(openPR) Als "hervorragendes didaktisches Multimedia-Produkt" zeichnete die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) dalango.de mit dem Comenius-EduMedia-Siegel aus.
Vertreter aller großen Software- und Bildungshäuser fanden sich am 19. Juni 2009 im Haus des Deutschen Handwerks unweit des Berliner Gendarmenmarkts ein. Aus rund 170 Einreichungen aus zehn Ländern wählte die unabhängige internationale Expertenjury pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch wertvolle didaktische Multimediaprodukte aus. Die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen werden jährlich an hervorragende europäische Bildungsmedien vergeben.
dalango-Leiter Christian Stengl ist stolz: „Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel erhalten wir eine ganz besondere Auszeichnung: Der TÜV für Bildungsmedien bescheinigt dalango besondere didaktische und mediale Qualität.“
dalango bietet seit Dezember 2008 Fremdsprachentraining im Internet: Der User verbessert Wortschatz, Grammatik und Hörverständnis in Englisch, Business Englisch und Spanisch mit Hilfe von Videos. Untertitel und Wörterbüchern erleichtern das Sprachen lernen. In begleitenden Übungen erweitert der User sein Wissen und verzeichnet die Erfolge auf seinem Lernblatt. Derzeit bietet dalango.de 300 Videos und 2.700 Übungen. Weitere Informationen und ein kostenloses Kennenlern-Angebot unter www.dalango.de/preise-zahlungsmoeglichkeiten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das siebenköpfige dalango-Team ist Teil des Spotlight Verlags.
Das Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck publiziert sieben Sprachmagazine in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache. Ergänzend erscheinen Übungshefte, Audiomedien und Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte.
Die verbreitete Gesamtauflage liegt bei 353.226 Exemplaren (IVW I/09).
News-ID: 319099
1068
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Bildungspreis Comenius-EduMedia-Siegel für dalango.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Zwei auf einen Streich: Der Spotlight Verlag renoviert seine Magazine Spotlight und Spot on. Mit den Januarausgaben, die am 16.12.09 im Handel erscheinen, zeigen sich Mutter- und Tochterblatt im neuen Gewand.
Den Pitch um das Englischmagazin Spotlight entschied die Agentur Vor-Zeichen für sich. Optisch präsentieren die Münchner ein luftigeres Layout, ein modernisiertes Logo und die Schriftart Garamond. Inhaltlich setzt die Redaktion ab Januar verstärkt auf Kulturthemen und kürzere Textelemente mit kleinen Übungen. „Damit kommen wir der verä…
Englischfehler sind überall: Da gibt es zum Beispiel statt mince pies wenig appetitliche mice pies und der Kaffee am Bahnhof ist aus Togo statt zum Mitnehmen. So wirkt die Sprache in der Werbung, auf Schildern oder in Geschäften nicht vermeintlich cool und weltgewandt, sondern einfach nur peinlich...
Junge Englischlerner sollen ihren schlechten Vorbildern jetzt besonders genau auf die Finger schauen: Das Jugendmagazin Spot on und das Portal lo-net² suchen die miesesten Englischfehler. Bis zum 07.07.09 können Jugendliche bei der Aktion Best o…
… diesem Jahr gleich zwei der renommierten Bildungspreise verliehen: Sowohl der Europa Sprachkurs als auch der USB Sprachkurs wurden mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Der USB Sprachkurs erhielt zudem die begehrte Comenius-EduMedia-Medaille.
Universitätsprofessor Dr. Dr. Gerhard E. Ortner, Vorstandsvorsitzender der GPI, betonte bei seiner …
… gestalterisch herausragende IKT-basierte Bildungsmedien. In einem zweistufigen Vergabeverfahren wird über die Comenius-Auszeichnungen für exemplarische didaktische Multimediaprodukte entschieden. Das Comenius-EduMedia-Siegel erhielten 147 Preisträger, von denen 25 mit der Verleihung einer Comenius-EduMedia-Medaille noch einmal gesondert geehrt wurden. Die …
Die iPhone App „Englisch lernen - PONS Sprachkurs für Anfänger“ darf sich seit dem 24. Juni 2011 mit dem „Comenius EduMedia Siegel“ für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle Multimediaprodukte schmücken. Der von der PONS GmbH und der Mobilinga GmbH entwickelte Sprachkurs wurde in diesem Jahr vom Institut für Bildung und Medien (IB&M) der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. ausgezeichnet. In der Kategorie „Mutter- und fremdsprachliche Bildung“ hat „Englisch lernen - PONS Sprachkurs für Anfänger“ als einzige …
Das Videolearning-Angebot von Pink University erhält Comenius EduMedia Siegel 2012
München, 29. Juni 2012. Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) hat am vergangenen Freitag in Berlin die diesjährigen Comenius-EduMedia-Auszeichnungen verliehen. Die Pink University erhielt das Comenius EduMedia Siegel 2012 in der Kategorie „Allgemeine Multimediaprodukte“. Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um ein Qualitätssiegel, das von einer internationalen Jury für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didak…
… Comenius-Auszeichnungen haben sich zu einem der bedeutendsten Multimediapreise in Europa entwickelt.
In einem zweistufigen Vergabeverfahren wird über die Comenius-Auszeichnungen, Comenius-EduMedia-Siegel und Comenius-EduMedia-Medaille, entschieden.
Zunächst wurde ClassFlow positiv durch die GPI, nach den Qualitätskriterien und dem Vergabeverfahren, bewertet und …
E-Learning Produkten von Brockhaus wurde Comenius-EduMedia-Siegel verliehen
Berlin / Gütersloh, 25. Juni 2011 – Prescolaris und Scolaris, die E-Learning Produkte von Brockhaus, sind mit dem Comenius-EduMedia-Siegel zu exemplarischen Bildungsmedien ausgezeichnet worden. Prescolaris, das Lernprogramm für Vorschulkinder, zählt nach 2010 bereits zum zweiten …
Die Zürcher Kantonalbank gewinnt mit HQ das begehrte Comenius EduMedia Siegel für das Programm „ZKB IT-Prozesse“
HQ zeigt mit dem schlanken Qualitäts-WBT „ZKB-IT Prozesse“, dass Lernprogramme nicht immer stundenlang sein müssen, um effizient Wissen an die richtigen Stellen zu bringen und wurde dafür in Berlin mit dem begehrten Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. Innerhalb weniger Wochen entstand ein 20-minütiges Programm, das 1000 Mitarbeiter der IT-Abteilung auf den Roll-Out eines weiteren Einführungsschrittes des Prozessmanagements vor…
Zum 15. Mal mediendidaktisch wertvolle Produkte mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
Berlin, 28. Juni 2010: Die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) verlieh am 25.06.2010 der Online-Video-Plattform linguatv.com das begehrte Comenius EduMedia-Siegel für ein "hervorragendes didaktisches Multimedia-Produkt" in der Kategorie …
… Dove, Unilever Deutschland GmbH besonders engagiert und Beiträge eingebracht.
Aus der Reihe Didaktische FWU-DVDs erhielt auch die DVD „Hochwasser“ (46 02429) das Comenius-EduMedia-Siegel. Die brandneue DVD gibt einen umfangreichen Einblick in die Ursachen für Hochwasser. Aktuelle Filmbeiträge, Bilder, Grafiken und Karten veranschaulichen natürliche und …
… für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik verlieh am Freitag, den 20.06.2008, dem Sprachlernportal TELL ME MORE® Campus von Auralog nicht nur das Comenius-EduMedia-Siegel, sondern kürte es auch gleichzeitig mit der Comenius-EduMedia-Medaille als das beste Produkt in seiner Kategorie.
Berlin/Köln, 20.06.2008, bereits zum 13ten Male wurden …
Sie lesen gerade: Bildungspreis Comenius-EduMedia-Siegel für dalango.de