(openPR) Mit einem Mobilen Personalbüro in Reutlingen wurde Personalfachfrau Carmen Goglin im Herbst 2007 Franchise-Partnerin im Ultimo-Netzwerk. Die 44-Jährige Unternehmerin startete mit einem flexiblen Service rund um das Personal. Da sie für ihre Auftraggeber gerne die „Feuerwehr“ spielt und Lösungen sucht, baut sie seitdem ihr Leistungsspektrum kontinuierlich aus.
Carmen Goglin setzte von Beginn an genau dort an, „wo es brennt“: Sie bietet ihren Service für Unternehmen an, die den Personalbereich ganz auslagern wollen oder kurzfristig Unterstützung brauchen. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als Personalreferentin, Betriebswirtin und Dozentin, kombiniert mit einem Pädagogikstudium und einer Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin, ist sie dafür bestens gerüstet.
Doch wie baut man einen Kundenstamm als unbekannte Newcomerin auf? „Der Plan war, von Anfang an ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen“, verrät sie uns. Der erste Schritt: Eintritt in das Ultimo-System. „Für Selbstständige ist ein Netzwerk besonders wichtig“, so Goglin. „Gerade in der Gründungs- phase war ich froh, nicht ganz allein in den Markt einzutreten.“ Der zweite Schritt: „Ein regionales Netzwerk aus Spezialisten, die als Macher den Kundennutzen in den Vordergrund stellen und lösungsorientiert arbeiten“, verrät sie uns weiter.
Der dritte und oft viel schwierigere Schritt: Eigeninitiative. „Mehr Aufträge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Bemühungen und gründlicher Planung“, erklärt Carmen Goglin ihre Vertriebs- philosophie. Gerade für kleine Unternehmen und Existenzgründer reiche ein gutes Produkt oder eine innovative Dienstleistung alleine nicht aus, um langfristig auf dem Markt zu bestehen. Nötig seien vielmehr kreative Ideen, eine Vielzahl geeigneter Medien zur Akquise wie Zeitungsannoncen, Mailings und Telefonmarketing und vor allem Mut und Beharrlichkeit in der Kundenansprache. Dies konnte sie Dank der Freiheiten, die Ultimo seinen Partnern bietet, und der aktiven Mithilfe von Uwe Arndt, einem Netzwerkpartner, erfolgreich umsetzen.
Es funktioniert. Für Carmen Goglin sogar so gut, dass sie sich im Mai 2008 mit Uwe Arndt, dem Berater für Konzepte mit Analyse, Strategie und deren praktischer Umsetzung, zusammenschloss. Ein Ergebnis ihrer konsequenten Arbeit ist die Tatsache, dass mitunter die vorhandenen Kapazitäten nicht ausreichen, um allen Kundenanfragen auch zu Themen wie Unternehmensgründung und -erweiterung, Marketing und Mediation immer zeitnah nachkommen zu können.
Gemeinsam bilden sie mit ihrem Know-how ein unschlagbares Team, das seine Erfahrungen in der Akquise jetzt an eigene Kunden weitergibt. Beide sorgen seitdem mit ihren flexiblen Erfolgskonzepten dafür, dass die gemeinsamen Kunden noch erfolgreicher werden. Und die „Feuerwehr im Vertrieb“ ist in der heutigen Zeit für viele Unternehmen, Existenzgründer und Arbeitssuchende überlebenswichtig geworden.
Der Erfolg gibt Carmen Goglin Recht: Gut eineinhalb Jahre nach ihrem Unternehmensstart entstand die Idee, den vor ihren ULTIMO Kollegen und Partnern gehaltenen Fachvortrag auch auf der Stuttgarter NewCome 2009 zu halten. „Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Akquise“ heißt das zentrale Thema, zu dem sie Ende März 2009 im vollbesetzten Auditorium praxisnah Erfahrungen und Tipps an interessierte Zuhörer weiter gab.
Dass sich Professionalität und Herzlichkeit nicht ausschließen, bewies die engagierte Geschäftsfrau im Anschluss an ihren Vortrag. Sie lud ihre Zuhörer zu einem „kleinen“ Umtrunk am benachbarten ULTIMO-Stand ein: Sie hatte nämlich just an jenem 28. März Geburtstag. „Da brach der Stand endgültig aus allen Nähten“, erinnert sich ULTIMO-Chef Jens Wörmann gerne an den erfolgreichen Tag für seine Franchise-Nehmerin - und damit auch für das gesamte Netzwerk.
Weitere Aktivitäten sind für Carmen Goglin bereits in Planung - die Erfolgsgeschichte geht weiter.










