openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht, Nachbar schaut zu

25.08.200910:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Mehr als zwei Drittel aller Deutschen werfen gerne mal einen Blick durch fremde Fenster. Das hat eine Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale.

Nürnberg, 25. August 2009. Und, was macht dein Nachbar so? Diese Frage stellt für 69 Prozent der Deutschen kein Problem dar: Sie werfen laut einer Umfrage von Immowelt.de zumindest ab und an einen Blick ins Nachbarfenster. Fast sechs von zehn Befragten tun dies jedoch ohne Vorsatz: Sie schauen nur, wenn es sich zufällig ergibt. Deutlich unverhohlener ist die Neugier von 10,8 Prozent. Sie geben frank und frei zu, ihre Nachbarn zu beobachten.

Nachbars Kirschen, Töchter oder neue Möbel üben allerdings nicht auf jeden diesen unwiderstehlichen Reiz aus. Mit einem entschiedenen "Nein, niemals!" lehnen 28,1 Prozent der 1.044 Befragten selbst den gelegentlichen Blick ins Fenster nebenan kategorisch ab. Als eher widerwillig diskret sind zuletzt wohl jene 2,8 Prozent einzuschätzen, die gerne ab und zu einen Blick riskieren würden, sich aber mangels Mut nicht trauen.

Die Umfrage im Überblick:
Riskieren Sie manchmal einen Blick ins Nachbarfenster?

Ja, wenn es sich zufällig ergibt - 58,3 %
Nein, niemals! - 28,1 %
Ja, ich will auf dem Laufenden sein - 10,8 %
Ich würde gerne, aber ich traue mich nicht - 2,8 %

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342577
 636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht, Nachbar schaut zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wäsche in der Wohnung trocknen!Bild: Wäsche in der Wohnung trocknen!
Wäsche in der Wohnung trocknen!
… im Keller des Hauses ein Waschraum befindet und im Mietvertrag festgelegt ist, dass die Mieter die dort vom Vermieter bereit gestellte Waschmaschine zu nutzen haben.Vorsicht: Das Amtsgericht Solingen teilt diese Auffassung nicht. Es ist der Ansicht, dass der Mieter, sofern der Mietvertrag eine entsprechende Regelung enthalte, seine Waschmaschine in der …
Grillvergnügen ohne Sorgen
Grillvergnügen ohne Sorgen
… vergangenen Wochenenden dazu genutzt, die Grillsaison einzuläuten. Doch auch, wenn die Vorfreude auf das Grillvergnügen noch so groß ist, bei flüssigen Brennhilfen ist Vorsicht geboten. Es können gefährliche Stichflammen entstehen. Ein aktuelles Gerichtsurteil des Landgerichts Dessau-Roßlau (Az.: 2 O 147/18) verdeutlicht erneut, dass es bei unsachgemäßer …
Recht: Was tun, wenn die Pflanzen aus Nachbars Garten stören?
Recht: Was tun, wenn die Pflanzen aus Nachbars Garten stören?
… Sonnenstrahlen soll der Garten wieder das "Zimmer im Freien" werden. Zweige oder Sträucher vom Nachbarn sind da schon mal ein mittlerer Dorn im Auge. Aber Vorsicht: Eigenmächtiges Abschneiden oder Entfernen ist nicht immer erlaubt. Der Online-Dienst www.anwalt-suchservice.de nennt relevante Urteile und Tipps, wie man es besser machen kann. Das Amtsgericht …
Sichere Weihnachtsbeleuchtung: Haus & Grund Rheinland informiert
Sichere Weihnachtsbeleuchtung: Haus & Grund Rheinland informiert
… Schlafzimmer voll ausgeleuchtet wird. „Ob an Balkonen, Fassaden oder in Vorgärten, bei leuchtenden und blinkenden Weihnachtsdekorationen sollte der Nachbar tolerant sein“, ergänzt Amaya. Auch zur Vorsicht im Umgang mit Kerzen während der kommenden Feiertage ruft Haus & Grund Rheinland auf. Denn ein Brand des Weihnachtsbaums führt nicht nur zu einem …
Bild: Ärger mit Nachbars Katze?Bild: Ärger mit Nachbars Katze?
Ärger mit Nachbars Katze?
… (LG Lüneburg, 1 S 198/99). Dies gilt auch für beschädigte Garten- oder Hauseinrichtungen, wie z. B. Pflanzen. Eine zuverlässige Abwehr gegen Katzen stellt das Einfangen der Tiere mit Fangkörben und der Abtransport ins nächste Tierheim dar. Jedoch Vorsicht! Ist die Katze mit z. B. einem Halsband gekennzeichnet, kann dies als Diebstahl ausgelegt werden.
Bild: Berlin von seiner heißesten SeiteBild: Berlin von seiner heißesten Seite
Berlin von seiner heißesten Seite
… soviel ist sicher. Der Rest des Abends bleibt der Phantasie vorbehalten. Dazu wird ein Menü serviert, das stimulierende Kompositionen der Liebesküche vereint. Doch Vorsicht: Hände weg vom Nachbar, es könnte die eigene Ehefrau sein! Tickets: 030/ 74 74 91 23 oder: www.noctivagus.com Was: „Dunkle Verführung“ - Erotische Dinnershow Wann: PREMIERE: …
Paket-Betrug per Telefon
Paket-Betrug per Telefon
… die polizeilichen Ermittlungen bei solchen Angelegenheiten als äußerst schwierig gestalten, bleiben die Betroffenen oft auf dem angerichteten Schaden sitzen. Laut Aussage der Polizei sind Vorsicht und Aufklärung die besten Maßnahmen, um sich vor dieser Art von Betrug zu schützen. Eine ähnliche Masche ist ebenfalls weiterhin auf dem Vormarsch. Auch hier …
Bild: Beiladung des Nachbarn im bauordnungsbehördlichen VerfahrenBild: Beiladung des Nachbarn im bauordnungsbehördlichen Verfahren
Beiladung des Nachbarn im bauordnungsbehördlichen Verfahren
… 30.05.2018 zum Aktenzeichen 3 K 1073/18 in dem von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Rechtsanwaltskanzlei JURA.CC vertretenen Verfahren entschieden, dass ein Nachbar, der von der Bauordnungsbehörde ein öffentlich-rechtliches Einschreiten gegen den Schwarzbau eines Nachbarn begehrt, nach § 65 Abs. 1 VwGO einen Anspruch auf Beiladung …
Der liebe Gott sieht alles, der Nachbar noch mehr
Der liebe Gott sieht alles, der Nachbar noch mehr
… vertreten, dass der Nachbar auch hier nicht ohne weiteres zugreifen und blindwütig beschneiden darf. Das Ziel muss sein, die störenden Wurzeln ohne Schädigung der Pflanze vorsichtig und fachgerecht zu entfernen. Auch hier sollte nicht innerhalb der Wachstumsperiode zur Gartenschere gegriffen werden. Entstehen trotz aller Vorsicht Schäden an der Pflanze, kann …
Bild: Geliebte GrillsaisonBild: Geliebte Grillsaison
Geliebte Grillsaison
… eine Geldbuße an ei-nen Veranstalter eines Grillabends, da es die Rauchschwaden als Verstoß gegen das Immissionsschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen an-gesehen hat.Vorsicht bei mietvertraglichen Klausel So entschied das Landgericht Essen, dass ein formales Grillverbot in der Hausordnung eines Mehrfamilienhauses rechtens ist. Verstöße hiergegen …
Sie lesen gerade: Vorsicht, Nachbar schaut zu