openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iconos Düsenschlauch noch wirkungsvoller im Gaseinsatz

04.08.200911:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) iconos hat mit einem 2- Loch und einem Reihen-3-Loch zwei neue Düsenprofile für den Düsenschlauch entwickelt, die besonders zur Eindämmung von Schwergasen bei Leckage an Gasleitungen oder Kesselwagen konzipiert wurden. Die verbesserte Dichte der Wasserwand schafft so eine noch höhere Abschirmung zur Gefahrenquelle.

Die beiden neuen 2- bzw. Reihen-3-Loch-Düsen besitzen gute Eigenschaften zur Gasbekämpfung auf Grund der entwickelten Profile und Querschnitte. Die Reihen-3-Loch-Düse mit ihren 3mm-Bohrungen erzeugt eine sehr dichte Wasserwand, ist dabei aber sehr sparsam im Wasserverbrauch. Die sich bildende Wasserwand steht dabei fast senkrecht zur Schlauchachse. Zwischen Schlauch und Düse unterlegte Gummischeiben setzen die Düsen in eine gerade Linie. Eine schmale und effektive Wasserwand zur Gasbekämpfung ist das Ergebnis.

Das grundsätzliche Funktionsprinzip des Düsenschlauchs bleibt weiterhin bestehen. Der durch die Austrittsöffnung erzeugte Druck stabilisiert den Düsenschlauch in seiner Position und hält die nötige stabile Lage, damit er unabhängig von Einsatzkräften arbeiten kann. Ähnlich wie das Rückstoßprinzip bei einem Raketenantrieb verbleibt der Schlauch durch den Anpreßdruck der Gegendruckpunkte in der ausgerichteten Lage und kann so auch über Hindernisse hinweg und in unebenem Gelände angewendet werden.
Das neu bei den Düsenschläuchen verwendete gelbe Schlauchmaterial kennzeichnet sie als Spezialgerät und schließt eine Verwechslung mit herkömmlichen Schläuchen aus. Acht verschiedene Düsenprofile für alle Schlauchgrößen von A – F sind nun verfügbar und ermöglichen ein weites Anwendungsspektrum. Dieses reicht von der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden, der Wärmeaufnahme über das Naß- und Kühlhalten von Objekten bis hin zur Dekontaminierung und Desinfizierung und dem Brandschutz bei Umfüllarbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336133
 1333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iconos Düsenschlauch noch wirkungsvoller im Gaseinsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iconos Vertriebs GmbH

1600 Liter Wasser in 5 Sekunden – Hubschrauber befüllt iconos Löschmodul aus der Luft
1600 Liter Wasser in 5 Sekunden – Hubschrauber befüllt iconos Löschmodul aus der Luft
Ein Bell 205 Helikopter befüllte mittels Bambi-Bucket aus einer Höhe von 10 Metern das neuartige iconos Löschmodul mit 1600 Litern Wasser. Diese neue Einsatztaktik ermöglicht einen effektiven Löschangriff bei Waldbränden sowie einen guten Schutz von Dörfern und Städten in Waldnähe vor herannahenden Feuerwalzen. Die Hubschrauberstaffel Agrarflug Helilift, stationiert in Ahlen /Westfalen, leistete bereits in den letzten Jahren regelmäßig Unterstützung mit konventionellen Methoden bei der Waldbrandbekämpfung in den Mittelmeerstaaten. Interessi…
Düsenschlauch entlastet seit einem Jahr Einsatzkräfte
Düsenschlauch entlastet seit einem Jahr Einsatzkräfte
Seit dem Markteintritt vor einem Jahr entlastet der Iconos Düsenschlauch die Einsatzkräfte zahlreicher Berufs- und Betriebsfeuerwehren bei den unterschiedlichsten Einsätzen. Zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden bis hin zum vorbeugenden Brandschutz tritt der Düsenschlauch in Aktion. Bei vielen Einsatzformen entlastet der Düsenschlauch durch seine personenunabhängige Nutzung die Zahl der durch technische Überwachung gebundenen Kräfte und schafft so Freiräume in der meist knappen Personaldecke. Dies ist ein wesentlicher Grund der zahlre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Düsenschlauch entlastet seit einem Jahr Einsatzkräfte
Düsenschlauch entlastet seit einem Jahr Einsatzkräfte
Seit dem Markteintritt vor einem Jahr entlastet der Iconos Düsenschlauch die Einsatzkräfte zahlreicher Berufs- und Betriebsfeuerwehren bei den unterschiedlichsten Einsätzen. Zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden bis hin zum vorbeugenden Brandschutz tritt der Düsenschlauch in Aktion. Bei vielen Einsatzformen entlastet der Düsenschlauch durch seine …
Bild: Gaskamine – sauberes und bequemes Kaminfeuer für GenießerBild: Gaskamine – sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
Gaskamine – sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
… der Steuerung über die Fernbedienung, über eine optionale zweite Brennerreihe beeinflussen. Für große Räume mit einem hohem Wärmebedarf im Winter kann eine zweite Brennerreihe im Gaseinsatz verbaut werden. Wer möchte kann den Wohnraum in kürzester Zeit auf eine angenehme Temperatur erwärmen. Ist es warm und kuschelig, wird einfach „ein Gang“ zurückgeschaltet …
Bild: Das Energieeffizienz-Gesetz im Fokus:  Erfolgreiche Forumsveranstaltung der Julius Gaiser GmbHBild: Das Energieeffizienz-Gesetz im Fokus:  Erfolgreiche Forumsveranstaltung der Julius Gaiser GmbH
Das Energieeffizienz-Gesetz im Fokus: Erfolgreiche Forumsveranstaltung der Julius Gaiser GmbH
… die zeigen, wie durch die Anpassung der Infrastruktur Energieverbrauch und CO2-Emissionen gesenkt werden können. Besonders hob er die Wärme-Kälte-Kopplung hervor, die den Gaseinsatz in einem Projekt um bis zu 70 % reduzierte. Flexible Systeme wie Pufferspeicher und Wärmepumpen seien entscheidend bei schwankenden Abwärme-Quellen. Fördermöglichkeiten zur …
Biogasrat begrüßt KWK-Gesetz und beklagt politische Markthemmnisse für Biomethan-Verstromung
Biogasrat begrüßt KWK-Gesetz und beklagt politische Markthemmnisse für Biomethan-Verstromung
… Biogas e.V. überflüssig, unsystematisch und führt zu Fehlallokationen Der Vorschlag, bei Verstromung von mindestens 10 Prozent Biomethan in einer Erdgas-KWK-Anlage für den gesamten Gaseinsatz 1,2 ct/kWh on top zu vergüten, den der Fachverband Biogas e.V. vorgebracht hat, ist überflüssig, unsystematisch und führt zu Fehlallokationen. Überflüssig, weil …
Sie lesen gerade: iconos Düsenschlauch noch wirkungsvoller im Gaseinsatz