openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotokunst in limitierter Auflage - Preisgekrönte Fotografin veröffentlicht Bildserien als Unikate

26.08.200917:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Fotokunst in limitierter Auflage - Preisgekrönte Fotografin veröffentlicht Bildserien als Unikate
Fotokunst Heraucourt, Serie Paris
Fotokunst Heraucourt, Serie Paris

(openPR) Die Bedeutung der Fotografie in der Kunst nimmt beständig zu. Galerien spezialisieren sich gänzlich auf Künstler, die mit der Kamera operieren, und auf den einschlägigen Kunstmessen erzielen fotografische Arbeiten mittlerweile Höchstpreise. Eine Auswahl einiger streng limitierter Werke der preisgekrönten Bonner Fotografin Susanna Heraucourt sind seit kurzem im Online-Versand beziehbar. Rahmung und Verglasung in Museumsqualität, individuelle Produktion, sowie eine durchgängige Nummerierung machen die hochwertigen Aufnahmen zu echten Unikaten.

Im Zeitalter von Digital- und Handykameras nimmt die Quantität schnell überhand. Fotos werden zum Verbauchsmaterialien und sollen in erster Linie abbilden. Rasch bleibt dabei auf der Strecke, wieviel Arbeit, Erfahrung und ästhetisches Gespür notwendig ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Stimmungen visuell festzuhalten. Der wachsende Bedarf nach Fotokunst belegt, dass ein Bewußtsein dafür existiert, wie sehr sich das schnelle Betätigen des Auslösers von fotografischer Meisterschaft unterscheidet.

Für Susanna Heraucourt ist Fotografie schon immer untrennbar mit künstlerischer Arbeit verbunden gewesen. Erst Anfang 2009 zeigte sie mit einer exklusive Ausstellung großformatiger Bildcollagen in der Bundesnetzagentur, dass sich klassische Malerei und Fotografie näher stehen, als man gemeinhin glauben mag. Wie sich mit der Kamera Stimmungen einfangen und weiterreichen lassen, beschäftigt die preisgekrönte Fotografin von jeher. Jetzt öffnet sie erstmals ihr Archiv und bietet einer breiteren Öffentlichkeit die Möglichkeit, eine Auswahl ihrer Arbeiten in limitierter Auflage zu erwerben.

Aufnahmen aus über zwanzig Jahren fanden Eingang in die nun vorgestellte Sammlung. Momentaufnahmen und klassisches Stillleben sind die Themen der ersten zehn Serien, allesamt Schwarzweiß-Abzüge auf Ilford-Papier, edel gerahmt hinter Passepartout und geschützt von Floatglas in Museumsqualität.

Sämtliche Motive sind streng auf eine Auflage von je 250 Stück limitiert. Jedes Exemplar wird im Auftrag des einzelnen Kunden manuell produziert und als handnummeriertes Unikat ausgeliefert. Bezogen werden können die ersten zehn Serien ausschließlich online unter www.fotokunst-heraucourt.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343285
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotokunst in limitierter Auflage - Preisgekrönte Fotografin veröffentlicht Bildserien als Unikate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotostudio Heraucourt

Bild: Symbiose aus Malerei und Fotografie - Ausstellung in der BundesnetzagenturBild: Symbiose aus Malerei und Fotografie - Ausstellung in der Bundesnetzagentur
Symbiose aus Malerei und Fotografie - Ausstellung in der Bundesnetzagentur
Einen Dialog zwischen verschiedenen Ausdrucksformen vollzieht die preisgekrönte Bonner Fotografin und Künstlerin Susanna Heraucourt in ihren Collagen aus Fotografie und Malerei. Die Bundesnetzagentur zeigte sich von ihrem Ansatz so begeistert, dass nun spontan eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten ins Leben gerufen wurde. Ab dem 10. März kann sich ein interessiertes Publikum von der Vielschichtigkeit einer speziellen Collagentechnik überzeugen, die zwei unterschiedliche Ausdrucksmedien miteinander verbindet. Susanna Heraucourt ließ ihre…
04.03.2009
Bild: Bildband über Bürger aus Bonn-Kessenich - Kulturdezernent der Stadt eröffnet begleitende AusstellungBild: Bildband über Bürger aus Bonn-Kessenich - Kulturdezernent der Stadt eröffnet begleitende Ausstellung
Bildband über Bürger aus Bonn-Kessenich - Kulturdezernent der Stadt eröffnet begleitende Ausstellung
Die preisgekrönte Bonner Fotografin Susanna Heraucourt veröffentlicht in diesen Tagen zusammen mit der Biografin Dr. Barbara Hillen den zweiten Band ihres vielbeachteten Fotobuches „Kessenicher Köpfe und Geschichten“. Der Bildband mit Kurzbiografien von Persönlichkeiten aus dem Bonner Stadtteil Kessenich wurde am 17. Oktober 2008 im Studio der Fotografin einer interessierten Öffentlichkeit erstmalig präsentiert. Ebenso wie beim ersten Buch steht auch hier wieder die klassische Portrait-Fotografie im Vordergrund. Auf 60 Seiten bietet der Band…
21.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 8. Darmstädter Tage der Fotografie: Rückschau auf ein Wochenende voller Inspirationen
Die 8. Darmstädter Tage der Fotografie: Rückschau auf ein Wochenende voller Inspirationen
… unterschiedliche Perspektiven im Bild erzeugen. Mit dieser Serie – aus Architekturfotografien und mit Referenzen an den Konstruktivismus – gelingt es der Fotografin, Bildwerke zu kreieren, die einen installativen Charakter tragen und avantgardistische Ästhetiken reflektieren. Christine Erhards Präsentation beeindruckte insbesondere dadurch, wie sie formalästhetisch …
Bild: Kunstjagd, die Discount Gallery für Fotokunst, startet im InternetBild: Kunstjagd, die Discount Gallery für Fotokunst, startet im Internet
Kunstjagd, die Discount Gallery für Fotokunst, startet im Internet
Für die Liebhaber von zeitgenössischer Fotokunst gibt es nun eine neue interaktive Internetplattform. Anfang März 2011 startete Kunstjagd mit seinem innovativen Unternehmenskonzept. Als Discount Art Gallery werden hier hochwertige und außergewöhnliche Fotokunst als Kunstdrucke zum Kauf angeboten. Über einen Online-Wettbewerb werden ständig neue Fotowerke …
Bild: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiertBild: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert
Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert
Zum zehnjährigen Jubiläum der Öffnung des Tempelhofer Feldes veröffentlicht die Berliner Fotografin Anna Thiele im DISTANZ Verlag ihr Fotobuch 'Tempelhof. Metamorphosis'. Das Buch mit 39 Abbildungen in Farbe und Schwarz/Weiss sowie Textbeiträgen von Dr. Matthias Harder und Christine Bartlitz ist im Juni 2020 im DISTANZ Verlag erschienen. Es zeigt Fotokunst …
Bild: Im Regierungsviertel: Berliner Salon für Fotokunst zeigt Fotografien von Anna ThieleBild: Im Regierungsviertel: Berliner Salon für Fotokunst zeigt Fotografien von Anna Thiele
Im Regierungsviertel: Berliner Salon für Fotokunst zeigt Fotografien von Anna Thiele
… etwas verloren und doch unermüdlich durchschreitet. Anna Thiele war Meisterschülerin bei Prof. Arno Fischer bis zu seinem Tod im September 2011. Teile der hier gezeigten Arbeit hat er noch begleitet. Ihm hat die Fotografin diese Ausstellung gewidmet. Am Freitag, 13. Januar 2012, ab 19.00 Uhr wird die Ausstellung im Berliner Salon für Fotokunst eröffnet.
Bild: 25edition.de: Das neue Fotokunst-Portal für exklusive limitierte FotografienBild: 25edition.de: Das neue Fotokunst-Portal für exklusive limitierte Fotografien
25edition.de: Das neue Fotokunst-Portal für exklusive limitierte Fotografien
… Bild – Das verspricht das neue Portal http://www.25edition.de. Der Markt nach Fotografien in limitierter Auflage boomt. Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Fotokunst stetig an. Kunstkenner bieten teilweise Millionenbeträge für hochwertige und exklusive Fotografien. Die limitierte Fotografie ist im Bereich der Sammlerobjekte angekommen. Entscheidend …
Bild: Fotokunst-Lösung von Luxad bekommt AuszeichnungBild: Fotokunst-Lösung von Luxad bekommt Auszeichnung
Fotokunst-Lösung von Luxad bekommt Auszeichnung
… umfangreichen und komplexen Eigenentwicklung, die im November 2013 gestartet wurde. Sie ermöglicht das Verkaufen einer Fotografie direkt aus dem Portfolio des Fotografen/der Fotografin in Kombination mit einem einzigartigen Bilderrahmen aus recyceltem Holz. Ein einfacher Link genügt. Die Kunden dieser individuellen Fotokunst können so aus zahlreichen …
Bild: Neuer Onlineshop von LuxadBild: Neuer Onlineshop von Luxad
Neuer Onlineshop von Luxad
auf einen Blick entdeckt werden. Die Detailansicht hat zudem eine Lupenfunktion für die hochauflösenden Produktfotos. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf einen wegweisenden Umgang mit Cookies, den innovativen Bestellprozess ohne Kundenlogin und zahlreiche Verknüpfungen mit der ausgezeichneten Fotokunst-API.
Bild: Adventssonntage bei Depelmann: Künstler arbeiten vor OrtBild: Adventssonntage bei Depelmann: Künstler arbeiten vor Ort
Adventssonntage bei Depelmann: Künstler arbeiten vor Ort
… Adventssonntagen ist jeweils ein Künstler in der Galerie zu Gast, um dort zu arbeiten und Einblick in sein Schaffen zu gewähren. Im Studio sind Arbeiten der Fotografin Marion Braun zu sehen. Marion Brauns oft längere Werkzyklen bestehen aus Fotoeditionen oder Fotocollagen, die mit Acrylfarben ergänzt oder in Form von Collagen angefertigt werden. Die Fotografin …
Bild: Fotokunst-Ausstellung "Auf den 2. Blick" von Corinna Noack im LuxadBild: Fotokunst-Ausstellung "Auf den 2. Blick" von Corinna Noack im Luxad
Fotokunst-Ausstellung "Auf den 2. Blick" von Corinna Noack im Luxad
… Am 15. Februar 2013 eröffnet die Galerie Luxad in Berlin Charlottenburg die Fotokunst-Ausstellung "Auf den 2. Blick" mit Fotografien von der Berliner Fotografin Corinna Noack. Die Fotografien von Corinna Noack entstehen durch Bewegung, Unschärfe und Kontraste. Anfänglich abstrakte Eindrücke werden beim genaueren Betrachten zu rätselhaften Bildern. Die …
Bild: Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"Bild: Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"
Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"
… Hamburger Galerie Hilaneh von Kories vom 08. Juni bis zum 30. August 2012 die Ausstellung „?????? ????? - Wunderland“ mit Fotografien von Inessa Dolinskaia. Die Berliner Fotografin hält in ihren subjektiven Bilderwelten fluchtige Momente des Großstadtlebens fest. Ob Berlin, Moskau oder Florenz: immer sind es Augenblicke zwischen Bewegung und Stillstand, Nähe …
Sie lesen gerade: Fotokunst in limitierter Auflage - Preisgekrönte Fotografin veröffentlicht Bildserien als Unikate