(openPR) Ein Holzhaus versprüht nicht nur eine ganz eigene gemütliche Atmosphäre, sondern ist überdies schnell und kostengünstig nach der Fertigbauweise zu errichten.
Hierbei kann man im Groben zwischen einem echten Holzhaus, das auch als Blockhaus oder Schwedenhaus bekannt ist, und einem Haus unterscheiden, das hauptsächlich aus dem Baustoff Holz besteht.
In beiden Fällen kann der angehende Hausbesitzer von den typischen Vorteilen profitieren, die der Baustoff Holz mit sich bringt. So sorgt Holz beispielsweise dafür, dass im Inneren des Hauses stets eine angenehme Temperatur herrscht. An heißen Sommertagen findet man erfrischende Kühle in einem Holzhaus, während es an kalten Wintertagen stets gemütlich warm im Inneren eines Holzhauses ist.
Die besonders guten Wärmedämmungseigenschaften, die Holz mit sich bringt, sorgen zudem dafür, dass nur ein Minimum an Wärme aus dem Inneren des Hauses ungewollt austreten kann und an die Außenwelt abgegeben wird. Dies senkt Heiz- und Energiekosten und sorgt dafür, dass ein Holzhaus auch hinsichtlich der laufenden monatlichen Kosten als sehr sparsam zu betrachten ist.
Wie bei allen Fertighausmodellen werden auch bei einem Holzhaus die Einzelteile bereits vom Anbieter vormontiert und anschließend zum Baugrund gebracht. Der Aufbau der Gebäudehülle findet somit direkt vor Ort statt und ist in der Regel und je nach Ausmaß des Hauses innerhalb weniger Stunden fertiggestellt. Diese kurze Bauzeit des Hauses erklärt die günstigen Baukonditionen. Nach wie vor machen die Personalkosten beim Hausbau den größten Kostenfaktor aus. Durch eine Verkürzung der Bauzeit können somit die Gesamtkosten des Hausbaus gesenkt werden, ohne dass die Qualität der zukünftigen Immobilie darunter leiden würde.









