openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abstimmungsergebnisse der 83. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 16.05.2003 - Zur Beschlussfassung der 83. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG am 15. Mai in München waren mit 409.675.256 Aktien 65,84 % des stimmberechtigen Grundkapitals vertreten (Anzahl der Stammaktien gesamt: 622.227.918). Die Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 7 hat folgende Ergebnisse gebracht:



Tagesordnungspunkt 2: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns der BMW AG. Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zur Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 0,52 Euro je Stammaktie und 0,54 Euro je Vorzugsaktie wurde angenommen mit 405.479.142 Ja-Stimmen (99,03%)3.973.735 Nein-Stimmen221.760 Stimmenthaltungen.

Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands. Die Mitglieder des Vorstands der BMW AG wurden entlastet mit408.320.097 Ja-Stimmen (99,91%)355.918 Nein-Stimmen998.879 Stimmenthaltungen.

Tagesordnungspunkt 4: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Mitglieder des Aufsichtsrats der BMW AG wurden entlastet mit222.095.048 Ja-Stimmen (99,81%)*431.975 Nein-Stimmen1.001.004 Enthaltungen.

*) Im Aufsichtsrat der BMW AG vertretene Aktionäre sind bei dieser Abstimmung nicht stimmberechtigt.

Tagesordnungspunkt 5: Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2003. Der Vorschlag des Aufsichtsrats, die KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2003 zu bestellen wurde angenommen mit409.316.457 Ja-Stimmen (99,97%)104.038 Nein-Stimmen254.039 Enthaltungen.

Tagesordnungspunkt 6: Beschlussfassung über Satzungsänderungen zur Anpassung an neue Gesetze. Die Satzungsänderungen wurden angenommen mit409.306.784 Ja-Stimmen (99,98%)88.475 Nein-Stimmen279.110 Enthaltungen.

Tagesordnungspunkt 7: Beschlussfassung über ein genehmigtes Kapital (Vorzugsaktien ohne Stimmrecht) unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Satzungsänderung (§4 Ziffer 5). Die Kapitalerhöhung für die Vorzugsaktien wurde angenommen mit404.006.122 Ja-Stimmen (98,78%)4.984.948 Nein-Stimmen683.676 Enthaltungen.

Gesonderte Versammlung der VorzugsaktionäreBei der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre wurde über den Sonderbeschluss der Vorzugsaktionäre über die Zustimmung zu dem Beschluss der Hauptversammlung betreffend ein genehmigtes Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre abgestimmt. Der Beschluss wurde mit 12.997.637 Nein-Stimmen (60,45%) gegenüber 8.503.350 Ja-Stimmen abgelehnt (2.470 Enthaltungen). Bei dieser Versammlung waren mit 21.503.457 Aktien 41,78% des Vorzugskapitals vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 32499
 2123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abstimmungsergebnisse der 83. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG

Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
12.12.2003 - Die BMW Group hat am 10. Dezember 2003 in Malaysia den Ersten Spatenstich für ihr neues Teilevertriebszentrum für die Region Asien-Pazifik-Ozeanien vorgenommen. Damit vervollständigt die BMW Group ihr Engagement in Malaysia und schafft wichtige strukturelle Voraussetzungen für das anvisierte Wachstum in Asien. Das Unternehmen plant, bis 2008 sein Absatzvolumen in den asiatischen Märkten von 78.500 Automobilen in 2002 auf rund 150.000 Automobile zu verdoppeln. Das Investitionsvolumen für das neue Teilevertriebszentrum beläuft si…
Absatz der BMW Group leicht über Vorjahresniveau
Absatz der BMW Group leicht über Vorjahresniveau
08.08.2003 - Mit 93.229 im Juli ausgelieferten Fahrzeugen der Marken BMW und MINI liegt das Unternehmen um 1,5% über dem Vorjahreswert von 91.859. In den ersten sieben Monaten wurden 638.090 Automobile an Kunden verkauft (+0,4%, Vj. 635.615).

Das könnte Sie auch interessieren:

GIEAG- Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,24 Euro je Aktie
GIEAG- Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,24 Euro je Aktie
… unter anderem die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,24 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie für das Geschäftsjahr 2016 beschlossen und damit das Niveau des Vorjahres beibehalten. Dies entspricht einem Ausschüttungs-Betrag von insgesamt rund 1 Mio. Euro. Die Abstimmungsergebnisse sind auf der Internetseite von GIEAG unter www.gieag.de abrufbar.
EYEMAXX-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,20 Euro je Aktie
EYEMAXX-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,20 Euro je Aktie
… Tagesordnungspunkte wurden von der Hauptversammlung mit mehr als 99,9 Prozent der Stimmen angenommen. Dazu gehört auch die neue Ermächtigung der Gesellschaft zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals. Die Abstimmungsergebnisse sind auf der Internetseite der EYEMAXX Real Estate AG unter www.eyemaxx.com abrufbar.
Bild: Hauptversammlung von Leonardo Venture informiert über aktuelle EntwicklungBild: Hauptversammlung von Leonardo Venture informiert über aktuelle Entwicklung
Hauptversammlung von Leonardo Venture informiert über aktuelle Entwicklung
… umfassende Finanzierungsstrategie erarbeitet werden – das Unternehmen erhielt von seiner Hausbank eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 4,5 Mio. Euro. Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung wurden auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht: www.leonardoventure.com > Investor Relations > Aktionärsinformationen > Hauptversammlung.
publity AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenzahlung von 2,00 Euro je Aktie
publity AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenzahlung von 2,00 Euro je Aktie
… erfolgreichen Asset Managements sowie profitablen Objektverkäufen deutliche Steigerungen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis erzielt. Die weiteren Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung wurden ebenfalls verabschiedet. Die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung sind auf der Website der Gesellschaft unter www.publity.de abrufbar.
HVB Group: Aufsichtsrat wählt Albrecht Schmidt zum neuen Vorsitzenden
HVB Group: Aufsichtsrat wählt Albrecht Schmidt zum neuen Vorsitzenden
… Geschäftsprüfungen und den Ausschuss für Treuhandgeschäfte.   Ansprechpartner für die Presse: Thomas Pfaff, (089) 378-25801, Cornelia Klaila, (089) 378-26017, P.S. Zu Ihrer Information fügen wir Ihnen nachrichtlich die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung bei (s. Anlage).   Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG Presseabteilung Am Tucherpark 16 80538 München
Bild: Leonardo Venture: Hauptversammlung mit gutem ErgebnisBild: Leonardo Venture: Hauptversammlung mit gutem Ergebnis
Leonardo Venture: Hauptversammlung mit gutem Ergebnis
… entsprochen, so dass wir mit einem stabilen Aufsichtsrat und Investitionsbeirat weiterarbeiten können." Die Präsentation zur Rede von Herrn Andreas Müller und die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung werden im Laufe des 18. August 2010 auf der Website des Unternehmens veröffentlicht werden: www.leonardoventure.com > Investor Relations > Aktionärsinformationen …
Mox Telecom AG: Hauptversammlung der Mox Deals AG bestätigt Management mit mehr als 99% der Stimmen.
Mox Telecom AG: Hauptversammlung der Mox Deals AG bestätigt Management mit mehr als 99% der Stimmen.
… Herr Scheunert teilte mit, dass der Antrag auf einen Segmentwechsel in den Entry Standard bereits gestellt worden sei. Zum Schluss erfolgte die Abstimmung und Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse. Alle Punkte der Tagesordnung wurden mit einer Mehrheit von über 99% beschlossen. Mox Telecom Arabia FZ LLC ist mit 90% Hauptaktionär der Mox Deals AG. Der …
GIEAG-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,48 Euro je Aktie
GIEAG-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,48 Euro je Aktie
… Umsatz als auch der Gewinn deutlich gesteigert werden konnten. Alle weiteren Tagesordnungspunkte wurden von der Hauptversammlung mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen verabschiedet. Insgesamt waren 96,08 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten. Die Abstimmungsergebnisse sind auf der Website der Gesellschaft unter www.gieag.de abrufbar.
OTI Greentech: Erfolgreiche Hauptversammlung - alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet
OTI Greentech: Erfolgreiche Hauptversammlung - alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet
… Reginald Elmslie, der Leif Eugen Pedersen ersetzt. Bei der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde Andrew Schwager erneut zum Vorsitzenden des Gremiums und Paul Robert Morris ebenfalls erneut zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Die Abstimmungsergebnisse stehen im Investor Relations-Bereich unter www.oti.ag zur Verfügung.
EYEMAXX: Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Barkapitalerhöhung
EYEMAXX: Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Barkapitalerhöhung
… bereits in konkreter Prüfung. Darüber hinaus wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals von bis zu rund 2,4 Mio. Euro zugestimmt. Die Abstimmungsergebnisse sind auf der Internetseite der EYEMAXX Real Estate AG unter http://eyemaxx.com/investor-relations/ausserordentliche-hauptversammlung-2017/ abrufbar.
Sie lesen gerade: Abstimmungsergebnisse der 83. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG