Üppiger Sommerflor erwartet in diesen Tagen die Besucher des Bürgerparks
(openPR) Mit mehr als 30 Musikern wird das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalts am Samstag, dem 22. August in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Wernigeröder Bürgerpark gastieren und ein mitreißendes Festkonzert geben.
Das Orchester gehört auf dem Gebiet der Blasmusik zu einem der führenden Klangkörper mit einem reichhaltigen und vielseitigen Repertoire.
Ein über Jahre hinweg prall gefüllter Terminkalender drückt die außergewöhnliche Beliebtheit aus. Circa 200 Einsätze bewältigen die Musiker in den verschiedensten Besetzungen im Jahr. Die Auftritte sind so vielfältig wie unterschiedlich. Die Auftrittsorte des Orchesters erstrecken sich in alle Himmelsrichtungen Sachsen-Anhalts, aber auch in anderen Bundesländern und im Ausland trafen die Konzerte durch ihr breit gefächertes Repertoire auf ein begeistertes Publikum.
Die musikalische Palette reicht dabei von der Barockmusik über Oper, Operette, Filmmusik und Musical bis zum Swing. Selbstverständlich finden auch Traditionsmärsche und Polkas Platz in den Programmen.
Das Team des Wernigeröder Bürgerparks freut sich ganz besonders auf dieses Gastspiel und hofft auf viele Besucher. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Parkrestaurants mit Kaffee, Kuchen, Eis und warmen und kalten Speisen und Getränken.
Es gelten die regulären Eintrittspreise für Bürgerpark und Kleinen Harz.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der ganze Harz abgebildet auf einem Parkgelände von 1,5 Hektar -
das schafft der Miniaturenpark „Kleiner Harz“, der am 1. Mai 2009 am Bürgerpark Wernigerode eröffnet wurde. Detailgetreu gestaltete Miniaturen eingebettet in einer mit Bergen und Bachläufen gestalteten Miniaturlandschaft zeigen Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge aus einer ganz neuen Perspektive.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum „Kleinen Harz“ befindet sich der Wernigeröder Bürgerpark, eine aus der Landesgartenschau Wernigerode im Jahr 2006 entstandene Park- und Gartenlandschaft. Spiel- und Erholungsflächen, Themengärten, Haustiergehege, Mineralienschlucht und jahreszeitlich wechselnd bepflanzte Blumenbeete bieten für große und kleine Besucher Entspannung in der Natur, Bewegung an der frischen Luft und vielfältigste Begegnungen mit der Natur.
News-ID: 340279
722
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Das Landespolizeiorchester spielt am Samstag, d. 22.08.2009 von 14.30 - 16.00 Uhr im Bürgerpark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit der Teilnahme am bunten Festumzug zum Sachsen-Anhalt Tag in Thale, an dem mehr als 5.000 Teilnehmer aus ganz Sachsen-Anhalt mitwirkten, präsentierte sich auch der Wernigeröder Bürgerpark und der Miniaturenpark „Kleiner Harz“ mit einem bunten Festwagen. Bunte Luftballons, blühende Blumenkästen und sogar eine Originalminiatur der Benzingeröder Kirche schmückten den Wagen.
Absoluter Hingucker war die Miniaturausgabe der Harzer Schmalspurbahn, die auf dem Festwagen um eine „echte“ Hexe auf dem Besenstiel fuhr. Das Gleisbett schlängelte sich …
Die Ostharzer Volksbank eG und die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland unterstützen das Projekt Miniaturenpark "Kleiner Harz" bereits im März diesen Jahres mit einem Scheck in Höhe von 10.000 Euro.
Mit dem zur Verfügung gestellten Betrag wurden Parkbänke, so genannte "Ostharzer-Volks-Bänke" für den Miniaturenpark gebaut. Als regional tätige Bank unterstützt die Ostharzer Volksbank eG jährlich zahlreiche Vereine und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet. Damit leistet sie einen großen Beitrag zur kulturellen,…
… den Weg in ein Dorf, in dem der Sage nach einst ein fürchterlicher Drache hauste. Der fünfte Tolkien Tag am Niederrhein findet vom 25. und 26. Mai 2013 im Bürgerpark in Pont und anliegenden Gebäuden statt, in Kooperation mit dem Heimat- und Förderverein Pont e.V.
Nachdem der Umzug in den Bürgerpark Pont bekannt gegeben wurde, konnten auch einige neue …
In diesem Jahr spielt wieder das Landespolizeiorchester Hessen im Rahmen eines großen Benefizkonzertes zugunsten behinderter Kinder in Mühlheim am Main. Das große Benefizkonzert findet am Sonntag, 30. Oktober 2011 in der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim am Main statt.
Der Nachmittag beginnt ab 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem "XXL-Barden" Rudi Eitel.
Der …
… aus der Luft fotografiert
„Diese Fotoausstellung ist toll, ich könnte mir viele dieser Muster als Textilmuster oder Tapetenmotiv vorstellen. Wieder etwas Besonderes im Bürgerpark!“, oder: „Die Bilder vermitteln reale, aber fantastische Ein- und Aussichten! Sie ergänzen den wunderschönen Bürgerpark in vielfältiger Weise.“
Diese und weitere positive Einträge …
… Arbeit und dafür, dass die Menschen, die heute hier sind, Verantwortung für Kinder übernehmen.“, dankte Frau Dr. Griffey in ihrem Grußwort.
Die POLIFANT Kindergartenkinder und das Landespolizeiorchester, unter der Leitung des Dirigenten Stefan Halder, standen gemeinsam für den guten Zweck auf der ganz großen Bühne!
Nach den Erfolgen in 2015 und 2017 mit …
… Niederrhein findet in diesem Jahr an einem neuen Veranstaltungsort statt. In einer Kooperation mit dem Heimat- und Förderverein Pont e.V. wird der Ort des Geschehens nun vor allem der Bürgerpark in Pont mit dem angrenzenden Pfarrheim und Pfarrbüro sein. Wie auch in den letzten Jahren findet der Tolkien Tag am Wochenende nach Pfingsten, am 25. und 26. Mai …
… in der Saison 2009 zu einem Erfolgsmodell entwickelt. „Die erreichten Besucherzahlen lassen uns optimistisch auf die erste Saison im Kleinen Harz und Bürgerpark blicken“, so Geschäftsführer Michael Hamecher. Bestätigt wird dies durch positive Besuchermeinungen und die Gästezufriedenheit im Bürgerpark.
„Wir verlängern die Öffnungszeit des Kleinen Harzes …
… ihre Beutel. Ein harmloser Spaß – denn die Farben, die mit dem Eintritt erworben werden, sind aus Maismehl hergestellt. Durch das bunte Spektakel auf der Hafeninsel im Bürgerpark Saarbrücken führt bigFM MC Joe Johnson. Nachmittags ab 14 Uhr geht’s los. Für die richtige musikalische Farbe auf den Turntables sorgen viele bekannte regionale DJ-Größen. Als …
, die wir erkunden wollen.
Die etwa zweistündige Veranstaltung ist besonders für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf Spendenbasis.
Treffpunkt ist am Samstag, den 17.04.2010 um 14.00 Uhr am Eingang des Kinderbauernhofs Pinke-Panke Straße am Bürgerpark in Berlin-Pankow (S-Bhf Wollankstraße).
VocalHearts & Friends live im Bürgerpark Hünfeld – Ein Sommernachmittag voller Klangmagie am 27. JuliFreuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight der Extraklasse: Am Samstag, den 27. Juli, verwandelt das renommierte Vocalensemble VocalHearts den idyllischen Bürgerpark Hünfeld in eine Bühne voller Emotionen, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt. …
Am Freitag, den 14. Januar 2011 geben Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert zu Gunsten des Kindergartens "Afous Rofous" in Marrakesch, der von der Schule regelmäßig unterstützt wird. Schirmherr der Veranstaltung ist der Dortmunder Polizeipräsident Hans Schulze. Das Landespolizeiorchester …
Sie lesen gerade: Das Landespolizeiorchester spielt am Samstag, d. 22.08.2009 von 14.30 - 16.00 Uhr im Bürgerpark