openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Objektorientierte Programmierung mit PHP 5.3

04.08.200909:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Objektorientierte Programmierung mit PHP 5.3

(openPR) Mit PHP funktionsstarke Webanwendungen entwickeln: Kannengiesser hat sein OOP-Buch aktualisiert

Poing, Juli 2009. – Leistungsstarke Software in PHP muss kein Traum bleiben: Mit der zweiten, aktualisierten Auflage von "PHP 5 – Objektorientierte Programmierung" zeigt Erfolgsautor Matthias Kannengiesser, wie Entwickler umfangreiche und gleichzeitig zuverlässige Webanwendungen erstellen und dabei das Potenzial der aktuellen PHP-Version 5.3 erschließen. In dem Buch aus der „Professional Series“ des Franzis Verlags stellt der erfahrene Programmierer die objektorientierten Eigenschaften von PHP 5 vor und führt in die Methoden für die Programmierung robuster und sicherer Lösungen ein.



Spätestens seit der Version 5 befindet sich PHP auf Augenhöhe mit anderen Sprachen wie Java und ist damit reif für den Business-Einsatz, denn PHP bietet inzwischen alle relevanten objektorientierten Merkmale. Wie sich Klassen, Vererbung und Interfaces zielgerichtet für leistungsfähige Webanwendungen einsetzen lassen, zeigt Matthias Kannengiesser anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele. Damit leistet der Erfolgsautor Hilfestellung für alle Entwickler, die PHP noch immer primär als Skriptsprache für schlichte Lösungen ansehen. Alle Praxisbeispiele basieren auf der aktuellen PHP-Version 5.3.

Gerade im Business-Einsatz müssen PHP-Lösungen zuverlässig funktionieren. Deshalb stellt der Autor bewährte Entwicklungsverfahren wie das V-Modell oder Extreme Programming vor und demonstriert ihre Vor- und Nachteile. Kannengiesser erklärt auch, wie der PHP-Code durch die Refactoring-Methode stets lesbar, wartbar und überschaubar bleibt.

Ein eigenes Kapitel widmet sich den Themen Qualitätssicherung und Dokumentation. Dabei liefert Kannengiesser das Handwerkszeug zur Vermeidung von Fehlern und stellt Methoden für Qualitätsprüfungen – so genannte Reviews – vor. Breiten Raum nehmen auch die Fehlerbehandlung, das Debugging und die Syntaxanalyse ein.

Nicht zuletzt demonstriert das Buch, wie sich mit Entwurfsmustern wiederverwendbare Lösungsbausteine erstellen lassen. Diese Design Patterns tragen dazu bei, transparente und wartungsfreundliche Anwendungen zu entwerfen und zu realisieren. Das Buch stellt die wichtigsten Mustertypen, ihre Einsatzgebiete und ihre Umsetzung in PHP 5 vor.

Die zweite und aktualisierte Auflage von "PHP 5 – Objektorientierte Programmierung" ist in der "Professional Series" des Franzis Buch und Software-Verlags erschienen und ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.

Softcover, 669 Seiten / ISBN: 978-3-7723-6299-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336029
 186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Objektorientierte Programmierung mit PHP 5.3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG

Bild: Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry PiBild: Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry Pi
Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry Pi
Der Raspberry Pi kann nicht nur Häuser automatisieren und Roboter steuern – mit dem kleinen Computer lässt sich von der Briefkastenüberwachungsanlage bis zur selbst gebauten Digitalkamera alles realisieren. Bestsellerautor E.F. Engelhardt zeigt in seinem neuen Buch „Foto und Video mit Raspberry Pi“ allerhand ausgefallene Projekte für Hacker und Fotografen, die mehr aus dem Minicomputer und ihrer Kamera herausholen wollen. Es klingelt an der Tür, doch wer könnte es sein? Mit einer Kamera und dem Raspberry Pi lässt sich ganz einfach eine Gesic…
Bild: Franzis Verlag präsentiert neue Baubuchreihe auf der Frankfurter BuchmesseBild: Franzis Verlag präsentiert neue Baubuchreihe auf der Frankfurter Buchmesse
Franzis Verlag präsentiert neue Baubuchreihe auf der Frankfurter Buchmesse
Elektronik spielend verstehen mit den innovativen Baubüchern Buch und Bausatz in einem, das sind die neuen Baubücher des Franzis Verlags. Das große Retro Radio Baubuch enthält einen hochwertigen Radiobausatz und bildet zusammen mit dem großen Baubuch Abenteuer Elektronik für Kinder ab 8 Jahren den Anfang des innovativen Formats. Die neue Erlebnisbuchreihe wird auf der Frankfurter Buchmesse erstmals vorgestellt. Die Baubücher sind großformatig, bunt und detailliert illustriert. Komplizierte technische Zusammenhänge werden einfach erklärt. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PHP Summit – The Ultimate PHP Event - 10. - 12. Dezember in Berlin MitteBild: PHP Summit – The Ultimate PHP Event - 10. - 12. Dezember in Berlin Mitte
PHP Summit – The Ultimate PHP Event - 10. - 12. Dezember in Berlin Mitte
… untergeordnete Rolle. Die Themen der Power Workshops in der Übersicht: • Neue Features und Technologien nutzen •Best Practices – aus dem Alltag für den Alltag • Objektorientierte Programmierung (OOP) in PHP I: Basiswissen • Schwierige Gespräche erfolgreich führen • Auf Fehler sicher vorbereitet sein • Objektorientierte Programmierung (OOP) in PHP II: …
Entwickler Tage 2009 – Entwickler Akademie präsentiert Community Event erstmals in Darmstadt
Entwickler Tage 2009 – Entwickler Akademie präsentiert Community Event erstmals in Darmstadt
… zum neunten Mal die Entwickler Tage. In diesem Jahr trifft sich die Community in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Was es im Bereich der PHP Entwicklung mit Objektorientierter Programmierung und XML Neues gibt, erläutern Experten wie Sebastian Bergmann, Stefan Priebsch und Arne Blankerts. Folgende Workshops werden im Rahmen der Entwickler Tage 2009 …
Bild: Softwarehaus SOPRADO startet Cobol-Migration für Sixt AGBild: Softwarehaus SOPRADO startet Cobol-Migration für Sixt AG
Softwarehaus SOPRADO startet Cobol-Migration für Sixt AG
… migriert Legacy-Software von Cobol nach PHP. Wie das IT-Unternehmen heute bekannt gegeben hat, wird die Cobol-Technologie bei Deutschlands erfolgreichstem Autovermieter Sixt in objektorientiertes PHP inkrementell migriert. Der Clou für Sixt - der bestehende Cobol-Code wird zunächst nicht vollständig ersetzt, sondern weiterhin genutzt. „Ermöglicht wird …
Bild: Dreichfach personelle Verstärkung bei sirup°Bild: Dreichfach personelle Verstärkung bei sirup°
Dreichfach personelle Verstärkung bei sirup°
… arte- Kurzschluss, teil. Der Webentwickler Max Endter (30) wechselt von der clipkit GmbH, einer Agentur für Video-Werbung im Netz, zu sirup°. Er hat sich auf die objektorientierte Programmierung, kurz OOP, spezialisiert und beherrscht PHP, JAVA, Javascript und SQL. Darüber hinaus verfügt der in Gotha geborene Programmierer über sehr gute Kenntnisse in …
Bild: Fernschule Weber mit neuer Ausbildung zum MySQL-Datenbank-ProfiBild: Fernschule Weber mit neuer Ausbildung zum MySQL-Datenbank-Profi
Fernschule Weber mit neuer Ausbildung zum MySQL-Datenbank-Profi
… Teilnehmer einen umfassenden Einblick über die Einsatzmöglichkeiten von MySQL-Datenbanken und lernen u.a. die Datenbankprogrammierung per SQL oder die prozedurale und objektorientierte Programmierung per PHP. Das Fernstudium vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten, damit die Absolventen erfolgreich eine Datenbank entwickeln, programmieren, administrieren …
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Ismaning, 28. Januar 2015 – Speziell für COBOL-Programmierer richtet Micro Focus eine neue Webinar-Reihe zum Thema „Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Visual COBOL“ aus. Die erste Veranstaltung, in der es um eine grundlegende Einführung in OOP geht, findet am 19. Februar 2015 statt. Klassische COBOL-Programme sind in der Regel prozedural und …
PHP World Kongress 2009 in München - Pierre Joye stellt die aktuellste und die kommende PHP-Version vor
PHP World Kongress 2009 in München - Pierre Joye stellt die aktuellste und die kommende PHP-Version vor
… hält der Gründer und Leiter des Core-Teams für PHP unter Windows, Pierre Joye. Im weiteren Tagesverlauf erfahren die Teilnehmer in einem zweigleisigen Kongress, warum und wie objektorientierte Programmierung in PHP das Leben einfacher macht, was alles in Windows Azure steckt oder wie Sie die Softwareentwicklung im Team am besten planen, verwalten und …
Zend Technologies stellt das neue Zertifizierungsprogramm für PHP5 vor
Zend Technologies stellt das neue Zertifizierungsprogramm für PHP5 vor
… 2006 - Zend Technologies, the PHP Company, zertifiziert jetzt auch für PHP5: Die Zend-PHP-Zertifizierung für PHP5 bestätigt Entwicklern ihre Kenntnisse auf Gebieten wie objektorientierte PHP-Programmierung, Erstellung und Nutzung von Webservices mit PHP sowie PHP-Sicherheit. Die Prüfung kann in einem der weltweit 3.500 Testcenter auf Englisch und ab …
PHP-Bestseller zu gewinnen
PHP-Bestseller zu gewinnen
… 5 Sterne bekommen. Kein Wunder, denn genau wie der gecoachte PHP-Online-Workshop von Florence Maurice hält es, was es verspricht: Beide vermitteln den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL, ohne dass große Vorkenntnisse nötig sind. Der Unterschied ist: Im PHP-Online-Workshop programmieren die Teilnehmer von Beginn an …
PHP World Kongress 2009 in München
PHP World Kongress 2009 in München
… hält der Gründer und Leiter des Core-Teams für PHP unter Windows, Pierre Joye. Im weiteren Tagesverlauf erfahren die Teilnehmer in einem zweigleisigen Kongress, warum und wie objektorientierte Programmierung in PHP das Leben einfacher macht, was alles in Windows Azure steckt oder wie Sie die Softwareentwicklung im Team am besten planen, verwalten und …
Sie lesen gerade: Objektorientierte Programmierung mit PHP 5.3