openPR Recherche & Suche
Presseinformation

reifen-vor-ort.de als neuer Entwicklungspartner des Formula Student Teams der TU Kaiserslautern

24.07.200908:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: reifen-vor-ort.de als neuer Entwicklungspartner des Formula Student Teams der TU Kaiserslautern
Carbonyte_CN09
Carbonyte_CN09

(openPR) Die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor-ort.de, ein Geschäftsbereich der Tyre24 GmbH, unterstützt das Universitätsprojekt „Formula Student“ der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern. Im Rahmen der Vorstellung des neuen Autos, dem CARBONYTE CN09, wurde am 22. Juli die Partnerschaft verkündet. Das Unternehmen aus Kaiserslautern fördert als Entwicklungspartner das „Karat Racing Team“ in den Bereichen Antriebstechnik und Marketing.


„Als wir von diesem Projekt im automotiven Umfeld erfahren haben war uns klar, dass wir dieses unterstützen müssen. Denn gerade die Möglichkeit theoretisch erlangtes Wissen auf ein konkretes Projekt anzuwenden, um innovative und konstruktive Lösungen auszuarbeiten und so Praxiserfahrungen zu sammeln, wird für die Studenten in Ihrem zukünftigen Arbeitsleben immense Vorteile bieten“, erklärt Sascha Namolnik, Marketing Manager der Tyre24 GmbH. „Das Projekt ist für uns eine gute Chance mit potentiellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten; vielleicht dürfen wir einmal den einen oder anderen Absolventen als Kollegen in unserem Unternehmen begrüßen“, ergänzt Markus Nagel, Prokurist der Tyre24 GmbH.
Das Kaiserslauterer Karat Racing Team e.V. wurde im Februar 2007 gegründet und ist das bisher einzige Formula Student Team aus Rheinland-Pfalz. Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, bei dem Studenten die Aufgabe haben, unter Einhaltung eines bestimmten Reglements einen Formel-Rennwagen zu konstruieren, zu bauen und bei internationalen Rennveranstaltungen einzusetzen. Die beiden ausstehenden Rennen finden in diesem Jahr auf dem Hockenheimring (5.-9. August 2009) und auf dem Riccardo Paletti Circuit (4.-7. September 2009) in Italien statt.
„Dank der Unterstützung seitens unseres Entwicklungspartners www.reifen-vor.ort.de blicken wir den Events in Hockenheim und Varano de' Melegari (Italien) zuversichtlich entgegen und hoffen, unsere Hochschule und Rheinland-Pfalz würdig zu vertreten“, so Christine Peter, Marketingleiterin des Karat Racing Teams.
Das Karat Racing Team besteht aus 25 Studentinnen und Studenten verschiedener Fachbereiche der TU Kaiserslautern. Die Teamstruktur ist mit der eines kleinen Unternehmens vergleichbar. Aufgeteilt in die Bereiche Antrieb, Chassis, Elektronik, Fahrwerk, Marketing/Events und Motor arbeiten die Studierenden eigenverantwortlich in ihren Aufgabenbereichen. Alle vereint die Begeisterung für Technik und Motorsport.
Bei der Formula Student gewinnt aber nicht das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion, Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. Bewertet wird zum Beispiel die Konstruktion als Ganzes in statischen und dynamischen Disziplinen. Aber auch die wirtschaftliche Seite eines solchen Unterfangens spielt in der Formula Student Germany eine wichtige Rolle: Das Marketingkonzept wird ebenso bewertet wie die wirtschaftliche Dokumentation der Fahrzeugentwicklung.
www.reifen-vor-ort.de ist die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine der Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern. Auf der Plattform finden die Käufer ein großes Angebot an Reifen, Alufelgen und Stahlfelgen, die mit Hilfe der Suchmaske übersichtlich und mit kostenlosen Testberichten einfach und schnell gefunden werden. Ein weiterer Geschäftsbereich der Tyre24 GmbH ist die Handelsplattform www.tyre24.de, die die Schnittstelle zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel bildet. Das Portal ist mittlerweile auf über 180 Reifen- und Felgengroßhändler und Hersteller aus Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg, Österreich angewachsen. Mehr als 10.000 Reifenhändler, Autohäuser und Werkstätten in Deutschland nutzen die Onlineplattform zur Beschaffung von Reifen und Felgen. Zusammen mit dem Endkundenportal www.reifen-vor-ort.de und den Webshop-Systemen Tyre Shopping PRO und Reifen-Info-System bietet die Tyre24GmbH ein umfassendes Handelskonzept für die Reifenbranche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326690
 2089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „reifen-vor-ort.de als neuer Entwicklungspartner des Formula Student Teams der TU Kaiserslautern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tyre24 GmbH

Bild: Reifen-vor-ort.de feiert fünfjähriges BestehenBild: Reifen-vor-ort.de feiert fünfjähriges Bestehen
Reifen-vor-ort.de feiert fünfjähriges Bestehen
Kaiserslautern, den 09.03.2012: Die Tyre24 GmbH feiert ein weiteres Jubiläum. Vor 5 Jahren, am 01. März 2007, startete die Erfolgsgeschichte der B2C-Plattform reifen-vor-ort.de, die einen Preisvergleich unter Reifenhändlern aus ganz Deutschland ermöglicht. Nach 2-jähriger Programmierarbeit ging die Endkundenplattform des Unternehmens aus Kaiserslautern damals an den Start. Nachdem der Online-Reifenhandel zur damaligen Zeit immer mehr Fahrt aufnahm und der klassische Reifenhandel mehr und mehr zur Montagestation verkümmerte, entwickelte der ge…
Bild: Tyre24 Unternehmensgruppe auf der Essen Motorshow 2011Bild: Tyre24 Unternehmensgruppe auf der Essen Motorshow 2011
Tyre24 Unternehmensgruppe auf der Essen Motorshow 2011
Kaiserslautern, 17.11.2011: Die Tyre24 Unternehmensgruppe mit Sitz in Kaiserslautern ist auf der Essen Motorshow 2011 mit zwei Messeständen vor Ort vertreten. In Halle 2, Stand 306, präsentieren sich die einzelnen Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe, angefangen von der B2B-Online-Plattform tyre24.de über die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor-ort.de bis hin zu dem Warenwirtschaftssystem TopM, dem Shopsystem Tyre Shopping PRO und dem Radhersteller AZEV auf einem 120 Quadratmeter großen Stand. Das Highlight des neu gestalteten Mes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durchBild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
… Dienstleistungen, zieht heute Bilanz aus seinem Engagement als Unterstützer studentischer Rennteams. Altair sponsert deutschlandweit derzeit an die 30 Hochschulteams, die unter anderem an der Formula Student und weiteren Rennevents teilnehmen mit Softwarelizenzen und Trainings. Das diesjährige Rennen der Formula Student Germany® fand vom 31. Juli bis zum 5. …
Bild: reifen-vor-ort.de startet bei Formula Student in ItalienBild: reifen-vor-ort.de startet bei Formula Student in Italien
reifen-vor-ort.de startet bei Formula Student in Italien
Das Formula Student Team KaRat der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern nimmt mit Unterstützung von ihrem Entwicklungspartner, der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor-ort.de, beim Formula SAE Italien teil. Der Wettbewerb findet vom 04. bis 07. September auf dem Riccardo Paletti Circuit statt. Nach dem, aufgrund von technischen Defekten, …
Bild: Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula StudentBild: Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula Student
Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula Student
In den internationalen Wettbewerben der Formula Student entwickeln und bauen interdisziplinäre Teams einsitzige Formelrennwagen, um damit gegen Kommilitonen aus der ganzen Welt anzutreten. In diesem Jahr hat die Stuttgarter Lapp Gruppe gleich drei Teams unterstützt – darunter auch eines mit elektrischem Antrieb, denn zum ersten Mal fanden in diesem Jahr …
Bild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula StudentBild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
Formula Student Team Weingarten ist mit CADENAS Software im Rennen um die vorderen Plätze Augsburg, 11. März 2011. PARTsolutions als Konstruktionsbeschleuniger: Der Softwarehersteller CADENAS GmbH unterstützt das Formula Student Team Weingarten mit der Bereitstellung von PARTsolutions-Lizenzen. Das Strategische Teilemanagementsystem PARTsolutions ermöglicht …
Bild: Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft einBild: Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft ein
Gemeinsam für die Zukunft – FuelCon und UMD Racing gehen Partnerschaft ein
Die FuelCon AG aus Magdeburg-Barleben sowie das UMD Racing Team der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg machen ab sofort gemeinsame Sache. Im Rahmen der jährlichen Formula Student Serie wird das studentische Team der Universität Magdeburg ab sofort von der FuelCon AG unterstützt und gewinnt damit einen neuen Hauptsponsor. Unter dem Motto „Team Zukunft …
Bild: Formula Student Germany Hockenheimring 2010Bild: Formula Student Germany Hockenheimring 2010
Formula Student Germany Hockenheimring 2010
Auf der Formula Student Germany (FSG) fand in diesem Jahr eine Weltpremiere statt: Erstmals rollten in der Formula Student Electric (FSE) von Studenten konstruierte Elektrofahrzeuge an den Start. Das Ziel des Ausrichters VDI: Den Technik-Nachwuchs besonders im Bereich E-Mobilität fördern. In diesem Jahr nahmen an dem internationalen Konstruktionswettbewerb, …
ITK Engineering geht als Sponsor des GreenTeams der Universität Stuttgart in Hockenheim an den Start
ITK Engineering geht als Sponsor des GreenTeams der Universität Stuttgart in Hockenheim an den Start
Vom 02. – 07. August 2011 ist der Hockenheimring in Baden-Württemberg Schauplatz der zum sechsten Male ausgetragenen Formula Student Germany. ITK Engineering wird als einer der Sponsoren des Green Teams der Universität Stuttgart im Wettbewerb Formula Student Electric mit ins Rennen gehen. Mit dem Sponsoring unterstreicht das Unternehmen sein eigenes …
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Vom 30.07. - 04.08.2013, treffen sich die besten Teams zur universitären Meisterschaft der Formula Student am Hockenheimring, um ihre diesjährigen Entwicklungen im Rennbetrieb zu testen und das beste Team zu küren. In der Formula Student gibt es zwei Klassen: die Formula Student Combustion (FSC), also mit Verbrennungsmotoren und die Formula Student Electric …
Bild: Mit CADENAS zur Pole-Position bei Formula StudentBild: Mit CADENAS zur Pole-Position bei Formula Student
Mit CADENAS zur Pole-Position bei Formula Student
Augsburg, 30. September 2010. Die CADENAS GmbH geht beim Konstruktionswettbewerb Formula Student als Sponsor an den Start: Der Augsburger Softwarehersteller unterstützt dieses Jahr mit 15 Arbeitsplätzen des Strategischen Teilemanagementsystems CADENAS PARTsolutions das Baltic Racing Team, das älteste Formula Student Team Deutschlands. Formula Student …
Bild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in BöblingenBild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Böblingen, Deutschland 30.08.2010 – Altair Engineering, lädt am 9. und 10. September zum 4. Formula Student CAE Workshop nach Böblingen ein. Die CAE unterstützte Fahrzeugentwicklung ist bei vielen Formula Student Teams vorwiegend aus Zeit, Kosten-, Qualitäts- aber auch aus Innovationsgründen ein wichtiges Thema. Viele Formula Student Teams setzen teils …
Sie lesen gerade: reifen-vor-ort.de als neuer Entwicklungspartner des Formula Student Teams der TU Kaiserslautern