openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnung der Ausstellung Peter Dietschy und Paul Louis Meier - Malerei und Skulptur am 29. August 2009

18.08.200907:16 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am Samstag, den 29. August eröffnen wir die Herbstsaison im Art Center Berlin mit unserem Programm zur „Langen Nacht der Museen“. Zuvor, um 16:00 Uhr, findet in Anwesenheit geladener Gäste und der Künstler die Eröffnung einer umfangreichen Werkschau des schweizerischen Künstlers Peter Dietschy statt. Im Kontext dazu werden Skulpturen des ebenfalls aus der Schweiz stammenden Bildhauers Paul Louis Meier gezeigt. Zur Einführung spricht Gerard Sanz aus Zürich. Musikalische Akzente setzt das Ekles-Duo aus Berlin. Mit den Künstlern Peter Dietschy (Jahrgang 1935) und Paul Louis Meier (Jahrgang 1950) aus der Schweiz präsentiert das ART CENTER BERLIN Malerei und Skulpturen von zwei erfahrenen Kunstveteranen.
Um 19:00 h beginnt dann zur LANGEN NACHT DER MUSEEN das musikalisches Programm im Art Center Berlin.
Im 25 m hohen Atrium mit seiner hervorragenden Akustik werden außergewöhnliche musikalische Performances geboten.

dak~ ['d?k 'tIld?] sind Damian Marhulets, Kostia Rapoport und David Borges. Sie spielen neben ihren Improvisationen sowohl zeitgenössische, als auch historische elektronische Musik. Zur „Langen Nacht“ werden sie 4 Sets á 30 – 40 Min. spielen.

Im Wechsel dazu spielt EKLES-DUO - das innovativste Cello-Klavier-Duo der Gegenwart.
Die Brüder Sebastian und Daniel Selke schaffen es in bisher nicht bekannter Art und Weise, die Musik des Barock, der Klassik und Romantik mit modernen Eigenkompositionen in aktuellen Sounds zu verbinden und zugleich völlig neue, atemberaubende Klangbilder entstehen zu lassen.

Ab 23:00, 24:00 und 01:00 Uhr führt uns der indonesische Künstler Saichu Yohansyah gemeinsam mit Gert Anklam (Saxophon) durch das Spiel auf seinen Gongs in meditative archaische Klangwelten.

Der Abend bietet die Gelegenheit zu einer einmaligen Erfahrung von Musik und Bildender Kunst. Die phänomenale Akustik des 25m hohen gläsernen Atriums lässt nie gehörte Resonanzen und Klangschwingungen auf die Besucher wirken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340310
 1386

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnung der Ausstellung Peter Dietschy und Paul Louis Meier - Malerei und Skulptur am 29. August 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ART CENTER BERLIN

Bild: ART CENTER BERLIN - Gonzalo Medellin Herrera & Karel Zijlstra, Kunstausstellung 24.04.-03.05.2015.Bild: ART CENTER BERLIN - Gonzalo Medellin Herrera & Karel Zijlstra, Kunstausstellung 24.04.-03.05.2015.
ART CENTER BERLIN - Gonzalo Medellin Herrera & Karel Zijlstra, Kunstausstellung 24.04.-03.05.2015.
Vom 24. April bis 3. Mai 2015 lädt das Art Center Berlin zur einzigartigen Ausstellung moderner Bildhauerkunst ein: 40 exklusive Draht-Skulpturen des Mexikaners Gonzalo Medellin Herrera treffen auf eine Auswahl von Bronzearbeiten des Niederländers Karel Zijlstra. Der Wahl-Berliner Gonzalo Medellin Herrera gehört zu den wenigen zeitgenössischen Künstlern, die mit Einzigartigkeit aufwarten können: Seine mit der Hand geformten Frauen- und Männerfiguren aus Aluminiumdraht sind ohne Vergleichsbeispiel und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit…
15.04.2015
Bild: ILLES sense fronteres – INSELN ohne grenzen – ISLAS sin fronteras – ISLANDS without bordersBild: ILLES sense fronteres – INSELN ohne grenzen – ISLAS sin fronteras – ISLANDS without borders
ILLES sense fronteres – INSELN ohne grenzen – ISLAS sin fronteras – ISLANDS without borders
Der kulturelle Reichtum eines Landes, einer Autonomen Region oder selbst einer Stadt entsteht aus der Vielfalt geschichtlicher Einflüsse und der Präsenz verschiedener Kulturen, er entwickelt sich aus der kontinuierlichen Auseinandersetzung und dem Gegensatz zwischen Heimischem und Fremdem – die Kunst der Balearen ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Inseln ohne Grenzen ist eine Ausstellung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Welt die Kunst der Balearen näher zu bringen. Sechs Künstler, einige von ihnen auf den Balearen geboren, eini…
13.10.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. OktoberBild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
Am (langen) ersten Oktoberwochenende findet im Kunsthaus NRW in Krefeld mit der Herbstausstellung ein Kultur-Event statt. In der neuen Ausstellung zeigen gleich 13 zeitgenössische Künstler (überwiegend aus Nordrhein Westfalen) neue Positionen aktueller Kunst. Es werden Malerei, Fotografie und Skulptur präsentiert. Die teilnehmenden Künstler sind Alexander …
Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
Der Berliner Verein südost Europa Kultur e.V. zeigt ab Donnerstag, den 5. November um 18.00 Uhr (Eröffnung) die Ausstellung 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST mit Werken von Iryna Fedder (Malerei) Marta Dyachenko (Graphik) Oleksii Zolotariov (Skulptur) Andreas Fröhling (Skulptur) Das gemeinsame Projekt der ukrainischen und deutschen …
Bild: Einzelausstellung MATTHIEU RONSSE "marginalia" im Kunstwerk Köln e.V.Bild: Einzelausstellung MATTHIEU RONSSE "marginalia" im Kunstwerk Köln e.V.
Einzelausstellung MATTHIEU RONSSE "marginalia" im Kunstwerk Köln e.V.
­Pressemitteilung: Einzelausstellung MATTHIEU RONSSE im Kunstwerk Köln e.V. Matthieu Ronsse: marginalia Eröffnung: Do 28. August 2014, 19 Uhr Ausstellung: 28. August - 13. September 2014 Öffnungszeiten: Donnerstags 16 - 20 Uhr, Samstags 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung: 01775535002 / Ort: KUNSTWERK KÖLN E. V. Deutz-Mülheimer-Straße 127, 51063 Köln Ein …
Bild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus MestlinBild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
"TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
Im Rahmen von KUNST HEUTE 2016 Tage der zeitgenössischen Kunst in Mecklenburg-Vorpommern 30.09.–09.10.2016 zeigt die Kunstausstellung ‚TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land’ FLUXUS Malerei Skulptur Mixed Media Klangkunst Kulturhaus Mestlin 01.10 – 09.10.2016 Geld, Liebe, Erfolg. Tradition und Wertegesellschaft stehen im Fokus der künstlerischen …
Bild: Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in KrefeldBild: Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in Krefeld
Frühjahrs-Ausstellung der Art-Gallery in Krefeld
… es ab Mitte März am Niederrhein zu sehen. Vom 12.03.10 - 31.05.10 findet in der Art Gallery im Kunsthaus-NRW in Krefeld die Frühjahrs-Ausstellung statt. Auf dieser Kunst-Ausstellung wird zeitgenössische Kunst, überwiegend Malerei aber auch Grafik und Skulptur, präsentiert. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum des deutschen Kunstgeschehens. Gezeigt …
Bild: Vier + 1 Malerei, Zeichnung, Grafik, SkulpturBild: Vier + 1 Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur
Vier + 1 Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur
Martin Enderlein, Karen Koschnick, Norbert Poredda, Peter Schnaak, Christian Ulrich 30. Mai bis 3. Juli 2015 Eröffnung: 29. Mai 2015, 19.30 Uhr Laudatio: Dr. Jens Semrau Die Ausstellung zeigt zeitgenössische Positionen von Malerei, Zeichnung, Skulptur und Grafik. Der Ausstellungstitel gibt zum einen lapidar Auskunft über die Anzahl der teilnehmenden …
Bild: FARBE.LICHT.RAUMBild: FARBE.LICHT.RAUM
FARBE.LICHT.RAUM
… eine untrennbare Trinität. Zumindest, wenn wir uns bezüglich der fünf Sinne, die uns zur Wahrnehmung der Welt zur Verfügung stehen, auf das Sehen konzentrieren. Die Ausstellung FARBE.LICHT.RAUM vereint Malerei nicht nur in Form des klassischen Tafelbildes. Sie tritt auch in strengem schwarz-weiß auf, und Farbe ist auch auf anderen Trägermaterialien …
Bild: KunstKlima im KunsthausBild: KunstKlima im Kunsthaus
KunstKlima im Kunsthaus
30 Jahre - 30 Künstler Jubiläum in Corona-Zeiten Bis zum 5. August präsentiert das Kunsthaus Sankt Peter-Ording die Jubiläumsausstellung des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt. Gemeinsam mit der Galerie Tobien zeigt die Kunstsammlung der Gemeinde St. Peter Ording Werken der Künstlergruppe KunstKlima. „So war diese Jubiläumsausstellung …
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Pressemitteilung Eröffnung der internationalen Kunstausstellung „HerzRasen“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 im Kunsthaus Rheinlicht am 15.06.2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice …
Kunstausstellung DAS FREMDE 17.8.-7.09.2014
Kunstausstellung DAS FREMDE 17.8.-7.09.2014
Eröffnung der Ausstellung „Das Fremde“ am Sonntag, dem 17.08. 2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice Fermor eingeführt und treten in den Improvisationen des Komponisten und Pianisten Josef Marschall …
Sie lesen gerade: Eröffnung der Ausstellung Peter Dietschy und Paul Louis Meier - Malerei und Skulptur am 29. August 2009