openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wann verbietet die FIFA die Vuvuzelas?

09.07.200908:49 UhrSport

(openPR) Gibraltar, 8. Juli 2009 – Wenn die Fußball-Nationalmannschaft von Südafrika, die Bafana Bafana, spielt, dann trötet der südafrikanische Fußballfan im Stadion zur Anfeuerung seines Team auf einer Vuvuzela. Vieltausendfach getrötet, entwickeln die Vuvuzelas einen ohrenbetäubenden Lärmpegel, der das Trompeten der Elefanten nachahmen soll, der aber in Wirklichkeit einfach nur laut ist und viele Menschen nervt. Darum werden die Vuvuzelas auch „Nervtröten“ genannt, und weil Südafrika Gastgeber der Fußball-WM 2010 ist, werden diese Tröten schon bald einen Siegeszug durch alle fußballbegeisterten Länder dieser Welt antreten. Sie werden wieder viele Leute nerven, und manch ein cleverer „Early-Adopter“ wird sich mit Produktion und Verkauf der Tröten eine goldene Nase verdienen. Kein Wunder also, dass sich auch Buchmacher PartyBets ab sofort um das Thema „Vuvuzelas“ kümmert.

Gerüchten zufolge gibt es Bestrebungen innerhalb der FIFA, die ein Verbot der Tröten zur WM 2010 fordern. Wer diesen Gerüchten glaubt, der kann jetzt bei PartyBets darauf wetten, dass die Vuvuzelas verboten werden. Die Quote auf ein Verbot zur WM 2010 liegt aktuell bei 2,00 – wer also zehn Euro auf ein Verbot setzt, der bekommt im Erfolgsfall von PartyBets 20 Euro zurück.

Wer der Meinung ist, die FIFA werde auf gar keinen Fall den WM-Gastgeber mit einem Verbot der Traditionströten brüskieren, der kann bei PartyBets natürlich auch gegen ein solches Verbot wetten. Die entsprechende Quote liegt derzeit bei 1,70.

Tröten oder nicht Tröten – selbst mit einem solchen Thema kann man beim Wetten Geld verdienen. Ab sofort bei PartyBets.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323267
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wann verbietet die FIFA die Vuvuzelas?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PartyBets

Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Gibraltar, 12. August 2011 - Jedem Sommerloch sein Tier - nach dem Bären, dem Krokodil und dem Känguruh ist das Tier des Sommerlochs 2011 eine Kuh namens Yvonne, die sich derzeit im Oberbayrischen medienwirksam ihrer Festnahme entzieht. Der finale Rettungsschuss droht Yvonne momentan nicht, denn beim Wiedereinfangen des Rindviechs haben jetzt die Tierschützer das Kommando übernommen und den Bullen Ernst auf Yvonne angesetzt. Ernst gilt unter Experten als der George Clooney seiner Gattung, und er soll die ausgebüchste Kuh mit maskulinen Reizen…
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Gibraltar, 12. August 2011 - Auch zum zweiten Spieltag der Fußball Bundesliga haben die Buchmacher von bwin.party-Tochter PartyBets wieder einige interessante Spezialwetten im Angebot. Holt der BVB nach starkem Auftakt in der laufenden Hinrunde noch mehr als die 43 Punkte der Vorjahres-Hinrunde? Die Quote für eine Wette auf dieses Szenario liegt unter partybets.com bei 7.00. Sollte der BVB bis zum 13. Spieltag (Duell gegen Bayern) ungeschlagen bleiben, so liegt die entsprechende Quote bei 15.00. Sieglose Bayern bis Spieltag 4? Die Quote für…
12.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem FernseherBild: Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher
Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher
… ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts. Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel …
Bild: Schieß noch ein Tor – WM-Party mit 90 GRADBild: Schieß noch ein Tor – WM-Party mit 90 GRAD
Schieß noch ein Tor – WM-Party mit 90 GRAD
Für alle, die von Vuvuzelas noch nicht genug haben, gibt es neues von 90 GRAD: Schieß noch ein Tor – Vuvuzela Fußball Party. Deutschland wird Weltmeister?! Damit dieser Traum endlich wieder wahr wird, müssen wir unsere Elf kräftig anfeuern. Unterstützt unsere Jungs um Jogi Löw mit Vuvuzelas, Trommeln, Fahnen, Pauken und Euren kräftigen Stimmen! Der …
Bild: Troisdorf im Fußball-Fieber - gemeinsam WM guckenBild: Troisdorf im Fußball-Fieber - gemeinsam WM gucken
Troisdorf im Fußball-Fieber - gemeinsam WM gucken
… mitgeführt werden dürfen. Nicht mitbringen darf man außerdem alkoholische Getränke und andere berauschende Mittel; Hunde; Regenschirme oder Stöcke (außer Gehhilfen); Musikinstrumente (Trommeln, Trompeten, Vuvuzelas wegen der Lärmbelästigung für die Anwohner) sowie größere Fahnen mit Holzmast. Die Stadt rät den Besucherinnen und Besuchern, zu Fuß zu kommen …
Im IT-Bereich jetzt schon weltmeisterlich
Im IT-Bereich jetzt schon weltmeisterlich
… Einsatz. Die Verwaltung und der Versand der Fanartikel für das Event FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, wie beispielsweise Strandtücher, Kissen, Bettwäsche, Shirts, Fußbälle, Vuvuzelas und Maskottchen, deren Kundschaft in ganz Europa und bis in den mittleren Osten reicht, wird von der betriebswirtschaftlichen Unternehmenslösung von amexus …
Bild: Nur noch wenige Tage bis zum AnpfiffBild: Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff
Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff
… dekoriert, Autos beflaggt. Zu den Fanfesten und PublicViewings schmücken sich die Fans in Nationalfarben, bekunden ihre Freude und Euphorie lautstark mit Signaltröten, den „Vuvuzelas“ und Air-Blastern und anderen Fanfaren. Des Deutschen liebstes Kind, das Auto, wird in diesem Jahr geschmückt von Aussenspiegel-Fananzügen , die über die Firma Hegenberg …
Bild: WM 2010 | Wetten auf das Vuvuzela VerbotBild: WM 2010 | Wetten auf das Vuvuzela Verbot
WM 2010 | Wetten auf das Vuvuzela Verbot
Der Streit um die Vuvuzelas spitzt sich weiter zu und auf beiden Seiten scheint der Ton immer unsanfter zu werden. Seit dem offiziellen Beginn der Fußball WM 2010 in Südafrika, sorgt die südafrikanische Tröte auf der ganzen Welt für reichlich Gesprächsstoff. Diese Fußball Weltmeisterschaft, welche erstmals auf südafrikanischen Boden stattfindet, wird …
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Montag weiter
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Montag weiter
… mitgeführt werden dürfen. Nicht mitbringen darf man außerdem alkoholische Getränke und andere berauschende Mittel; Hunde; Regenschirme oder Stöcke (außer Gehhilfen); Musikinstrumente (Trommeln, Trompeten, Vuvuzelas wegen der Lärmbelästigung für die Anwohner) sowie größere Fahnen mit Holzmast. Die Stadt rät den Besucherinnen und Besuchern, zu Fuß zu kommen …
Bild: Aktion Gegen Vuvuzelas erfreut sich immer größerer BeliebtheitBild: Aktion Gegen Vuvuzelas erfreut sich immer größerer Beliebtheit
Aktion Gegen Vuvuzelas erfreut sich immer größerer Beliebtheit
… sie das Gehör nachhaltig schädigen können, wie einige Mediziner herausgefunden haben. Daher greifen die Ordnungsämter durch und verbieten die Nervtröten.Bei der der Initiative „Gegen Vuvuzelas – Pro Stimmung“ (www.vuvuzelas.org) sorgt das für Zustimmung – und Resonanz. „In den letzten drei Tagen haben sich rund 20.000 Fußballfans an unserer Petition …
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Freitag weiter
Public Viewing auf Burg Wissem geht am Freitag weiter
… dürfen. Man darf keine Getränke mit auf den Burghof bringen. Verboten sind außerdem berauschende Mittel; Hunde; Regenschirme oder Stöcke (außer Gehhilfen); Musikinstrumente (Trommeln, Trompeten, Vuvuzelas wegen der Lärmbelästigung für die Anwohner) sowie größere Fahnen mit Holzmast. Die Stadt rät den Besucherinnen und Besuchern, zu Fuß zu kommen oder …
Bild: FIFA 2010 - Ulrich Messe- und Tribünenbau unterstützt den Einbau temporärer Tribünen im Cape Town StadiumBild: FIFA 2010 - Ulrich Messe- und Tribünenbau unterstützt den Einbau temporärer Tribünen im Cape Town Stadium
FIFA 2010 - Ulrich Messe- und Tribünenbau unterstützt den Einbau temporärer Tribünen im Cape Town Stadium
… um den Weltmeistertitel. Das zweitgrößte Sportereignis der Welt fand 2010 erstmalig auf dem afrikanischen Kontinent statt und bleibt neben dem Einsatz tausender Vuvuzelas vor allem durch viele spannende und mitreißende Spiele in guter Erinnerung. Im Vorfeld der Fussball-Weltmeisterschaft fanden umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an den …
Sie lesen gerade: Wann verbietet die FIFA die Vuvuzelas?