(openPR) E-volution.de, das deutschsprachige Elektro- Berufsbildungsportal von Hager geht ins 5te Jahr. Erfolgstendenz: Steigend
Erfolgshilfen für den Bildungsalltag rund um’s Elektrohandwerk’ versprechen die Macher der Internetseite www.e-volution.de. Monatlich rund 20.000 Ausbilder, Berufsschullehrer, Azubis, Gesellen, Meisterschüler, Existenzgründer und Betriebsnachfolger lassen sich von den Inhalten dieser Seite in einer beruflichen Ausbildungs- oder Lehrtätigkeit oder in der beruflichen Praxis gratis unterstützen, und die Zahl der Zugriffe steigt weiter. Wir haben die Bereiche für Ausbilder und Berufsschullehrer auf e-volution.de durchsurft – und waren angenehm überrascht.
Mehrfachnutzung scheint profitabel: Großer Anteil an regelmäßigen Besuchern aus Lehr- und Elektroberufen
Seit 2004 steht die Seite im Netz, und inzwischen hat eine mehrfach siebenstellige Zahl an Unterstützungssuchenden auf die kostenlosen Lernprogramme, Präsentationen, Unterrichtsmaterialien und vieles mehr zugegriffen, die sich hinter dem kühl-blauen Webseiten-Design der Homepage www.e-volution.de finden. So viele, dass es sich bei den Besuchern um Mehrfach- oder Dauerbesucher handeln muss. Eine gut gegliederte Navigation, die nach Surfer-Zielgruppen aufgebaut ist, führt schnell und direkt zum passenden Wunschthema. Tatsächlich bedient die Site durchgängig Lehr- und Lernbedürfnisse von Elektroberuflern sowie deren Ausbildern, Lehrern oder Dozenten.
Ohne störende Spielereien navigiert man in einer mächtigen, straff gegliederten Fülle an Wissensbanken, Arbeitshilfen, Rechtshinweisen, Lern- und Lehrprogrammen oder –filmen, Dokumenten und Listen für den Ausbilder- und Lehralltag.
Für Berufsschullehrer oder Meisterschuldozenten stehen sogar fix und fertige Unterrichtseinheiten zu Themenfeldern sozialer Qualifikationen, wirtschaftlicher Ausbildungsinhalte oder Trainings zum richtigen Präsentieren bereit – wie sich’s gehört mit Inhalten und Materialien für Einführungsphase, Erarbeitungsphase und Vertiefungsphase sowie zahlreichen didaktischen Tipps.
Dabei ist stets auch angegeben, für welche Lernfelder der Elektroniker-/ innenausbildung die vorbereiteten Unterrichtseinheiten geeignet und gedacht sind. Services wie dieser und verschiedene andere nützliche Downloads bedürfen einer einfachen Registrierung. Der Löwenanteil aller Inhalte von e-volution aber ist barrierefrei zugänglich – und vor allem kostenlos. Gestellt, betrieben und gepflegt wird das Portal von Hager Tehalit im saarländischen Blieskastel.
Service für Ausbilder und Lehrer: Medien, Materialien und mehr
Rund 3.000 Ausbilder, Berufsschullehrer oder Dozenten an Meisterschulen haben in den letzten Jahren den Downloadknopf für das „Interaktive Musterhaus“ gedrückt, anhand dessen animierter Funktionen sich Gebäudesystemtechnik wesentlich anschaulicher erklären lasst, als dies mit Unterrichtsvortrag oder 2D-Darstellungen möglich wäre. Ein „Medienpool“ genannter Downloadbereich erleichtert nicht nur die Unterrichtsvorbereitung enorm, sondern sorgt überdies für lebendig vermittelte Inhalte – Stichworte wie „Folienpool“, „Animationen“, „Videos“ oder „Bildpool“ führen recht zielsicher durch eine umfangreiche Mediensammlung, die sich auf aktuellem Stand der Technik befindet.
Wer Projektideen sucht, wie sie in der Berufsschulausbildung heute fest dazugehören, trifft unter „Projekte“ auf Ideen und Aufgabenstellungen – und kann seine Schüler bzw. Auszubildenden sogar mit motivierenden Geldpreisen reizen, wenn deren Projekt-Dokumentation auf e-volution.de veröffentlicht werden sollte. Eine stets aktualisierte Liste an Seminaren für Ausbilder, Lehrer und Dozenten hilft außerdem dabei, das eigene elektrotechnische Wissen stets up-to-date zu halten.
Resümée: Wertvoll und doch gratis
Kein Wunder, dass die Website e-volution.de einen solch guten Zulauf hat. Man hat sich hier glücklicherweise spezialisiert – auf ein einziges Handwerk und auf Dienstleistungen für die wichtigen „Momente des Wandels“ in einer Elektriker-Karriere und für die Lehrer und Ausbilder, die in diesen Karrierephasen Begleiter sind. Gabriele Haupert-Augustin, Projektverantwortliche und Webmasterin von e-volution.de: „Wir fördern Starter. Und diejenigen, die in ihrer Berufsbiografie immer wieder zu neuen Zielen starten, bleiben im Regelfall auch erfolgreich. Damit helfen sie uns, Erfolg zu haben. Also helfen wir den Helfern – den Ausbildern, Lehrern, Dozenten bei ihrer wichtigen Bildungsarbeit“. Neben 1001 Werkzeugen, Lernhilfen, Tipps und Downloads warten also durchaus hilfreiche, didaktisch durchgearbeitete Materialien und Services auf den Anleiter und Pädagogen. Für sie lohnt sich deshalb ein Besuch auf www.e-volution.de.