openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand

14.07.200917:03 UhrVereine & Verbände
Bild: Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand
Da die in dem Löschgerät befindlichen Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit in ihrer Wirkung nachlassen oder diese ganz verlieren können, ist eine sachkundige Prüfung und gegebenenfalls ein Wiedera
Da die in dem Löschgerät befindlichen Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit in ihrer Wirkung nachlassen oder diese ganz verlieren können, ist eine sachkundige Prüfung und gegebenenfalls ein Wiedera

(openPR) Notwendiger Sicherheits-Check: Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand

Kassel. – Eines steht außer Frage: Feuerlöscher können Leben retten und Sachwerte schützen. Daher sollten sie – neben Rauchwarnmeldern – zur Grundausstattung eines jeden Haushaltes gehören. Denn angesichts von über 200.000 Wohnungsbränden pro Jahr ist niemand davor gefeit, dass es nicht eines Tages auch bei ihm zu Hause einmal brennt.

Allerdings müssen die Feuerlöschgeräte im Notfall nicht nur griffbereit, sondern auch voll funktionsfähig sein. Und das ist nur dann gewährleistet, wenn sie regelmäßig gewartet werden – spätestens nach zwei Jahren, so die eindringliche Empfehlung des bvbf Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V., der deutschlandweit die technischen Dienstleister im Brandschutz vertritt.

Da die in dem Löschgerät befindlichen Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit in ihrer Wirkung nachlassen oder diese ganz verlieren können, ist eine sachkundige Prüfung und gegebenenfalls ein Wiederauffüllen und Instandsetzen unerlässlich. Auch Ventile, Dichtungen und Druckbehälter bedürfen von Zeit zu Zeit einer Kontrolle, damit die „roten Retter“ bei Bedarf auch wirklich einsatzbereit sind.

Durchgeführt werden diese Arbeiten von den Kundendienst-Mitarbeitern der qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe, die über die aktuelle Fachkunde nach dem neuesten Stand von Recht und Technik sowie die nach den Herstellerangaben erforderlichen Ersatzteile verfügen. Anhand der Prüfplakette ist dabei jederzeit festzustellen, wann und von wem das Gerät zuletzt gewartet wurde.

Brandschutz-Fachbetriebe bürgen mit ihrem Namen für Sicherheit

Feuerlöscher und Rauchwarnmelder sind erklärungsbedürftige Brandschutzprodukte und sollten daher grundsätzlich nur von den beratenden Brandschutz-Fachbetrieben bezogen werden. Sie sind die kompetenten Ansprechpartner, wenn es um vorbeugenden Brandschutz geht, da sie auf diesem Gebiet mit ihrer langjährigen Erfahrung und als ausgewiesene Experten die größtmögliche Sicherheit bieten. So ist gewährleistet, dass sich ein Brandfall nicht zur Katastrophe auswächst, weil die Technik versagt oder den Anforderungen vor Ort nicht genügt. Adressen lokaler Brandschutz-Fachbetriebe können beim bvbf (Friedrichsstraße 18, 34117 Kassel) erfragt werden und sind im Internet unter www.bvbf-brandschutz.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324410
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bvbf - Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.

Bild: Reisevorbereitungen - Beim Urlaubs-Check unbedingt an den Autofeuerlöscher denkenBild: Reisevorbereitungen - Beim Urlaubs-Check unbedingt an den Autofeuerlöscher denken
Reisevorbereitungen - Beim Urlaubs-Check unbedingt an den Autofeuerlöscher denken
Kassel. – Wer die schönsten Wochen des Jahres mit dem eigenen Wagen ansteuern möchte und erst recht, wer einen Zelt- oder Campingurlaub plant, sollte unbedingt einen Autofeuerlöscher mitnehmen. Das rät der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V., der bundesweit die technischen Dienstleister im Brandschutz vertritt und jedes Jahr in Deutschland rund 40.000 Fahrzeugbrände registriert. Unter sengender Sonne, womöglich im Stau, können sich Motoren und Reifen so sehr erhitzen, dass es zu einer Selbstentzündung kommt. Ein entstehender Bra…
Betrieblicher Brandschutz - bvbf-Fachtagung in Fulda richtet sich an Fachleute und Führungskräfte
Betrieblicher Brandschutz - bvbf-Fachtagung in Fulda richtet sich an Fachleute und Führungskräfte
Kassel. – Unter dem Leitmotiv „Aus der Praxis für die Praxis“ lädt der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. zu einer Fachtagung, die am 14. Mai 2009 in Fulda stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich an Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte der Brandschutz-Fachbetriebe sowie die Verantwortlichen in Unternehmen und Verwaltung. Den Schwerpunkt der Tagung bilden die Evakuierung und Räumung im Brandfall oder bei anderen Notfallsituationen. Hierbei steht die Vermittlung der optimalen Organisation und die prakt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brandschutz: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-FeuerlöscherBild: Brandschutz: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-Feuerlöscher
Brandschutz: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-Feuerlöscher
… Rauchmelder und Feuerlöscher vorhanden sein, da bereits wenige Atemzüge im giftigen Brandrauch tödlich sind. Vor diesem Hintergrund bietet IFS einen kostenlosen Brandschutz- und Sicherheits-Check. Er beinhaltet eine Begehung des Hauses oder der Wohnung, zur fachlichen Ermittlung von potentiellen Schwach- und Gefahrenstellen sowie eine Darlegung der aktuellen …
Bild: Andere Länder, andere Sitten: So kommen Autofahrer pannenfrei und regelkonform in den SommerurlaubBild: Andere Länder, andere Sitten: So kommen Autofahrer pannenfrei und regelkonform in den Sommerurlaub
Andere Länder, andere Sitten: So kommen Autofahrer pannenfrei und regelkonform in den Sommerurlaub
… Darüber hinaus empfiehlt der Autoprofi sich über Ausrüstungssonderregelungen im Urlaubsland zu erkundigen: So ist in drei europäischen Ländern das Mitführen eines Abschleppseils Pflicht. Feuerlöscher und Warnweste müssen in vielen Ländern an Bord sein. Und in Frankreich muss ab 1. Juli dieses Jahres ein (Einweg-)Alkoholtest-Gerät mitgeführt werden. …
Jährlicher Finanz-Check: Regelmäßige Kontrolle steigert Rendite
Jährlicher Finanz-Check: Regelmäßige Kontrolle steigert Rendite
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um seine Finanzen auf den Prüfstand zu stellen. Der Finanz-Check optimiert die Rendite von Sparverträgen, hebt Depotchancen und zeigt Sparpotentiale bei Policen und privatem Krankenschutz. „Das macht zwar Mühe, doch es lohnt sich“, versichert Tom Friess vom VZ VermögensZentrum. Fünf Punkte gehören auf den Prüfstand: …
Aktiver Brandschutz im Unternehmen: Leben und Sachwerte schützen
Aktiver Brandschutz im Unternehmen: Leben und Sachwerte schützen
… Feuer ausbricht. Brände mit fatalen Folgen, die sogar in die Insolvenz führen können. Betriebliche Katastrophen, die durch den gezielten Einsatz von funktionsbereiten Feuerlöschern oftmals verhindert werden können. Jährlich werden im Bundesgebiet über 260.000 Entstehungsbrände schon vor Eintreffen der Feuerwehr mit Feuerlöschern gelöscht; das sind 82 …
Bild: Weltneuheit: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-FeuerlöscherBild: Weltneuheit: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-Feuerlöscher
Weltneuheit: Rauchmelder mit Echt-Alarm-Garantie - ergänzt durch universelle Haushalts-Feuerlöscher
… Rauchmelder und Feuerlöscher vorhanden sein, da bereits wenige Atemzüge im giftigen Brandrauch tödlich sind. Vor diesem Hintergrund bietet IFS einen kostenlosen Brandschutz- und Sicherheits-Check. Er beinhaltet eine Begehung des Hauses oder der Wohnung, zur fachlichen Ermittlung von potentiellen Schwach- und Gefahrenstellen sowie eine Darlegung der aktuellen …
Bild: PKW am Freitag den 13. ausgebranntBild: PKW am Freitag den 13. ausgebrannt
PKW am Freitag den 13. ausgebrannt
… der Löscharbeiten war der erste Fahrstreifen gesperrt. Neben der Feuerwehr stand auch die Autobahnpolizei Warth im Einsatz. Feuerwehr fordern Feuerlöscher verpflichtend für PKWs Ein mitgeführter Feuerlöscher richtig eingesetzt hätte unter Umständen ein Ausbrennen des Fahrzeuges verhindert. Eine Statistik des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes …
Bild: Arbeitsinspektion würdigt KingBill als vorbildliches UnternehmenBild: Arbeitsinspektion würdigt KingBill als vorbildliches Unternehmen
Arbeitsinspektion würdigt KingBill als vorbildliches Unternehmen
… externe Firma damit beauftragt, alle potenziellen Gefahrenherde im Büro in der in Wiener Vivenotgasse 53 aufzuspüren, um sie dann zu eliminieren. Im Rahmen dieses Sicherheits-Checks nahmen alle KingBill-Mitarbeiter an einer Brandschutzübung teil, um im Ernstfall schnell und korrekt reagieren zu können. Sogar das externe Reinigungspersonal wurde in die …
Flugsicherheit bei den Airlines. Die regelmäßigen Checks im Überblick
Flugsicherheit bei den Airlines. Die regelmäßigen Checks im Überblick
… werden. Ebenfalls täglich – und meistens in der Nacht – kommen die Techniker zum Einsatz. Beim Ramp-Check prüfen sie Reifen, Ölstand und Maschinenteile. Im Inneren werden Feuerlöscher, Sauerstoff- und Cockpitsysteme genau unter die Lupe genommen. Einmal in der Woche findet die gründliche Reinigung der Kabinen statt. Ungefähr alle zwei Monate erfolgt der …
Bild: Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-BenchmarkBild: Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-Benchmark
Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-Benchmark
… Fokusbranche die Qualität und Performance im Kundendialog ermittelt. Der Service-Check stellt die Leistungsfähigkeit von 10 vergleichbarer Unternehmen einer Branche auf dem Prüfstand. Getestet wird über alle verfügbaren Kanäle, mit fiktiven aber realistischen Szenarien wird die Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit der Unternehmen im Kundendialog auf …
Bild: Keine Kompromisse beim Brandschutz: Feuerlöscher mindestens alle zwei Jahre warten lassenBild: Keine Kompromisse beim Brandschutz: Feuerlöscher mindestens alle zwei Jahre warten lassen
Keine Kompromisse beim Brandschutz: Feuerlöscher mindestens alle zwei Jahre warten lassen
Kassel. – Nichts ist gefährlicher, als sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Das gilt besonders beim Brandschutz. Wer einen Feuerlöscher besitzt, kann aufflammenden Bränden schnell den Garaus machen. Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel aber – bedingt durch chemische und physikalische Prozesse – mit der Zeit abnimmt, bietet der Feuerlöscher nur …
Sie lesen gerade: Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand