(openPR) Bis zu 10.000 Besucher kamen am Sonntag zum Großen Stern in den Berliner Tiergarten, um beim 4. ECCO Walkathon dabei zu sein. Unter dem Motto ”Gehen für den guten Zweck” starteten dann ab 11 Uhr mehr als 7.000 engagierte Walker auf die 6 und 10 Kilometer langen Routen durch die Berliner City, um bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen Spendengelder für drei karitative Projekte zu erlaufen: Zum Schutz des Kongo-Beckens des WWF, für ein kenianisches Straßenkinderprojekt der kanadischen Hilfsorganisation Street Kids International und für die ”Brücke für herzkranke Kinder” des Deutschen Herzzentrum Berlin. Das Prinzip war den Teilnehmern klar: Für jeden gelaufenen Kilometer überweist ECCO einen Euro an die Hilfsprojekte. Dabei konnte jeder selbst entscheiden, an welches Projekt seine erlaufenen Gelder gespendet werden. Viele Besucher nutzten auch die Zeit, um sich beim tollen Bühnenprogramm und afrikanischer Musik zu entspannen oder informierten sich bei den Hilfsorganisationen über die Projekte.
Um 15 Uhr konnte RBB-Moderator Harald Pignatelli auf der Bühne das stolze Ergebnis schließlich verkünden: Insgesamt 60.000 Euro hatten Erwachsene und Kinder, Walker und Spaziergänger bei dem großen Charity-Walk erlaufen, die Prof. Roland Hetzer vom Deutschen Herzzentrum Berlin, Klaus-Henning Groth vom WWF und David Pell von Street Kids International erfreut in Empfang nahmen. Nach diesem Erfolg hat sich die Idee des ECCO Walkathons, mit einem internationalen Spendenspaziergang Gelder für Menschen zu sammeln, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, auch in Berlin fest etabliert.
ECCO Walkathon Sekretariat
Runa Leo
Oppelner Str. 34
D-10997 Berlin
Tel.: (030) 62 90 81 14
Fax: (030) 62 90 80 61
www.eccowalkathon.de