(openPR) Mit seinem literarischen Erstlingswerk „Ankunft in der neuen Heimat“ hat der Autor Mehmet Ilhami Sezen ein Stück Zeitgeschichte geschrieben. Sein Roman, den er bereits vor 20 Jahren niederschrieb, handelt von seinen Erlebnissen, als er vor über 40 Jahren als Gastarbeiter aus Istanbul nach Deutschland kam. Besondere Aufmerksamkeit und Würdigung gilt hierbei der Tatsache, dass Sezen als Gehörloser in ein fremdes Land reiste und die deutsche Sprache neu erlernen musste. Er lernte ebenso von den Lippen abzulesen sowie LBG-Lautbegleitende Gebärden.
Die meisten Gastarbeiter kamen nach Deutschland, um zu arbeiten und um das verdiente Geld der Familie in der Heimat zu schicken - doch Sezen blieb und fand eine neue Heimat. Er erwarb den Führerschein, besuchte die Volkshochschule in Berlin und traf zahlreiche neue Freunde, die ihn noch heute auf seinem Weg begleiten und ihm unterstützend zur Seite stehen.
Von eben diesen Erfahrungen und Begegnungen sowie der Reise nach Deutschland berichtet Sezen so authentisch und interessant, dass es dem Leser ermöglicht wird, jegliche Gefühle und Stimmungen nachzuempfinden.
„Ankunft in der neuen Heimat“ ist eine einfühlsame Autobiografie über ein genauso beeindruckendes Leben wie über die Person Sezen selbst.
„Wir befinden uns im Monat Oktober 1961 in der Türkei. Es herrscht das Militär. Die politische und wirtschaftliche Krise hat uns in große Schwierigkeiten gestürzt. Arbeitslosigkeit bestimmt unser Leben.“
Mit diesen Sätzen beginnt Mehmet Ilhami Sezen seine Aufzeichnungen über die Reise ins Unbekannte und Ungewisse. Die Leute im Bus wollen in die Schweiz, dürfen aber nicht einreisen, weil das Vermittlungsbüro in Istanbul keine Einreisevisa besorgt hatte. Ein Teil der Mitreisenden bleibt in München, unter ihnen Ilhami Sezen. Er und seine Kameraden gehören zu den ersten Gastarbeitern, für die Deutschland die neue Heimat wird.
Mehmet Ilhami Sezen
Ankunft in der neuen Heimat
Vor 44 Jahren
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
168 S., Softcover
ISBN 978-3-8372-0110-9











