openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beim neuen Stromrechner von finanzen.de steht der Verbraucher im Mittelpunkt

25.08.200917:44 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Rechner hilft, Wechsel-Ängste zu überwinden / Energiesparlampen gibt`s kostenlos dazu

Viele Stromkunden wissen, dass sie Strom günstiger beziehen könnten, haben aber dennoch Befürchtungen beim Anbieterwechsel. Ganz besonders für diese Verbraucher hat das Vergleichsportal finanzen.de einen neuen Vergleichsrechner entwickelt. Ob Tarife mit Vorkasse, Preisgarantie oder Ökostrom: Klare Informationen und wenige Klicks bis zum Wechsel erleichtern die Entscheidung für den passenden Tarif.

Bei der Entwicklung des Rechners stand der Nutzer im Mittelpunkt. Das Ergebnis ist ein Online-Tool, das jeder einfach bedienen kann. „Damit wollen wir unseren Beitrag leisten, Hemmschwellen beim Stromanbieter-Wechsel abzubauen und den Strommarkt transparenter zu machen“, sagt Markus Wendler vom Vergleichsportal finanzen.de: „Viele Menschen zahlen noch immer unnötig hohe Strompreise. Ein Vier-Personen-Haushalt kann locker einige hundert Euro im Jahr sparen“.

Jeder, der bis Ende September über finanzen.de seinen Anbieter wechselt, erhält zum Start des neuen Stromrechners sechs Energiesparlampen dazu. So können Verbraucher doppelt profitieren: Durch niedrigeren Verbrauch der Energiesparlampen und einen besseren Tarif.

finanzen.de ist ein junges, innovatives Vergleichsportal im Internet. Unter dem Motto „richtig sparen“ können Verbraucher einfach ihre privaten Finanzen optimieren. Die Angebotspalette wird ständig ausgebaut. Neben Versicherungen, Finanzprodukten und Stromanbietern können Seitenbesucher bald auch Tarife für Gasanbieter vergleichen. Der Stromrechner ist unter der Internetadresse http://www.finanzen.de/strom.html erreichbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342855
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beim neuen Stromrechner von finanzen.de steht der Verbraucher im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzen.de

Bild: Videosprechstunde: Telemedizin auf dem VormarschBild: Videosprechstunde: Telemedizin auf dem Vormarsch
Videosprechstunde: Telemedizin auf dem Vormarsch
Berlin, 28. September 2020 – Die Nutzerzahlen von Videosprechstunden haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Corona-Pandemie hat im Frühjahr 2020 für einen sprunghaften Anstieg gesorgt, wie aus einer Studie des Bitkom e.V. hervorgeht. Diese Tatsache haben sich unsere Gesundheitsexperten von finanzen.de zum Anlass genommen, eine umfassende Marktanalyse durchzuführen. Dafür wurden vier der größten Anbieter für Videosprechstunden und der Digitalverband Bitkom e.V. befragt. Zusätzlich wurde die „Digital Health” Studie von Bit…
Bild: Studie zum smarten Wohnen 2020: Hausautomation im Eigenheim integrierenBild: Studie zum smarten Wohnen 2020: Hausautomation im Eigenheim integrieren
Studie zum smarten Wohnen 2020: Hausautomation im Eigenheim integrieren
Berlin, 16. Juni 2020 – Wer ein Eigenheim besitzt, gibt zweimal so viel für Smart Home-Lösungen aus, wie Personen, die zur Miete wohnen. Genauer: 2.549 Euro investiert der durchschnittliche Häuslebauer ins smarte Eigenheim, Mieter hingegen geben nur durchschnittlich 1.108 Euro für das Smart Home aus. Das hat finanzen.de in einer repräsentativen Studie mit 1.121 Teilnehmern zum Thema Smart Home ermittelt. Zudem nutzen Häuslebauer 66 Prozent mehr Smart Home Geräte als Mieter. So besitzt der deutsche Smart Home Nutzer im Eigenheim im Durchschn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stromvergleich jetzt auch bei Shoptok schnell und kostenlos
Stromvergleich jetzt auch bei Shoptok schnell und kostenlos
… jetzt auch bei Shoptok schnell und kostenlos Bei Shoptok, dem Portal für Preisvergleiche und Online Shopping gibt es seit Neustem auch die Möglichkeit, mit einem Stromrechner, Strompreise zu vergleichen. Strom vergleichen ist die einzige Möglichkeit für Verbraucher, sich gegen die ständig steigenden Strompreise zur Wehr zu setzen und der beschlossene …
Mit dem Stromrechner im Nu den günstigsten Stromanbieter herausfinden
Mit dem Stromrechner im Nu den günstigsten Stromanbieter herausfinden
… abhängig, dazu gesellen sich Pauschalangebote, was Vergleiche erheblich erschwert. So haben nicht wenige Verbraucher resigniert und alles beim Alten gelassen. Mit dem Stromrechner der Homepage www.stromvergleichsrechner.org steht nun ein Instrument zur Verfügung, mit dem sich mühelos die Strompreise der verschiedenen Unternehmen vergleichen lassen, indem …
Steigende Strompreise in 2012 zu erwarten
Steigende Strompreise in 2012 zu erwarten
… 17 Euro, was dann in der Summe mit den zwei anderen genannten Faktoren zu den angesprochenen 35 Euro pro Jahr führen würde. Die Angebote mittels Stromrechner vergleichen Als Strom Verbraucher hat man zumindest die Möglichkeit, sich nach einem günstigen Stromanbieter umzuschauen, um so vielleicht den drohenden höheren Stromkosten zu entkommen. Stromanbieter …
Die TOP 3 Stromrechner im Test: Welcher Tarifrechner ist der günstigste?
Die TOP 3 Stromrechner im Test: Welcher Tarifrechner ist der günstigste?
… 1-Stromvergleich.com. Dort vergleichen Schnäppchenjäger die Preise von TopTarif, Check24 und Preisvergleich mit denselben fairen Grundeinstellungen, wie von der Stiftung Warentest empfohlen. Welcher Stromrechner ist der Günstigste? Um zu ermitteln, welcher Stromrechner die günstigsten Tarife anbietet, wurden die Strompreise für die 10 größten Städte in …
Bild: Stromanbieter und ihre Vertriebsmarken: Wer gehört zu wem?Bild: Stromanbieter und ihre Vertriebsmarken: Wer gehört zu wem?
Stromanbieter und ihre Vertriebsmarken: Wer gehört zu wem?
Seit Öffnung des Strommarktes können Verbraucher aus dem Tarifangebot von mehr als 1.000 Stromanbietern wählen. Ein Blick in die Tariflisten der Stromrechner zeigt jedoch eine trügerische Vielfalt. ------------------------------ Seit der Liberalisierung des Strommarktes können Verbraucher ihre Energie nicht nur vom regionalen Versorger beziehen, sondern …
Bild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks ausBild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Heidelberg (Verivox/Strom-Prinz.de) - Der Strom-Prinz.de Kooperationspartner im Bereich Stromrechner und Gasrechner, die Verivox GmbH verschärft ab 1. November 2009 ihre Richtlinien für Strom- und Gas-Preisvergleiche. Ziel der neuen Standards für Energie-Preisvergleichsrechner ist es, den Wettbewerb in noch verbraucherfreundlichere Bahnen zu lenken. Tarif-Tricks …
Stromvergleich-kostenlos.org erstrahlt im neuen Design
Stromvergleich-kostenlos.org erstrahlt im neuen Design
… durchzuführen. Direkt auf der Startseite kann man seine eigene Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch im Haushalt eingeben und gelangt dann sofortig zum gewünschten Stromrechner. Die Preise für Energie sind in den letzten Jahren dramatisch angestiegen, was die Verbraucher auch direkt im eigenen Geldbeutel erfahren müssen. Dieser schrumpft immer …
Bild: Die Strompreise steigen unaufhörlichBild: Die Strompreise steigen unaufhörlich
Die Strompreise steigen unaufhörlich
… die Preisunterschiede zwischen den Versorgern immer größer werden, kann ein Anbieterwechsel häufig mehrere hundert Euro jährlich einsparen. Vergleichen Sie selbst und nutzen Sie unseren Stromrechner. Wer Angst hat, nach einem Anbieterwechsel in der dunklen Jahreszeit mit Kerzenlicht hantieren zu müssen – das kann nicht passieren. Die Belieferung ist …
Stromrechner: Vergleich findet günstige Stromtarife und hilft beim Sparen
Stromrechner: Vergleich findet günstige Stromtarife und hilft beim Sparen
Momentan gehören gleich zwei Tarifrechner im Internet zu den meist akzeptierten: Der Kfz Versicherungsrechner und der Stromrechner. Nicht nur, dass es sie bei der Autoversicherung wie auch beim Strom um Tarife handelt, bei denen es auf dem Markt generell einen starken Wettbewerb und große Preisunterschiede gibt. Gerade zum Jahreswechsel hin machen sich …
Bild: Weihnachtsshopping - Kostenfalle ElektrogeräteBild: Weihnachtsshopping - Kostenfalle Elektrogeräte
Weihnachtsshopping - Kostenfalle Elektrogeräte
… Haushaltsgeräte. „Schnell vergessen Verbraucher, dass neue und zusätzliche Geräte mehr Stromverbrauch bedeuten. Gerade Flachbildfernseher sind regelrechte Stromfresser“, gibt Robert Bratzke vom Stromrechner auf preisvergleich.de zu bedenken. Der Experte rät, bei Neuanschaffungen den Strombedarf im Haushalt neu zu ermitteln und gegebenenfalls den bestehenden …
Sie lesen gerade: Beim neuen Stromrechner von finanzen.de steht der Verbraucher im Mittelpunkt