(openPR) Die Ideenbörse Wagner hat das bekannte und beliebte Notfall-Info-System NIS weiter verbessert.
Durch die Zusammenarbeit mit Notfallmedizinern und den besten Beratern - den eigenen Kunden - konnte das Notfall-Info-System NIS weiter verbessert und in seiner Funktionalität ausgebaut werden.
Während gewöhnliche Notfallausweise in Papierform wenn es darauf ankommt oft nicht gefunden werden, fällt das Notfall-Info-System NIS durch seine markante Form- und Farbgebung sofort ins Auge. Das als Warndreieck gestaltete NIS ist in mehreren auffälligen Signalfarben lieferbar.
Im Dreieck ist der eigentliche Notfallausweis vor Witterung und äußeren Einflüssen wasserdicht geschützt. Daher ist das NIS auch beim Outdoor-Sport der ideale Begleiter.
Das Datenblatt bietet auf mehr als 18 Seiten Platz für folgenden Eintragungen:
- Notfallausweis mit persönlichen Daten, wie Anschrift, Rufnummern, etc.
- Medikamentenpass
- Impfungen
- Risikofaktoren, Unverträglichkeiten, medizin. Besonderheiten
- Allergieausweis
- Organspender-Erklärung
- Informationen zu Krankenversicherung
- Egänzenden Angaben und Hinweise
Durch weitere Datenblätter kann das NIS ergänzt oder auch für zwei Personen genutzt werden. Um Verwechselungen zu minimieren ist weiterhin Platz für ein Foto des Inhabers.
So kann im Notfall adäquat und vor allem schnell auf die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten des Notfallpatienten eingegangen werden und kostbare Zeit gespart werden.
Abgerundet wird das Notfall-Info-System NIS durch das Service-Angebot der Ideenbörse Wagner im Internet unter www.notfalldreieck.de. Hier sind regelmäßig interessante und wissenswerte Artikel rund um das Thema "Notfall" zu finden. Auch werden Merkblätter zum download angeboten, die zum Beispiel auf Reisen ins Ausland Tipps und Kontaktadressen zur Verfügung stellen.