openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finanzierung gesichert – B2B Geschäft gestartet

20.08.200916:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Finanzierung gesichert – B2B Geschäft gestartet

(openPR) plista schließt erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde ab und startet zeitgleich mit dem Roll-Out des B2B-Geschäftes im Bereich Personalisierungs- sowie Targeting-Services

Berlin, 18. August 2009: Bewegte Zeiten für das Berliner Startup plista GmbH (plista.com). Trotz des wirtschaftlich verhaltenen Umfeldes konnte sich plista in einer Finanzierungsrunde die Unterstützung des High-Tech Gründerfonds (high-tech-gruenderfonds.de) sowie DuMont Venture (dumontventure.de) sichern, welche zusammen mit den Investoren der ersten Runde, Draper Investment Company sowie dem Business Angel Peter Schüpbach neues Kapital in das Unternehmen einbringen. Es steht dem Startup nun zusätzlich ein 7-stelliger Betrag für den weiteren Aufbau des Geschäfts zur Verfügung.



Simon Schneider, Investment Director, High-Tech Gründerfonds: „Neben dem Team und der innovativen Technologie war für unser Engagement bei plista vor allem das vielversprechende Geschäftsmodell ausschlaggebend. Wir erwarten für die Zukunft einen stetig steigenden Bedarf an intelligenten Lösungen im Bereich Personalisierung sowie Targeting im Internet. Daher sehen wir sowohl für den heimischen Markt als auch mittelfristig für eine Internationalisierung des Service ein hohes Potential.“

Pünktlich zum Investment rollt plista mit neuen, an Webseitenbetreiber im Bereich Content und Commerce gerichteten Produkten seine B2B-Strategie aus. Dabei ermöglicht der Service die effiziente und zielgerichtete Zuordnung von Inhalten, Produkten und Werbung im Internet. plista ermöglicht Webseitenbetreibern sowie Verlagen und Werbetreibenden, ihre Inhalte ohne Streuverluste gezielt an interessierte Nutzer auszuliefern.

Als erstes Produkt bietet plista mit OnSite Recommendations eine einfache Möglichkeit zur Steigerung entscheidender Kennzahlen. Benutzer erhalten automatisch generierte und individuelle Empfehlungen der Inhalte. Dies steigert nachhaltig Verweildauer sowie Seitenaufrufe (Content) und ermöglicht im Bereich E-Commerce zusätzliche Verkäufe. Erste große Publisher wie der Kölner Stadtanzeiger des DuMont Verlags (www.ksta.de) sowie das Download-Portal pro.de (www.pro.de) nutzen den Service bereits seit einigen Wochen erfolgreich und konnten signifikante Steigerungen in Seitenaufrufen bzw. Downloads sowie Umsätzen realisieren.

„Fokus der nächsten Wochen und Monate wird ganz klar der Ausbau des Self-Service-Portals, über das Webseitenbetreiber analog eines Google AdSense® mit Leichtigkeit Empfehlungs-Widgets generieren, individualisieren und schließlich in ihre Seiten integrieren können“, gibt Mitgründer und CIO Andreas Richter kund.

Für die nahe Zukunft steht mit einem Marktplatz zum gezielten Handel von Inhalten und Traffic unter den Netzwerk-Partnern bereits das nächste Produkt in den Startlöchern.

Über DuMont Venture
Die DuMont Venture Holding GmbH & Co. KG wurde 2007 als Tochtergesellschaft der Kölner Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg gegründet. DuMont Venture beteiligt sich an Wachstumsunternehmen in den Bereichen digitale Medien und IT und stellt Kapital für die Entwicklung, Markteinführung und Internationalisierung zur Verfügung.

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologieunternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500.000 Euro sollen die Startups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines "proof of concepts" oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rd. 272,0 Mio. Euro. Investoren der Public-private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341457
 878

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finanzierung gesichert – B2B Geschäft gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von plista GmbH

Bild: plista steigert Umsatz signifikant und festigt exklusive PartnerschaftenBild: plista steigert Umsatz signifikant und festigt exklusive Partnerschaften
plista steigert Umsatz signifikant und festigt exklusive Partnerschaften
Berlin, 23. Januar 2017 – plista hat im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz um mehr als 50 Prozent gesteigert und mit über 14.500 ausgelieferten Kampagnen das Jahr abgeschlossen. Davon waren knapp ein Drittel Mobile-Kampagnen. 2016 war auch das Jahr in dem plista seine Internationalisierung vorantrieb und insgesamt zwölf neue Märkte in Europa, Asien und den USA und Kanada eröffnete. Für 2017 sind mindestens acht neue Markteintritte geplant. Auf Publisher-Seite konnten strategische Partnerschaften mit n-tv und der DuMont Mediengruppe sowie FAZ…
Bild: Jana Kusick wird Director Cooperations bei der plista GmbHBild: Jana Kusick wird Director Cooperations bei der plista GmbH
Jana Kusick wird Director Cooperations bei der plista GmbH
Jana Kusick ist ab sofort mitverantwortlich für den Auf- und Ausbau des Mobile Bereichs, sowie für die Akquise und Pflege strategischer Kooperationen in DACH und International Berlin, 24. April 2012 - Jana Kusick, bisher Head of Publisher Sales, übernimmt ab sofort die Position des Director Cooperations bei dem Online & Mobile Werbenetzwerk plista GmbH. In dieser neu geschaffenen Rolle übernimmt Kusick die Gesamtverantwortung für den Auf- und Ausbau des Bereichs strategischer Kooperationen, sowohl im online als auch im Bereich mobile. Parall…

Das könnte Sie auch interessieren:

B2B-Plattform Crowdfox Business weiter auf Erfolgsspur
B2B-Plattform Crowdfox Business weiter auf Erfolgsspur
Köln, 04. Juli 2017 – Die Crowdfox GmbH hat heute Zahlen zum Wachstum ihres B2B-Geschäfts bekannt gegeben. Demnach hat sich der Umsatz der B2B-Plattform im letzten Quartal verdoppelt. Dies bestätigt die hohen Ambitionen, die das Unternehmen Anfang des Jahres ausgerufen hat sowie die strategische Entscheidung, im Schwerpunkt das B2B-Geschäft weiter auszubauen …
Bild: Der kurze Draht zur LiquiditätBild: Der kurze Draht zur Liquidität
Der kurze Draht zur Liquidität
Die Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung sind vielfältig. Nun liegt es in der Natur der Sache, dass die Aufnahme von Eigenkapital oder Krediten von Seiten der Geldgeber einen entsprechenden Zeitaufwand zur Prüfung mit sich bringt, der derzeit insbesondere aufgrund der restriktiven Geldpolitik vieler Finanzinstitute noch verstärkt wird. Was aber, …
Kostenloses Informationspaket für Start-up-Unternehmen: B2B-Werbung mit White Papers
Kostenloses Informationspaket für Start-up-Unternehmen: B2B-Werbung mit White Papers
… Website ghostwriting-service.de ein kostenloses Informationspaket für Gründungsunternehmen veröffentlicht, bestehend aus: 1. Content-Marketing mit White Papers für Start-up-Unternehmen im B2B-Geschäft (Fachartikel) 2. Handbuch White-Paper-Leitfaden (2. Ausgabe vom 4. Februar 2014, 226 Seiten) 3. Warum White Papers im B2B-Geschäft häufig wirkungsvoller …
Bild: Ein Markt für Geschäftsideen: Das neue Angebot der B2B Technologies Chemnitz GmbHBild: Ein Markt für Geschäftsideen: Das neue Angebot der B2B Technologies Chemnitz GmbH
Ein Markt für Geschäftsideen: Das neue Angebot der B2B Technologies Chemnitz GmbH
… wie für Existenzgründer und Personen, die mit ihrer Geschäftsidee eine selbstständige Existenz aufbauen wollen. Denn die Umsetzung der Idee scheitert oft entweder an der Finanzierung oder am fehlenden unternehmerischen Know-how. Viele potenzielle Gründer scheuen außerdem davor zurück, weil sie sich voll und ganz auf die Umsetzung ihrer Idee konzentrieren …
B2B-Vertriebstrends revolutionieren die Märkte
B2B-Vertriebstrends revolutionieren die Märkte
… erwartet künftig auch im B2B-Geschäft – ja, vor allen Dingen dort – neben der Ware auch Dienstleistungen, Services, Informationen, Beratung und After Sales Services. Die Finanzierung der gelieferten Ware durch Leasing oder Factoring rückt immer stärker in den Vordergrund: Es geht immer mehr um Nutzen statt Besitzen. • Trend 18: Differenzierung und Segmentierung Kein …
Trends im PVH-Produktionsverbindungshandel
Trends im PVH-Produktionsverbindungshandel
… erwartet künftig auch im B2B-Geschäft – ja, vor allen Dingen dort – neben der Ware auch Dienstleistungen, Services, Informationen, Beratung und After Sales Services. Die Finanzierung der gelieferten Ware durch Leasing oder Factoring rückt immer stärker in den Vordergrund: Es geht immer mehr um Nutzen statt Besitzen. • Trend 18: Differenzierung und Segmentierung Kein …
Bild: aescolab erhält neue Finanzierung von bestehenden InvestorenBild: aescolab erhält neue Finanzierung von bestehenden Investoren
aescolab erhält neue Finanzierung von bestehenden Investoren
Berlin, Deutschland – November 2025: aescolab, das Berliner Healthtech-Unternehmen, hat seine nächste sechsstellige Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wurde die Runde erneut von KRING sowie den Investoren Jens Bjørn Andersen (Ex-CEO DSV) und René Svendsen-Tune (Ex-CEO GN). Das Investment fließt in die Weiterentwicklung des Produkts …
Bild: Axway veranstaltet Webinar zur Wettbewerbslandschaft auf dem B2B-Integration-Gateway-Software-MarktBild: Axway veranstaltet Webinar zur Wettbewerbslandschaft auf dem B2B-Integration-Gateway-Software-Markt
Axway veranstaltet Webinar zur Wettbewerbslandschaft auf dem B2B-Integration-Gateway-Software-Markt
Wie Unternehmen konkrete Vorteile aus dem digitalen Geschäft ziehen können PHOENIX, Arizona (USA) – 2. April 2015 – Mit einer umfassenden B2B-/EDI-Lösung können Unternehmen Datenflüsse zwischen Lieferanten, Kunden, Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden kosteneffektiv steuern und überwachen – unabhängig von der Komplexität oder dem Umfang der B2B-Transaktionen. …
Bild: capFlow - Einkaufsfinanzierung im TrendBild: capFlow - Einkaufsfinanzierung im Trend
capFlow - Einkaufsfinanzierung im Trend
Die Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung sind vielfältig. Nun liegt es in der Natur der Sache, dass die Aufnahme von Eigenkapital oder Krediten von Seiten der Geldgeber einen entsprechenden Zeitaufwand zur Prüfung mit sich bringt, der derzeit insbesondere aufgrund der restriktiven Geldpolitik vieler Finanzinstitute noch verstärkt wird. Was aber, …
Bild: capFlow - Der kurze Draht zur Liquidität: Einkaufsfinanzierung im TrendBild: capFlow - Der kurze Draht zur Liquidität: Einkaufsfinanzierung im Trend
capFlow - Der kurze Draht zur Liquidität: Einkaufsfinanzierung im Trend
Die Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung sind vielfältig. Nun liegt es in der Natur der Sache, dass die Aufnahme von Eigenkapital oder Krediten von Seiten der Geldgeber einen entsprechenden Zeitaufwand zur Prüfung mit sich bringt, der derzeit insbesondere aufgrund der restriktiven Geldpolitik vieler Finanzinstitute noch verstärkt wird. Was aber, …
Sie lesen gerade: Finanzierung gesichert – B2B Geschäft gestartet