(openPR) Am Samstag, den 29. August eröffnen wir die Herbstsaison im Art Center Berlin mit unserem Programm zur „Langen Nacht der Museen“. Zuvor, um 16:00 Uhr, findet in Anwesenheit geladener Gäste und der Künstler die Eröffnung einer umfangreichen Werkschau des schweizerischen Künstlers Peter Dietschy statt. Im Kontext dazu werden Skulpturen des ebenfalls aus der Schweiz stammenden Bildhauers Paul Louis Meier gezeigt. Zur Einführung spricht Gerard Sanz aus Zürich. Musikalische Akzente setzt das Ekles-Duo aus Berlin. Mit den Künstlern Peter Dietschy (Jahrgang 1935) und Paul Louis Meier (Jahrgang 1950) aus der Schweiz präsentiert das ART CENTER BERLIN Malerei und Skulpturen von zwei erfahrenen Kunstveteranen.
Um 19:00 h beginnt dann zur LANGEN NACHT DER MUSEEN das musikalisches Programm im Art Center Berlin.
Im 25 m hohen Atrium mit seiner hervorragenden Akustik werden außergewöhnliche musikalische Performances geboten.
dak~ ['d?k 'tIld?] sind Damian Marhulets, Kostia Rapoport und David Borges. Sie spielen neben ihren Improvisationen sowohl zeitgenössische, als auch historische elektronische Musik. Zur „Langen Nacht“ werden sie 4 Sets á 30 – 40 Min. spielen.
Im Wechsel dazu spielt EKLES-DUO - das innovativste Cello-Klavier-Duo der Gegenwart.
Die Brüder Sebastian und Daniel Selke schaffen es in bisher nicht bekannter Art und Weise, die Musik des Barock, der Klassik und Romantik mit modernen Eigenkompositionen in aktuellen Sounds zu verbinden und zugleich völlig neue, atemberaubende Klangbilder entstehen zu lassen.
Ab 23:00, 24:00 und 01:00 Uhr führt uns der indonesische Künstler Saichu Yohansyah gemeinsam mit Gert Anklam (Saxophon) durch das Spiel auf seinen Gongs in meditative archaische Klangwelten.
Der Abend bietet die Gelegenheit zu einer einmaligen Erfahrung von Musik und Bildender Kunst. Die phänomenale Akustik des 25m hohen gläsernen Atriums lässt nie gehörte Resonanzen und Klangschwingungen auf die Besucher wirken.










