openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Power für fehlertolerante Stratus-Server

25.08.200913:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mehr Power für fehlertolerante Stratus-Server
Die neuen ftServer von Stratus — hier das Top-Modell 6300 — basieren auf Intels Nehalem-Architektur und bieten mehr Performance bei höchster Ausfallsicherheit.
Die neuen ftServer von Stratus — hier das Top-Modell 6300 — basieren auf Intels Nehalem-Architektur und bieten mehr Performance bei höchster Ausfallsicherheit.

(openPR) Eschborn, 25. August 2009 - Stratus, Spezialist für Hochverfügbarkeit, hat seine fehlertoleranten Server überarbeitet. Die ftServer der Modelle 2600, 4500 und 6300 basieren auf Intels Nehalem-Architektur und bieten mehr Performance bei höchster Ausfallsicherheit.

Fehlervermeidung statt Fehlerbehebung ist das Prinzip, nach dem Stratus seine fehlertoleranten Server entwickelt. Stratus ftServer erreichen durch den Einsatz redundanter Hardware-Komponenten kontinuierliche Verfügbarkeit von 99,9999 Prozent, was einer durchschnittlichen Ausfallzeit von etwa einer halben Minute pro Jahr entspricht. Dabei basieren sie ganz auf Standard-Technologien wie Intel-Prozessoren und arbeiten unter den Betriebssystemen Windows Server, Red Hat Linux und VMware vSphere. Es ist daher weder speziell angepasste Anwendungssoftware, noch eine aufwändige Administration erforderlich. Stratus ftServer sind damit die ideale Lösung für Aufgaben, bei denen sich Unternehmen einen Serverausfall unter keinen Umständen leisten können, beispielsweise im Gesundheitswesen, im Sicherheitsbereich, in der Produktion oder in der Pharmazie.

Stratus hat nun seine erfolgreiche ftServer-Familie überarbeitet und aktualisiert. Mit den Modellen ftServer 2600, 4500 und 6300 können Anwender neben der kontinuierlichen Verfügbarkeit höchste Performance nutzen. Die Systeme verwenden Intels Nehalem-Quad-Core-Prozessoren und als erste fehlertolerante Server Intels QPI-Architektur, die für eine bessere Speicher-Performance sorgt. Die neuen ftServer unterstützen Arbeitsspeicher von bis zu 96 GB, die maximale Plattenkapazität wurde auf 8 interne SAS-Laufwerke für eine Speicherkapazität von bis zu 8 TB erhöht.

Tests zeigen, dass die Performance der neuen ftServer um bis zu 50 Prozent über der der entsprechenden Vorgängermodelle liegt.

"Stratus passt seine ftServer regelmäßig an die Entwicklung der Hardware-Technologie an", erklärt Timo Brüggemann, Channel Manager EMEA bei Stratus in Eschborn. "Anwender können damit sicher sein, dass sie mit unseren fehlertoleranten Servern nicht nur außergewöhnlich zuverlässige Systeme bekommen, sondern immer auch die nötige Rechen-Power."

Die neuen ftServer 2600, 4500 und 6300 sind ab sofort verfügbar.


Diese Presseinformation sowie Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342737
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Power für fehlertolerante Stratus-Server“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stratus Technologies

Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Stratus stellt erneut seine Stärken im Bereich kontinuierliche Verfügbarkeit unter Beweis Frankfurt, 16. Februar 2017 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, bestätigt mit einem 24 Jahre alten Server die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit seiner Lösungen. Seit der Stahlproduzent Great Lakes Works EGL aus Dearborn, Michigan, im Jahr 1993 den damals brandneuen Server von Stratus in Betrieb nahm, läuft dieser ohne je einmal ausgefallen zu sein. Das System hält damit nicht nur den Altersrekord, sondern…
Stratus-Studie: 75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet
Stratus-Studie: 75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet
Frankfurt, 13. Dezember 2016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, stellt die Ergebnisse seiner „Highly-Available and Fault-Tolerant Infrastructure Considerations Survey“ vor. Die von Stratus beauftragte und vom Marktforschungsunternehmen Enterprise Strategy Group (ESG) durchgeführte Studie befragte mehr als 250 IT-Entscheider in Nordamerika und Westeuropa nach ihrer Meinung zu Anwendungsausfall, Wiederherstellungszeiten und Virtualisierungsnutzung sowie hochverfügbaren und fehlertoleranten Verfügbar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stratus ftServer unterstützen Windows HPC Server 2008
Stratus ftServer unterstützen Windows HPC Server 2008
… Foundation), der die Schnittstelle zwischen den Applikationen und den Cluster-Services, beispielsweise für das Load-Balancing, darstellt. Jedes einzelne Modell der Stratus-Server unterliegt einer strengen Überprüfung der Windows-Hardware-Kompatibilität und wird im Microsoft-Server-Katalog aufgeführt; HPCS-Anwender können daher sicher sein, dass ihre …
Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit
Stratus stellt erneut seine Stärken im Bereich kontinuierliche Verfügbarkeit unter Beweis Frankfurt, 16. Februar 2017 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, bestätigt mit einem 24 Jahre alten Server die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit seiner Lösungen. Seit der Stahlproduzent Great Lakes Works EGL aus Dearborn, Michigan, im Jahr 1993 den damals brandneuen Server von Stratus in Betrieb nahm, läuft dieser ohne je einmal ausgefallen zu sein. Das System hält damit nicht nur den Altersrekord, sondern…
Stratus - Neue Partner für den Vertrieb hochverfügbarer Server
Stratus - Neue Partner für den Vertrieb hochverfügbarer Server
… und Linux-Plattform eine Ausfallsicherheit von 99,9999 Prozent, das entspricht einer durchschnittlichen Ausfallzeit von etwa einer halben Minute pro Jahr. Die Stratus-Server sind durchgängig redundant aufgebaut und verwenden Standard-Technologien wie Intel-Prozessoren, so dass Anwender keine aufwändige Administration oder speziell angepasste Software …
Stratus zeigt ausfallsichere Virtualisierungs-Lösung auf dem Citrix iForum 2009
Stratus zeigt ausfallsichere Virtualisierungs-Lösung auf dem Citrix iForum 2009
Eschborn, 26. Mai 2009 - Stratus, Spezialist für Hochverfügbarkeit, beteiligt sich als Aussteller am Citrix iForum 2009, das vom 16. bis 18. Juni 2009 in München stattfindet. Stratus zeigt dort seine fehlertoleranten ftServer sowie seine ausfallsichere Software-Lösung Stratus Avance. Die Virtualisierung als umfassendes Konzept einer Ressourcen-schonenden und flexiblen IT steht im Mittelpunkt des Citrix iForums 2009, das vom 16. bis 18. Juni 2009 im Arabella Sheraton Grand Hotel in München stattfindet. Citrix-Partner Stratus präsentiert au…
Bild: Stratus Avance und Intel Modular Server erhöhen Skalierbarkeit für ausfallsichere SystemeBild: Stratus Avance und Intel Modular Server erhöhen Skalierbarkeit für ausfallsichere Systeme
Stratus Avance und Intel Modular Server erhöhen Skalierbarkeit für ausfallsichere Systeme
Eschborn, 23. August 2012 – Stratus Avance, die Hochverfügbarkeitssoftware von Stratus unterstützt in der neuen Version 3.0 auch den Intel Modular Server. Damit lassen sich in einem System mit bis zu sechs Server-Paaren deutlich mehr virtuelle Maschinen betreiben. Die Administration ist nach wie vor ganz einfach. Mit Stratus Avance 3.0 und dem Intel Modular Server können Unternehmen Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität ihrer ausfallsicheren Systeme erheblich steigern. Stratus Avance 3.0, die softwarebasierte Hochverfügbarkeit…
Stratus-Server erreichen Verfügbarkeit von 99,9999 Prozent
Stratus-Server erreichen Verfügbarkeit von 99,9999 Prozent
Eschborn, 20. Januar 2009 - Die fehlertoleranten Server von Stratus bieten Ausfallsicherheit auf höchstem Niveau: Die Verfügbarkeit von Stratus-Servern liegt nun weltweit über 99,9999 Prozent, was einer durchschnittlichen Ausfallzeit von weniger als 32 Sekunden pro Jahr entspricht. Fehlertolerante Server sind damit deutlich ausfallsicherer als andere …
Stratus stellt Version 1.5 der Hochverfügbarkeits-Plattform Avance vor
Stratus stellt Version 1.5 der Hochverfügbarkeits-Plattform Avance vor
Eschborn, 30. April 2009 - Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die x86-Server in wenigen Minuten zu Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungsplattformen macht. Die neue Version 1.5 unterstützt jetzt räumlich getrennte Server. Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die aus zwei Standard-x86-Servern ein hochverfügbares System macht. Dabei installiert Stratus Avance automatisch auf beiden Servern einen gemeinsamen "logischen" Server auf Basis der Virtualisierungs-Software XenServer. Darauf lassen sich beliebig viele virtuelle Server einri…
Stratus verbindet Virtualisierung mit Hochverfügbarkeit
Stratus verbindet Virtualisierung mit Hochverfügbarkeit
… Virtualisierung-Lösungen nun in der Lage, auf Server-Systeme zurückzugreifen, die auf höchste Verfügbarkeit ausgerichtet sind. Stratus ft ESX Server ist ein Bundle von Stratus-Servern der Serie 4400 beziehungsweise 6200 und der Virtualisierungs-Software VMware ESX Server. Die Systeme verfügen über Multi-Core-Intel-Xeon-Prozessoren und unterstützen sowohl Windows 2003 …
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Stratus Avance bietet Hochverfügbarkeit nun auch für Tarox-Server
Eschborn, 17. Mai 2010 - Stratus Avance, die Software-basierte Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungslösung von Stratus, steht nun auch für die Serversysteme von Tarox zur Verfügung. Tarox wird Stratus Avance an seine Reseller vertreiben und auch selbst Support anbieten. Anwender erhalten damit zu niedrigen Kosten echte Hochverfügbarkeit. Die Software Stratus Avance lässt sich nun auch auf den Servern von Tarox betreiben. Tarox ist ein deutscher Hersteller für Server, Desktop-Systeme und Notebooks im Businessumfeld. Mehr als 4.000 Reselle…
Stratus bietet Zero-Downtime-Garantie für fehlertolerante Server
Stratus bietet Zero-Downtime-Garantie für fehlertolerante Server
… pro Jahr entspricht. Neben kundenspezifisch konfigurierten ftServern 6300 können Anwender auch unter zwei fertigen Konfigurationen wählen: Die beiden ftServer 6300 Power Bundles sind robuste High-End-Konfigurationen, die aus Microsoft-Windows-Server-Betriebssystem, Festplatten und Peripheriesystemen bestehen. Sie werden im Vergleich zu den einzelnen …
Sie lesen gerade: Mehr Power für fehlertolerante Stratus-Server