(openPR) Es ist soweit: Der Sieger des großen Online-Castings „Herlitz sucht das Monster-Talent“ steht fest. Till konnte mit seiner Dice Stacking-Performance überzeugen und sich gegenüber zahlreichen Teilnehmern des Wettbewerbs behaupten. Über zwei Monate haben Teens ihre Talent-Videos bei monster-talent.de hochgeladen und ihre Fans sowohl in der Monster-Community als auch bei schülerVZ zum Voten aktiviert. Doch das Monster-Fieber ist auch nach dem Finale längst nicht vorbei: Noch bis Ende Oktober können Monster-Credits gegen coole Prämien und tolle Preise eingetauscht werden.
Berlin, den 01. September 2009 – Die Monster-Community hat entschieden und den Sieger des großen Online-Castings „Herlitz sucht das Monster-Talent“ gewählt. Am Freitag, den 28. August 2009, wurde Til nach einem spannenden Online-Finalvoting in einer monstermäßigen VIVA-Show zum „Monster-Talent 2009“ gekürt. Till hat es mit seiner Dice Stacking-Performance geschafft, die Monster-Community zu begeistern und sich gegenüber den anderen 14 Finalisten zu behaupten. In der Endrunde konnte er sich gegen die harte Konkurrenz des Parcouring-Asses Iconic und des synchrontanzenden Zerstörerteams durchsetzten, die den zweiten und den dritten Platz belegten. 18 Prozent der Mitglieder der Monster-Community wählten Till mit Abstand auf Platz 1. Als Sieger darf er sich über ein Wochenende in Berlin mit großer Überraschung freuen.
Seit dem 1. Juni 2009 haben talentierte Kids und Jugendliche ihr Können auf http://monster-talent.de gestellt. Über 600 Talent-Videos wurden bis zum Ende des Wettbewerbs hochgeladen – darunter Tänzer, Sänger, Akrobaten, Skateboarder, Beatboxer und viele andere coole Talente. 8.465 Teens sind bisher der Monster-Community beigetreten und haben für ihre Favoriten mit der Vergabe von Talentsternen gestimmt. Auch bei schülerVZ wurden die talentierten Teens während des Aktionszeitraums unterstützt. Die schülerVZ-Gruppe „Ich zeig’ Euch mein Monster-Talent“ wuchs auf eine stattliche Größe an – insgesamt 17.457 Community-Mitglieder sind beigetreten. Schließlich wurden in drei heißen Casting-Phasen die 15 Finalisten ermittelt, deren Talent-Videos in drei VIVA-Shows von Moderator Jan Köppen vorgestellt wurden.
Doch auch nach dem Online-Casting sind bei Herlitz die Monster los. Bis Ende Oktober können die Community-Mitglieder Monster-Credits sammeln und diese online gegen tolle Prämien, wie Shopping-Gutscheine, T-Shirts, Taschen, Frisbee-Scheiben oder trendiges Schulequipment, eintauschen. Die Monster-Credits gibt es beim Kauf von Herlitz-Produkten der my.pen-Familie und Schulartikeln wie Heften und Blöcken. Eine sichere Sache, denn jeder Credit ist ein Gewinn!
Weitere Infos:
Bild- und Textmaterial zur Schulanfangskampange wird im Social Media Newsroom unter http://herlitz.newsroom.eu bereitgestellt.













