openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Nachfrage nach erster Solarheizung SOLAERA von Consolar

16.06.200912:39 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Frankfurt am Main, Juni 2009 – Deutlicher hätte die Resonanz auf die erste kompakte Solarheizung SOLAERA von Consolar nicht sein können: Der Andrang am Messestand des Solarwärmeanlagen-Herstellers Consolar auf der diesjährigen Intersolar in der Neuen Messe München war enorm. Im Fokus des Interesses: Das neue patentierte Kompaktsystem SOLAERA, das erstmals die komplette Wärmeversorgung eines Hauses abdeckt und im Juli 2009 in Serie geht.



Was den nationalen und internationalen Messebesuchern an der Technologieneuheit besonders imponierte: Die Solarheizung SOLAERA gewinnt deutlich mehr solare Wärme als andere Solarsysteme im Markt und benötigt dabei nur eine geringe Stellfläche. Die neu entwickelten Hybridkollektoren auf dem Dach oder an der Fassade fangen neben den Sonnenstrahlen erstmals auch die Wärme aus der Umgebungsluft ein und leiten diese an den Kombispeicher und das Energiezentrum, bestehend aus einem Latentwärmespeicher und einer Wärmepumpe, im Keller des Hauses weiter. Mehr wird nicht benötigt, um völlig unabhängig von Öl und Gas oder Erdsonden selbst bei Dunkelheit und zu jeder Jahreszeit die komplette Wärme für ein Haus zu erzeugen. SOLAERA ist ein Kompaktsystem, das es so bislang noch nicht gab.

„Wir haben viel in die Forschung und Entwicklung dieser weltweit ersten patentierten Solarheizung investiert und das hat sich gelohnt: Die vielen Gespräche und konkreten Anfragen während und nach der Intersolar haben uns darin bestätigt, dass SOLAERA ein innovativer Schritt in Richtung solares Heizen ist, der den Anforderungen von Planern, Architekten, Installateuren und Bauherren an ein zukunftsträchtiges Solarsystem mit einer sehr hohen Jahres-Systemarbeitszahl entspricht“, so Andreas Siegemund, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von Consolar. „Ein weiterer Pluspunkt von SOLAERA ist die CO2-Reduktion, die im Vergleich zu anderen Systemen weitaus größer ist. Unter Verwendung von grünem Strom kann man mit SOLAERA sogar komplett CO2-emissionsfrei heizen. Das ist ein wirklicher Benefit, den umweltbewusste Entscheider sehr zu schätzen wissen.“

Komplett CO2-emissionsfrei arbeitet auch die Polarforschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis, woran Consolar einen entscheidenden Anteil hatte. So hat die belgische Vertretung von Consolar zwei Solarwärmeanlagen an den Südpol geliefert, die für solare Wärme und Warmwasser in der belgischen Forschungsstation sorgen. Auch dieses aussagekräftige Referenzprojekt wurde auf der Intersolar vorgestellt und stieß auf große Begeisterung.

„Das unterstreicht unsere Überzeugung, dass Solarwärmenutzung überall auf der Welt möglich ist, auch unter härtesten Bedingungen“, so Andreas Siegemund. „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen für uns an erster Stelle. Wir freuen uns, mit unseren Entwicklungen auch künftig aktiv zu einem bewussten Umgang mit der Umwelt beizutragen, indem wir regenerative Energien aus der Sonne nutzen und den Bauherren verfügbar machen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317641
 1820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Nachfrage nach erster Solarheizung SOLAERA von Consolar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Consolar

Röhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test ganz vorne
Röhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test ganz vorne
Die Consolar-Solartechnologie steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test (Ausgabe 10/2010) an der Spitze: So erhielt der Röhrenkollektor TUBO 12 CI von Consolar die Bestnote „sehr gut“ für seine besondere Leistungsfähigkeit. Von allen 17 getesteten Solaranlagen bekam die Consolar-Anlage die Note „sehr gut“ für die solare Deckung. Trotz der sehr kleinen bauherrenfreundlichen Kollektorfläche von 10,6 Quadratmeter erzielte das Consolar-System mit 28 Prozent die zweithöchste solare Deckungsrate im Test. Die einzige …
Vergleichsstudie zeigt: Solarheizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Vergleichsstudie zeigt: Solarheizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Frankfurt am Main, 18. Juni 2010 – Solaranlagen gibt es viele – doch wann lohnt sich die Investition und welches Heizsystem schont die Umwelt am meisten? In einem aktuellen Vergleichstest wurden verschiedene Heizungen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Solarheizungen von Hersteller Consolar weisen in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung deutliche Kostenvorteile gegenüber solar unterstützten Öl- und Gasheizungen sowie den Erdsonden-Wärmepumpenheizungen auf. So ist eine Ölheizung mit Solar pro Jahr 36 Prozent teurer als die Solarheizung SOLAERA…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOLAERA – ARD Ratgeber Bauen & Wohnen berichtet über das Heizungssystem der ZukunftBild: SOLAERA – ARD Ratgeber Bauen & Wohnen berichtet über das Heizungssystem der Zukunft
SOLAERA – ARD Ratgeber Bauen & Wohnen berichtet über das Heizungssystem der Zukunft
Der ARD Ratgeber Bauen + Wohnen berichtete in einem Sendebeitrag zum Thema Eisspeicher am 12. September 2010 über die innovative Solarheizung SOLAERA von Consolar. Zusätzlich zu den Sonnenkollektoren auf dem Dach nutzt SOLAERA einen Eisspeicher und einen Wärmetauscher, um eine nahezu hundertprozentige Deckung des Hausbedarfs an Heizkraft und Warmwasser …
Vergleichsstudie zeigt: Solarheizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Vergleichsstudie zeigt: Solarheizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
… und welches Heizsystem schont die Umwelt am meisten? In einem aktuellen Vergleichstest wurden verschiedene Heizungen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Solarheizungen von Hersteller Consolar weisen in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung deutliche Kostenvorteile gegenüber solar unterstützten Öl- und Gasheizungen sowie den Erdsonden-Wärmepumpenheizungen …
PSM&W gewinnt mit Consolar einen Platz an der Sonne
PSM&W gewinnt mit Consolar einen Platz an der Sonne
… Werbeanzeigen, Infomaterialien und Flyern, die kommunikative Begleitung bei Messen und Veranstaltungen sowie Mediaplanung und -schaltung. Vor kurzem hat Consolar die weltweit erste komplette Solarheizung SOLAERA auf der Messe “Intersolar” in München vorgestellt. SOLAERA ermöglicht die Wärmeversorgung eines Hauses mit nur einem System und ist jetzt auf …
Bild: Consolar erhält den Preis „Grünes Haus Wärme 2011“Bild: Consolar erhält den Preis „Grünes Haus Wärme 2011“
Consolar erhält den Preis „Grünes Haus Wärme 2011“
Solarheizung SOLAERA wird bei bundesweitem Energie-Wettbewerb als „intelligente und effiziente Lösung“ im Bereich Wärmeversorgung in Wohngebäuden eingestuft Frankfurt am Main, 10. Februar 2011 – Die Solarheizung SOLAERA von Consolar überzeugte die hochkarätige Jury bei dem bundesweiten Wettbewerb „Grünes Haus Wärme 2011“ unter der Schirmherrschaft von …
Technologiesprung mit SOLAERA - Erstmals komplette Haus-Wärmeversorgung mit nur 1 System selbst bei Dunkelheit
Technologiesprung mit SOLAERA - Erstmals komplette Haus-Wärmeversorgung mit nur 1 System selbst bei Dunkelheit
Frankfurt am Main, 25. Mai 2009 – Consolar bringt eine Technologieneuheit im Solarwärmebereich auf den Markt: Nach umfangreichen Feldtests geht die patentierte Solarheizung SOLAERA, die erstmals die komplette Wärmeversorgung eines Hauses ermöglicht, im Juli dieses Jahres in Serie. Im Vergleich zu üblichen Wärmepumpensystemen gewinnt SOLAERA nicht nur …
Solarheizung SOLAERA wird auf Messe CEP ausgestellt
Solarheizung SOLAERA wird auf Messe CEP ausgestellt
Frankfurt am Main, 22. Februar 2010 – Die höchsten solaren Energieerträge im Markt liefert die erste Solarheizung SOLAERA von Consolar, die auf der Messe CEP Clean Energy & Passivehouse vom 25. bis 27. Februar 2010 in Stuttgart ausgestellt wird. An dem Stand 8D12 können sich Interessierte ein Bild davon machen, wie SOLAERA funktioniert. Aufgrund …
Einsatzbereich von Solarheizungen für den Altbau erweitert
Einsatzbereich von Solarheizungen für den Altbau erweitert
Frankfurt am Main, 3. März 2010 – Consolar erleichtert Besitzern von Bestandsbauten den Umstieg ins solare Zeitalter. So lässt sich die Solarheizung SOLAERA jetzt noch flexibler einsetzen: Ist der Wärmebedarf eines Hauses besonders hoch, kann SOLAERA nicht nur mit Pellets-Zimmeröfen kombiniert werden, sondern ab sofort auch mit dem Bestandskessel (Öl, …
Stadtwerke Zweibrücken fördern SOLAERA
Stadtwerke Zweibrücken fördern SOLAERA
Stadtwerke Zweibrücken unterstützen umweltfreundliche Wärmeversorgung mit Solarheizung von Consolar / Neues Förderprogramm für Modernisierungs- und Energiesparmaßnahmen 2010 Frankfurt am Main, 31. März 2010 – Die Stadtwerke Zweibrücken gehen mit gutem Beispiel voran: Um den Einsatz regenerativer Energien zu fördern, haben sie für die Bürgerinnen und …
Bild: Solarheizung SOLAERA von Consolar für Modellvorhaben in Weil am Rhein ausgewähltBild: Solarheizung SOLAERA von Consolar für Modellvorhaben in Weil am Rhein ausgewählt
Solarheizung SOLAERA von Consolar für Modellvorhaben in Weil am Rhein ausgewählt
… 19.8.2011 – Der Systempartner von RUOFF Energietechnik im Bereich „Solare Wärme“ Consolar aus Lörrach stattet ein Vorzeigeprojekt in Sachen Energieeffizienz mit der einzigartigen Solarheizung SOLAERA aus. Der Solaranlagenhersteller Consolar liefert die solare Wärmeversorgung für das neue Projekt „Solarstadt am Messeplatz“ in Weil am Rhein. Das Projekt wurde …
Consolar liefert neue Wärmepumpen-Solarheizung für Solarstadt in Weil am Rhein
Consolar liefert neue Wärmepumpen-Solarheizung für Solarstadt in Weil am Rhein
Solarheizung SOLAERA von Consolar für das von DENA initiierte Modellvorhaben ausgewählt Lörrach, 18. August 2011 – Der Solaranlagenhersteller Consolar liefert die solare Wärmeversorgung für das neue Projekt „Solarstadt am Messeplatz“ in Weil am Rhein. Das Projekt wurde als eines von bundesweit 20 Neubauprojekten aus über 350 Bewerbungen in das neue …
Sie lesen gerade: Starke Nachfrage nach erster Solarheizung SOLAERA von Consolar