openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Online-Fotobörse am Start - Bei Pixitup.de bestimmen Fotografen die Preise ihrer Bilder selber

28.07.200916:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Online-Fotobörse am Start - Bei Pixitup.de bestimmen Fotografen die Preise ihrer Bilder selber

(openPR) Oberhausen, 28. Juli 2009 – Mit pixitup (pixitup.de) ist seit wenigen Tagen eine neue Online-Plattform für die Vermarktung von Fotos am Start. Das Portal gibt ambitionierten Hobby- und Profifotografen die Möglichkeit, Fotos und Verwertungsrechte nach eigenen Preisvorstellungen zu verkaufen.

Die funktional gehaltene Online-Fotobörse kehrt das Grundprinzip der bislang am Markt befindlichen Internetplattformen in diesem Bereich um: Unabhängig von Rankings kann der Fotograf den Wert seines Bildes selbst bestimmen und erhält bei Verkauf auch den Großteil des festgelegten Honorars (75 Prozent) dafür. Lediglich 25 Prozent fließen an den Betreiber der Plattform, die mb:on-plus Ltd. Co KG aus Oberhausen. Bei anderen Online-Fotobörsen ist das in aller Regel umgekehrt. Dort erhalten Fotografen nur ein Bruchteil des durch ein elektronisches Ranking festgelegten Bildpreises als Provision.

„Bei uns geht es nicht darum, Fotos im Dutzend billiger als Discountware zu verramschen, sondern Fotografen eine Vermarktungsplattform zu bieten, bei denen sie im Sinne des Urheberrechtes den Wert des Bildes durch eigene Preisvorstellungen bestimmen können“, sagt mb:on-plus Geschäftsführer Kai Niklas.

Der Preis des Fotos wird über „Credits“ definiert, eine Kunstwährung, die das Online-Shopping über elektronische Guthabenkonten erleichtert, hohe Sicherheit bietet und das sofortige Herunterladen des Bildes in druckfähiger Qualität ermöglicht. 100 Credits entsprechen bei pixitup.de einem Gegenwert von 10,00 € und können per Kreditkarte, Bankeinzug oder Überweisung erworben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334159
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Online-Fotobörse am Start - Bei Pixitup.de bestimmen Fotografen die Preise ihrer Bilder selber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3F Kommunikation

Bild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machenBild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Logistik lebt von Standards. Container entsprechen normierten Abmessungen. Paletten und andere Ladungsträger ebenso. Doch wie sieht es mit den einzelnen Gliedern der logistischen Prozesskette aus? Je mehr Dynamik in die unternehmensübergreifende Steuerung internationaler Versorgungsketten kommt, umso mehr Varianz wird produziert. Lieferanten und Spediteure folgen unterschiedlichen Workflows. Kosten und Risiken in der Supply Chain steigen. Abhilfe könnte die Definition von Standards in der Steuerung der Prozesskette schaffen. Doch wie flexibel…
Bild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen SpediteurenBild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Einer der bedeutendsten internationalen Hersteller von Spezialchemikalien und Hochleistungsmaterialien, das japanische Unternehmen Kuraray Europe, hat seine Kommunikation mit den Spediteuren standardisiert und vereinfacht. Zwei Produktionswerke an den Deutschlandstandorten Hattersheim und Troisdorf, an denen Spezial-Kunststoffe und Spezial-Folien produziert werden, routen ihre Lieferaufträge seit neuestem über eine Schaltzentrale, die Kuraray mit seinen Spediteuren vernetzt: die IT-Plattform AX4. „Wir wollten die Kommunikation mit unseren Spe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Just-in-time zur photokina 2008 - ShotBoutique für hochwertige FotografieBild: Just-in-time zur photokina 2008 - ShotBoutique für hochwertige Fotografie
Just-in-time zur photokina 2008 - ShotBoutique für hochwertige Fotografie
… Könner und Käufer rechtzeitig zur photokina 2008 online geht. Drei Intentionen machen ShotBoutique neu und einzigartig. In der „Gallery“ werden ausgewählte Arbeiten von zeitgenössischen Fotografen als handsignierte Originale präsentiert - derzeit knapp 200 Motive von mehr als einem Dutzend Fotografen aus Europa und den USA. Diese Printeditionen umfassen …
Mit dem eigenen FineArt-Shop Geld verdienen
Mit dem eigenen FineArt-Shop Geld verdienen
PantherMedia Bildagentur und Fotocommunity bietet eine neue Verdienstmöglichkeit für Fotografen, Grafiker und andere kreative Köpfe: Sie können in ihrem individuellen Online-Shop ihre Bilder auf Leinwand, Künstlerpapier oder Aluminium gedruckt zum Verkauf anbieten. Geld verdienen mit den eigenen Fotos - das wünscht sich jeder ambitionierte Hobbyfotograf …
Bild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem RahmenprogrammBild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
… und Model "Voluta" um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr • Fotobearbeitung mit Photoshop durch die Fotokünstlerin Ute Döring im Anschluss an das jeweilige Shooting. • Vortrag des Fotografen Rolf Gönner zum Thema Panoramafotografie und HDR um 12:30 Uhr. Rolf Gönner hat intensive Erfahrungen in dem Metier gewonnen, seine eindrucksvollen Panoramen sind teilweise …
Bild: Hamburg - Das Bildportal Zoonar beschreitet ungewöhnliche WegeBild: Hamburg - Das Bildportal Zoonar beschreitet ungewöhnliche Wege
Hamburg - Das Bildportal Zoonar beschreitet ungewöhnliche Wege
… Online-Bildportale mitmischen. Bei Zoonar ist alles ein wenig anders. Neben Standardpreisen zwischen 1,- und 1200,- Euro für den Online-Sofortkauf können Art-Buyer den Fotografen eigene Preisvorschläge unterbreiten. „Die Preise bei Zoonar sind dadurch flexibel und projektnah“, berichtet Michael Krabs, Initiator und Geschäftsführer des jungen Bildportals. …
Bild: 55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007Bild: 55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007
55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007
Am Sonntag, dem 02.12.2007 2007, von 10:00 bis 16:00 Uhr, veranstaltet der FOTO-CLUB DARMSTADT e.V. zum 55. Mal seit 1974 seine nicht nur in Europa bestens bekannte Film- und Fotobörse – inzwischen kommen schon regelmäßig Aussteller und Besucher aus Übersee. Zielgruppe sind fotografisch Interessierte, Anwender und Sammler, die Kameras, Zubehör, Dunkelkammer-Gerätschaften, Digitalkameras, Scanner, Fachliteratur usw. kaufen oder verkaufen wollen, und zwar in der ganzen Spanne vom neuwertigen Gerät über preisgünstige, aber auch brauchbare älter…
Bild: 62. Darmstädter FotobörseBild: 62. Darmstädter Fotobörse
62. Darmstädter Fotobörse
… erschwinglich. Kinder unter 14 Jahren haben sogar freien Eintritt, sodass selbst ein Familienausflug zur Börse finanziell unproblematisch ist. Das Rahmenprogramm zur Börse: Foto-Shooting mit dem Profifotografen Jörg Meisinger und einem Fotomodel um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr Fotobearbeitung mit Photoshop durch die Fotokünstlerin Ute Döring im Anschluss an das …
Bild: Aus PORTRAITGALERIE wird portraitbox: Internet-Bildergalerie für Fotografen mit neuen FunktionenBild: Aus PORTRAITGALERIE wird portraitbox: Internet-Bildergalerie für Fotografen mit neuen Funktionen
Aus PORTRAITGALERIE wird portraitbox: Internet-Bildergalerie für Fotografen mit neuen Funktionen
Paderborn, 25.04.2007 – Die Internet-Bildergalerie portraitbox.com (www.portraitbox.com) bietet ab sofort noch mehr Funktionen für professionelle Fotografen und Fotostudios. Diese können über den Service (vormals PORTRAITGALERIE.com) ihren Kunden Aufnahmen sehr einfach online zur Verfügung stellen. Die Auswahl kann dadurch ganz bequem und in Ruhe zu …
Bild: Costa TV Fotowettbewerb Andalusien gestern und heuteBild: Costa TV Fotowettbewerb Andalusien gestern und heute
Costa TV Fotowettbewerb Andalusien gestern und heute
… aus Andalusien in einem der größten Fotowettbewerbe Europas. Mitmachende User/innen können eigene Bilder hochladen oder Sitebesucher bewerten die Arbeiten der Fotografen. Es winken viele tolle Preise! Architektur, Kunst, Kultur, Menschen, Events, spektakuläre Natur-Aufnahmen, effektvolle Digitalkunst – Eine neue Chance für talentierte Fotografen! Für …
photokina - portraitbox.com mit neuen Funktionen
photokina - portraitbox.com mit neuen Funktionen
Internet-Bildergalerie für professionelle Fotografen Köln / Paderborn, 23.09.2008 – Auf der photokina 2008 wurde heute die neueste Version der Internet-Bildergalerie portraitbox.com vorgestellt (Halle 4.1, Stand E37). Die Bildergalerie bietet professionellen Fotografen und Studios die Möglichkeit, ihren Kunden Aufnahmen online zur Verfügung zu stellen. …
Bild: 35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. malBild: 35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal
35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal
… Stände. Für die Versorgung der Verkäufer und Besucher mit Getränken, sowie mit kalten und warmen Mahlzeiten, ist die Cafetria der Mensa während der Börse geöffnet. Die Preise haben Mensa-Niveau, dadurch kann das Geld in die Fotoausrüstung investiert werden und fließt nicht in die Kasse der Restaurants. Parkplätze für Aussteller und Besucher zur stehen …
Sie lesen gerade: Neue Online-Fotobörse am Start - Bei Pixitup.de bestimmen Fotografen die Preise ihrer Bilder selber