openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In der Gemeinde Breitenberg hat man ein Herz für die Kinder

22.06.200918:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: In der Gemeinde Breitenberg hat man ein Herz für die Kinder
Kinder in der Gemeinde Breitenberg
Kinder in der Gemeinde Breitenberg

(openPR) Breitenberg im Bayerischen Wald wartet mit einem Kinder-Ferienprogramm“ auf
breitenberg.de/ htm/ausfl0.htm
Den Bauern bei der Arbeit im Stall zusehen, den Tieren ganz nahe kommen, durch die Wiesen und Felder streifen – ein Sommerurlaub im Unteren Bayerischen Wald ist gerade für Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Im Urlaubsort Breitenberg am Fuß des Dreisesselbergs (700-860 m) haben die Vermieter und die Gemeinde ein eigenes „Kinder-Ferienprogramm“ von Juli bis Anfang September auf die Beine gestellt. Es soll vor allem die ganz jungen Gäste ansprechen. Ob in der Ferienwohnung, auf dem Bauernhof, in der Pension oder einem Hotel – Langeweile wird garantiert nicht aufkommen beim Schwimmen und Faulenzen am Breitenberger Badeweiher, bei Radtouren in die nähere Umgebung oder auf schönen Wanderwegen.

Wer Abwechslung beim Baden sucht oder auch bei Regenwetter schwimmen möchte, hat eine große Auswahl in der Region. Bei Wegscheid wartet der Rannastausee mit großer Wasserrutsche und Bootsverleih, in Altreichenau befindet sich ein Kletterpark und dann gibt es noch den modernen Karolibadepark in Waldkirchen.

Der Ferienort Breitenberg ist die östlichste Gemeinde Bayerns und liegt im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Prägend ist hier eine vielfältige Mittelgebirgslandschaft mit Höhenlagen zwischen 600 und 860 Meter. Hier warten erholsame Tage ohne Hast und Lärm, mitten im Grünen, wo die Luft rein und die Landschaft noch echt ist.

Von Breitenberg aus erschließt sich eine Vielzahl von Wandertouren, darunter auch Themenwege, die wegen ihrer vielen kleine Attraktionen entlang der Route auch für Kinder interessant sind. Zum Beispiel der 5,3 Kilometer lange Schaukelweg. Der Weg verläuft überwiegend auf geteerten Nebenstraßen ohne viel Verkehr und ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Unterwegs warten nicht weniger als 18 verschiedene Schaukeln und Rastplätze. Auf dem Schaukelweg kommt man an einem Ententeich vorbei, an einem Bauernhof, wo die Kinder Kühe, Hühner und Ziegen betrachten können. Da lassen sich die Kleinen nicht lange bitten und kommen gerne mit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319148
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In der Gemeinde Breitenberg hat man ein Herz für die Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gemeinde Breitenberg

Bild: Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der HandBild: Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der Hand
Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der Hand
Riesenspektakel versetzt die "Neue Welt" in Ausnahmezustand Mit ohrenbetäubendem Lärm sind wilde Horden am 28. Dezember 2010 in Breitenberg eingezogen. Die Rauhnachtler trieben wie bereits im vergangenen Jahr die bösen Geister aus. Über 400 Gäste aus Nah und Fern verfolgten bei frostigen Temperaturen gespannt das Geschehen vor dem Gasthaus "Breitenberger Hof". Mit ihren schweren, dumpf scheppernden Glocken begleiteteten die Unterhöhenstettener Wolferer den Einzug der Waldkirchner Rauhnachtler in Breitenberg und eröffneten die wilde Hatz. Dar…
Bild: Weihnachtsbrauch Friedenslicht 2010 - Ein kleines Licht mit großer SymbolkraftBild: Weihnachtsbrauch Friedenslicht 2010 - Ein kleines Licht mit großer Symbolkraft
Weihnachtsbrauch Friedenslicht 2010 - Ein kleines Licht mit großer Symbolkraft
Feuerwehr Aigen übergibt Kameraden in Breitenberg das Friedenslicht Seit 19 Jahren markiert die Übergabe des Friedenslichtes einen Höhepunkt in den freundschaftlichen Beziehungen der Feuerwehren aus Niederbayern und dem Mühlviertel. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und der Feuerwehren aus dem Landkreis und darüber hinaus wurde die kleine Flamme auch heuer in Breitenberg www.breitenberg.de/htm/gemeinder1.htm von den Kameraden der Feuerwehr Aigen im Mühlkreis übergeben. Das ORF-Landesstudio Oberösterreich hat mit dieser Aktion einen W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erholungs- und Ferienort Sonnen im südlichen Bayerischen WaldBild: Erholungs- und Ferienort Sonnen im südlichen Bayerischen Wald
Erholungs- und Ferienort Sonnen im südlichen Bayerischen Wald
… das Herz aufgehen – alleine der 20 Kilometer lange Granitwanderweg von Sonnen bis nach Hauzenberg mit Schautafeln und der originelle Schaukelweg der Nachbargemeinde Breitenberg sind Highlights für jeden Familienurlaub. Gerade beim Urlaub mit Kindern bieten sich die zahlreich vorhandenen Ferienwohnungen mit gepflegter und durchdachter Einrichtung an – …
Bild: Neues Video informiert über das vielfältige Unterhaltungsprogramm in der Gemeinde BreitenbergBild: Neues Video informiert über das vielfältige Unterhaltungsprogramm in der Gemeinde Breitenberg
Neues Video informiert über das vielfältige Unterhaltungsprogramm in der Gemeinde Breitenberg
Die Gemeinde Breitenberg hat ein neues Video veröffentlicht, das einen tollen Überblick über die spannenden Freizeitaktivitäten gibt, die in der Gemeinde für Touristen möglich sind. Die Gemeinde hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Gäste sollten sich eine Führung durch die Hammerschmiede Blössl nicht entgehen lassen, denn hier können …
Bild: Ein Winterurlaub für alle WünscheBild: Ein Winterurlaub für alle Wünsche
Ein Winterurlaub für alle Wünsche
In Breitenberg gibt es die ganze Palette des Sports Der erste Schnee kam schon im Oktober, bald entfaltet der Winter im Bayerischen Wald seine ganze Pracht. Höchste Zeit, sich an die Planung des Winterurlaubs zu machen. Für den Langlauf oder Skifahren, zum Rodeln oder einfach für gemütliche Wanderungen. Alles das und noch viel mehr gibt es im Ferienort …
Bild: Weihnachtlicher Genuss besonderer Art - das Erlebnis Heilig Abend in BreitenbergBild: Weihnachtlicher Genuss besonderer Art - das Erlebnis Heilig Abend in Breitenberg
Weihnachtlicher Genuss besonderer Art - das Erlebnis Heilig Abend in Breitenberg
Mit der Kindermette und dem Krippenfest wird der Heilig Abend in Breitenberg zum Erlebnis für die ganze Familie. Der Klang der Kirchglocken schallt durch die Straßen. Eingemummelt in warme Jacken, Mützen und Schals laufen die Familien mit Kindern, Paare und Senioren im romantischen Schneefall zur Pfarrkirche Breitenberg. Eine lange Tradition macht den …
Bild: Vom Schaukelweg bis zur Besteigung des DreisesselbergsBild: Vom Schaukelweg bis zur Besteigung des Dreisesselbergs
Vom Schaukelweg bis zur Besteigung des Dreisesselbergs
Vom Schaukelweg bis zur Besteigung des Dreisesselbergs breitenberg.de/htm/ freizeitr1.htm Am Wegesrand warten die kleinen Kostbarkeiten – die Natur in allen Formen, die Blumen am Bach, die Bäume und die Granitfelsen. Ein Wanderparadies, in dem es nie langweilig wird, ist der Ferienort Breitenberg im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Breitenberg, …
Bild: Familienurlaub im Bayerischenwald, Ferienwohnungen in BayernBild: Familienurlaub im Bayerischenwald, Ferienwohnungen in Bayern
Familienurlaub im Bayerischenwald, Ferienwohnungen in Bayern
… Botschaft ganz einfach, aber doch nicht selbstverständlich: In der Pension und den Ferienwohnungen auf 4-Sterne-Niveau der Gastgeberfamilie Haugeneder in der Gemeinde Breitenberg im Unteren Bayerischen Wald www.pension-haugeneder.de/hausinfo/familien.html sind Babys und Kinder herzlichst willkommen. Aber mit dem Willkommen hört es noch lange nicht auf. …
Bild: Christkindlmarkt in Breitenberg Bayerischer Wald zur AdventszeitBild: Christkindlmarkt in Breitenberg Bayerischer Wald zur Adventszeit
Christkindlmarkt in Breitenberg Bayerischer Wald zur Adventszeit
Ausflugsziele in Bayern Weihnachtsmarkt mit Nikolauseinzug Christkindlmarkt am Sonntag, den 05. Dezember 2010 im Hof der Volksschule Breitenberg. Beginn: 13.00 Uhr, Nikolauseinzug um 15.30 Uhr. Der Kindergarten bietet Kaffee und Kuchenin der Schulaula an. Musikalisch wird der Christkindlmarkt von den Landziachn, den Carol-Singers, den Neuweltler Dirndln, …
Bild: Bald kommen die SternsingerBild: Bald kommen die Sternsinger
Bald kommen die Sternsinger
In Breitenberg lebt die schöne Tradition der Heiligen Drei Könige Nach altem Brauch werden an jedem 6. Januar, dem Dreikönigstag oder Epiphaniefest, im katholischen Deutschland die Häuser gesegnet. In den Bundesländern mit einem überwiegenden Anteil an Katholiken ist der Tag eine gesetzlicher Feiertag. Die Heiligen Drei Könige – das sind der Überlieferung …
Bild: Einweihung Einkaufsmarkt Brückl in BreitenbergBild: Einweihung Einkaufsmarkt Brückl in Breitenberg
Einweihung Einkaufsmarkt Brückl in Breitenberg
Eine große Bereicherung für die Region Breitenberg im Bayerischen Wald Großer Bahnhof am 03. November 2010 bei der Eröffnung des neuen Edeka Marktes Brückl in Breitenberg: Bürgermeister Helmut Rührl samt dem vollzähligen Gemeinderat war da, die Breitenberger Werbegemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Max Lang und natürlich Vertreter von Edeka. Uns sie …
Bild: Die Rauhnachtler zogen auch in Breitenberg einBild: Die Rauhnachtler zogen auch in Breitenberg ein
Die Rauhnachtler zogen auch in Breitenberg ein
Am 29. Dezember waren die Geister los - im neu renovierten Breitenberger Hof wurden die Geister herbeigeläutet Der Wilde Winter- Brauch der Rauhnacht wurde am 29. Dezember auch in Breitenberg zelebriert. Der Ferienort, in der östlichsten Gemeinde Bayerns im Unteren Bayerischen Wald, freute sich auf das Geistertreiben, das um 19.30 Uhr beim Breitenberger …
Sie lesen gerade: In der Gemeinde Breitenberg hat man ein Herz für die Kinder