(openPR) Unter dem Titel „Der ESSRAUM wird zum KUNSTRAUM“ zeigt der erfolgreiche schwedische Maler Tommy >TC< Carlsson seine neuen Ölgemälde im Jungen Hotel Hamburg. Die Ausstellung findet statt vom 9. Oktober bis zum 8. November 2009. Der 50jährige Schwede zählt in seiner Heimat zu den herausragenden Vertretern der realistischen Malerei und ist dort mit seinen Werken in zahlreichen Ausstellungen und Kunstsammlungen vertreten.
Hamburg ist für >TC< ein vertrauter Ort. Hier fand 1990 seine erste Auslandsausstellung statt, die so erfolgreich war, dass er auf Anhieb über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannt war. Nach zahlreichen Ausstellungen in Schweden, Deutschland, Dänemark und Amerika zeigt er nun wieder in Hamburg Werke seiner aktuellen Schaffensperiode. Eingeladen hat ihn das Junge Hotel Hamburg, das sich nach einer Modernisierung im neuen Gewand präsentiert. Klare Linien, moderne Farben, viel Licht und Glas bestimmen das Erscheinungsbild. Kulturelle Aktionen werden hier künftig einen festen Platz einnehmen. Das moderne Ambiente bietet einen reizvollen Rahmen für die Werke des schwedischen Künstlers.
Ölgemälde des schwedischen Malers Tommy >TC< Carlsson verwischen die Grenzen zwischen Illusion und Realität. Sie zeigen, wie sich die Kunst des Realen und der Illusion mit Humor verbinden lässt und gleichzeitig zum Nachdenken herausfordert. >TC< malt scheinbar banale Alltagsgegenstände wie rostige Schränke, verbeulte Metallplatten und abgesplitterte Holztüren. Dabei verbindet er auf überraschende Weise Objekte miteinander und fügt humorvolle, teils widersprüchliche Details hinzu.
Im Vordergrund steht für >TC< immer die Malerei, die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien, Farben, Licht und Schatten. Es gelingt ihm, seine Motive auf der Leinwand dreidimensional erscheinen und unwirklich ästhetisch anmuten zu lassen. Die virtuose Beherrschung der Trompe-l’oeil-Malerei verleiht seinen Werken einen besonderen Reiz, der sich bei der fotografischen Abbildung seiner Bilder bereits erahnen lässt, die Betrachtung seiner Originale aber zum wirklichen Erlebnis macht. Er reizt den Betrachter zur physischen Kontaktaufnahme mit seinen Werken, zum „Begreifen“ im wörtlichen Sinne.
Ausstellung
09.10.2009 – 08.11.2009
Junges Hotel Hamburg
Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg
Der Künstler ist am 8. und 9. Oktober 2009 anwesend.
Mehr Informationen unter www.tommycarlsson.com.