openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahrestagung Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Michael Vagedes GmbH zieht Bilanz

01.07.200908:37 UhrKunst & Kultur
Bild: Jahrestagung Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Michael Vagedes GmbH zieht Bilanz
Podium 3 (v.l. Lennert Wiechell, Michael Michalsky, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Christopf Backes, Amir Kassaei, Amelie Fried
Podium 3 (v.l. Lennert Wiechell, Michael Michalsky, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Christopf Backes, Amir Kassaei, Amelie Fried

(openPR) Berlin, 30. Juni 2009 – Die Bundesregierung hat am 16. Juni 2009 auf der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen mit hochrangigen Vertretern der Branche und führenden Kulturorganisationen eine erste Bilanz der Initiative gezogen, die seit einem Jahr läuft. Die Kommunikationsprofis der Agentur für Live-Kommunikation Michael Vagedes GmbH wurden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit der Umsetzung dieser mehrjährig angelegten Initiative der Bundesregierung beauftragt.



Die Kultur- und Kreativwirtschaft setzt sich aus insgesamt elf Teilmärkten zusammen: dem Architektur-, Buch-, Presse- und Kunstmarkt, dem Markt für darstellende Künste, der Film- und Rundfunkwirtschaft, der Musikwirtschaft, dem Werbemarkt, der Designwirtschaft und der Software/Games-Industrie. Ihr zentrales Ziel ist es, diesem Wirtschaftsbereich positive Zukunftsperspektiven zu erschließen. Dabei sollen sowohl die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt als auch Arbeitsplatzpotenziale noch weiter ausgeschöpft und entwickelt werden. Ebenso die Erwerbschancen innovativer kleiner Kulturbetriebe sowie freischaffender Künstlerinnen und Künstler zu verbessern.

Der Einladung des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg folgten rund 500 Teilnehmer in das Berliner ewerk. Als Auftakt wurden die wichtigsten Ergebnisse und Meilensteine des ersten Jahres der Initiative präsentiert. Der nachfolgende interdisziplinäre Branchendialog wurde durch vier Podiumsdiskussionen unter Mitwirkung namhafter Repräsentanten aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft gestaltet. Inhaltlich wurden Themenfelder zur wirtschaftlichen Bedeutung der Branche, Strategien zur besseren internationalen Markterschließung und Imagebildung sowie die Frage, wie sich Kreativität und Innovation bedingen, erörtert. Thematisch eingeleitet wurde jedes Podium durch eine künstlerisch inszenierte Darbietung. Interaktive Videokunst, außergewöhnliche Instrumentarien und aktionsgeladene Performances verschmolzen zu kreativen Kompositionen und stimmten die Gäste auf die nachfolgenden Themen ein.

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung soll 2009/2010 mit weiteren Branchenveranstaltungen fortgesetzt werden. Eine Leitstelle des Bundes wird eingerichtet und u.a. folgende Ziele in Zusammenarbeit mit den Ländern forciert: Etablierung der Kultur- und Kreativwirtschaft als dauerhafte Wachstumsbranche, Vernetzung innerhalb der Branche sowie das Schaffen einer bundesweiten Kommunikationsplattform und Aufbau eines Netzwerks für Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Neben der Konzeption der Konferenz zeichnet das Team der Michael Vagedes GmbH auch für kreative Beratung, Realisation, Dramaturgie, Referenten, Moderation, Teilnehmermanagement und Technik verantwortlich. Die Michael Vagedes GmbH berät und betreut die Initiative seit April 2008.

Weitere Informationen: www.michael-vagedes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321271
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahrestagung Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Michael Vagedes GmbH zieht Bilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Vagedes GmbH

Bild: Die Michael Vagedes GmbH unterstützt die Earth Hour 2009Bild: Die Michael Vagedes GmbH unterstützt die Earth Hour 2009
Die Michael Vagedes GmbH unterstützt die Earth Hour 2009
Hamburg, 27. März 2009 – Die Hansestadt Hamburg wie auch die Mitarbeiter der Michael Vagedes GmbH beteiligen sich mit weltweit über 2.800 weiteren Städten aus 84 Ländern an der „Earth Hour“. Unter dem Motto TAKE PART! SWITCH OFF! ruft die Michael Vagedes GmbH dazu auf, die Lampen am Samstag, den 28. März um 20.30 Uhr für 60 Minuten auszuschalten und Energie zu sparen! Das Ziel der Earth Hour 2009 ist es, dass sich mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt beteiligen. Die Teilnehmer an dieser größten Aktion für das Weltklima aller Zeiten…
Bild: 20 Jahre Michael Vagedes GmbH – Emotional Brand BuildingBild: 20 Jahre Michael Vagedes GmbH – Emotional Brand Building
20 Jahre Michael Vagedes GmbH – Emotional Brand Building
Michael Vagedes feiert 20-jähriges Firmenjubiläum. Seine gleichnamige Hamburger Agentur für emotionale Markeninszenierung und Branded Entertainment ist innovativer Motor der Event-Branche. Eine Erfolgsgeschichte. Zwanzig Jahre Branchenerfahrung: Mit seiner gleichnamigen Agentur gehört Michael Vagedes (53) zu den Pionieren in der Szene der Event-Agenturen. Seit 1988 und damit länger als die meisten seiner Mitbewerber ist er nun fest und erfolgreich am Markt etabliert und steht für Beratungsstärke, Innovation und Kreativität. Die zumeist lang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Vagedes kommuniziert Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der BundesregierungBild: Michael Vagedes kommuniziert Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Michael Vagedes kommuniziert Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Im Herbst 2007 hat die Bundesregierung die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft ins Leben gerufen. Ziel ist die Erschließung positiver Zukunftsperspektiven der Kultur- und Kreativwirtschaft durch Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und bessere Ausschöpfung und Entwicklung ihres Arbeitsplatzpotentials. Unterstützung bei der Kommunikation der Initiative …
Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
… Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Verleihung fand am 13.12.2012 um 18 Uhr im AXICA Kongresszentrum in Berlin während der Jahrestagung der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung statt. Vergnügen für alle Sinne: Corinna Hesse und Antje Hinz konzipieren und produzieren seit 2006 als Verlag und Verbund freier Autoren und Journalisten …
6 Tage, 5 Nächte - Rock’n’Roll-Feeling im kreativen Raum für Künstler-, Kreativ-und IT-Szene
6 Tage, 5 Nächte - Rock’n’Roll-Feeling im kreativen Raum für Künstler-, Kreativ-und IT-Szene
… 141) in Nürnberg statt. Das CCF10 bietet eine bundesweit einzigartige Plattform, die Selbstständige, Unternehmer und IT-Experten mit Künstlern und der Kreativwirtschaft zusammenbringt. Neben Schreibtischen, Internet-Zugang und Drucker, die sich in jedem Coworking-Umfeld wiederfinden, stehen beim CCF10 Schraubenzieher, Lötkolben, Bohrmaschinen, Stoffe, …
Bild: Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und DodenhofBild: Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und Dodenhof
Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und Dodenhof
… diesem Jahr: Für alle drei Ministerien plante und organisierte VAGEDES & SCHMID ausgewählte Veranstaltungen der bundesweiten Initiative „Gut leben in Deutschland“. Hier führte die Bundesregierung mit den Bürgern in Deutschland von April bis Oktober einen Dialog über deren Verständnis von Lebensqualität. Neben dem Bürgerdialog ist VAGEDES & SCHMID …
Bild: VAGEDES & SCHMID organisiert Bürgerdialog 'Gut leben in Deutschland'Bild: VAGEDES & SCHMID organisiert Bürgerdialog 'Gut leben in Deutschland'
VAGEDES & SCHMID organisiert Bürgerdialog 'Gut leben in Deutschland'
Bundesregierung setzt auf Expertise der Hamburger Agentur für Begegnungskommunikation. Hamburg, 14.09.2015 – Ob Bildung, Arbeit, Familie oder Asylpolitik – die Liste der im Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland“ öffentlich diskutierten Themen umfasst alle Lebensbereiche. Die Bundesregierung führt im Rahmen der Initiative mit den Bürgern in Deutschland …
Wer in der digitalen Höhle sitzt…
Wer in der digitalen Höhle sitzt…
Erfolgreiche Akquisekonzepte nach fast vergessenem Rezept bei der 3. Jahrestagung Kultur- und Kreativwirtschaft Ruhr Für Kreative ist es immer noch ein schwieriger Prozess: Kreativität, Wirtschaftlichkeit und Wachstum unter einen Hut zu bringen. Besonders lästig, die Jagd und der Zugang zu den Kunden. Ecce und die Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr …
Bild: Anna Urban erweitert das Corporate Candy Team als ProjektleitungBild: Anna Urban erweitert das Corporate Candy Team als Projektleitung
Anna Urban erweitert das Corporate Candy Team als Projektleitung
… Projektleitung Verstärkung in das bestehende Team. Anna Urban begann ihre Laufbahn in Hamburg bei Michael Vagedes, wo sie neben der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung auch Veranstaltungen für die SPD, Schwarzkopf und die BDK umsetzte. Zuletzt realisierte sie bei Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation unter anderem …
Bild: Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und DodenhofBild: Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und Dodenhof
Neugeschäft zum Jahreswechsel: VAGEDES & SCHMID gewinnt WAGO Kontakttechnik und Dodenhof
… diesem Jahr: Für alle drei Ministerien plante und organisierte VAGEDES & SCHMID ausgewählte Veranstaltungen der bundesweiten Initiative „Gut leben in Deutschland“. Hier führte die Bundesregierung mit den Bürgern in Deutschland von April bis Oktober einen Dialog über deren Verständnis von Lebensqualität. Neben dem Bürgerdialog ist VAGEDES & SCHMID …
Die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Das Projekt SHADOWS
Die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Das Projekt SHADOWS
In Deutschland wird der Begriff Kultur- und Kreativwirtschaft verwendet, um kreative und kulturelle Unternehmen zu beschreiben, die überwiegend gewinnorientiert sind und sich auf die Schaffung, Produktion, Verteilung und / oder mediale Verteilung von kulturellen und kreativen Gütern und Dienstleistungen konzentrieren. Die wirtschaftliche Bedeutung der …
Bild: Schwedische Flugschau am Brandenburger TorBild: Schwedische Flugschau am Brandenburger Tor
Schwedische Flugschau am Brandenburger Tor
… Philipp Rösler im Rahmen eines Arbeitsbesuchs auszutauschen. Der Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ wird seit 2010 von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung vergeben. Ausgezeichnet werden Kreativ-Unternehmer und Startups, die sich mit außergewöhnlichen Geschäftsideen und besonderem Unternehmergeist aus der Masse …
Sie lesen gerade: Jahrestagung Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Michael Vagedes GmbH zieht Bilanz