openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CSA-Beteiligung Euroimmun AG expandiert und schafft neue Arbeitsplätze

(openPR) CSA Beteiligungsfonds 5 besitzt ein Portfolio zukunftsträchtiger Mittelstands-Beteiligungen

Würzburg, im Juli 2009: Die Euroimmun AG, an dem der CSA Beteiligungsfonds 5 über die Co-Investor-Lux-Beteiligungsgesellschaft beteiligt ist, expandiert weiter. Im September letzten Jahres hat das zukunftsträchtige Medizin-Unternehmen eine neue Betriebsstätte in Dassow (Mecklenburg-Vorpommern) eröffnet und plant bis Ende 2009 die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze. Mit der Beteiligung an Euroimmun, einem weltweit führenden Hersteller in der Labordiagnostik, optimiert der CSA Beteiligungsfonds 5 sein Portfolio an wachstumsstarken, mittelständischen Unternehmen. Darüber hinaus konnte der CSA Beteiligungsfonds 5 in jüngster Zeit weitere zukunftsträchtige Investments realisieren.



Die CSA-Beteiligung Euroimmun AG ist auf Wachstumskurs und verzeichnet keine Nachteile aus der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise. "Wir merken die Krise definitiv nicht", sagte Axel Blankenburg, Finanzvorstand der Euroimmun AG, auf der Hauptversammlung 2009 in Lübeck, so berichtet Jürgen Lenz in den Lübecker Nachrichten vom 11. Juli 2009. Insbesondere die neu eröffnete Betriebsstätte in Dassow ist nach Auskunft des Finanzvorstands "die Basis für unsere zukünftige Expansion", wie Jürgen Lenz in den Lübecker Nachrichten vom 11.7 informiert. Aktuell werden 92 Mitarbeiter in Dassow beschäftigt - bis Ende des Jahres 2009 ist geplant, die Zahl auf über 120 zu erhöhen. Weltweit beschäftigt Euroimmun derzeit 830 Mitarbeiter, im Jahre 2008 betrug der Umsatz 47,3 Millionen Euro. Die Tendenz seit Gründung des Unternehmens 1987: durch alle konjunkturellen Täler hinweg steigend. Anleger des CSA Beteiligungsfonds 5 profitieren über die Co-Investor-Lux-Beteiligungsgesellschaft an diesem wachstumsstarken Unternehmen, weil Co-Investor-Lux sich im Dezember 2008 im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit rund 1,2 Millionen Euro an Euroimmun beteiligte.

Die Euroimmun-Beteiligung ergänzt in idealer Weise das Anlagekonzept des CSA Beteiligungsfonds 5. So investiert der von der CSA AG aufgelegte Fonds gezielt in ausgewählte, wachstumsstarke Mittelstands-Beteiligungen. Da viele Banken aufgrund der Finanzkrise zur Zeit nur sehr restriktiv Kredite vergeben, sehen Finanzexperten aktuell besonders günstige Einkaufsmöglichkeiten und entsprechend hohe Renditechancen bei Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen.

Die CSA AG realisierte deshalb mit dem CSA Beteiligungsfonds 5 in jüngster Zeit weitere Mittelstands-Investments mit Zukunftspotential, zum Beispiel mit der Beteiligung am M Cap Finance Fonds II. Diese Fondsbeteiligung der CSA AG ist auf so genanntes Mezzanine-Kapital spezialisiert. Dabei handelt es sich um individuell strukturiertes, bankenunabhängiges Kapital, welches mittelständische Unternehmen mit notwendigem Eigenkapital versorgt. Das Frankfurter Unternehmen M Cap Finance ist ein führender Anbieter von Mezzanine-Kapital in Deutschland. Der M Cap Finance Fonds II als CSA-Beteiligung konzentriert sich in besonderer Weise auf die Bereitstellung langfristigen Mezzanine-Kapitals zur Finanzierung von Wachstumsvorhaben (Growth Capital) - im Fokus der Anlagestrategie stehen dabei erfolgreiche mittelständische Unternehmen aus Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335098
 1259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CSA-Beteiligung Euroimmun AG expandiert und schafft neue Arbeitsplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSA Verwaltungs AG

Bild: CSA Beteiligungsfonds: Steht neuer Boom der Private-Equity-Branche bevor?Bild: CSA Beteiligungsfonds: Steht neuer Boom der Private-Equity-Branche bevor?
CSA Beteiligungsfonds: Steht neuer Boom der Private-Equity-Branche bevor?
BVK-Zahlen belegen: Aufschwung setzt sich 2011 fort – CSA Beteiligungsfonds berichten Würzburg – September 2011. Die Erholung der Private-Equity-Branche setzt sich 2011 fort. Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) meldet bereits das vierte Halbjahr in Folge einen Anstieg der Investitionen. Die CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 berichten über die neuen Zahlen des BVK. Die Erholung des Private-Equity-Sektors setzte sich auch in den ersten sechs Monaten 2011 fort. Dies belegen die aktuellen Statistiken des BVK. Im erst…
Bild: CSA Beteiligungsfonds: Private Equity geht gestärkt aus Krise hervorBild: CSA Beteiligungsfonds: Private Equity geht gestärkt aus Krise hervor
CSA Beteiligungsfonds: Private Equity geht gestärkt aus Krise hervor
CSA Beteiligungsfonds setzen Client-Pool-Strategie 2011 fort Würzburg – Februar 2011. Unter positiven Vorzeichen startet die deutsche Private-Equity-Branche in das Jahr 2011. Mehrere renommierte Institute und Beratungsgesellschaften sagen eine Fortsetzung des Erholungstrends voraus – und damit steigende Renditechancen auch für Privatanleger. Mit den CSA Beteiligungsfonds haben Anleger die Möglichkeit, direkt an der Entwicklung innovativer mittelständischer Unternehmen zu partizipieren. Die deutsche Private-Equity-Branche hat ihre „Bewährung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CSA Beteiligungsfonds – Landgericht Dortmund verurteilt Südfinanz AG zum SchadensersatzBild: CSA Beteiligungsfonds – Landgericht Dortmund verurteilt Südfinanz AG zum Schadensersatz
CSA Beteiligungsfonds – Landgericht Dortmund verurteilt Südfinanz AG zum Schadensersatz
München, 23. November 2011 – Mit Urteil vom 10.08.2011 hat das Landgericht Dortmund einer von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin Schadensersatz in voller Höhe zugesprochen. Die Anlegerin hatte auf Empfehlung der vormals in Regensburg und nun in Frankfurt am Main ansässigen Südfinanz AG eine Kommanditbeteiligung an der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG in Form einer kombinierten Einmal- und Ratenanlage erworben. Die Südfinanz AG wurde vom Landgericht Dortmund nunmehr dazu verurteilt, der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
CSA Beteiligungsfonds 5 zeichnet Beteiligung am M Cap Finance Fonds II
CSA Beteiligungsfonds 5 zeichnet Beteiligung am M Cap Finance Fonds II
… Managementgesellschaft gegründet und verfügt mit dem Standort Frankfurt am Main über die Nähe und den Zugang zum deutschsprachigen Mid-Cap-Market. Das Team der neuen CSA-Beteiligung besitzt ein weit reichendes Netzwerk, bestehend aus Unternehmen des deutschen Mittelstands, M&A Beratern, Finanzinvestoren und Banken. Seit Gründung hat die neue Beteiligung …
CSA Beteiligungsfonds optimieren ihr Portfolio mit Beteiligung am Secondary-Fonds Cipio Partners Fund VI
CSA Beteiligungsfonds optimieren ihr Portfolio mit Beteiligung am Secondary-Fonds Cipio Partners Fund VI
… bisher realisierten Portfolios (Fonds I – V) von 37% (Netto-IRR), so erscheint dies ein realistisches Ziel. Zu den bisherigen Investoren der jüngsten CSA-Beteiligung zählen renommierte Finanzinstitute und große Pensionsfonds. Die Investitionsstrategie der neuen CSA-Beteiligung Cipio Parnters Fund VI ist auf den Kauf kompletter, technologieorientierter …
CSA AG - „Nachhaltige Investments liegen im Trend“
CSA AG - „Nachhaltige Investments liegen im Trend“
… Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG mit 1,8 Mio. Euro mittelbar über eine Treuhänderin an der Robeco Clean Tech Private Equity II, L.P. beteiligt. Der Fondsinitiator der neuen CSA-Beteiligung, Robeco, ist eine 100%ige Tochter der Rabobank Gruppe mit Sitz in Rotterdam, die jedoch relativ unabhängig von der Mutter agiert. Ende 2005 verwaltete Robeco insgesamt 156 Mrd. …
CSA Beteiligungsfonds
CSA Beteiligungsfonds
CSA Beteiligungsfonds: CLLB Rechtsanwälte erstreiten Schadenersatz für geschädigten Anleger gegen die Südfinanz AG zum Schadensersatz Mit Urteil vom 28.08.2008 (Az.: 3 O 19/08) hat das Landgericht Regensburg einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger Schadensersatz in voller Höhe zugesprochen. Der Anleger hatte auf Empfehlung der in Regensburg ansässigen Südfinanz AG eine Kommanditbeteiligung an der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG in Form einer kombinierten Einmal- und Ratenanlage erworben. Die Südfinanz AG wurde vom …
CSA Beteiligungsfonds 5 ist an Wachstumsunternehmen Remy & Geiser GmbH beteiligt
CSA Beteiligungsfonds 5 ist an Wachstumsunternehmen Remy & Geiser GmbH beteiligt
… durch den Einsatz neuer Technologien größere Produktionsvolumen möglich werden und außerdem die Entwicklung innovativer Produkte stetig vorangetrieben wird – Ziel der CSA-Beteiligung ist in den nächsten Jahren ein jeweils prozentual zweistelliges Umsatzwachstum. „Künftige Schwerpunkte werden die Umsetzung zahlreicher Investitionsvorhaben und die weitere …
Bild: CSA-Beteiligung Toplink GmbH bietet neue Adressen für Top-Level-Domain .de anBild: CSA-Beteiligung Toplink GmbH bietet neue Adressen für Top-Level-Domain .de an
CSA-Beteiligung Toplink GmbH bietet neue Adressen für Top-Level-Domain .de an
… verwendet werden dürfen. Das Portfolio des CSA Beteiligungsfonds 4 wird seit Oktober 2007 durch das zukunftsfähige, mittelständische Unternehmen Toplink ergänzt. Die CSA-Beteiligung Toplink bietet im Rahmen der geänderten DENIC-Richtlinie, welche ab dem 23. Oktober 2009 neuartige Domain-Kombinationen erlaubt, diese innovativen Adresskombinationen an. …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 tätigen zukunftsträchtige Investments
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 tätigen zukunftsträchtige Investments
… Mittelstands-Beteiligungen. Die CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 mit dem Cipio Partners Fund VI haben ein zukunftsträchtiges, neues Investment getätigt – diese CSA-Beteiligung ist eine der führenden Beteiligungsgesellschaften im stetig wachsenden Sekundärmarkt für Direktinvestitionen. Cipio Partners wurde Mitte 2003 gegründet und betreut mit Niederlassungen …
Bild: CSA Beteiligungsfonds 5: Expansion der OTRS AG nach LateinamerikaBild: CSA Beteiligungsfonds 5: Expansion der OTRS AG nach Lateinamerika
CSA Beteiligungsfonds 5: Expansion der OTRS AG nach Lateinamerika
CSA Beteiligungsfonds 5: „Hohes Umsatzwachstum für mittelbare Beteiligung“ Würzburg, im Juni 2010: Eine Umsatzsteigerung in Höhe von 76,5 Prozent gegenüber 2008 sowie die Gründung von zwei neuen Tochterunternehmen in Mexiko – diese positiven Nachrichten hat die OTRS AG als mittelbare Beteiligung des CSA Beteiligungsfonds 5 vor kurzem bekannt gegeben. Seit Ende 2009 ist der CSA Beteiligungsfonds 5 an der OTRS AG beteiligt und sieht sich durch die Beteiligung an dem erfolgreichen Unternehmen in seinem Anlagekonzept bestätigt. Das Open Source-…
CSA Beteiligungsfonds 5 verstärkt Portfolio über Co-Investor-Lux
CSA Beteiligungsfonds 5 verstärkt Portfolio über Co-Investor-Lux
… man im Blutserum von Patienten verschiedenste Antikörper bestimmen und dadurch Autoimmun- und Infektionskrankheiten sowie Allergien diagnostizieren kann. Daneben bietet die CSA-Beteiligung EUROIMMUN eine umfassende Palette an Automatisierungslösungen an. Das Unternehmen stützt sich auf moderne, zum Teil weltweit patentierte Produktionsverfahren und Mikroanalyse-Techniken …
Sie lesen gerade: CSA-Beteiligung Euroimmun AG expandiert und schafft neue Arbeitsplätze