openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub in Bayern die Zwieseler Glasnächte 2009

22.07.200913:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaub in Bayern die Zwieseler Glasnächte 2009
Landschaft Bayerischer Wald
Landschaft Bayerischer Wald

(openPR) DIE GLASSTRASSE – Ferienstraße vom Feinsten:

Zwiesel (tvo). In der alten Glasmacherstadt Zwiesel im Bayerischen Wald ist Glas nicht nur Werkstoff, Wirtschaftsfaktor und schön anzuschauen. Glas ist Kultur, Glas ist Programm. Ganz besonders gilt dies in diesem Sommer während der Zwieseler Glasnächte. Traditionsreiches (Kunst-)Handwerk, Kultur und urbayerische Lebensart gehen dabei an fünf Abenden in der Zeit vom 15. August bis zum 12. September eine stimmungsvolle Symbiose ein. Rund um das Thema Glas erwartet die Gäste ein ansprechendes Kulturprogramm.
Die erste Glasnacht am 15. August (Mariä Himmelfahrt) steht unter dem Motto „Glas…go“. Die Zwieseler Glaskönigin gibt sich die Ehre, der Stadtplatz wird zur Bühne für Musikanten, Glas-Kunst und –Künstler. Eine Woche später, am 22. August, rückt der Zwieseler Ortsteil Rabenstein ins Rampenlicht. Das alte Glasmacherdorf feiert ein uriges Dorffest und begrüßt u.a. die bekannte Kabarettistin Gerti Gehr. Der Glaspark der weltbekannten Glasmanufaktur Theresiental ist Schauplatz der dritten Glasnacht am 29. August. Dank des „Niederbayerischen Musikantenstammtisches“ bietet das Glashüttenfest die Gelegenheit, Volksmusik einmal ganz anders zu erleben. Ein wenig anders klingt die vierte Glasnacht am 5./6. September. Denn hier wird dem Publikum im Musikpavillon der Hauptschule tüchtig der Marsch geblasen. Mit Spitzenblaskapellen aus Tschechien, Frankreich, Österreich und Deutschland zeigt Zwiesel seine internationale Ausrichtung.
Zwischen Jazz und Klassik können Nachtschwärmer schließlich am 12. September im Stadtpark flanieren. Viele Lampen machen die Nacht zum Tag, den Gaumen führen allerlei Leckereien in Versuchung.
Wie viel Herzblut die Stadt ins Glas legt, zeigt sich indes nicht nur in der Dunkelheit und auch nicht nur an den genannten Terminen. Mit dem „Zwieseler Buntspecht“ und dem „Zwieseler Kölbl“ sind attraktive Glaskunstausstellungen zu sehen. Heimische Glaskünstler und Glashandwerker präsentieren ihre Werke und bei einer Glasmesse wird die ganze Vielfalt des Werkstoffes offensichtlich.

Ein Programmflyer sowie weitere Auskünfte zu den Glasnächten und Übernachtungsmöglichkeiten sind erhältlich in der Kur- und Touristikinformation Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922/8405-23, Fax 09922/8405-27,
E-Mail, www.zwiesel.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326186
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub in Bayern die Zwieseler Glasnächte 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unerhörtes für die KirchenorgelBild: Unerhörtes für die Kirchenorgel
Unerhörtes für die Kirchenorgel
Zwiesel. Zum dritten Mal kommt Jane Parker-Smith aus London in den bayerischen Wald, um auf der Eisenbarth-Orgel in der Zwieseler Stadtpfarrkirche ein Konzert zu geben. Dass die in diesem Metier weltweit führende Künstlerin gerade hierher reist, ist eine Auszeichnung für das Instrument – und eine einzigartige Chance für alle Interessierten, es einmal …
Bild: Zwieseler Orgeltage 2016Bild: Zwieseler Orgeltage 2016
Zwieseler Orgeltage 2016
Zwiesel. Auch heuer im Herbst heißt es für Fans anspruchsvoller Orgelmusik „auf nach Zwiesel“, denn es finden wieder die „Zwieseler Orgeltage“ statt! Zusammen mit der kath. Stadtpfarrei und der kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Regen hat der Förderkreis „Klingende Kirche Zwiesel“ drei Konzerte auf die Beine gestellt, wobei für jeden was dabei sein …
Bild: Hilde Gerg wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof in BayernBild: Hilde Gerg wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern
Hilde Gerg wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern
München - Am 08.Oktober 2005 stellte der Landesverband „Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern“ e.V. die Werbekooperation mit Hilde Gerg auf dem Moierhof im Chiemgau vor. Für ein Jahr unterzeichnete der Landesverband mit dem international bekannten Ski-Star einen Sponsoringvertrag. Mit dieser Werbeaktion geht der Landesverband in der Vermarktung für Urlaub …
Tourismus-Studium an der bbw Hochschule in Berlin - Studium und Praxis in einer wachsenden Branche
Tourismus-Studium an der bbw Hochschule in Berlin - Studium und Praxis in einer wachsenden Branche
… einen spannenden Job. Wir laden Sie herzlich ein, die Ziele und Inhalte der bbw Hochschule kennen zu lernen. INFOABEND Wann? 13.09.2007 um 18.00 Uhr Wo? bbw Hochschule, Rheinpfalzallee 82, 10318 Berlin-Karlshorst S-Bahn S 3 bis Karlshorst, Bus 396 bis Zwieseler Str./ Rheinpfalzallee U-Bahn U 5 bis Tierpark Bus 396 bis Zwieseler Str./ Rheinpfalzallee
Bild: Veranstaltungen im Bayerischen Wald Volksmusik in ZwieselBild: Veranstaltungen im Bayerischen Wald Volksmusik in Zwiesel
Veranstaltungen im Bayerischen Wald Volksmusik in Zwiesel
Volksmusikalischer Höhepunkt: Zwieseler Fink 2010 Zwiesel (tvo). Echte, unverfälschte Volksmusik erklingt am 6. und 7. November 2010 in der Glasstadt Zwiesel. Beim „Zwieseler Fink“ singen und musizieren an diesem Wochenende Dutzende von Volksmusik- und Volkssängergruppen. Die Geburtsstunde des „Finken“ liegt mehr als 70 Jahre zurück. Damals stiftete …
Bild: BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultigBild: BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultig
BIERZEITUNG in Bayern - bierig und kultig
… über Bier, Barock und Köstlich-Kulinarisches. Sie entführt den Leser auf eine Bierwanderung in den Oberpfälzer Wald und öffnet ihm die Tür zur Zwieseler Dampfbrauerei, wo in der Gaststube „Schallander“ das dunkel-goldgelbe Obergärige aus den traditionellen Bügelverschlussflaschen getrunken wird. Spezialität der letzten Privatbrauerei im böhmischen Chodovar …
Bild: Zwieseler Orgeltage 2017Bild: Zwieseler Orgeltage 2017
Zwieseler Orgeltage 2017
Auch im Herbst 2017 finden, veranstaltet vom Förderkreis „Klingende Kirche Zwiesel“ in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Regen, wieder die Zwieseler Orgeltage statt. Solisten aus ganz Europa haben auf dem Instrument schon gespielt, das 48 klingende Register, ein italienisches Rückpositiv, ein französisches Schwellwerk …
Bild: Optimiertes Bayernportal - Erfolgsstory von Sommer-Urlaub-BayernBild: Optimiertes Bayernportal - Erfolgsstory von Sommer-Urlaub-Bayern
Optimiertes Bayernportal - Erfolgsstory von Sommer-Urlaub-Bayern
… intensiv mit der Thematik Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing auseinandergesetzt und bevorzugte Suchbegriffe identifiziert. „Googeln“ Sie uns einfach nach Begriffe wie… • sommerurlaub in bayern • sommerurlaub bayern • winterurlaub in bayern • winterurlaub bayern • urlaub in bayern • urlaub bayern • zimmer in bayern • seminarhotel in …
Bild: Zwieseler Orgeltage 2014Bild: Zwieseler Orgeltage 2014
Zwieseler Orgeltage 2014
… Erwachsenenbildung im Landkreis Regen, die Stadtpfarrei Zwiesel und der Förderkreis „Klingende Kirche Zwiesel“ (klingende-kirche-zwiesel.de) wieder drei hochkarätige Konzerte zu den „Zwieseler Orgeltagen“ auf die Beine gestellt. Auf der Eisenbarth-Orgel der Zwieseler Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, die 48 klingende Register besitzt, spielten schon namhafte …
Bild: Zwieseler Osternest - die grösste Ostereier-Suche im Bayerischen WaldBild: Zwieseler Osternest - die grösste Ostereier-Suche im Bayerischen Wald
Zwieseler Osternest - die grösste Ostereier-Suche im Bayerischen Wald
… ist kostenlos. Ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, einem Strassenkünstler, Kinderanimation, Geo-Caching und vieles mehr sorgt zusätzlich für Abwechslung. Zahlreiche Zwieseler Beherbergungsbetriebe haben zusätzlich attraktive Familien-Packages in dieser Zeit im Angebot. Nähere Infos gibt es im Internet unter zwiesel-tourismus.de bzw. …
Sie lesen gerade: Urlaub in Bayern die Zwieseler Glasnächte 2009