openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald

24.06.200917:38 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: "Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald
Das analoge COMfortel 660C mit fulleco®-Technologie beeindruckt mit geringer Strahlung und reduziertem Stromverbrauch.
Das analoge COMfortel 660C mit fulleco®-Technologie beeindruckt mit geringer Strahlung und reduziertem Stromverbrauch.

(openPR) Cremlingen, im Juni 2009 - Die Gesundheit ist im Alltag vielen Belastungen ausgesetzt - auch beim Telefonieren. Das schnurlose Telefon COMfortel DECT 660C von Auerswald macht jetzt Schluss mit ungesunder Strahlung: Dank innovativer "fulleco-Technologie" reduziert es den Elektrosmog um bis zu 65 Prozent und schaltet im Stand-by-Modus sogar vollständig ab. Komfortable Bedienung, lange Akkulaufzeit und ergonomisches Design komplettieren die Vorzüge des analogen Telefons.

Zu einem gesunden und bewussten Leben gehört auch das richtige Telefon. Ärzte befürchten, dass die Gesundheit auf Grund von übermäßiger elektromagnetischer Strahlung Schaden nimmt. Damit niemand auf den Komfort mobiler Geräte verzichten muss, hat Auerswald das strahlungsarme COMfortel DECT 660C im Portfolio.

High-Tech - Low Radiation
Highlight des neuen COMfortel DECT 660C ist die angewandte "fulleco-Technologie". Diese reduziert die Strahlung im Gesprächsbetrieb nicht nur dynamisch um bis zu 65 Prozent, sondern schaltet sie bei Nichtbenutzung des tragbaren Telefons sogar vollständig ab. Die große Reichweite von bis zu 50 Metern in Gebäuden und 300 Metern im Freien sorgt für eine zuverlässige Gesprächsverbindung. Darüber hinaus wird durch den Einsatz eines besonders Strom sparenden Netzteils der Verbrauch der Basisstation um bis zu 50 Prozent herab gesetzt.

Elegantes Design - umfangreiche Möglichkeiten
Das neue tragbare Telefon überzeugt mit klaren Linien und ist ganz in schwarz und silber gehalten. Auf dem beleuchteten Farbdisplay des COMfortel DECT 660C von Auerswald kann neben der Rufnummer auch der Name des Anrufers angezeigt werden. Platz für bis zu 200 Einträge bietet das integrierte Telefonbuch. Wird ein Anruf verpasst, wird dies sowohl am Mobilteil sowie an der Basisstation des Telefons angezeigt. Neben dem Versenden und Empfangen von SMS im Festnetz, kann mit dem schnurlosen Telefon auch per Freisprech-Funktion telefoniert werden. Eine Raumüberwachung, polyphone Klingeltöne sowie bis zu 12 Stunden Sprech- und 120 Stunden Stand-by-Zeit runden das Profil des DECT-Systems ab. Erhältlich ist das COMfortel DECT 660C ab sofort über den Fachhandel zu einem Preis von 99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.).

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.auerswald.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319807
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auerswald GmbH & Co. KG

Bild: Fernsteuerung für Auerswald-TelefonanlageBild: Fernsteuerung für Auerswald-Telefonanlage
Fernsteuerung für Auerswald-Telefonanlage
Mit den neuen Versionen der Apps für Apple iOS und Google Android lassen sich jetzt nicht nur die COMpact 3000 und COMpact 5010 VoIP und 5020 VoiP sondern auch die COMmander-6000-Serie per Smartphone oder iPad steuern Cremlingen 25. August 2011 – Vorbei ist die Zeit, in der man kryptische Zeichenfolgen in das Mobiltelefon eintippen musste, um aus der Ferne die Rufumleitung bei seiner heimischen Telefonanlage zu aktivieren. Die Entwickler bei Auerswald tragen die Bedienung der erfolgreichen Telefonanlagenserien COMpact 3000, COMpact 50x0 VoIP…
Bild: Warteschleife adeBild: Warteschleife ade
Warteschleife ade
Auerswald präsentiert den leistungsstarken Kommunikationsserver COMmander 6000 für vielseitige Einsätze Cremlingen im August 2011 – Firmen mit einem hohen internen und externen Kommunikationsaufkommen sind auf einen reibungslosen technischen Ablauf angewiesen. In Callcentern, Hotels und im Gesundheitsbereich sind Kapazitäten für eine hohe Anzahl an gleichzeitigen Gesprächen von großem Vorteil. Intelligente Voicemailboxen werden unersetzlich. Die neue Serie COMmander 6000 von Auerswald ist in drei Varianten für unterschiedliche Ausbaustufen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Organisation und Funktionalität effektiv Zeit sparenBild: Mit Organisation und Funktionalität effektiv Zeit sparen
Mit Organisation und Funktionalität effektiv Zeit sparen
Büromanagement auf die komfortable Art – mit dem innovativen Systemtelefon COMfortel 2500 AB und der Telefonanlage COMpact 5020 VoIP von Auerswald. Cremlingen, im Mai 2009 – Der Erfolg eines Unternehmens und seinen Abteilungen hängt auch von einem funktionierenden Büromanagement ab. Hilfreich dabei ist die Telefonanlage COMpact 5020 VoIP von Auerswald …
Bild: UCware auf der CeBITBild: UCware auf der CeBIT
UCware auf der CeBIT
… ersten Ergebnisse ihrer Technologiepartnerschaft. Braunschweig, 12.03.2015 – Die seit Jahresbeginn bestehende Kooperation zwischen UCware und Auerswald kann mit der nahtlosen Integration der Auerswald COMfortel IP Endgeräte in die UCware Umgebung schon nach kurzer Zeit überzeugende Erfolge verzeichnen. Das Ergebnis wird während der diesjährigen CeBIT vom …
Bild: Auerswald DECT Headset für vollkommene Bewegungsfreiheit beim TelefonierenBild: Auerswald DECT Headset für vollkommene Bewegungsfreiheit beim Telefonieren
Auerswald DECT Headset für vollkommene Bewegungsfreiheit beim Telefonieren
COMfortel DECT Headset mit einem Aktionsradius von 50 m erleichtert die Büro-Arbeit Cremlingen im Mai 2010 – Schnurlose Telefone sind schön – DECT Headsets noch schöner: Wer nicht nur am Platz sitzt, weiß es zu schätzen, jederzeit Anrufe entgegennehmen zu können und trotzdem alle Hände frei zu haben. Für optimale Bewegungsfreiheit im Büro sorgt das COMfortel …
Bild: Bitte eincheckenBild: Bitte einchecken
Bitte einchecken
… Münz- bzw. Kartentelefons mit der Anlage von Auerswald jederzeit möglich. Für beide Telefonanlagen empfiehlt Auerswald als Zimmerapparat das analoge Komforttelefon COMfortel 500, und als Rezeptionstelefon die Systemtelefone der COMfortel-Serie. Optimal zum Ein- und Auschecken Vom zentralen Rezeptionstelefon wird beim Einchecken das Zimmertelefon des …
Bild: Schluss mit Kabelsalat – Steckdosentelefonie macht’s möglichBild: Schluss mit Kabelsalat – Steckdosentelefonie macht’s möglich
Schluss mit Kabelsalat – Steckdosentelefonie macht’s möglich
… Umbaumaßnahmen oder unschönen Stolperfallen. Schnell und unkompliziert Voraussetzung für die komfortable Technik ist der Einsatz einer VoIP-fähigen Auerswald-Telefonanlage sowie dem Systemtelefon COMfortel VoIP 2500 AB. Dieses wird mit einem devolo-dLAN®-Adapter und dem Stromnetz verbunden. Der zweite dLAN®-Adapter sitzt an der Auerswald-Telefonanlage. …
Bild: Der Nächste bitteBild: Der Nächste bitte
Der Nächste bitte
… Ansagetexten können die Praxen so über Urlaubszeiten und Vertretungen, Öffnungszeiten oder Notdienste informieren. Für die Praxis-Anmeldung empfiehlt Auerswald z. B. das Systemtelefon COMfortel 2500. Damit werden alle Anrufe auf den Funktionstasten des Telefons signalisiert und die Wartenden können einfach nacheinander abgearbeitet werden. Im Bedarfsfall …
Bild: Warteschleife adeBild: Warteschleife ade
Warteschleife ade
… nach Ausbaustufe lässt das System 38 gleichzeitige Amtsgespräche zu, die komfortabel in einem Wartefeld verwaltet werden können. Als Wartefeldzentrale kommen dabei die Systemtelefone der COMfortel-Familie zum Einsatz. Wer noch mehr Komfort möchte, kann das Wartefeld auch z. B. über die Software ProCall von Estos an einem Monitor übersichtlich bedienen. …
Bild: Effizient und schickBild: Effizient und schick
Effizient und schick
Neues Design, vergrößerter Funktionsumfang und geringere Strahlung zeichnen das neue Handset COMfortel DECT 900C von Auerswald aus Cremlingen, September 2010 – W-LAN-Netze überall und wir mitten drin: Sowohl zu Hause als in Büroumgebungen werden vermehrt erhöhten Strahlenwerten gemessen. Dagegen tut Auerswald jetzt etwas. Mit dem COMfortel DECT 900C …
Bild: Auerswald-Systemtelefone - Entdecke die MöglichkeitenBild: Auerswald-Systemtelefone - Entdecke die Möglichkeiten
Auerswald-Systemtelefone - Entdecke die Möglichkeiten
… – Die Familie der Auerswald-Tischtelefone bietet für jede Anforderung im Hotel die passende Lösung. Für die Ausstattung der Hotelzimmer steht das analoge Telefon COMfortel 500 zur Verfügung. Das Menü spricht fast alle europäischen Sprachen und eignet sich somit optimal als Nebenstellengerät der Hotel-Telefonanlage, beispielsweise dem COMmander Basic.2 …
Bild: „Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-TelefonanlagenBild: „Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-Telefonanlagen
„Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-Telefonanlagen
Das IP-DECT-System COMfortel DECT IP1040 ermöglicht unterbrechungsfreie DECT-Telefonie auch auf großen Betriebsgeländen Cremlingen im Juli 2011 – Große Betriebsgelände bedeuten weite Wege. Daher ist gerade hier die optimale Erreichbarkeit der Mitarbeiter besonders wichtig. Denn für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ist dies die Voraussetzung …
Sie lesen gerade: "Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald