openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP-Daten kostengünstig und revisionssicher archivieren

01.09.200917:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: SAP-Daten kostengünstig und revisionssicher archivieren
Als Middleware ohne eigene Datenbank zwischen SAP-Anwendungen und revisionssicheren Speichersystemen bietet PBS ContentLink eine preiswerte Alternative zu einem ECM-System.
Als Middleware ohne eigene Datenbank zwischen SAP-Anwendungen und revisionssicheren Speichersystemen bietet PBS ContentLink eine preiswerte Alternative zu einem ECM-System.

(openPR) PBS ContentLink ermöglicht zuverlässige Anbindung von revisionssicheren Speichersystemen an SAP

Bensheim, 1. September 2009 – PBS Software, ein führender Anbieter von Ergänzungssoftware für SAP-Lösungen in den Bereichen Datenarchivierung, -extraktion und -ablage, bietet mit PBS ContentLink (PCL) eine schlanke Softwarelösung zur zuverlässigen Archivierung strukturierter und unstrukturierter SAP-Daten an. Da die SAP-zertifizierte Lösung als Middleware zwischen SAP-Anwendungen und revisionssicheren Speichersystemen fungiert und keine eigene Datenbank einsetzt, bietet sie eine kostengünstige Alternative zu einem ECM-System (Enterprise Content Management).

Dokumente und Dateien lassen sich per Direktzugriff von einem SAP-System über die SAP-Ablageprotokolle ArchiveLink und ILM WebDAV unverändert in einem Speichersystem ablegen und ebenso wieder einlesen. Das Speichersystem selbst stellt sicher, dass die Daten gemäß gesetzlicher Vorgaben innerhalb der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist nicht gelöscht oder verändert werden können.

Auf der Grundlage der SAP-Standards für das Datenmanagement ermöglicht PBS ContentLink den direkten, kosteneffizienten Einsatz moderner Fixed-Content-Speichersysteme. Überwachung und Administration der Lösung sowie des angebundenen Speichersystems erfolgen direkt im SAP-System. Eine eigene Nutzeroberfläche wird nicht benötigt und der hohe Administrations- und Pflegeaufwand, der in der Regel mit ECM-Implementierungen verbunden ist, wird deutlich reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Kostensenkung beim Archivdaten-Management in SAP-Systemen.

Neben der revisionssicheren Datenablage ermöglicht der in PBS ContentLink enthaltene ContentReader die umfangreiche, detaillierte Recherche von Daten, Dokumenten und Drucklisten. In anwenderspezifischen Dokument- und Drucklisten-Recherchen lassen sich komplexe Belegstrukturen einfach abbilden.

Die moderne Architektur der PBS-Software gewährleistet Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit der Lösung. Dank der hohen Kompression bei der Datenspeicherung ist zudem eine optimale Nutzung der jeweiligen Speicherplattform möglich.

Sämtliche Informationen zu dieser Lösung und der effizienten Nutzung moderner Speichersysteme als Archiv hat PBS Software nun aktuell in einem White Paper zusammengefasst, das auf der Website des Unternehmens unter www.pbs-software.com heruntergeladen werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 345024
 2042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP-Daten kostengünstig und revisionssicher archivieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PBS Software GmbH

Bild: PBS Software GmbH revolutioniert die Systemstilllegung mit PBS NAA – Nearline Analytic ArchiveBild: PBS Software GmbH revolutioniert die Systemstilllegung mit PBS NAA – Nearline Analytic Archive
PBS Software GmbH revolutioniert die Systemstilllegung mit PBS NAA – Nearline Analytic Archive
Bensheim, 04.04.2024 – PBS Software GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen für Datenarchivierung, Datenmanagement und -analyse, bietet mit PBS NAA (_Nearline Analytic Archive)_ wertvolle Unterstützung bei der reibungslosen Systemstilllegung nach einem Wechsel zu S/4HANA. Mit NAA ermöglicht die PBS Software ihren Kunden, auch nach der Migration zu S/4HANA einen transaktionalen Zugriff auf ihre ERP-Daten zu erhalten und gleichzeitig erhebliche Lizenz- und Betriebskosten einzusparen. Die Lösung zeichnet sich durch einen geringen Projektaufwa…
PBS Software dehnt Geschäftstätigkeit auf Nordamerika aus (11. April 2022)
PBS Software dehnt Geschäftstätigkeit auf Nordamerika aus (11. April 2022)
  Die PBS Software GmbH, Bensheim, gibt heute die Gründung einer US-Tochtergesellschaft bekannt, um das internationale Wachstum und die Betreuung der Kunden und Partner in Nordamerika weiter voranzutreiben.  Die neue Tochtergesellschaft trägt den Namen "PBS Software Americas" und hat ihren Hauptsitz nahe San Francisco, Kalifornien. Gernot Reichling, Geschäftsführer der Muttergesellschaft PBS Software GmbH, erklärt: "Seit mehr als 30 Jahren unterstützt PBS Software weltweit Unternehmen bei der Optimierung ihrer SAP-Umgebungen. Die Erweiterun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einfacher Export von Daten aus SAP®. Neue Audicon-Lösung lässt sich in IDEA integrieren
Einfacher Export von Daten aus SAP®. Neue Audicon-Lösung lässt sich in IDEA integrieren
Düsseldorf. 28.01.2010. Wer SAP®-Daten außerhalb seines SAP®-Systems analysieren will, muss sich zunächst der Herausforderung des Datenexports stellen. Mit SmartExporter präsentiert die Audicon GmbH eine neue Software-Lösung, die den Zugriff auf SAP®-Daten erheblich vereinfacht. Zusätzlich lässt sich SmartExporter in die weit verbreitete Datenanalysesoftware IDEA sowie AIS TaxAudit Professional integrieren. Im Gegensatz zu SAP®-zentrierten Lösungen, die in SAP® implementiert und von dort zentral gesteuert werden, ist SmartExporter eine PC-ba…
Bild: Kostenlose Software Data Export Auditor for SAP von SECUDEBild: Kostenlose Software Data Export Auditor for SAP von SECUDE
Kostenlose Software Data Export Auditor for SAP von SECUDE
Export von Informationen aus NetWeaver verfolgen - Vielfältige Möglichkeiten zur Auditierung Darmstadt, 21. November 2013.- IT-Sicherheitsspezialist SECUDE hat Halocore Data Export Auditor for SAP vorgestellt. Die Software identifiziert und verfolgt Daten, die aus Anwendungen von NetWeaver heruntergeladen wurden. Das Tool klassifiziert die Aktivitäten in Gruppen und liefert einen Bericht über die Exporte. SECUDE bietet das Programm kostenlos an. IT-Sicherheitsspezialist SECUDE bietet sein neues Programm Data Export Auditor for SAP zum koste…
SAP Datenmanagement: Neue Herausforderungen mit S/4HANA. Whitepaper von Alegri
SAP Datenmanagement: Neue Herausforderungen mit S/4HANA. Whitepaper von Alegri
München, 15. Dezember 2016 – Durch die digitale Transformation erhalten Daten in Unternehmen eine bisher nicht gekannte Bedeutung. Der Anspruch an Qualität und zeitnahe Verfügbarkeit der Daten steigt stark an. SAP S/4HANA wiederum bringt signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Performanz und der Qualität der Bereitstellung von Informationen. Wenn diese Vorzüge optimal genutzt werden sollen, müssen die Daten den neuen Anforderungen genügen. Dieses Thema fokussiert das aktuelle Alegri-Whitepaper „SAP Datenmanagement: Herausforderungen mit …
Bild: United Planet veröffentlicht weltweit ersten generischen Adapter für SAP NetWeaver GatewayBild: United Planet veröffentlicht weltweit ersten generischen Adapter für SAP NetWeaver Gateway
United Planet veröffentlicht weltweit ersten generischen Adapter für SAP NetWeaver Gateway
… Freiburg im Breisgau. Entwickelt hat ihn der Portalsoftwarehersteller United Planet. Der Adapter nutzt das Open Data Protokoll (OData) und ermöglicht es Unternehmen, ihre SAP-Daten sehr schnell und einfach in beliebige Webapplikationen zu integrieren oder den Mitarbeitern mobil bereitzustellen. Dabei profitieren die Nutzer von einem sehr günstigen Lizenzmodell …
Kostenloses Reporting-Paket von MicroStrategy analysiert wichtige Geschäftsdaten aus SAP BW
Kostenloses Reporting-Paket von MicroStrategy analysiert wichtige Geschäftsdaten aus SAP BW
Integrierte BI-Oberfläche ermöglicht Anwendern müheloses Reporting mit SAP- und SAP-fremden Datenquellen Köln, den 04. Mai 2010 -- MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), ermöglicht mit seinem kostenlosen Reporting-Softwarepaket den mühelosen Zugriff auf Daten aus SAP BW, dem Business Information Warehouse von SAP®, einem Data Warehouse und OLAP-System (Online Analytical Processing). Über eine integrierte BI-Oberfläche können Anwender der MicroStrategy Reporting …
Bild: conarum consulting "SAP Abfallwirtschaft"Bild: conarum consulting "SAP Abfallwirtschaft"
conarum consulting "SAP Abfallwirtschaft"
… Aufgabe Das SAP-Abfallwirtschaftsmodul im SAP-EHS muss um folgende Funktionen erweitertet werden: • eANV-Daten und Begleitscheine aus dem eANV-Portal in Echtzeit abrufen • Kaufmännische SAP-Daten mit den eANV-Daten verknüpfen • Kombinierte Daten auswerten • Konsistenz und Qualität der Daten mit einer Prüffunktion sicherstellen • Quittungsbelege für LKW- und …
DSAG Jahreskongress: Prozessunterstützung für kollaboratives und modulübergreifendes Arbeiten mit SAP ERP
DSAG Jahreskongress: Prozessunterstützung für kollaboratives und modulübergreifendes Arbeiten mit SAP ERP
Als Partner der SAP AG mit der SAP-endorsed business solution ORSOFT Manufacturing Workbench wird ORSOFT auf dem diesjährigen DSAG Jahreskongress vom 14. bis 16. Oktober 2014 in Leipzig in Halle 2 Stand B12 vertreten sein. Bei dieser Gelegenheit wird erstmalig eine Workflowlösung vorgestellt, mit der Prozesse in SAP ERP vereinfacht, gesteuert und bewertet werden können. Bei der Implementierung von Arbeitsabläufen in SAP ERP müssen Nutzer bisher unterschiedliche Masken in einer bestimmten Reihenfolge ausfüllen und Daten in verschiedenen Module…
Bild: SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-IntegrationBild: SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-Integration
SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-Integration
… SAP AG und IDS Scheer Consulting am 13. Juni 2013 beim kostenlosen OData Breakfast im Gastwerk Hotel Hamburg. Freiburg, den 8. Mai 2013. „Die Integration von SAP-Daten in Web-Applikationen und Prozesse ist sehr aufwändig und kostenintensiv!“ – so die gängige Annahme. Dass es auch ganz anders geht, zeigt der Softwarehersteller United Planet zusammen …
Ciber implementiert SECUDEs Sicherheits-Lösung Halocore for SAP NetWeaver
Ciber implementiert SECUDEs Sicherheits-Lösung Halocore for SAP NetWeaver
… und Security Management sowie Core-Infrastruktur wird Ciber die Sicherheits-Lösung Halocore for SAP NetWeaver implementieren, um seinen Kunden eine sichere Lösung für ihre SAP-Daten an die Hand zu geben. Sicherheits-Software für SAP-Daten Halocore for SAP NetWeaver ist das Flaggschiff des IT-Security-Experten SECUDE, der sich auf Sicherheits-Software …
SAND erhält Zertifizierung für Integration mit SAP NetWeaver® Business Intelligence
SAND erhält Zertifizierung für Integration mit SAP NetWeaver® Business Intelligence
SAND bietet Nearline-Zugriff für Anwender von SAP® NetWeaver BI Hamburg, 31. Januar 2006 – SAND Technology, internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, hat für seine Software SAND Dynamic Nearline Access™ (einschließlich der Technologie des SAND Searchable Archive™) die Zertifizierung „Powered by SAP NetWeaver“ von SAP erhalten. Die Software ist somit als integrierte ABAP-Erweiterung für SAP NetWeaver® Business Intelligence (SAP NetWeaver® BI), Version 3.1 mit SAP Web-GUI, anerkannt. „Di…
Sie lesen gerade: SAP-Daten kostengünstig und revisionssicher archivieren