Kopenhagen, Berlin, Warschau, Amsterdam, Stockholm, Oslo, San Francisco, Tokio und weiteren Städten teil – und erliefen eine Spendensumme von 2,5 Mio. Euro. Heute ist der Walkathon …
Bild: Schuhhändler ECCO-ROS setzt in Russland auf PSI-SoftwareBild: Schuhhändler ECCO-ROS setzt in Russland auf PSI-Software
Schuhhändler ECCO-ROS setzt in Russland auf PSI-Software
Berlin, 16. September 2010 - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH wurde vom russischen Schuhhändler ECCO-ROS, dem exklusiven Distributionspartner von ECCO Sko, mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms für den Standort Moskau beauftragt. In der ersten Projektphase wird zunächst das bestehende manuelle Distributionslager mit PSIwms …
Bild: ESMO today: Die Highlights der virtuellen Kongressberichterstattung vom ESMO Virtual Congress 2020 on DemandBild: ESMO today: Die Highlights der virtuellen Kongressberichterstattung vom ESMO Virtual Congress 2020 on Demand
ESMO today: Die Highlights der virtuellen Kongressberichterstattung vom ESMO Virtual Congress 2020 on Demand
ESMO today: Die Highlights der virtuellen Kongressberichterstattung vom ESMO Virtual Congress 2020 on Demand in deutscher Sprache Köln, Oktober 2020 – Der Jahreskongress der European Society for Medical Oncology (ESMO), Europas größter Kongress für die Onkologieforschung, fand dieses Jahr virtuell statt. Die Ergebnisse aktueller Forschungsdaten wurden …
Die moderne Krebsmedizin arbeitet personalisierter, präziser und schonender zum Wohle des Patienten
Die moderne Krebsmedizin arbeitet personalisierter, präziser und schonender zum Wohle des Patienten
Berlin, Deutschland: Die moderne Krebstherapie wird die Lebensqualität von Menschen mit einer Krebsdiagnose deutlich verbessern. Das betonten Experten der Krebsmedizin in der deutsch-sprachigen Pressekonferenz heute (21.September) zum Auftakt von Europas größtem Krebskongress ECCO 15-ESMO 34 in Berlin. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter M. Schlag, Vorsitzender …
Sie lesen gerade: 15.000 Krebsexperten werden zum ECCO 15 –ESMO 34 in Berlin erwartet