openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda

15.07.200917:32 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Effizientes Themenmonitoring vor der Bundestagswahl besonders wichtig

Berlin, 15.07.2009: Konstantes, effizientes Themenmonitoring hilft Unternehmen, über Veränderungen auf der politischen Agenda informiert zu bleiben – gerade, wenn vor der Bundestagswahl die Karten neu gemischt werden. Mit ihrem kostenlosen Wahlnewsletter Votum09 bietet die Unternehmensberatung PRGS Kunden und Partnern erste Ansatzpunkte zu den wichtigsten Trends und Themen während des Wahlkampfes.

Neue Gesichter erscheinen auf der politischen Spielfläche, neue Themen bestimmen über Nacht die öffentliche Diskussion. Der politische Schlagabtausch wird im Vergleich zu 2005 an Geschwindigkeit gewinnen. Nach dem Erfolg von Barack Obama wird auch in Deutschland der Wahlkampf verstärkt im Web 2.0 ausgetragen. Ein Risiko, aber auch eine Chance: „Unternehmen können sich über die elektronischen Politikhappen schneller als bislang einen Eindruck von aufkommenden Themen auf der politischen Agenda machen. Ob sich Gefahren für den Handlungsspielraum eines Unternehmens abzeichnen oder ein Unternehmen selbst Gegenstand der Wahlkampfauseinandersetzung wird - für das Themenmonitoring kann z.B. Twitter im Wahlkampf 2009 eine sinnvolle Ergänzung sein“, erläutert Dr. Thorsten Hofmann, Geschäftsführer von PRGS, im aktuellen Wahlnewsletter Votum09.

Auf ihrer Webseite stellt PRGS maßgeschneiderten Lösungen vor, wie Unternehmen aus dem Wahlkampf als Sieger hervorgehen können. So ist das Frühwarnsystem wichtig, um auch im Wahlkampf den Überblick zu behalten. Potenziell kritische Themen und mögliche Risiken für die unternehmerische Tätigkeit können frühzeitig identifiziert werden.

Der Grundidee eines Monitoring folgt der Newsletter Votum09. Darin informiert PRGS über aktuelle Entwicklungen im Vorfeld zur Bundestagswahl. Einen Überblick über verschiedene Themen im Wahlkampf – von Datenschutz über Piratenpartei bis Twitter – bieten der Themenradar, die Umfrage der Woche und das Dossier. Die erste Ausgabe steht unter www.prgs.de/de/public-affairs/bundestagswahl-2009 zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324675
 1570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRGS Unternehmensberatung für Politik- und Krisenmanagement

Bild: Neue Unit bei PRGS: SocialMediaAdviceBild: Neue Unit bei PRGS: SocialMediaAdvice
Neue Unit bei PRGS: SocialMediaAdvice
Digital Public Affairs und Krisenmanagement 2.0 aus einem Guss Berlin, 20.09.2010: Social Networks und das Web 2.0 haben die Kommunikation von Unternehmen und Organisationen verändert. Ob als Dialoginstrument im Werkzeugkasten der Public Affairs oder neuer Turbo-Kanal im Krisenmanagement. Diesen strategischen Herausforderungen widmet sich die Unternehmensberatung PRGS mit ihrer neuen Unit SocialMediaAdvice. Die Leitung des Bereichs übernehmen die langjährigen Internetexperten Britta Lübcke (38) und Sebastian Sauter (45). "Social Media besch…
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Berlin, 14.06.2010: Ob Eröffnung eines neuen Hauptstadtbüros, parlamentarischer Abend eines Wirtschaftsverbands oder die Pressekonferenz des Bundesdatenschutz-beauftragten – alle wichtigen Termine und Branchentreffs aus Politik wie Kommunikation finden Interessierte jetzt im kostenlosen Online-Kalender der Unternehmensberatung PRGS. Damit steht ihnen ein umfassendes und stets aktuelles Planungsinstrument für ein effektives Politikmanagement zur Verfügung. Angesichts der Vielzahl der Veranstaltungen in den Bundesländern, Berlin und Brüssel g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Silver Tipps – sicher online! Demokratie im Netz – Politik im digitalen ZeitalterBild: Silver Tipps – sicher online! Demokratie im Netz – Politik im digitalen Zeitalter
Silver Tipps – sicher online! Demokratie im Netz – Politik im digitalen Zeitalter
… den täglichen Umgang mit den neuen Medien sicher machen und Berührungsängste abbauen. Weitere Informationen zum Projekt unter http://www.silver-tipps.de, Abonnement des kostenlosen Newsletters über folgenden Link: http://www.silver-tipps.de/newsletter/ und die Einbindung aktueller Themen in die eigene Website bietet Silver Tipps unter diesem Link an: …
Petra Pau im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen
Petra Pau im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen
Berlin, 02.05.05 Petra Pau im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen Die Bundestagsabgeordnete Petra Pau unterstützt am 17. Mai 2005 den Wahlkampf der PDS Nordrhein-Westfalen und besucht Aachen und Hattingen. Hier die Termine im Einzelnen: Dienstag, 17.05.05, 10:00 – 12:30 Uhr Bürgergespräche am Infotisch der PDS Aachen zur Agenda Sozial Holzgraben, 52062 Aachen Dienstag, 17.05.05, 14:30 Uhr Teilnahme an einer Demonstration der KONE-Belegschaft vom Werkshof in der Nierenhofer Straße zum Untermarkt Nierenhoferstr. 10, 45525 Hattingen D…
Und wieder läutet die Stunde der Rechtspopulisten
Und wieder läutet die Stunde der Rechtspopulisten
Thema: Zuwanderung / CDU/CSU / Wahlkampf Datum: 20. 06. 2005 Und wieder läutet die Stunde der Rechtspopulisten CDU und CSU wollen im Wahlkampf offensive gegen eine „massenhafte Zuwanderung“ streiten. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Und wieder läutet die Stunde der Rechtspopulisten. Alle Jahre wieder ziehen sie gegen Migrantinnen und Migranten sowie Asylsuchende zu Felde, so als seien diese die Wurzel aller Übel. Das ist gefährlich und schizophren. Man kann nicht einerseits die NPD verbieten wollen und anderseits für …
Bild: Wahlkampf USA - erlogene Kriege, erlogene Wahlen, wahre ArmutBild: Wahlkampf USA - erlogene Kriege, erlogene Wahlen, wahre Armut
Wahlkampf USA - erlogene Kriege, erlogene Wahlen, wahre Armut
Trump und Clinton bieten sich nicht als Retter der Unterschicht und Mittelschicht an, sondern als Sponsoren des Finanzadels. Dabei spielt es keine Rolle, ob Trump etwas von Politik versteht oder nich ------------------------------ Lehrte, 09.11.2016. Hitler hat den 2. Weltkrieg durch Lügen über das Judentum geführt. US-Präsidenten haben den Vietnamkrieg und Irakkrieg erlogen. Im Wahlkampf der USA wird schamlos gelogen. Fakten werden so lange falsch dargestellt und immer wiederholt, bis sie von Anhängern als Wahrheit empfunden werden. Es ist …
Petra Pau auf AOL durch den Wahlkampf begleiten
Petra Pau auf AOL durch den Wahlkampf begleiten
Petra Pau auf AOL durch den Wahlkampf begleiten Die Abgeordnete Petra Pau (Die Linke.PDS) führt während des Bundestagswahlkampfs ein Online-Tagebuch auf www.aol.de Berlin, 3. August 2005. Wahlkämpfe werden längst nicht mehr allein durch Plakate, Fernsehspots oder Kundgebungen entschieden. Die Linke.PDS nutzt als moderne soziale Partei auch die neuen Kommunikationsformen des Internet: Die Berliner Bundestagsabgeordnete Petra Pau betreibt eines der ersten Wahl-Blogs zur Bundestagswahl mit großer Breitenwirkung. Auf www.aol.de/blogs führt sie …
Bild: Wöchentlicher Newsletter zu US-PräsidentschaftswahlenBild: Wöchentlicher Newsletter zu US-Präsidentschaftswahlen
Wöchentlicher Newsletter zu US-Präsidentschaftswahlen
… in den Vereinigten Staaten endgültig in die heiße Phase eingetreten. Das Online-Magazin Kerry-News reagiert auf das gestiegene Informationsbedürfnis in Europa mit einem neuen wöchtenlichen Newsletter. Das Rennen um das Weiße Haus dürfte allen Umfragen zufolge äußerst knapp werden. Zwar liegt John Kerry gemeinsam mit seinem "running mate" John Edwards …
Auf zur Volksabstimmung!
Auf zur Volksabstimmung!
PDS-Berlin, Aktivtagung zum Wahlkampfauftakt, 18. 06. 2005 Auf zur Volksabstimmung! 1. Grundmandat Mir wurde geraten: Petra, wiederhole deine Rede vom „Kleinen Parteitag“ vor zwei Wochen – die war gut. Das freut mich natürlich. Aber die kann – wer will - im Internet nachlesen. Kleiner Werbeblock: www.petrapau.de. Ich will mit einer aktuellen Geschichte aus dem Bundestag beginnen. CDU und CSU wollten diese Woche die Grundmandats-Klausel ändern. Ihr wisst: Wer drei Direktkreise gewinnt, zieht als Partei in den Bundestag, so, wie die PDS 1994.…
Bild: Agenda 2011-2012: Trump - Ratlosigkeit und 19,1 Billionen USD SchuldenBild: Agenda 2011-2012: Trump - Ratlosigkeit und 19,1 Billionen USD Schulden
Agenda 2011-2012: Trump - Ratlosigkeit und 19,1 Billionen USD Schulden
Trump, Putin, Erdogan, Marine le Pen, Geert Wilder, Frauke Petry und andere Rechtspopulisten predigen eine neue Welt. Sind sie in Amt und Würde outen sie sich als gute Demokraten ------------------------------ Lehrte, 11.11.2016. Clinton und die ihren wollten Trump verhindern und er Clinton, egal was es kostet. Geschätzt hat der Wahlkampf Obama/Romney nach Medien zwischen 6 und 7,2 Mrd. USD gekostet, der US-Wahlkampf 2016 dürfte diese Summen toppen. Die Wut auf das Establishment hat Trump für seine Wahl genutzt, obwohl er selbst ein lupenrei…
Bild: Agenda 2011-2012: Trump – Schulden und RatlosigkeitBild: Agenda 2011-2012: Trump – Schulden und Ratlosigkeit
Agenda 2011-2012: Trump – Schulden und Ratlosigkeit
Clinton und die ihren wollten Trump verhindern und er Clinton, egal was es kostet. Geschätzt hat der Wahlkampf Obama/Romney nach Medien zwischen 6 und 7,2 Mrd. USD gekostet, der US-Wahlkampf 2016 dürfte diese Summen toppen. Die Wut auf das Establishment hat Trump für seine Wahl genutzt, obwohl er selbst ein lupenreiner Vertreter der Konservativen ist. 47 Millionen US-Bürger (15 %) leben in Armut, wobei die Mittelschicht immer ärmer wird. Die Menschen haben Sorgen und sehen in Trump den Retter der USA. In seiner Wahlansprache gab sich Trump m…
Bild: US Präsidentschaft wird ab sofort am PC entschiedenBild: US Präsidentschaft wird ab sofort am PC entschieden
US Präsidentschaft wird ab sofort am PC entschieden
(ddp direct) Pünktlich zur heißesten Phase der Präsidentschaftswahlen in den USA veröffentlichen dtp entertainment und Eversim die Politiksimulation US Wahl – Das Rennen um das Weiße Haus. Ob auf Seiten der Demokraten oder als Republikaner: Der Spieler macht sich in dem PC Titel auf Wahlkampfreise durch die USA und hat als Aufgabe, die Heerschar unentschlossener Wähler für sich zu gewinnen. Als Spezialist für die sogenannten "Serious Games", legt Eversim mit US Wahl - Das Rennen um das Weiße Haus eine anspruchsvolle Simulation vor, die spiel…
Sie lesen gerade: Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda