openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iNet™ vereinfacht Anschaffung und Verwaltung von Gasmessgeräten

24.06.200913:33 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die Leopold Siegrist GmbH, Spezialist für Messtechnik und Umweltschutz, bietet mit iNet™ eine neue Software zur Verwaltung von Gaswarngeräten, inklusive aller Geräte, Dockingstationen und zahlreicher Serviceleistungen. Für den Anwender entfallen die Anschaffung der Geräte sowie deren aufwendige Wartung und Kalibrierung.

Karlsruhe, den 23.06.2009. Die Leopold Siegrist GmbH, Spezialist für Messtechnik und Umweltschutz, liefert mit iNet™ ein softwarebasiertes Serviceprogramm zur Verwaltung von Gaswarngeräten, entwickelt von der Firma Industrial Scientific Corporation (ISC). Die Software hält Gasmessgeräte in perfektem Betriebszustand, indem sie diese automatisch einrichtet und wartet. Mit Hilfe des Programms lässt sich selbst die Ausrüstung mehrerer Betriebsanlagen mühelos standardisieren. All diese Aufgaben übernehmen iNet™ und die Experten der Leopold Siegrist GmbH, für den Anwender zeit- und kostensparend.

Gaswarngeräte sind unverzichtbar für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Doch schon die Kaufentscheidung ist kein leichtes Unterfangen. Instandhaltung und Kalibrierung der Geräte sind mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Wird die Wartung nicht stets korrekt durchgeführt, entstehen Kosten, schlimmstenfalls kommt es zu Unfällen.

Mit iNet™ heißt es für den Anwender: Nie wieder Gasmessgeräte kaufen! Die Leopold Siegrist GmbH stellt alle Messgeräte zur Verfügung und koordiniert gegebenenfalls ganze Geräteflotten. Zusätzlich erhält der Anwender Dockingstationen, welche die Messgeräte mit dem Netz verbinden. Die Leopold Siegrist GmbH ergänzt die automatische Instandhaltung des Programms durch einen Warte- und Ersatzteileservice. Die Software beinhaltet eine neue Dimension des Kundendienstes: Sobald das Programm ein Problem entdeckt, werden die Spezialisten für Gasmesstechnik der Leopold Siegrist GmbH alarmiert und sorgen für sofortige Lösungen.

iNet™ bietet Anwendern von Gaswarngeräten folgende Vorteile: Durch die automatisierte Verwaltung des Programms und den Service der Leopold Siegrist GmbH entfallen Kosten. Auch Betriebsausfallzeiten werden dank der Software nahezu eliminiert, wodurch sich die Verfügbarkeit der Geräte und damit die Produktivität steigern.

iNet™ ist in Deutschland über die Leopold Siegrist GmbH inklusive aller Serviceleistungen erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319664
 894

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iNet™ vereinfacht Anschaffung und Verwaltung von Gasmessgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leopold Siegrist GmbH

Industrial Scientific Deutschland stärkt Vertrieb und Markenauftritt
Industrial Scientific Deutschland stärkt Vertrieb und Markenauftritt
Dortmund/Karlsruhe, 14. Januar 2016. Die Industrial Scientific Deutschland GmbH hat sich neu aufgestellt und zum Januar 2016 den Bereich Vertrieb gestärkt. Um der steigenden Nachfrage nach seinen tragbaren Gaswarnlösungen gerecht zu werden, ging das Unternehmen eine Vertriebspartnerschaft mit der Karlsruher Leopold Siegrist GmbH ein. Der Sitz von Industrial Scientific Deutschland wurde zu diesem Zweck Mitte Januar von Dortmund nach Karlsruhe verlegt. Durch die Kooperation erfährt der zukunftweisende Unternehmenszweig „Gaswarntechnik als Diens…
Bild: Leopold Siegrist GmbH präsentiert zuverlässige Ausrüstung für Feuerwehr, Katastrophenschutz und RettungsdienstBild: Leopold Siegrist GmbH präsentiert zuverlässige Ausrüstung für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Leopold Siegrist GmbH präsentiert zuverlässige Ausrüstung für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Karlsruhe, 13. Oktober 2014. Die Leopold Siegrist GmbH stellt auf der diesjährigen FLORIAN, 14. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz, Produkte vor, die Einsatzkräften in vielfältiger Weise schützen. Sie verschaffen nicht nur Durchblick bei starker Rauchentwicklung und machen Glutnester sichtbar, sie warnen auch vor gefährlichen Gasen und Strahlung und schützen so die Gesundheit der Helfer. Zu sehen vom 16. – 18. Oktober 2014 auf der FLORIAN in Dresden, Halle 4, Stand E - 11. Tracerco™ T404: 4-in-1 Personendosimeter misst Rö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-UnterstützungBild: Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-Unterstützung
Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-Unterstützung
Aachen, 19.05.2008 – Bei der Anschaffung neuer Bildschirme fällt die Wahl immer häufiger auf Widscreen TFT Displays. Selbstverständlich werden diese durch die innovativen LinWare™ Produkte mit der Auflösung 1680 x 1050 unterstützt. Vor dem Kauf kann jedes LinWare™ Produkt im Rahmen einer Teststellung 21 Tage kostenlos im Einsatz geprüft werden. Fordern …
Heideblick hat die Zeit im Blick
Heideblick hat die Zeit im Blick
… dieser kleinen Datei wird die Gemeinde optimal in Ihren operativen Prozessen unterstützt. Sie entlastet Ressourcen und vereinfacht die Arbeit. Zeitgleich entfällt die Anschaffung einer entsprechenden Software, die häufig Schnittstellen zu anderen Systemen nach sich zieht und in der Anschaffung kostenintensiv ist. Dieses Projekt zeigt vortrefflich, dass …
Neues Starterpaket für Existenzgründer
Neues Starterpaket für Existenzgründer
… kompetent unter die Arme. Existenzgründer und Kleinfirmen müssen in der Anfangszeit viele Aufgaben und Kosten bewältigen. Hierzu gehören unter anderem die Kundensuche und Bearbeitung, die Anschaffung von Technik und Büro. Die Zeit für den Auf/Ausbau des Marketings fehlt, weil Kundenaufträge abgearbeitet werden müssen. Genau an diesen Punkten greift die …
Bild: Erstes synedra-Projekt in Deutschland!Bild: Erstes synedra-Projekt in Deutschland!
Erstes synedra-Projekt in Deutschland!
… Erteilung des Auftrags zur Implementierung eines medizinischen Universalarchivs für die Kinderklinik Dritter Orden. Thomas Pfnuer, EDV-Leiter der Kinderklinik, erklärt die Ausgangssituation: "Die Anschaffung neuer Sonographiegeräte stand bevor. Für uns war es dabei von zentraler Bedeutung, die Thematik der Verwaltung aller patientenbezogenen Bild- und …
Bild: Computer in die Schulen! – Thin und Zero Clients die bessere Wahl für BildungseinrichtungenBild: Computer in die Schulen! – Thin und Zero Clients die bessere Wahl für Bildungseinrichtungen
Computer in die Schulen! – Thin und Zero Clients die bessere Wahl für Bildungseinrichtungen
… finanziellen Mitteln, die – wie auch in anderen Bereichen des Bildungssystems – knapp bemessen sind. Daher empfiehlt PSW GROUP den Bildungseinrichtungen, bei der IT-Anschaffung nicht auf die teuren Desktop-PCs sondern auf so genannte Thin und Zero Clients zurückzugreifen. Dabei handelt es sich um äußerst wirtschaftliche Endgeräte, die als kostengünstige …
Bild: Detaillierte Bilder in hoher AuflösungBild: Detaillierte Bilder in hoher Auflösung
Detaillierte Bilder in hoher Auflösung
… Höhe stand. Als Zubehör sind sowohl Tragekoffer als auch Empfängereinheiten mit Antennen erhältlich. Die Leopold Siegrist GmbH auf der A+A 2009 Mit innovativen Gasmessgeräten und mobilem Homeland Security- sowie Feuerwehr-Equipment füllt die Leopold Siegrist GmbH die Schwerpunkte Brandschutz, betrieblicher Umweltschutz und Messtechnik der A+A aus. Der …
Aus zwei mach eins – Weblication CMS verbindet Content- mit Dokumenten-Management
Aus zwei mach eins – Weblication CMS verbindet Content- mit Dokumenten-Management
… Pflege ihres Intra- oder Internet zugleich alle Dokumenten-Typen, etwa PDF, Word, Excel, PowerPoint und bestehende Verzeichnisse, zu managen. Die kostspielige Anschaffung und Anbindung eines eigenständigen Dokumenten-Management-Systems (DMS) hingegen entfällt, da die Scholl-Lösung den gesamten Lebenszyklus vom Freigabeprozess über die Verwaltung beliebig …
Bild: Auswahl eines PIM-Systems mit MethodeBild: Auswahl eines PIM-Systems mit Methode
Auswahl eines PIM-Systems mit Methode
… es Sinn, die Anforderungen an das System genau zu definieren. Das Formulieren der Unternehmensstrategien und Marketingziele sollte die Basis für die Überlegungen vor der Anschaffung sein, und auch ein Assessment der Anforderungen durch kompetente Berater ist hier zu empfehlen. Da der Markt inzwischen eine ganze Reihe von Product Information Systemen …
Bild: INFOsys Kommunal: Angebote für kleine Systeme überarbeitet, Ankündigung kommender ServiceangeboteBild: INFOsys Kommunal: Angebote für kleine Systeme überarbeitet, Ankündigung kommender Serviceangebote
INFOsys Kommunal: Angebote für kleine Systeme überarbeitet, Ankündigung kommender Serviceangebote
… Wahl zu einem Festpreis von 100€ angeboten. Die Abrechnung von Benutzerlizenzen, weiteren Leistungsmodulen und Wartung erfolgt gemäß der Preisliste. Somit verbilligt sich die Anschaffung, zum Beispiel im Bereich der Kindertagesbetreuung oder der Betreuung von Asylbewerbern, erheblich gegenüber dem bisherigen Modell. Bitte beachten Sie, dass mit dieser …
Keine Kameraüberwachung an Schulen
Keine Kameraüberwachung an Schulen
… die Kamera aufzeichne oder nicht, da helfe auch kein Hinweisschild. „Die Rechnung der Verwaltung kann gar nicht aufgehen“, meint Heitkamp. 56 000 Euro betrügen die Kosten für die Anschaffung der Kameras an den vier Schulen. Das stehe in gar keinem Verhältnis zu den 45 000 Euro Schaden, die die Verwaltung als Maximalzahl für den jährlichen Schaden durch …
Sie lesen gerade: iNet™ vereinfacht Anschaffung und Verwaltung von Gasmessgeräten