openPR Recherche & Suche
Presseinformation

84TB auf 4HE in RAIDdeluxe-Systemen

08.07.200917:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: 84TB auf 4HE in RAIDdeluxe-Systemen
RDL-AS42 mit 42 Festplatteneinschüben
RDL-AS42 mit 42 Festplatteneinschüben

(openPR) Ab sofort sind die RDL-AS42 RAID-Systeme mit 84TB in einem Gehäuse mit 4 Höheneinheiten erhältlich. Starline setzt dabei die Western Digital Festplatten WD RE4-GP mit WD Green Power Technologie ein. Dabei handelt es sich um die Festplatten mit der aktuell höchstmöglichen Kapazität von 2TB bei gleichzeitiger Reduzierung des Stromverbrauchs. Da die RAIDdeluxe-Systeme von Haus aus auf Energieeffizienz optimiert sind ergibt sich ein Zusammenspiel von geringem Energieverbrauch und höchster Kapazität auf kleinstem Raum.



Dabei sind mit 2x MiniSAS x4 und 2x 4Gbit/s Fibre-Channel-Hosts aktuelle Anschlüsse zum Einbinden in Storage Area Netzwerke (SAN) vorhanden. Sollten selbst 84TB nicht ausreichen, so kann am bereits freigeschalteten SAS Expansion-Port ein RDL-JS42S3 JBOD Gehäuse mit weiteren 42 Festplatteneinschüben auf vier Höheneinheiten ohne zusätzliche Lizenzkosten angeschlossen werden.

Starline trägt mit diesen Systemen den ständig steigenden Anforderungen nach mehr Speicherkapazität auf kleinstem Raum Rechnung. Mit energiesparenden und leise laufenden 2TB WD RE4-GP Festplatten, die 500GB Kapazität pro Scheibe besitzen ist dies jetzt möglich.

Starline liefert die RAIDdeluxe-Systeme nach Kundenwunsch mit Festplatten bestückt und fertig installiert aus. Dazu bietet Starline eine kostenlose telefonische Hotline und optional einen Vorabaustausch- und einen Vor-Ort-Service an. Die Systeme sind ab sofort verfügbar.

Technische Daten zu RAIDdeluxe-Systemen:
• RDL-AS42F4: zwei 4Gbit/s Fibre-Channel Host Ports
RDL-AS42S3: zwei Mini-SAS x 4 SAS Host Ports
• bis zu 42x 3.5 FF SAS/SATA II Festplatten in einem Rackmount-Gehäuse mit vier Höheneinheiten
• Freigeschalteter SAS-Expansion Port um JBOD mit weiteren 42 Festplatten anzuschließen
• 3Gbit/s an jedem Laufwerksport
• Areca RAID-Controller mit Intel IOP341 Prozessor
• RAID Level 0, 1, 0+1, 3, 5, 6, 30, 50, 60 oder JBOD
• RAID Level 6 für höchste Datensicherheit
• 512MB DDR2-533 DDR-II RAM, erweiterbar auf 4GB
• Batterie-Backup-Modul optional erhältlich
• Redundantes Controller-Flash-Image für erhöhte Adapterverfügbarkeit
• RAID Migration und RAID Expansion
• Online-Array-Roaming
• Online RAID-Level- und Stripe-Size Migration
• gleichzeitige Kapazitätserweiterung und RAID-Level Migration
• Online-Erweiterung von Volume-Sets
• direkte Verfügbarkeit mit Initialisierung im Hintergrund
• bis zu 128 LUNs
• S.M.A.R.T. sowie NCQ und zeitversetztes Starten der einzelnen Laufwerke
• Ethernet-Port zur Verwaltung mittels Web-Browser-basierendem grafischen Interface (GUI)
• Benachrichtigungsfunktionen: SNMP, E-Mail, Signalgeber im Gerät
• Passwortschutz und USV-Anschluss
• unabhängig vom Betriebssystem
• „Hot-Swap” Festplatten und Netzteile
• 2x 1100W Netzteil (redundant) mit zweifachem Netzstecker
• 3 Jahre Garantie
• Vorabaustausch-Service und Vorort-Service sind optional erhältlich

Unverbindliche Preisempfehlung für Endverbraucher:
(Preise inkl. 19% MwSt. Stand: 8. Juli 2009)
RAIDdeluxe RDL-AS42S3, 2x Mini-SAS x4 Host, 42x WD RE4-GP Festplatten (84TB insgesamt): 20.850,- Euro
RAIDdeluxe RDL-AS42F4, 2x 4Gbit/s FC-Host, 42x WD RE4-GP Festplatten (84TB insgesamt): 21.580,- Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323138
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „84TB auf 4HE in RAIDdeluxe-Systemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Starline Computer GmbH

Bild: Kostenloses Upgrade auf Open-E DSS V7 bei neuen NASdeluxe NDL-3000R/L SystemenBild: Kostenloses Upgrade auf Open-E DSS V7 bei neuen NASdeluxe NDL-3000R/L Systemen
Kostenloses Upgrade auf Open-E DSS V7 bei neuen NASdeluxe NDL-3000R/L Systemen
Die starline Computer GmbH liefert neue NASdeluxe Modelle aus. Ab sofort sind die Systeme auch mit Supermicro X9-Boards mit „Sandy Bridge“-Technologie, SSD-Caching Funktion, weiteren Gehäusevarianten mit bis zu 72 Laufwerkseinschüben und demnächst mit Open-E DSS V7 Software erhältlich. Die NASdeluxe NDL-3000/L Systeme sind leistungsstarke Storagesysteme, die sowohl einzeln als auch im Cluster eingesetzt werden können. Mit einer Reihe von Virtualisierungsfeatures eignen sich die NDL-3000R/L Systeme für viele Anwendungen - dabei beherrschen s…
Bild: Bis zu 180TB speichern mit den neuen NEC T30A und T60A LTO-Tape-Libraries.Bild: Bis zu 180TB speichern mit den neuen NEC T30A und T60A LTO-Tape-Libraries.
Bis zu 180TB speichern mit den neuen NEC T30A und T60A LTO-Tape-Libraries.
starline Computer GmbH gibt die Markteinführung neuer, kompakter Linear-Tape-Open (LTO) T30A und T60A Tape-Libraries bekannt, mit der weltweit höchsten Cartridge-Dichte bei 2HE und 4HE 19"-Gehäusen. Die NEC T30A und NEC T60A Tape-Libraries sind Midrange-Daten-Backup-Lösungen, die es Unternehmen ermöglicht ihre Backup-Prozesse zu automatisieren. Sie bieten eine hohe Speicherkapazität und hohe Zuverlässigkeit bei einem kompakten Formfaktor. Beide Produkte besitzen integrierte Key Management Tools zur Verschlüsselung von Daten mit AES 256 Techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue RAIDdeluxe-Systeme mit 24x 2,5 SFF Festplatten und 8Gbit/s Fibre-Channel Host-Interface.Bild: Neue RAIDdeluxe-Systeme mit 24x 2,5 SFF Festplatten und 8Gbit/s Fibre-Channel Host-Interface.
Neue RAIDdeluxe-Systeme mit 24x 2,5 SFF Festplatten und 8Gbit/s Fibre-Channel Host-Interface.
… geeignet. Dabei können sie durch eine anwenderfreundliche Weboberfläche über LAN oder über eine serielle Konsole eingerichtet und verwaltet werden. SSDs und Festplatten gleichzeitig: In den RAIDdeluxe-Systemen können bis zu 24x 2,5 SFF SAS/SATA Laufwerke und Solid State Drives (SSDs) gemischt werden, je nachdem ob eine schnelle Datenbankanwendung oder …
Bild: starline liefert 24TB Rackmount RAID-Systeme mit USB 3.0 und eSATA Host-Anschlüssen ausBild: starline liefert 24TB Rackmount RAID-Systeme mit USB 3.0 und eSATA Host-Anschlüssen aus
starline liefert 24TB Rackmount RAID-Systeme mit USB 3.0 und eSATA Host-Anschlüssen aus
Nachdem in jüngster Zeit nur kleine Desktop- und Tower-Lösungen mit USB 3.0-Technologie am Markt erschienen, bringt RAIDdeluxe mit den RDL-AS12ES-R2 Disk-Arrays, professionelle RAID-Systeme für den Rackeinbau heraus. Die RDL-A12ES-R2 Systeme setzen auf die bewährten Areca RAID-Controller mit sicherem RAID Level 5 oder 6 und sind mit single oder redundantem Netzteil erhältlich. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Schnittstellen, wie USB 3.0, USB 2.0, und eSATA, sind die betriebssystemunabhängigen RAID-Systeme flexibel einsetzbar. Dabei bieten …
Bild: Automatische Inspektion von BondflächenBild: Automatische Inspektion von Bondflächen
Automatische Inspektion von Bondflächen
Mit den AOI-Systemen der OptiCon-Serie von GÖPEL electronic ist ab sofort auch eine automatische Inspektion von Bondpads auf Lotspritzer, Verformungen sowie sonstige Verunreinigungen im Mikrometer-Bereich möglich. Für diese Prüfaufgabe steht in den Systemen ein zusätzliches Kameramodul mit einer Auflösung von 3µm zur Verfügung. Ein adaptiertes Beleuchtungssystem sowie speziell für diesen Anwendungsfall entwickelte Prüffunktionen ermöglichen höchste Fehlererkennung bei äußerst niedriger Pseudofehlerrate. Das hochauflösende Kamerasystem kann p…
Bild: Starline stellt die ersten energieeffizienten RAIDdeluxe-Systeme mit Fibre-Channel Interface vorBild: Starline stellt die ersten energieeffizienten RAIDdeluxe-Systeme mit Fibre-Channel Interface vor
Starline stellt die ersten energieeffizienten RAIDdeluxe-Systeme mit Fibre-Channel Interface vor
Ab sofort ist das RAIDdeluxe RDL-AS42 RAID System nicht nur mit SAS-, sondern auch mit Fibre-Channel-Host-Interface erhältlich. Es setzt ebenfalls auf die bewährten Areca RAID-Controller. Das System ist energieeffizient, betriebssystemunabhängig und in verschiedenen Virtualisierungsumgebungen einsetzbar. Dabei kann es durch eine anwenderfreundliche Weboberfläche über LAN oder über eine serielle Konsole eingerichtet und verwaltet werden. Im RDL-AS42F4 können bis zu 42 SAS- und SATA II Festplatten gemischt werden, je nachdem ob eine schnelle D…
Bild: Alles bleibt im RahmenBild: Alles bleibt im Rahmen
Alles bleibt im Rahmen
Experte für Falt-Schiebe-Systeme legt Wert auf Detailgenauigkeit und Statik Wenden-Gerlingen, Mai 2011. Stilvolle Lebensräume mit Übergängen nach Innen und Außen zu schaffen, ist Credo der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH. Als spezialisierter Hersteller von Falt-Schiebe-Systemen, Schiebe-Dreh-Systemen und Horizontal-Schiebe-Wänden ermöglicht das familiengeführte Unternehmen Flächen in Wohn-, Geschäfts- und Außenbereichen maximal zu nutzen. Das Lösungsportfolio zeichnet sich durch passgenaue Formen aus. Sowohl die Integration in einen Neubau, a…
Bild: Maximale Prozesssicherheit in SAP PIBild: Maximale Prozesssicherheit in SAP PI
Maximale Prozesssicherheit in SAP PI
Walldorf, 26. November 2009 – Die REALTECH AG, Hersteller von Softwareprodukten für unternehmensweites IT-Management sowie SAP-Beratungshaus, präsentiert die neue Version der Komplettlösung theGuard! für umfassendes IT-Management von der Netzwerk- bis zur Applikationsebene. Mit dem neuen Release wurden auch zahlreiche Erweiterungen für die Komponente theGuard! InterfaceManager Version 3.1 verfügbar. Die Lösung bietet umfangreiche Funktionen für die Entwicklung und den Betrieb von Schnittstellenprozessen zwischen SAP- und Fremdsystemen. Auch d…
Fraunhofer IMWS verstärkt Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
Fraunhofer IMWS verstärkt Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS verstärkt als siebtes Mitglied den Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung. Als siebtes Mitglied im jungen Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung ist das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS beigetreten. Das Institut mit Sitz in Halle (Saale) unterstützt Industrie und öffentliche Auftraggeber in allen Fragestellungen, die die Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen betreffen – mit dem Ziel, Materialeffizienz und Wirtschaftlichk…
Bild: Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von BelegerkennungssystemenBild: Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von Belegerkennungssystemen
Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von Belegerkennungssystemen
Die LeksIT-DocuBizz ApS. hat auf ihrer Website docubizz.de ein neues White Paper zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Dieses White Paper beschreibt dabei nicht nur die SaaS-basierte Belegverarbeitungslösung DocuBizz, sondern stellt insbesondere die Positionierung des Systems in die bestehende IT-Landschaft aus ERP-Systemen und vorhandenen Dokumentenmanagement- / ECM-Systemen heraus. „Sowohl ERP- als auch ECM-Systeme leben von der Verarbeitung externer Daten. Intelligente Systeme wie DocuBizz übernehmen die Aufbereitung solcher (zu…
Rekordergebnisse fuer Microsoft Windows Server 2003 und SQL Server 2000 bei TPC-C Benchmarkt-Test
Rekordergebnisse fuer Microsoft Windows Server 2003 und SQL Server 2000 bei TPC-C Benchmarkt-Test
Neue Massstaebe im Hinblick auf Performance und Skalierbarkeit 25. Februar 2003 - In einem aktuellen TPC-C Benchmark-Test haben Microsoft Windows Server 2003 Datacenter Edition und Microsoft SQL Server 2000 Enterprise Edition erneut ihre hohe Leistungsfaehigkeit unter Beweis gestellt. Mit 433.107 Transaktionen pro Minute erzielten die auf einem NEC Express5800/1320Xc ausgefuehrten Server-Plattformen von Microsoft Rekordergebnisse in punkto Performance und Skalierbarkeit. Damit ruecken Windows Server 2003 und SQL Server 2000 auf den zweiten P…
mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit
mse präsentiert neues .DatenCockpit Visualisierungslösung bündelt Informationen aus verschiedenen IT-Systemen in einem Portal - Neue Software-Lösung zur Visualisierung von Daten aus verschiedenen Daten-Quellen - Übersichtliche Darstellung der Informationen in einem Portal macht umständliches Navigieren zwischen IT-Systemen überflüssig - Steuerung selbst komplexer Prozesse und Workflows direkt aus dem Portal - Umfassendes Rollenkonzept und Personalisierungsmöglichkeiten für weit-gehende Individualisierung der Views Ravensburg, den 01. Dezemb…
Sie lesen gerade: 84TB auf 4HE in RAIDdeluxe-Systemen