openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Städteurlaub in Ostbayern Ausstellung in Neumarkt

13.08.200911:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Städteurlaub in Ostbayern Ausstellung in Neumarkt
Städteurlaub Bayern Passau
Städteurlaub Bayern Passau

(openPR) Fünf Jahre Museum Lothar Fischer in Deutschland

Neumarkt (tvo). Lothar Fischer war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Nachkriegszeit. Seine Werke beschäftigen sich häufig mit abstrahierten menschlichen Figuren sowie Reitern und Pferden. Zusammen mit drei weiteren Malern gründete er 1958 die Künstlergruppe Spur. 1964 war er Teilnehmer der documenta III in Kassel. Ein großer Teil seines Lebenswerkes und seines Nachlasses ist seit 2004 in Neumarkt i. d. Opf der Stadt, in der er seine Jugend verbrachte, ausgestellt. Das Museum Lothar Fischer wurde nur vier Tage nach seinem Tod, am 19. Juni, eröffnet. Zum fünften Geburtstag der wichtigen kulturellen Einrichtung zeigt die Stadt erstmals die einzelnen Werkphasen des Bildhauers. Die Ausstellung dokumentiert sein Schaffen während der Studienzeit an der Akademie der Bildenden Künste (1952 – 1958), die Jahre mit den Gruppen „Spur“ (1957 – 1965) und „Geflecht“ (1965/66), unter dem Einfluss der Pop-Art (1966 – 1968) bis hin zu den Hüllen-Plastiken (1966 - 1968). Zu sehen sind auch die vielen Arbeiten für den öffentlichen Raum, die ab 1975 entstanden sind, Plastiken, die in Neumarkt noch nie gezeigt wurden und erstmals Fischers eindrucksvolle Tuschelpinselzeichnungen und Skizzenbücher. Im Wechselausstellungsraum wird außerdem eine Installation von Kabelbindern präsentiert, der dritte Museumsraum dokumentiert die positive Entwicklung des Hauses von der Stiftungsidee bis heute. Informationen: Lothar & Christel Fischer Stiftung, Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181/255-128, Fax 09181/255-198, E-Mail, www.museum-lothar-fischer.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 339287
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Städteurlaub in Ostbayern Ausstellung in Neumarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in DeutschlandBild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
… und Thermenland sowie den Ostbayerischen Städten enthält die gleichnamige, soeben neu erschienene Broschüre, die kostenlos erhältlich ist beim Tourismusverband Ostbayern www.ostbayern-tourismus.de. Darüber hinaus gibt ein umfangreicher Veranstaltungskalender einen Überblick über die Vielzahl von Freilichtfestspielen, Festivals und sonstigen Veranstaltungen, …
Bild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum OstbayernBild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
Direktorin der EUROPARC Federation, Carol Ritchie, eröffnet Ausstellung „Lebendige Parke – dynamische, innovative Orte, die die Fantasie anregen“ im Naturkundemuseum Ostbayern EUROPARC Federation präsentiert in Regensburg im Mai die Ausstellung „Lebendige Parke“ im Naturkundemuseum Ostbayern. Die Photoausstellung zeigt Impressionen grandioser Schutzgebiete …
Bild: Wintersportgebiete im Dreiländereck Bayern Tschechien ÖsterreichBild: Wintersportgebiete im Dreiländereck Bayern Tschechien Österreich
Wintersportgebiete im Dreiländereck Bayern Tschechien Österreich
… zum Monat: „Die Flucht aus der Zeit“: Rolf Szymanski gehört zu den wichtigen Größen der deutschen Bildhauerszene. Wer dem stark ausgeprägten Drang nach Freiheit in seinem plastischen Werk nachspüren will, kann dies in der Ausstellung „Die Flucht aus der Zeit“ im Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz, die bis zum 6. Juni 2010 gezeigt wird.
Bild: Energiegenossenschaft Jurenergie eG erwirbt Anteile am Windpark Pilsach im Landkreis Neumarkt i.d.Opf.Bild: Energiegenossenschaft Jurenergie eG erwirbt Anteile am Windpark Pilsach im Landkreis Neumarkt i.d.Opf.
Energiegenossenschaft Jurenergie eG erwirbt Anteile am Windpark Pilsach im Landkreis Neumarkt i.d.Opf.
… 2 MW-Klasse befinden sich in exponierter Lage auf der europäischen Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und sind zwei der derzeit größten Windkraftwerke in Ostbayern. Zusammen erzeugen sie in einem durchschnittlichen Windjahr 8 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen und CO2-freien Strom, mehr als die Bürger der Gemeinde Pilsach verbrauchen. …
Bild: Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in BayernBild: Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in Bayern
Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in Bayern
… nachgefragt. Für Gäste, die etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, gehören vor allem auch die Thermalbäder zu den beliebtesten Urlaubszielen. Zudem liegt Städteurlaub im Trend, gerade in der Vorweihnachtszeit ist ein verlängertes Wochenende mit Weihnachtsmarkt, Shopping und Sightseeing, auch von ausländischen Gästen, gefragt. Oberpfälzer Wald: Familienfreundliche, …
Bild: Jurassic Park in BayernBild: Jurassic Park in Bayern
Jurassic Park in Bayern
… Überreste dieser Lebewesen kann man heute als Versteinerungen finden. Wer sich über weitere Saurierfunde aus dem Bayerischen Jura informieren möchte, dem sei die aktuelle Ausstellung im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern empfohlen. Der Amberger Sammler Rudolf Rath hat sich auf Dinosaurier spezialisiert und stellt seine Schätze noch bis …
Bild: Tropfsteinhöhlen im Bayerischen JuragebietBild: Tropfsteinhöhlen im Bayerischen Juragebiet
Tropfsteinhöhlen im Bayerischen Juragebiet
n und Egid Quirin Asam beherbergt. Zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen zudem der Hoppefelsen an den Steilhängen des Donautales unterhalb von Pentling und die großflächigen Tagebaugruben im Hirschau-Schnaittenbacher Kaolinrevier. Weitere Informationen zum Bayerischen Jura: Tourismusverband Ostbayern e.V., www.ostbayern-tourismus.de.
Bild: Sehenswürdigkeiten im Urlaubsland Bayerischer JuraBild: Sehenswürdigkeiten im Urlaubsland Bayerischer Jura
Sehenswürdigkeiten im Urlaubsland Bayerischer Jura
t von Neandertalern als Wohnhöhle genutzte Klausenhöhle, die Teil des Archäologieparks Altmühltal ist, oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch im Landkreis Kelheim, die man auch für musikalische oder kulinarische Veranstaltungen mieten kann. Weitere Informationen zum Bayerischen Jura: Tourismusverband Ostbayern e.V., www.ostbayern-tourismus.de.
Tourismusverband Ostbayern vergibt PR an piroth.kommunikation
Tourismusverband Ostbayern vergibt PR an piroth.kommunikation
Urlaubsregion Ostbayern, Bayerischer Wald und Bayerisches Golf- und Thermenland Pullach bei München, 7. Februar 2013. Mit Deutschlands einzigem Urwald, Europas führender Thermenlandschaft und der größten E-Bike Region in Europa zählt die Urlaubsregion Ostbayern zu den neuen Destinations-Kunden von piroth.kommunikation. Insbesondere in der Kommunikation …
Bild: BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultigBild: BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultig
BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultig
… 850-jährigen Geburtstag vom 23. bis 25. April mit einem Wochenende voller Bier und Jubiläen – und die Bierzeitung feiert mit: 10 Jahre „Bier & Barock in Ostbayern und Böhmen“. 2001 erschien die erste Ausgabe der Bierzeitung vom Tourismusverband Ostbayern. Seither gab es zwei angesehene Preise und insgesamt 1,1 Millionen Exemplare. Auch die neue Ausgabe …
Sie lesen gerade: Städteurlaub in Ostbayern Ausstellung in Neumarkt