openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die elektronische Deckungskarte der Kfz Versicherung

Bild: Die elektronische Deckungskarte der Kfz Versicherung

(openPR) Warum gibt es jetzt keine Deckungskarten bzw. Doppelkarten mehr und wo bekomme ich die elektronische Versicherungsbestätigung her?

Die elektronische Versicherungsbestätigung oder Deckungskarte bescheinigt das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung für ein Fahrzeug, das zugelassen werden soll. Diese wird vom jeweiligen Versicherungsunternehmen angefertigt und bei der Zulassungsstelle vorgezeigt, die dann wiederum das Kfz-Kennzeichen ausstellt.



Früher war alles anders
Offiziell wurde die elektronische Versicherungsbestätigung am 1. März 2008 eingeführt. Bis zu diesem Tag wurden andere Dokumente in Papierform ausgestellt – die so genannte Doppelkarte. Den Namen Doppelkarte verdankt das Bestätigungsdokument seiner zweifachen Ausführung. Vor dem 1. März 2008 bekam der Fahrzeughalter zwei Kopien der Versicherungsbestätigung, wobei die eine für die Zulassungsstelle gedacht war und die andere für das Versicherungsunternehmen.

Mit der Einführung der elektronischen Version änderte sich die Zulassungsprozedur erheblich. Anstatt eines Papierformulars bekommt der Fahrzeughalter nun einen siebenstelligen Code. Es handelt sich um eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern, wie z.B. 5TGH881, worunter in einer zentralen Datenbank die Versicherungsbestätigung für das jeweilige Fahrzeug gespeichert ist. Mithilfe des siebenstelligen Codes bekommt die Zulassungsstelle Zugang zu dieser Datenbank. Somit wird bescheinigt, dass für den Kunden eine gültige Kfz-Versicherung hinterlegt wurde, und das Fahrzeug kann zugelassen werden.

Nur Vorteile
Das neue Zulassungssystem erspart sowohl den Fahrzeugbesitzern als auch den Versicherungsunternehmen und Zulassungsstellen viel Zeit. Kein Anstellen, kein ewiges Warten bei den verschiedenen Behörden ist nunmehr erforderlich. Um die elektronische Doppelkarte zu bekommen, genügt ein Anruf beim Kfz-Versicherer, der die benötigten Informationen innerhalb von wenigen Minuten in der zentralen Datenbank hinterlegen kann. Auch der Zulassungsmitarbeiter kommt an die Daten viel einfacher und mit nur wenigen Klicks, anstatt diese wie zuvor schriftlich aufzunehmen.
Darüber hinaus ist die elektronische Doppelkarte nur ein erster Schritt zur vollkommen elektronischen Zulassung, die in den nächsten Jahren eingeführt werden soll. Dann wird ein Rechner vollkommen ausreichend sein, um ein neues Fahrzeug zuzulassen.

Worauf sollten Sie achten?
Die Angst davor, dass die Kundendaten durch die elektronische Versicherungsbestätigung nicht ausreichend geschützt sind, ist völlig unbegründet. Das liegt daran, dass nach Anmeldung des Fahrzeugs der Code umgehend erlischt. Alle in der zentralen Datenbank gespeicherten Informationen können nicht mehr abgerufen werden.
Wichtig zu wissen ist auch, dass die elektronische Versicherungsbestätigung das Bestehen eines Versicherungsvertrags nicht bestätigt; sie ist kein Vertragsdokument. Einzig wenn Sie auf dem Weg zur Zulassungsstelle bescheinigen müssen, dass Sie eine gültige Kfz-Versicherung besitzen, können Sie das mit dem Code nachweisen. Nach der Zulassung dienen die amtlichen Kennzeichen als eine Bestätigung dafür, dass für das jeweilige Fahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde, und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in allen europäischen und einigen afrikanischen Ländern. Mehr dazu finden Sie unter:
http://www.tarifchecks.de/versicherung/kfz-versicherung/deckungskarte.php

Deckungskarten-Sofort-Service
Die Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung ermöglicht den sogenannten Sofort-Service zur Erstellung der Deckungskarte. Bei einem online-Antrag erhalten Sie innerhalb einer Stunde per E-Mail Ihre elektronische Versicherungsbestätigung per E-Mail zugesandt und am nächsten Werktag per Post. Der Sofort-Service innerhalb einer Stunde ist allerdings nur bei bestimmten Versicherungsgesellschaften möglich. Bei dem Rest der Assekuranzen, die in unserem Vergleich berücksichtigt werden, bekommen Sie Ihre elektronische Versicherungsbestätigung innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.

Mithilfe des Versicherungsvergleichs von tarifchecks.de kommen Sie innerhalb von wenigen Minuten an die günstigen Angebote und eine elektronsiche Versicherungsbestätigung: http://www.tarifchecks.de/versicherung/kfz-versicherung/ . Nach einem Online-Abschluss wird die Versicherungsbestätigung innerhalb von Minuten verschickt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 345861
 1143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die elektronische Deckungskarte der Kfz Versicherung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von yospot GmbH

Bild: Sinnvolle Versicherungen für StudierendeBild: Sinnvolle Versicherungen für Studierende
Sinnvolle Versicherungen für Studierende
München, 09. Oktober 2009. Die Studentenjahre sind für viele ausschließlich mit fröhlichen Momenten verbunden – zwischen Uni-Partys und Prüfungsstress, vielen Freunden und strengen Professoren denken nur die wenigsten an eine ausreichende und effiziente Absicherung des Lebens. Kurz vor dem Start des aktuellen Semesters weisen Versicherungsexperten darauf hin, dass auch junge Leute, die sich gerade in der Ausbildung befinden, an einen ausreichenden Versicherungsschutz denken sollen. Doch welche Versicherungen stellen einen sinnvollen Schutz fü…
Bild: Kündigungsfrist verpasst? Wechsel der Kfz-Versicherung häufig trotzdem möglichBild: Kündigungsfrist verpasst? Wechsel der Kfz-Versicherung häufig trotzdem möglich
Kündigungsfrist verpasst? Wechsel der Kfz-Versicherung häufig trotzdem möglich
München, 05.12.2008 - In vielen Fällen handelt sich um eine Erhöhung und damit tritt das Sonderkündigungsrecht in Kraft. Die meisten Kfz-Versicherungsverträge sind so konzipiert, dass sie jährlich bis zum 30. November ordentlich gekündigt werden können. Versicherungsnehmer, die innerhalb dieser Frist schriftlich gekündigt haben, können schon vier Wochen später, also pünktlich zum Folgejahr von einem günstigeren Tarif profitieren. Der Kfz-Versicherungswechsel nach dem Stichtag der ordentlichen Kündigungsfrist ist jedoch bei rund 80 Prozent al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expertentipp für Kurzentschlossene: Kfz-Versicherung noch wechseln
Expertentipp für Kurzentschlossene: Kfz-Versicherung noch wechseln
Köln, 25.11.09-Der Termin für die Kündigung der Kfz-Versicherung rückt in greifbare Nähe. Doch Kurzentschlossene können noch bis zum 30. November ihre Kündigung einreichen und die Versicherungsgesellschaft zum Jahresanfang wechseln. Obwohl es an guten Alternativen meist nicht mangelt, scheuen sich Verbraucher oft vor einem Wechsel. "Das liegt nicht …
Bild: Kfz-Zulassung - Seit dem 1. März gibt es das elektronische SchnellverfahrenBild: Kfz-Zulassung - Seit dem 1. März gibt es das elektronische Schnellverfahren
Kfz-Zulassung - Seit dem 1. März gibt es das elektronische Schnellverfahren
… bei der An- oder Ummeldung ihres Fahrzeugs. Bislang war es mitunter eine echte Geduldsprobe: Wer nachweisen wollte, dass sein Fahrzeug haftpflichtversichert ist, musste eine Deckungskarte – früher auch Doppelkarte genannt – von seinem Kfz-Versicherer anfordern und anschließend noch den Gang zur Zulassungsbehörde absolvieren. Seit dem 1. März 2008 hat …
Kfz-Versicherer schöpfen Cross-Selling-Potenziale nicht aus
Kfz-Versicherer schöpfen Cross-Selling-Potenziale nicht aus
Die Kfz-Versicherung hat für die Versicherungswirtschaft eine hohe strategische Bedeutung für den Verkauf weiterer Versicherungsprodukte: Mehr als jeder vierte Bundesbürger (26%), der eine Kfz-Police bei einem Anbieter abschließt, bei dem er zuvor noch kein Kunde war, schließt dort später auch weitere Versicherungsverträge ab – das grundsätzliche Cross-Selling-Potenzial …
Bild: Sicher in den Sommer – Wissenswertes für eine optimale Kfz-VersicherungBild: Sicher in den Sommer – Wissenswertes für eine optimale Kfz-Versicherung
Sicher in den Sommer – Wissenswertes für eine optimale Kfz-Versicherung
… rund 16 Mio. Fahrzeughalter betroffen sein, deren Autos einen hohen Kohlendioxid-Ausstoß produzieren. Eine weitere Neuerung betrifft die Einführung elektronischer Deckungskarten für das Um- und Anmeldeverfahren von Fahrzeugen, die das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung garantieren. Die neue elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) wurde …
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – schnell noch sparen
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – schnell noch sparen
Autofahrer aufgepasst: Am 30. November läuft die Frist für einen Wechsel der Kfz-Versicherung ab. Wenn die alte Kfz-Versicherung nicht bis zu diesem Stichtag gekündigt wird, verlängert sich die alte Kfz-Versicherung automatisch für ein weiteres Jahr. Damit bleiben nur noch gut zwei Wochen, um zu einer günstigeren Kfz-Versicherung zu wechseln und den …
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – jetzt schnell noch Sparen
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – jetzt schnell noch Sparen
Autofahrer aufgepasst: Am 30. November läuft die Frist für einen Wechsel der Kfz-Versicherung ab. Wenn die alte Kfz-Versicherung nicht bis zu diesem Stichtag gekündigt wird, verlängert sich die alte Kfz-Versicherung automatisch für ein weiteres Jahr. Damit bleiben nur noch wenige Wochen, um zu einer günstigeren Kfz-Versicherung zu wechseln und den einen …
Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung
Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung
Köln, 17.11.09-Die Zeit läuft. Bis zum 30. November können Fahrzeughalter ihre Kfz-Versicherungen fristgerecht zum Jahreswechsel kündigen. Wer mit einer günstigeren Autoversicherung ins neue Jahr starten will, muss deshalb jetzt aktiv werden, rät das journalistische Portal Geld$eligkeiten. Möchte ein Versicherter seine Kfz-Versicherung wechseln, muss …
Bild: FinanceScout24.de Verbrauchertipp: Letzte Chance - Kfz-Sonderkündigungsrecht nutzen und kräftig sparenBild: FinanceScout24.de Verbrauchertipp: Letzte Chance - Kfz-Sonderkündigungsrecht nutzen und kräftig sparen
FinanceScout24.de Verbrauchertipp: Letzte Chance - Kfz-Sonderkündigungsrecht nutzen und kräftig sparen
… ablehnen. Damit man unter Umständen nicht ohne Versicherungsschutz dasteht, sollte man auf jeden Fall vor Kündigung des bestehenden Vertrages den Eingang der Deckungskarte beziehungsweise die vorläufige Zusage der neuen Versicherung abwarten. Besser informieren, schneller wechseln, cleverer Geld sparen Schnelle unabhängige Hilfe bei der Suche, dem Vergleich …
Portal zum KFZ-Versicherungsvergleich von Versicherung-Broker.de gestartet
Portal zum KFZ-Versicherungsvergleich von Versicherung-Broker.de gestartet
Frankfurt am Main, 02.11.2009 – Rechtzeitig zum großen Wechselstichtag am 30.11. bei der KFZ-Versicherung hat Versicherung-Broker.de unter der Webadresse kfz. versicherung-broker.de ein neues Versicherungsvergleichsportal für KFZ-Versicherungen gestartet. Denn gerade bei der KFZ-Versicherung rechnet sich ein Versicherungsvergleich. In vielen Fällen sind …
MoneyWorld.de versendet elektronische Versicherungsbestätigung als kostenlose SMS
MoneyWorld.de versendet elektronische Versicherungsbestätigung als kostenlose SMS
… an seine E-Mail-Adresse geschickt. Bei der Zulassungsstelle muss der Kfz-Halter seine elektronische Versicherungsbestätigung nur noch vorlegen. Fertig! „Neben kostenlosem Deckungskarten-Sofort-Service und Kfz-Zulassungsservice freuen wir uns, unseren Kunden mit dem SMS-Versand der eVB unter www.MoneyWorld.de einen weiteren Baustein zum userfreundlichsten …
Sie lesen gerade: Die elektronische Deckungskarte der Kfz Versicherung