(openPR) Breitenberg im Bayerischen Wald wartet mit einem Kinder-Ferienprogramm“ auf
breitenberg.de/ htm/ausfl0.htm
Den Bauern bei der Arbeit im Stall zusehen, den Tieren ganz nahe kommen, durch die Wiesen und Felder streifen – ein Sommerurlaub im Unteren Bayerischen Wald ist gerade für Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Im Urlaubsort Breitenberg am Fuß des Dreisesselbergs (700-860 m) haben die Vermieter und die Gemeinde ein eigenes „Kinder-Ferienprogramm“ von Juli bis Anfang September auf die Beine gestellt. Es soll vor allem die ganz jungen Gäste ansprechen. Ob in der Ferienwohnung, auf dem Bauernhof, in der Pension oder einem Hotel – Langeweile wird garantiert nicht aufkommen beim Schwimmen und Faulenzen am Breitenberger Badeweiher, bei Radtouren in die nähere Umgebung oder auf schönen Wanderwegen.
Wer Abwechslung beim Baden sucht oder auch bei Regenwetter schwimmen möchte, hat eine große Auswahl in der Region. Bei Wegscheid wartet der Rannastausee mit großer Wasserrutsche und Bootsverleih, in Altreichenau befindet sich ein Kletterpark und dann gibt es noch den modernen Karolibadepark in Waldkirchen.
Der Ferienort Breitenberg ist die östlichste Gemeinde Bayerns und liegt im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Prägend ist hier eine vielfältige Mittelgebirgslandschaft mit Höhenlagen zwischen 600 und 860 Meter. Hier warten erholsame Tage ohne Hast und Lärm, mitten im Grünen, wo die Luft rein und die Landschaft noch echt ist.
Von Breitenberg aus erschließt sich eine Vielzahl von Wandertouren, darunter auch Themenwege, die wegen ihrer vielen kleine Attraktionen entlang der Route auch für Kinder interessant sind. Zum Beispiel der 5,3 Kilometer lange Schaukelweg. Der Weg verläuft überwiegend auf geteerten Nebenstraßen ohne viel Verkehr und ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Unterwegs warten nicht weniger als 18 verschiedene Schaukeln und Rastplätze. Auf dem Schaukelweg kommt man an einem Ententeich vorbei, an einem Bauernhof, wo die Kinder Kühe, Hühner und Ziegen betrachten können. Da lassen sich die Kleinen nicht lange bitten und kommen gerne mit.













