openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CMIS - Einer der heißesten Trends im nächsten Jahr

30.06.200908:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Was verbirgt sich hinter dem kommenden ECM-Standard CMIS?

Für das Jahr 2010 plant ein Konsortium unter der Leitung renommierter Softwarehersteller wie IBM, EMC und Microsoft die Einführung des neuen ECM-Standards CMIS (Content Management Interoperability Service ). CMIS basiert auf REST- und Webservice und soll in Zukunft den Zugriff auf Dokument-Management-Systeme erleichtern. Insbesondere geht es dabei um die Verbesserung von Spezifikationen für das Enterprise-Content-Management (ECM). Nach der Etablierung von CMIS wäre es daher möglich, Content- und Social-Computing-Routinen nach dem Java basierten „write once, run anywhere“-Prinzip zu verwirklichen. Somit kann eine Applikation durch die Nutzung von CMIS auf verschiedene Systeme, wie z.B. Alfresco, zugreifen. Als brancheninterner Konkurrent steht CMIS der Web-based Distributed Authoring and Versioning-Standard (WebDAV) gegenüber.



Sinn des CMIS ist die Ermöglichung einer einheitlichen Anwendung von ECM-Systemen. Die Transparenz wurde für Anwender, im Gegensatz zu anderen Softwarelösungen, deutlich vereinfacht. Des Weiteren kann mit einem positiven Einfluss auf die beteiligten Softwareunternehmen gerechnet werden, die von der hohen Kompatibilität profitieren können. Ein reges Interesse an CMIS zeigten bereits Branchenriesen wie SAP, Open Text, Oracle oder Alfresco. Innerhalb kurzer Zeit wäre CMIS die zweite Softwarelösung, um das Defizit im ECM-Bereich zu beheben. Aufgrund der geschilderten Fakten besitzt CMIS jedoch eine realistische Chance als Standard diese Lücke auszufüllen.

Aufgrund der zu erwartenden hohen Bedeutung von CMIS wurde der englischsprachige Blog CMIS.biz vor kurzem eröffnet. Die vielfältigen Informationen zum Thema werden dort in aktuellen Einträgen gebündelt und interpretiert. Da der Blog englisch-sprachig ist, ist er einer Vielzahl von Nutzern zugänglich, die sich in einem international orientierten Portal fachlich austauschen können. Der Blog gewinnt dadurch zusätzlich an Fachwissen (oder fachlichen Erkenntnissen), da internationale Experten darin zusammen treffen. Als Informationsplattform bietet der CMIS-Blog interessierten Lesern eine kostenlose und vor allem schnelle Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand der Programmentwicklung und Anwendung zu bleiben. In diesen Punkten ist er dem klassischen Print überlegen.

Zusätzlich dazu werden weltweit veröffentlichte Berichte und Neuerungen über CMIS für den Blog selektiert und kompakt präsentiert. Dies erspart interessierten Nutzern die mühsame und zeitaufwendige Recherche. Neben diesen Eigenschaften möchte der Blog als Diskussionsplattform dienen, auf der fachliches Wissen und Anwendungstipps offen ausgetauscht werden können. Zudem werden im Blog, aus den weltweiten Veranstaltungen zum Thema, relevante und empfehlenswerte Workshops und Vorträge angekündigt.

„Aufgrund des prognostizierten Potenzials für CMIS-Anwendungen, war mir die Erstellung eines Blogs zu diesem Thema besonders wichtig.“ kommentierte Nico Rehmann diesen Themenkomplex. Der Blog ist unter www.cmis.biz erreichbar.

Nico Rehmann ist als Teamleiter bei der Firma ARITHNEA (www.arithnea.de) verantwortlich für den Bereich Content Management. In seiner Tätigkeit befasst er sich mit den neusten Trends.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320869
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CMIS - Einer der heißesten Trends im nächsten Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

CMIS Plugfest 2011: WeWebU OpenWorkdesk läuft erfolgreich auf weiteren CMIS-Repositories
CMIS Plugfest 2011: WeWebU OpenWorkdesk läuft erfolgreich auf weiteren CMIS-Repositories
… von Standardsoftware für Enterprise Information Management (EIM) und ein Mitglied des Technischen Komitees (TC) der OASIS für Content Management Interoperability Services (CMIS), hat auf dem CMIS Plugfest in Redmond, Washington, USA, ihr Flaggschiff-Produkt OpenWorkdesk erfolgreich gegen weitere CMIS-Repositories getestet. Im Mittelpunkt des Treffens …
Bild: Erster Entwurf der CMIS-Implementierung über Alfresco Labs verfügbarBild: Erster Entwurf der CMIS-Implementierung über Alfresco Labs verfügbar
Erster Entwurf der CMIS-Implementierung über Alfresco Labs verfügbar
… sammeln München, 12. September 2008 – Alfresco Software präsentiert die erste Implementierung des bisher als Entwurf vorliegenden Content Management Interoperability Services (CMIS)-Standards. Das Unternehmen, das aktiv an der Entwicklung der technischen Spezifikation mitarbeitet, stellt Entwicklern, die erste Erfahrungen mit dem Standard sammeln wollen, …
SER begrüßt Standardisierungs-Initiative CMIS - DOXiS4 auf Integration von CMIS vorbereitet
SER begrüßt Standardisierungs-Initiative CMIS - DOXiS4 auf Integration von CMIS vorbereitet
… ECM-Repositories unterschiedlicher Hersteller ist das Ziel der jüngst vorgestellten Standardisierungs-Initiative von EMC, IBM und Microsoft. SER begrüßt die Entwicklung des neuen CMIS-Standards, da der ungehinderte Informationszugriff auf jegliche Content Repositories im Unternehmen nach ihrer Auffassung eine Kernforderung für integriertes ECM darstellt. Die …
Bild: Zusammenarbeit mit OSBF & OSR Group: WeWebU erweitert Open Source NetzwerkBild: Zusammenarbeit mit OSBF & OSR Group: WeWebU erweitert Open Source Netzwerk
Zusammenarbeit mit OSBF & OSR Group: WeWebU erweitert Open Source Netzwerk
… während der Entwicklung hin zum Open Source Anbieter mit Prof. Dr. Dirk Riehle, dem Leiter der OSR Group der Universität Erlangen-Nürnberg, zusammen. Die neusten Trends und Forschungsergebnisse können so schnell in den Entwicklungsprozess einfließen. Prof. Dr. Riehle kennt die Vorteile einer Open Source Strategie: „Wir sehen, dass ein Open-Source-Marketing …
Bild: Neues OASIS-Mitglied: WeWebU unterstützt CMISBild: Neues OASIS-Mitglied: WeWebU unterstützt CMIS
Neues OASIS-Mitglied: WeWebU unterstützt CMIS
… „Organization for the Advancement of Structured Information Standards” (OASIS) und ihres technischen Komitees (TC) für Content Management Interoperability Services (CMIS). Mit diesem Schritt unterstreicht WeWebU ihre neue Strategie, sich als internationaler, unabhängiger Software-Hersteller für Enterprise Information Management (EIM) zu positionieren. Das …
Alfresco gibt OASIS CMIS 1.0 Implementierung für öffentlichen Review-Prozess frei
Alfresco gibt OASIS CMIS 1.0 Implementierung für öffentlichen Review-Prozess frei
AxiCom-Cohn&Wolfe PR, Alfresco 16/09, November 2009 Download ermöglicht erste Tests und aktive Teilnahme am öffentlichen Review-Prozess des Content Management-Standards Alfresco gibt OASIS CMIS 1.0 Implementierung für öffentlichen Review-Prozess frei München, 23. November 2009 – Alfresco Software hat die OASIS Content Management Interoperability Services …
Alfresco entwickelt standardisierten Zugang zwischen SharePoint und ECM
Alfresco entwickelt standardisierten Zugang zwischen SharePoint und ECM
… verbinden Microsoft SharePoint mit nahezu jedem Enterprise Content Management (ECM) System, darunter auch Alfresco selbst. Dabei nutzen sie den offenen Standard CMIS (Content Management Interoperability Services) von OASIS. Alfresco leistet damit einen Beitrag zum Apache Chemistry Projekt, einer Open-Source-Implementierung von CMIS. Mithilfe von Chemistry …
Bild: Alfresco Software mit hohem Wachstum in 2008Bild: Alfresco Software mit hohem Wachstum in 2008
Alfresco Software mit hohem Wachstum in 2008
… Chairman John Newton stellte Alfresco die branchenweit erste Implementierung der bisher als Entwurf vorliegenden Content Management Interoperability Services (CMIS)-Spezifikation vor, die Interoperabilität über die Grenzen von Content Management Repositories hinweg ermöglicht. • Das Alfresco:Joomla!-Integrationsmodul bedeutet den ersten Schritt zur Entwicklung …
IBM IOD EMEA: WeWebU präsentiert CMIS-basierte Open Source Version des OpenWorkdesk
IBM IOD EMEA: WeWebU präsentiert CMIS-basierte Open Source Version des OpenWorkdesk
… Information On Demand (IOD) EMEA in Rom zum ersten Mal die Open Source Version ihres OpenWorkdesk. Vom 19. bis zum 21. Mai wird die neue, auf CMIS (Content Management Interoperability Services) basierende Version an Kiosk 93 zu sehen sein. Der WeWebU OpenWorkdesk, eine Suite von Applikationen für Enterprise Content Management (ECM) mit einem intuitiv …
Bild: Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-StandardsBild: Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-Standards
Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-Standards
… ”Alfresco:Joomla!”-Integrationsmoduls München/London, 10. Dezember 2008 – Alfresco Software und Joomlatools haben heute die erste Integration auf Basis des Content Management Interoperability Services (CMIS)-Standards vorgestellt. Das Alfresco:Joomla!-Integrationsmodul setzt auf der als Entwurf vorliegenden CMIS REST API-Spezifikation auf und erlaubt Anwendern von Joomla-basierten Webseiten den Zugang …
Sie lesen gerade: CMIS - Einer der heißesten Trends im nächsten Jahr