openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Börse - Aktienmarkt vor Korrektur?

22.06.200908:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Jeden Monat interviewt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, kurz ZEW, eine Reihe an Finanzanalysten und institutionellen Anlegern. Es geht um die mittelfristige Erwartung bezüglich Konjunktur- und Kapitalmarktentwicklung. Der so genannte ZEW-Index stieg im Juni zum achten Mal in Folge. Die Zuversicht bei den Finanzmarkt-Profis wächst also, und das von Monat zu Monat. Auch andere Frühindikatoren wie der vielbeachtete ifo-Index, der die Erwartungen von Unternehmen zum Geschäftsklima misst, zeugen von Licht am Ende des konjunkturellen Tunnels. Die Börse ist indes eine vorwitzige Veranstaltung. Sie nimmt konjunkturelle Trends schon Monate vorher vorweg, preist diese ein und übertreibt auch gerne einmal in die eine oder andere Richtung.

Zertifikate: Vorsicht Steuerfalle!

Sind die Erwartungen der Börse an eine Konjunktur-Erholung vollends übertrieben? Droht dem Aktienmarkt somit in den kommenden Wochen eine empfindliche Korrektur? Was sollen Anleger tun mit der Aktie von K+S nach der Gewinnwarnung? Welches Unternehmen bastelt mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen die Schweinegrippe und ist die Aktie dieses Unternehmens attraktiv? Welche Aktie ist auch in der Krise stark? Und was müssen Zertifikate-Anleger beachten, um nicht in die Steuerfalle zu tappen? Antworten auf diese spannenden und wichtigen Fragen bekommen Anleger in der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenbriefes „Finanzen & Börse“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318843
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Börse - Aktienmarkt vor Korrektur?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzen & Börse

Aktien: Achtung Urlaubszeit
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order Kurse bewegen. Insbesondere im August und im September sollten Aktien-Anleger auf der Hut sein. Denn diese beiden Monate sind laut Statistik der letzten Jahrzehnte die schlechtesten eines Börsenj…
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu interessieren: Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB). Hinzu kommt ein Ölpreis, der in den vergangenen Tagen wieder deutlich unter die runde Marke von 60 Dollar tauchte. Der niedrige Ölpreis wirkt wie ein Konjunkturprogramm, denn somit sinken Herstellungs- und Transportkosten für Unternehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Börse - Jetzt noch einsteigen?
Börse - Jetzt noch einsteigen?
… Börsen-Sommer? Interessante Aufschlüsse liefern derzeit so genannte Stimmungsindikatoren. Diese zeugen davon, dass Anfang bis Mitte Mai ein sehr hohes Maß an Pessimismus am Aktienmarkt herrschte. In der vergangenen Woche aber sind einige Bären, also Pessimisten, ins Bullenlager übergelaufen. Was hat dies zu bedeuten? Sollen Anleger jetzt noch einsteigen? …
Börse: Sind Aktien jetzt der Renner?
Börse: Sind Aktien jetzt der Renner?
… Doch an der Börse wird Zukunft gehandelt. Zeichnen sich tragfähige Lösungen bei der Schuldenkrise ab und zieht die Konjunktur in 2013 wieder deutlich an, könnte dies der Aktienmarkt schon in 2012 honorieren. Frühindikatoren wie der deutsche ifo-Index, der im Januar zum dritten Mal in Folge steigen konnte, machen zudem Mut. Mehr Chancen als Risiken? …
Börse: Korrektur oder nur ein Zwischentief?
Börse: Korrektur oder nur ein Zwischentief?
Von einem ruhigen Start ins neue Jahr kann am Aktienmarkt keine Rede sein. Im Gegenteil. Der Januar verlief bislang turbulent. Am ersten Handelstag im neuen Jahr spazierte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, über die runde Marke von 6.000 Punkten. Doch danach ging dem Index ziemlich schnell die Puste aus – schärfere Rücksetzer waren die Folge. Verantwortlich …
DAX: Crash oder Korrektur?
DAX: Crash oder Korrektur?
Es hat sich einiges zusammengebraut am Aktienmarkt. In den letzten Handelstagen entlud sich dies in einem gewaltigen Gewitter. Etwa 800 Punkte, also ungefähr 8 Prozent, hat der DAX in der Spitze verloren in den vergangenen Wochen. Somit ist der Tatbestand einer Korrektur erfüllt. Belastungsfaktoren gibt es derzeit eine ganze Reihe. Insbesondere geopolitische …
Aktien: Lohnt sich ein Einstieg?
Aktien: Lohnt sich ein Einstieg?
… Punkte gerechnet. Doch dies war zu pessimistisch. Zur Erklärung: Ein Wert über 50 Punkte signalisiert zukünftiges Wachstum. DAX erholte sich Keine Frage: Die Korrektur am deutschen Aktienmarkt in der ersten Oktober-Hälfte war durchaus kräftig. Doch der DAX konnte sich in den vergangenen Handelstagen gut erholen. Ob sich derzeit ein Einstieg in Aktien …
Börse: Wie wird der Sommer für Aktien?
Börse: Wie wird der Sommer für Aktien?
… vollständig erholt. Der US-Arbeitsmarkt zeigt weiterhin Schwäche. Das Konsumklima in den USA trübte sich im Mai unerwartet ein. Es wird spannend In den vergangenen Wochen ging es am Aktienmarkt abwärts. Fällt der Markt nun ins Sommerloch? Oder droht gar eine größere Korrektur? Fakt ist: Es ist wahrlich nicht alles eitel Sonnenschein und der Börsensommer wird …
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order …
Börse: Wie wird man zum Gewinner?
Börse: Wie wird man zum Gewinner?
… den ersten Blick nicht so scheint, miteinander verwandt. Denn schließlich ist die Gier nichts anderes als die Angst, etwas zu verpassen. Was macht der Aktienmarkt? In der aktuellen Ausgabe des Gratis-Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE werden einige typische Fehler aufgezeigt, die ambitionierte Anleger tunlichst vermeiden sollten, um erfolgreich an …
Bild: Investment24 gibt Ausblick auf Aktien- und Goldmarkt 2010Bild: Investment24 gibt Ausblick auf Aktien- und Goldmarkt 2010
Investment24 gibt Ausblick auf Aktien- und Goldmarkt 2010
… Aluminium-Großkonzerns Alcoa, scheinen die Marktteilnehmer beunruhigt zu haben. Der Goldpreis hingegen hat kaum gelitten, auf Eurobasis kletterte er fast wieder bis auf sein Allzeithoch. „Aktienmarkt und Goldpreis verhalten sich üblicherweise gegenläufig. Wenn der Aktienmarkt steigt, fällt Gold, und umgekehrt“, erklärt Bernd M. Otto von Investment24 Research. Im Jahr …
Börse: Absturzgefahr für Aktien?
Börse: Absturzgefahr für Aktien?
Der Aktienmarkt fährt wieder Achterbahn mit Doppel-Looping. Erst eine scharfe Korrektur, dann eine rasche Erholung – Nervosität skizziert den Markt. Keine Frage: Aktien-Anleger brauchen momentan starke Nerven. Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung nahmen einige Marktteilnehmer wohl auch Gewinne mit. Andererseits kehrten die Sorgen um die Schuldenkrise zurück. …
Sie lesen gerade: Börse - Aktienmarkt vor Korrektur?