openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell und sparsam auf der rechtssicheren Seite – Teuto-Glasveredelung arbeitet mit nscale von Ceyoniq

29.07.200914:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das gesetzeskonforme Vorhalten von E-Mails und die Digitalisierung der vorherrschenden analogen Geschäftsprozesse – das waren die Anforderungen des Industrieunternehmens Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG an ein einzuführendes Dokumenten-Management-System. Im Sommer 2008 entschied sich das traditionsgeführte Industrieunternehmen für nscale von Ceyoniq.


Die Reduzierung des täglichen Papierbedarfs und Zeitersparnis bei der Ablage standen im Mittelpunkt des ersten Einführungsschritts. Nach knapp acht Monaten Projektlaufzeit waren der Rechnungseingangsworkflow, die Archivierung der Ausgangsrechnungen sowie die E-Mail-Archivierung auf nscale-Basis implementiert

Digitalisierung der Geschäftsprozesse – Reduzierung des täglichen Papierbedarfs

Rechnungseingangsworkflow
Alle Eingangsrechnungen werden mit den jeweiligen Dokumenten sofort nach dem Eintreffen per nscale Imaging gescannt. Sodann wird die notwendige Verschlagwortung (Rechnungsnummer, Standort, Lieferant und Betrag) vorgenommen. Anhand der hinterlegten Zuständigkeit beim Lieferanten wird das Dokument per nscale Pipeliner sofort zur Freigabe an den jeweiligen Sachbearbeiter weitergeleitet, der den Status („freigegeben“/„nicht freigegeben“) festlegt. Sobald das Dokument freigegeben ist, erfolgt die Weiterleitung an die Buchhaltung zur Bezahlung. Dort werden zudem die restlichen Daten (Belegnummer, Konto, „gebucht am“ und „bezahlt am“) eingegeben. Auf diese Weise kommen Rechnungen viel schneller im Einkauf an, und Skonti können ausgeschöpft werden. Durch die optimierten Abläufe wird überdies eine nicht zu unterschätzende Zeitersparnis erzielt.

Archivierung der Ausgangsrechnungen
Alle Ausgangsrechnungen werden in nscale archiviert. Nach dem PDF-Druck erfolgt zunächst eine Zwischenspeicherung auf dem Server. Es folgt die Ablage per Pipeliner in nscale. Die Entscheidung, welche Rechnung in welchem Verzeichnis abgelegt wird, erfolgt anhand des Dateinamens.
Vorteile: Der User muss Rechnungen nicht mehr manuell ablegen, und Papierordnerarchive, die Platz kosten, gehören der Vergangenheit an. Im Auskunftsfall sind die Rechnungen leicht wiederzufinden – auch das spart Zeit.

Gesetzeskonformes Vorhalten von E-Mails
Für das gesetzeskonforme Vorhalten der Unternehmens-E-Mails nutzt Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG die Komponente „nscale for Microsoft Exchange“. Sämtliche E-Mails, die älter als 30 Tage sind, werden in nscale archiviert. Nach weiteren 30 Tagen ersetzt nscale die bereits archivierten E-Mails durch Links. Der Anwender merkt davon nichts und hat weiterhin vollen Zugriff auf seine E-Mails.

Jörn Weiler, Assistent der Geschäftsleitung bei Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG: „Service, Flexibilität und Qualität sind wesentliche Merkmale unserer Arbeitsweise, die es stets auszubauen gilt. Für die IT-Unterstützung bei der Umsetzung unseres Anspruchs waren nscale und Ceyoniq perfekt, weil sie alle Eigenschaften mitbringen, die unserer Arbeitsweise entsprechen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334582
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell und sparsam auf der rechtssicheren Seite – Teuto-Glasveredelung arbeitet mit nscale von Ceyoniq“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceyoniq Technology GmbH

Erster Insurance Day 2012 in den Startlöchern - 09.02.2012 in Köln
Erster Insurance Day 2012 in den Startlöchern - 09.02.2012 in Köln
Das Bielefelder Softwarehaus "Ceyoniq Technology GmbH" und die PROFI Engineering Systems AG mit Hauptsitz in Darmstadt, bündeln ihre Kompetenzen und richten erstmals den "Insurance Day" aus. Ziel dieser Veranstaltung ist es, software- und hardwareseitige IT-Lösungen zu präsentieren, die in der Versicherungswirtschaft Einsatz finden. Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt auf den Zukunftstechnologien und deren Bedeutung im Versicherungsumfeld. Neben einer Exponatsausstellung werden namhafte Referenten im Rahmen der hochkarätigen Veransta…
Bild: Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe AufmerksamkeitBild: Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe Aufmerksamkeit
Innovationen der Ceyoniq Technology erlangen hohe Aufmerksamkeit
In der Ausgabe 3/2011 (Juni) der renommierten Fachzeitschrift "BIT - Magazin für effiziente Geschäftsprozesse" ist ein Interview mit dem Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH, André Ferlings, erschienen. Schwerpunkt dieses Interviews ist die zukunftsweisende Ausrichtung des Unternehmens hin zur Informationsplattform. André Ferlings in diesem Interview: „Wir gehen heraus aus der verstaubten Ecke des Archivars, der Registratur, und zeigen, wie intelligente Informationsverwaltung heute funktioniert. Visionär und auf aktuelle und kommende T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Konsequente Kundenorientierung - Ceyoniq auf der DMS EXPO
Konsequente Kundenorientierung - Ceyoniq auf der DMS EXPO
… aufbewahren müssen. Für Kunden, die auf der Suche nach einer reinen Archivlösung sind, bietet Ceyoniq die Archive Editionen an, auf deren Basis Kunden ihre Anforderungen schnell und günstig umsetzen können. Neben den reinen Archivlösungen für E-Mail-Management nscale for Microsoft Exchange und nscale for Lotus Notes, bietet Ceyoniq mit nscale for Files …
Bild: Ceyoniq, Fujitsu Siemens Computers und Network Appliance bieten gemeinsame Lösungspakete für die rechtssichere DatenarchivierungBild: Ceyoniq, Fujitsu Siemens Computers und Network Appliance bieten gemeinsame Lösungspakete für die rechtssichere Datenarchivierung
Ceyoniq, Fujitsu Siemens Computers und Network Appliance bieten gemeinsame Lösungspakete für die rechtssichere Datenarchivierung
… Beispielvarianten Fileserver- und E-Mail-Archivierung mit nscale for File Systems und nscale for MS Exchange Der Tower Server TX200 von Fujitsu Siemens Computers bildet die Grundlage für das schnell und einfach zu installierende File-System- oder E-Mail-Archiv von Ceyoniq. Die auf Intel basierende Technologie mit MS Windows 2003 Server sorgt für eine hohe Effizienz bei …
Ceyoniq und Verity vereinbaren Technologiepartnerschaft
Ceyoniq und Verity vereinbaren Technologiepartnerschaft
… Management (ECM), standardmäßig mit der Such- und Navigationssoftware K2 Enterprise des internationalen Marktführers Verity ausstatten. Damit bietet nscale zusätzliche Funktionen für schnelles und logisches Auffinden und Verteilen von Informationen, die in der Plattform verwaltet und langfristig abgelegt werden. Im Rahmen einer OEM-Partnerschaft wird …
Ceyoniq und Fujitsu Siemens Computers bieten gemeinsame Lösung für digitale Archivierung
Ceyoniq und Fujitsu Siemens Computers bieten gemeinsame Lösung für digitale Archivierung
… Szenarien für Vorgangsbearbeitung, Dokumenten-Management und Archivierung ausgestattet und kann problemlos an die Größe eines Unternehmens angepasst werden. Die einfache und schnell erlernbare Handhabung macht das Einführen des Systems in mittelständischen Unternehmen auch kurzfristig möglich. Den Vertrieb des Lösungspaketes übernehmen ausgewählte, …
Neuer Ceyoniq Server 5.0  mit Schnittstelle zu EMC Centera
Neuer Ceyoniq Server 5.0  mit Schnittstelle zu EMC Centera
… unabhängige Content ID des Ceyoniq Servers zentral verwaltet, was den Parallelbetrieb mit anderen Storagelösungen erlaubt. Das Verbinden beider Systeme gewährleistet einen schnelleren Zugriff auf archivierte Objekte, im Vergleich zum Archivieren auf WORM-Medien oder Magnetbändern deutlich höhere Speicherkapazitäten im Petabyte-Bereich sowie eine erhöhte …
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
… Arbeitsweise umzustellen. Das Erstellen sowie das Verifizieren der Signaturen und Zeitstempel erfolgt automatisch und zentral. Somit können über die Ceyoniq-Plattform auch hohe Datenmengen schnell und automatisch mit Signaturen versehen bzw. Signaturen verifiziert werden.“ Die Integration beider Systeme wird im Rahmen der Ceyoniq Days vom 23.-24. …
Bild: Ceyoniq auf der Systems 2005Bild: Ceyoniq auf der Systems 2005
Ceyoniq auf der Systems 2005
… Ceyoniq. Im Mittelpunkt steht die nscale-Plattform für Enterprise Content Management. Damit bietet Ceyoniq eine hoch integrierte Standard-Software, die Dokumente und Daten schnell und professionell erfasst, verarbeitet sowie revisionssicher archiviert und sie verschiedenen Fachapplikationen aus einem konsolidierten Datenpool heraus zuführt. Als neue …
Führungswechsel bei der Ceyoniq Sales & Services
Führungswechsel bei der Ceyoniq Sales & Services
Nürnberg, 09.01.2009: Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 wird Herr Uwe Wohnus (43) planmäßig zum Geschäftsführer der Ceyoniq Sales & Services GmbH Süd bestellt. Uwe Wohnus, Bereichsleiter Vertrieb & Consulting der Ceyoniq Technology GmbH, übernimmt damit zusätzlich die Aufgabe von Herrn Dieter Rudolph. „Dieter Rudolph leitete die Ceyoniq Sales & …
CEYONIQ mit eigenem Stand und Partnern auf der DMS EXPO
CEYONIQ mit eigenem Stand und Partnern auf der DMS EXPO
… Kunden voreingestellte Szenarien für Eingangsrechnungen, Kunden-, Auftrags-, Personal- oder Druckoutputmanagement zur Auswahl zur Verfügung. Das Softwarepaket kann leicht und vor allem schnell in einem Unternehmen eingeführt werden und bietet dem Anwender eine leicht verständliche Benutzeroberfläche, die den Umgang mit dem System kurzfristig erlernbar …
Bild: CinemaxX AG beschleunigt Prozesse mit nscale von CeyoniqBild: CinemaxX AG beschleunigt Prozesse mit nscale von Ceyoniq
CinemaxX AG beschleunigt Prozesse mit nscale von Ceyoniq
… weiteren Schritt werden sämtliche Rechnungen über den nscale-Client recherchierbar sein. Dann können berechtigte Anwender auch ohne SAP-Zugang die Rechnungen einsehen. Volker Schaube, Leiter des Finanz- und Rechnungswesens: „Schnell und professionell eingeführt, einfach zu bedienen, sicher im Betrieb – eine große Verbesserung für die CinemaxX Gruppe“.
Sie lesen gerade: Schnell und sparsam auf der rechtssicheren Seite – Teuto-Glasveredelung arbeitet mit nscale von Ceyoniq