openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFA 2009 - RockridgeSound Japan bringt sechs iPod-Soundsysteme nach Europa

13.08.200916:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: IFA 2009 - RockridgeSound Japan bringt sechs iPod-Soundsysteme nach Europa
Eines von sechs neuen iPod-Audiosystemen: Elav-4 mit rotem Klavierlack
Eines von sechs neuen iPod-Audiosystemen: Elav-4 mit rotem Klavierlack

(openPR) VOERDE, AUGUST 2009. Unter dem Motto „The Sound That Furnishes...“ präsentiert RockridgeSound Japan auf der IFA 2009 (Halle 2.2, Stand 115) sechs hochqualitative, aber dennoch günstige iPod-Soundsysteme.

RockridgeSound Japan vertreibt seit sieben Jahren hochwertige Audioprodukte auf dem japanischen Markt. Mit dieser Erfahrung will das internationale Konsortium – Hauptsitz der Firma ist Japan, Design- und Engineeringkontrolle erfolgen in Deutschland – jetzt auch kostenbewusste Audiophile in Europa erreichen. Elav-2, Elav-2 Pro, Elav-3, Elav-4, Elav 4 Radio und Elav-Tube heißen die ersten sechs Produkte, die der Hersteller erstmals auf der IFA in Berlin präsentiert.

Alle Teile optimal aufeinander abgestimmt
„Guter Klang hängt von vielen Komponenten ab, aber sicher nicht vom Preis der Produkte“, sagt Oliver Dittmar, europäischer Vertriebsdirektor bei RockridgeSound Japan. Dank enger Kooperationen zu den Unternehmen, die für die Herstellung der Lautsprecher und Gehäuse zuständig sind, und einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung können alle Produktkomponenten optimal aufeinander abgestimmt und kostengünstig produziert werden – das ermöglicht einen günstigen Verkaufspreis bei einer Klangqualität, die man sonst nur im hochpreisigen Segment vermuten würde.

Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin stehen bei RockridgeSound Japan die sechs Apple-zertifizierten iPod-Lautsprecherlösungen im Mittelpunkt des ersten Messeauftritts in Europa.

Auf das Wesentliche reduziert
Die ELAV 2-Serie mit den Modellen Elav-2 und Elav-2 Pro setzen auf ein schlichtes weißes oder schwarzes Design. Stereo-Breitbandlautsprecher sorgen im kompakten Elav-2 für einen ausgewogenen Klang, während im Elav-2 Pro zwei Polyester Hochtöner und zwei Tieftöner einen breiten Frequenzbereich von 58 Hertz bis 45 Kilohertz ermöglichen. Das Elav-2 wird 59,90 Euro kosten, die Pro-Serie 79,90 Euro.

Das iPod-Soundsystem Elav-3 ist ausgestattet mit einem Radiotuner und zwei Breitbandlautsprechern sowie einem 12 Watt Verstärker. Erhältlich ist das kubistische Elav-3 mit kleinem LCD-Display in weißer und schwarzer Klavierlackoptik auf einem Holzgehäuse sowie im eleganten Nussbaum-Echtholzfurnier. Das Elav-3 kostet 149,90 Euro.

Ebenso in edlen Holzarten gibt es die Lautsprecherserie Elav-4. Weißer, roter und schwarzer Klavierlack auf einem Holzgehäuse sowie Nussbaum-Echtholzfurnier verleihen dem kompakten System mit den weichen Außenkanten ein zeitloses Design. Das Elav-4 kostet 89,90 Euro, in der Elav-4 Radio Edition mit großem OLED-Display 129,90 Euro.

High-End Soundgenuss verspricht das Elav-Tube mit Röhrenvor- und endverstärker. Das Holz- und Aluminium-Gehäuse ist mit den sechs prominent angeordneten Röhren ein echter Hingucker. Und auch die technischen Details können bei diesem Premium-Produkt überzeugen: 20 Hertz bis 100 Kilohertz Frequenzgang, 87 Watt Ausgangsleistung, zwei Stereo-Breitbandlautsprecher und der typische Röhrensound warten auf audiophile Ohren. Als Soundeingänge bietet das Elav-Tube einen USB-, AUX- und iPod-Anschluss an. Mit 999,90 Euro ist das Elav-Tube dabei immer noch günstiger als so manch anderer kompakter Röhrenverstärker.

Alle Geräte sind mit einem iPod-Universal Dock zum Anschluss von Apples MP3-Spieler mit Dock Connector ausgestattet. Über den Anschluss werden die Geräte auch aufgeladen. Zudem gehört bei jedem Modell eine Fernbedienung zum Lieferumfang. AUX- und Kopfhöreranschlüsse sind ebenso bei allen Modellen vorhanden.

Vertrieb und Bezugsquellen
Vertrieben werden alle Produkte von RockridgeSound Japan in Deutschland über den Großhändler MacLAND, in Österreich über Target Distribution, in der Schweiz über DataQuest, in Frankreich über Apacabar und in Großbritannien über AMMicro. Distributoren für andere Länder werden noch gesucht, Händler können sich direkt an einen der Großhändler werden.

Alle im Text genannten Preise sind empfohlene Verkaufspreise inklusive der deutschen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent.

Rezensionsexemplare
Redaktionen, die das System testen möchten, senden wir ab Mitte September gern ein Rezensionsexemplar zu. Eine kurze Mail an chd @ wortsuchttext.de genügt und wir werden uns gern so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine begrenzte Zahl an Testgeräten zur Verfügung haben und der Versand der Testgeräte daher unter Umständen nicht sofort erfolgen kann.

Bildmaterial:
Senden wir Ihnen gern per E-Mail zu. Alternativ können Sie Bilder in druckfähiger Auflösung auch hier herunterladen: http://data.wortsuchttext.de/rockridgesound/0908_rockridgesound_IFA.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 339443
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFA 2009 - RockridgeSound Japan bringt sechs iPod-Soundsysteme nach Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFA: Heimkino High End Lautsprecher der Superlative, Swans F2.4Bild: IFA: Heimkino High End Lautsprecher der Superlative, Swans F2.4
IFA: Heimkino High End Lautsprecher der Superlative, Swans F2.4
Swans stellt die neuen F2.4 Aktivlautsprecher erstmals in Europa auf der IFA vor. Swans ist einer der weltweit größten Hersteller hochwertiger Lautsprecher und Vorreiter vieler innovativer Technologien im Audiobereich. Auf der diesjährigen IFA in Berlin werden die neuen F2.4 High End Lautsprecher erstmals dem europäischen Publikum gezeigt. Die mannshohen …
Bild: Mobile Payment Verfahren „eGeld“ von XCOM besteht Feldversuch. Bezahlen mit dem Handy macht SpaßBild: Mobile Payment Verfahren „eGeld“ von XCOM besteht Feldversuch. Bezahlen mit dem Handy macht Spaß
Mobile Payment Verfahren „eGeld“ von XCOM besteht Feldversuch. Bezahlen mit dem Handy macht Spaß
… gewinnt Mobile Payment zusätzlich an Bedeutung. Aller Begeisterung zum Trotz sind in Deutschland bisher alle Mobile Payment Ansätze ins Leere gelaufen. Denn was in Ländern wie Japan und Kenia bereits Alltag ist, stieß hierzulande aufgrund des weit verbreiteten Giro- und Kreditkarten-Bezahlsystems nur auf geringes Interesse – Mobile Payment galt als zu …
Bild: IFA 2008 Bilanz - Siemens – die perfekte Verbindung von brauner und weißer WareBild: IFA 2008 Bilanz - Siemens – die perfekte Verbindung von brauner und weißer Ware
IFA 2008 Bilanz - Siemens – die perfekte Verbindung von brauner und weißer Ware
… Verbraucher und der Vorstellung von zukunftsorientierter Energieeffizienz verbunden mit Benutzerfreundlichkeit und Komfort voll entsprechen. Siemens, die Einbaugeräte Marke Nr. 1 in Europa, präsentiert eine neue Einbaugeräte-Reihe, die keinen Wunsch für die Traumküche offen lässt. Ob Dampfbackofen, Induktionskochstelle, Backofen, Esse oder Spülmaschine …
Bild: IFA 2024: Jackery zeigt besonders kleine und leichte LiFePO4-Powerstations sowie mobiles DIY-BalkonkraftwerkBild: IFA 2024: Jackery zeigt besonders kleine und leichte LiFePO4-Powerstations sowie mobiles DIY-Balkonkraftwerk
IFA 2024: Jackery zeigt besonders kleine und leichte LiFePO4-Powerstations sowie mobiles DIY-Balkonkraftwerk
… September also in vielerlei Hinsicht.Klein und kräftig: Die neuen Powerstations E1000 v2 und E240 v2Die IFA in Berlin ist die erste Messe in Europa, auf der Jackery seine neuen LiFePO4-Powerstations ausstellt. Die Neuauflage der Explorer-Modelle überzeugt mit verringertem Gewicht, kompakter Größe und Schnellladefunktion. Die Energiespeicher sind mit …
Bild: Jackery präsentiert auf der IFA 2023 neues Flaggschiff für mehr Freiheit und Energieunabhängigkeit Bild: Jackery präsentiert auf der IFA 2023 neues Flaggschiff für mehr Freiheit und Energieunabhängigkeit
Jackery präsentiert auf der IFA 2023 neues Flaggschiff für mehr Freiheit und Energieunabhängigkeit
… Plus-Serie weiter ausgebaut. So wird der Jackery Explorer 300 Plus auf der Messe zu sehen sein und bereits am 1. September auf den offiziellen Webseiten von Amazon und Jackery in Europa vorgestellt. Die UVP beträgt 349 EUR für die Powerstation Jackery Explorer 300 Plus und 449 EUR für den Solargenerator 300 Plus 40W Mini inklusive mobilem Solarmodul.
ASTRA - IFA International TV 2009 auf ASTRA HD-Demokanal
ASTRA - IFA International TV 2009 auf ASTRA HD-Demokanal
… von HDTV exzellent eignet. So erklärte Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von ASTRA Deutschland: „Die Kooperation mit IFA International TV kommt für uns genau zum richtigen Zeitpunkt: Europaweit sind bereits 44 Prozent aller Fernseh-Haushalte HD-ready und auch in Deutschland stehen die Zeichen auf HD. Unser Ziel ist und bleibt es, attraktiven Content …
Genesis Microchip zeigt neue Digital-TV-Lösung mit Comedia DVB Middleware von Iwedia und Genesis-Chipsatz gm10500
Genesis Microchip zeigt neue Digital-TV-Lösung mit Comedia DVB Middleware von Iwedia und Genesis-Chipsatz gm10500
… verschiedenen Videoprozessoren der Cortez-Produktfamilie von Genesis sowie der ausgereiften und produktionserprobten Comedia DVB-Middleware von Iwedia für integrierte DTV-Produkte. "In Europa entwickelt sich der terrestrische Digital-TV-Markt allmählich von Settop-Boxen in Richtung integrierter Digital-TV-Geräte", erklärt Patrice Birot, Vice President of …
Bild: XYZprinting präsentiert Technik-Trends von morgen auf der IFABild: XYZprinting präsentiert Technik-Trends von morgen auf der IFA
XYZprinting präsentiert Technik-Trends von morgen auf der IFA
Ridderkerk, 06. August 2015: Auf der diesjährigen IFA in Berlin präsentiert XYZprinting eine Vielzahl an Technik-Trends. Auch einige Europapremieren sind mit dabei. Berlin, 4. - 9. September, Halle 11.2, Stand 109 Wir freuen uns darauf, Sie auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Haushaltsgeräte begrüßen zu dürfen. Vereinbaren Sie …
Bild: Erster Blu-ray Disc Recorder - Multimedia Center von MAQMA ab 1 EURBild: Erster Blu-ray Disc Recorder - Multimedia Center von MAQMA ab 1 EUR
Erster Blu-ray Disc Recorder - Multimedia Center von MAQMA ab 1 EUR
… im Angebot bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110031788230 Zur Marke: Entgegen dem Trend, innovative Produkte erst in Amerika und Japan und dann erst in Europa einzuführen, steht MAQMA für das Ziel, Neuheiten schneller dem europäischen Kunden zugänglich zu machen. Selectronica GmbH Hanauer Landstr. 523 60386 Frankfurt am …
Hisense verdoppelt Ausstellungsfläche auf der IFA 2014
Hisense verdoppelt Ausstellungsfläche auf der IFA 2014
… Team der deutschen Hisense-Niederlassung in Kooperation mit dem Headquarter in Qingdao, China. „Hisense will in den nächsten Jahren seine Marktanteile in Deutschland und Europa in den jeweiligen Produktsegmenten signifikant ausbauen“, so Morris Luo, General Manager Hisense Deutschland. „Die IFA ist eine hervorragende internationale Plattform, die wir …
Sie lesen gerade: IFA 2009 - RockridgeSound Japan bringt sechs iPod-Soundsysteme nach Europa