openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strychnin Gallery präsentiert - A Space in all the Noise - Neue Werke von Jason Shawn Alexander und Gene Guynn

11.08.200917:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Strychnin Gallery präsentiert - A Space in all the Noise - Neue Werke von Jason Shawn Alexander und Gene Guynn
Jason Shawn Alexander und Gene Guynn stellen ab 4. September neue Werke in der Strychnin Gallery aus.
Jason Shawn Alexander und Gene Guynn stellen ab 4. September neue Werke in der Strychnin Gallery aus.

(openPR) Der amerikanische Maler Jason Shawn Alexander kann bis heute nicht viel mit Kunstfachsprache oder Begriffen, die auf „Ismus“ enden, anfangen. Die Dinge, die ihm an seiner Arbeit wichtig sind, sind Ehrlichkeit und Gefühl, und er möchte mit seinen Arbeiten nicht nur zum Denken, sondern auch zum Fühlen bringen. Die Bilder des Autodidakten erinnern an Maler wie z.B. Lucian Freud und enthüllen oftmals in fast unangenehm physischer Verkörperung die Gefühle seiner Modelle. Gene Guynn, der ebenfalls aus den USA stammt, charakterisiert die Frauen in seinen Portraits durch symbolische Narben, die für gemachte Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle stehen. Empfang für die Künstler am 4. September 2009 ab 19:00 Uhr.



Jason Shawn Alexander versucht mit seinen Arbeiten, die oft fast unangenehm nah und emotional erscheinen, den Betrachter im Innersten zu berühren. Seine Gemälde sind in einer Palette von gedeckten, erdigen Farben gehalten, die viele Braun- oder Grautöne enthält sowie mit teils kräftigen Rot- oder Blautönen kontrastiert wird, wobei die kräftigen Farben die inneren Konflikte seiner Modelle unterstreichen. Während die Farbgebung eher an Maler wie z.B. Anselm Kiefer erinnert, haben die Menschen seiner Portraits eher die Anmutung derer der Werke von Lucian Freud oder Francis Bacon: ihre Präsenz ist sehr physisch, ihre Haut hat eine ungesunde Farbe und die Venen sind durch eine fast transparente Haut, die oft nicht richtig zu passen scheint, sichtbar. Alexander verwischt so die Grenze zwischen Form und Inhalt. Innerste Gefühle werden durch physisches Unbehagen ausgedrückt, Gliedmaßen erscheinen seltsam verlängert oder verzerrt, Persönlichkeiten sind gespalten, tragen Masken oder haben unheimliche Doppelgänger: Alexanders Körper sind faszinierend obgleich es manchmal schwierig ist, ihnen standzuhalten.
Alexander ist in einer kleinen Stadt in Tennessee aufgewachsen, wo die Leute zumeist ehrlich, aufrichtig und bodenständig waren. Inzwischen wohnhaft in Los Angeles, sind es doch immer noch diese Erfahrungen, die Alexander und seine Arbeit bis heute nachhaltig geprägt haben. Vielleicht am ehesten mit gutem Blues zu vergleichen (dessen er ein großer Fan ist), beschäftigten sich seine Werke oft mit der dunklen Seite des Lebens. Die Hauptpersonen seiner Werke befinden sich ein einem Zustand zwischen Schmerz und Sorge; die eigentliche Aussage ist jedoch die des Überlebens und Bestehens, die der Hoffnung. Jason Shawn Alexander hat unter anderem auch für Warner Brothers, Hasboro, White Wolf Inc, und Dalmatian Press als Illustrator gearbeitet. Er wurde mit der Silbermedaille der Society of illustrators-Los Angeles ausgezeichnet und für seine Illustrationen, zu denen u.a. auch “Abe Sapien – The Drowning” von Mike Magnola (“Hellboy”) zählen, für zwei Eisner Awards nominiert.

Gene Guynn wurde in Fort Worth in Texas geboren und lebt inzwischen in San Francisco. Seit seiner Kindheit beschäftigt er sich mit Kunst. Da beide seiner Eltern aus der Kreativ-Szene kommen (seine Mutter ist Malerin, sein Vater Musiker), wurden seine Kreativität und ihr Ausdruck von vornherein gefördert. Inspiriert wird Guynn heute von der blühenden urbanen Lowbrow und Outsider Art Kunstszene von Städten wie San Francisco, Los Angeles, oder New York City.
Seine Arbeiten basieren auf groben Kohlezeichnungen, die er dann mit ausdruckstarker Malerei ergänzt und mit immer präziser werdenden Pinselstrichen unter Kontrolle bringt. Er benutzt dabei anfangs viel Verdünner, lässt die Farbe aber nach und nach immer dicker werden. Seine Figuren tauchen quasi aus den Tiefen des Chaos auf, mit dem jede seiner Arbeiten beginnt – ein strategischer Gegensatz zwischen Ordnung und Chaos. Guynn schätzt an seinen Arbeiten bezüglich der Farbe ein Gefühl von Sinnlichkeit und Überfluss, während er konzeptuell Wert auf Anonymität legt: viele seiner Frauenportraits sehen sich sehr ähnlich, und haben des Öfteren keine oder bedeckte Augen, was sie ihrer Individualität beraubt. Ihre Seelen werden so nur über ihre Narben definiert, die sich als Leitmotiv in seiner neuesten Serie an Bildern wiederspiegelt. Die Narben stehen bei ihm als Zeichen für gemachte Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle stehen: die Essenz ihrer Seelen.

A Space in all that Noise. Jason Shawn Alexander und Gene Guynn.
Vernissage am 4. September 2009 ab 19:00 Uhr
Dauer bis 4. Oktober 2009

Öffnungszeiten: Do & So von 13-18:00 Uhr, Fr & Sa von 13-19:00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 338382
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strychnin Gallery präsentiert - A Space in all the Noise - Neue Werke von Jason Shawn Alexander und Gene Guynn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strychnin Gallery

Bild: Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David HochbaumBild: Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David Hochbaum
Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David Hochbaum
Eine fiktive Wolkenstadt, auf Veranlassung zweier Athener von Vögeln erbaut, repräsentiert in Aristophanes Komödie „Die Vögel“ sowohl eine fantastische Karikatur Athens zu Lebzeiten des Dichters wie auch ein kulturloses Utopia: Mit all seinen verwerflichen Genüssen und dem kulturellen Verfall findet sich hier das sprichwörtliche „Wolkenkuckucksheim“. Ein Narrenparadies in den Wolken – ist das der Ort an den wir uns begeben wenn wir in den Wolken nach vertrauten Formen suchen? Aristophanes findet in seinem Stück einen Namen für dieses Verhalt…
23.08.2013
Bild: One Of A KindBild: One Of A Kind
One Of A Kind
Die Strychnin Gallery präsentiert stolz Miss Van, Mimi S., Marco Mazzoni, Yosuke Ueno und Hisiao Ron Cheng mit ihrer langersehnten Gruppenausstellung One of a Kind. Die am 13. April eröffnende Ausstellung thematisiert die starke feminine Kraft, welche sich kombiniert mit einem Hauch von Eleganz und bunter Einzigartigkeit in jeder Superheldin dieses Planeten widerspiegelt. Die gezeigten Kunstwerke, welche sich der Eigenschaften des Surrealismus sowie subtiler Symbolik bedienen, portraitieren und spielen zugleich auf gekonnte Art und Weise mit …
22.03.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: One Of A KindBild: One Of A Kind
One Of A Kind
Die Strychnin Gallery präsentiert stolz Miss Van, Mimi S., Marco Mazzoni, Yosuke Ueno und Hisiao Ron Cheng mit ihrer langersehnten Gruppenausstellung One of a Kind. Die am 13. April eröffnende Ausstellung thematisiert die starke feminine Kraft, welche sich kombiniert mit einem Hauch von Eleganz und bunter Einzigartigkeit in jeder Superheldin dieses Planeten …
Bild: XXX-mas Party Ornament Show in der Galerie StrychninBild: XXX-mas Party Ornament Show in der Galerie Strychnin
XXX-mas Party Ornament Show in der Galerie Strychnin
Mehr als zwanzig Künstler und Künstlerinnen der Galerie Strychnin haben sich ganz ihren weihnachtlichen Gefühlen hingegeben und Christbaumschmuck der besonderen Art erschaffen. Von Kobolden die Geschenke tragen, wunderschön gerahmten Miniatur-Portraits über auf Glas gedruckten Spinnen bis hin zu aufwendig gemachten, viktorianisch anmutenden Lampen: …
Bild: GOLDMINE SHITHOUSEBild: GOLDMINE SHITHOUSE
GOLDMINE SHITHOUSE
Ort: Strychnin Gallery, Boxhagener Str. 36, 10245 Berlin T-Shirt Party: 16. November 2007 um 19:00 Uhr Vernissage: 23. November 2007 umd 19:00 Uhr Projektdauer: 12. November - 13. Dezember 2007 Strychnin Gallery Berlin präsentiert das amerikanische Künstlertrio DAVID HOCHBAUM, TRAVIS LINDQUIST & COLIN BURNS mit ihrem Kunstprojekt „GOLDMINE SHITHOUSE“ …
Bild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert: The Red ThreadBild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert: The Red Thread
Strychnin Gallery Berlin präsentiert: The Red Thread
… Kanada starke Frauenportraits. Ob in Öl, Acryl oder als skurrile handgefertigte Puppen, die an Figuren aus Filmen von Tim Burton erinnern: die Strychnin Gallery zeigt im August unterschiedlichste Werke von überbordender Bildgewalt. Bethany Marchmans Gemälde schöpfen aus einem reichen Zitatenschatz. Komische wie melancholische Anklänge verzaubern den …
Bild: Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der WeltBild: Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der Welt
Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der Welt
STRYCHNIN GALLERY Berlin präsentiert: MONA LISA – Gruppenausstellung mit 50 internationalen Lowbrow Artists, u.a. Danielle de Picciotto und Alexander Sterzel. Ausserdem: MESSALINA BRAGATTI III. – DIVA OHNE PELZ – eine Performance der Berliner Fotografin und Modedesignerin Tina Cassati. Der amerikanische Kurator Kyle Harper präsentiert am 25. Januar 2008 …
Bild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Oroborus - Life, Death, and the Spaces In-Between...Bild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Oroborus - Life, Death, and the Spaces In-Between...
Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Oroborus - Life, Death, and the Spaces In-Between...
… Genauigkeit auch in der Natur vorkommt und die das mathematische Gegenstück zu Phi oder der Unendlichkeit darstellt. Während es in Hortons Scars Ausstellung in der Strychnin Gallery darum ging, Wahrheiten mit universeller Bedeutung durch individuelle Erfahrung und Identität zu finden, verwischt Oroborus die Unterschiede zwischen der inneren und äußeren Welt …
Bild: Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"Bild: Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"
Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"
Vernissage am 11. Dezember ab 19:00 Uhr. Bei dieser bunten Show rund ums Thema Tiki zeigt die Strychnin Gallery als Kontrapunkt zum kalten und grauen Winter Berlins einige der bekanntesten Stars der internationalen Tiki-Szene. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen neben skurrilen und poppigen Arbeiten verschiedenster Medien wie Malerei, Fotografie, Skulptur …
Bild: 7 Year Itch. Jubiläumsausstellung mit über 60 Künstlern und Künstlerinnen – ein „Best of“ Strychnin Gallery.Bild: 7 Year Itch. Jubiläumsausstellung mit über 60 Künstlern und Künstlerinnen – ein „Best of“ Strychnin Gallery.
7 Year Itch. Jubiläumsausstellung mit über 60 Künstlern und Künstlerinnen – ein „Best of“ Strychnin Gallery.
Vernissage am 12. Februar um 19:00 Uhr. Es ist Zeit, zu feiern: die Strychnin Gallery Berlin wird sieben Jahre alt und über 60 Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt, die in den vergangenen Jahren hier ausgestellt haben, wurden eingeladen, an einer gigantischen Gruppenausstellung teilzunehmen, bei der verschiedenste Medien wie Malerei, Fotografie, …
Bild: The Mad Potters Tea PartyBild: The Mad Potters Tea Party
The Mad Potters Tea Party
Strychnin Gallery und THE NEW ENGLISH präsentieren: THE MAD POTTERS TEA PARTY Vernissage am 4. Februar ab 19 Uhr. Ausstellung läuft bis zum 6. März. Strychnin Gallery und THE NEW ENGLISH laden Sie herzlich ein, am Tisch des Mad Potters Platz zu nehmen. Über 100 internationale Künstler kreieren eine von Alice im Wunderland inspirierte Themenwelt, um das …
Bild: Les AnimauxBild: Les Animaux
Les Animaux
Strychnin Gallery eröffnet das neue Jahr mit einer Ausstellung, die es jedem ermöglicht gut auszusehen. Ab dem 10. Februar wird die Gruppenausstellung Les Animaux eine feine Auswahl an handgefertigten und einzigartigen Kunstwerken zeigen, welche als Schmuck- und Modeaccessoires getragen werden können. Zahlreiche namenhafte Künstler haben sich von dieser …
Sie lesen gerade: Strychnin Gallery präsentiert - A Space in all the Noise - Neue Werke von Jason Shawn Alexander und Gene Guynn