openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dubai - Drogenschmuggel nimmt weiter zu

15.06.200913:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dubai, 15.06.09: Obwohl die Strafen für den Besitz und den Handel von Drogen denkbar hoch sind, oftmals drohen jahrelange Gefängnisstrafen oder gar der Tod, steigt der Schmuggel immer weiter an.

Der Grund für die Zunahme des Schmuggels ist in der zunehmenden Internationalisierung Dubais zu suchen: Dubai ist eines der größten Drehkreuze in Sachen Luftverkehr weltweit.
Allein im ersten halben Jahr diesen Jahres wurden 467 Delikte aufgedeckt.

Zum Vergleich: Im gesamten letzten Jahr wurden in Dubai „nur“ 346 Menschen verhaftet.

In Summen macht sich dies wie folgt bemerkbar: In den ersten fünf Monaten 2008 wurden 94 Kilogramm Drogen beschlagnahmt, 2009 waren es schon 133 Kilogramm.

Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317292
 55

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dubai - Drogenschmuggel nimmt weiter zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von City-Top's Verlag GmBH

Dubai: WWF Earth Hour 2011 am Samstag
Dubai: WWF Earth Hour 2011 am Samstag
Am Samstag findet die Aktion “WWF Earth Hour 2011” statt. Diese weltweite Aktion setzt sich symbolisch für den Klimaschutz ein. In vielen Städten der Welt werden für eine Stunde die Lichter ausgeschalten. Im Burj Khalifa, in der Dubai Mall, in den Address Hotels und auch im Dubai Festival City gehen am Samstag die Lichter aus. Um 20:30 Uhr Ortszeit wird sich auch Dubai ins Dunkle hüllen. Die Aktion steht unter der Förderung des Kronprinzen Dubais. Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.
Abu Dhabi: Gisele Bündchen für H&M
Abu Dhabi: Gisele Bündchen für H&M
Das internationale Topmodel Gisele Bündchen modelt momentan für die Modekette H&M. Das Thema der Fotostrecke ist, der kommenden Jahreszeit entsprechend, sommerliche Kleidung. Gisele trägt auf den Plakaten Outfits, die viele deutsche Frauen ohne Bedenken im Alltag zeigen werden. Für die Werbemaschinerie in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind diese Fotos allerdings ein Problem. Zu offenherzig, zu sexy, so lautete die Kritik des islamischen Landes. Daher wurden die Outfits von Gisele retuschiert und per Photoshop bearbeitet. Nun trägt d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einnahmen und Sicherheit zum Schleuderpreis?Bild: Einnahmen und Sicherheit zum Schleuderpreis?
Einnahmen und Sicherheit zum Schleuderpreis?
… beweisen, was ihr die Erhebung der Einnahmen, die Bekämpfung von Sozial- und Steuerbetrug, die Verhinderung illegaler Rüstungsexporte und die Abwehr von Gefahren aus dem Drogenschmuggel und der Einfuhr anderer gefährlicher Waren wert ist,“ fordert der Vorsitzende der Bezirksgruppe Zoll in der Gewerkschaft der Polizei Frank Buckenhofer ein klares Bekenntnis …
Bild: Unkontaktierte: Brasilien erhöht Sicherheit wegen "Krisensituation"Bild: Unkontaktierte: Brasilien erhöht Sicherheit wegen "Krisensituation"
Unkontaktierte: Brasilien erhöht Sicherheit wegen "Krisensituation"
… als ob Brasilien nun für mehr Sicherheit in dem Gebiet sorgen will. Hoffentlich sorgen die Maßnahmen auch dafür, dass dieser Teil des Amazonas nicht zu einer Anlaufstelle für Drogenschmuggel wird. Aber auch Peru muss seinen Teil beitragen, denn es sieht so aus, als ob die Schmuggler von dort kommen." Survival hat an Perus Präsident geschrieben, um mehr …
Mischen Sie sich wirklich ein, Herr Koschyk!
Mischen Sie sich wirklich ein, Herr Koschyk!
… und der Wirklichkeit in Zoll und BMF. Auf seiner Internetseite fordert Koschyk „aufgrund der dramatischen Zunahme ein noch entschlosseneres Vorgehen gegen den Drogenschmuggel.“ „Nur im engen Schulterschluss mit den tschechischen Nachbarn, mit Polizei und Staatsanwaltschaften beider Länder könne man dieser Entwicklung wirksam begegnen“, äußerte Koschyk …
Stopp der Todesstrafe bei Drogendelikten - Kampagne zum diesjährigen Tag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober
Stopp der Todesstrafe bei Drogendelikten - Kampagne zum diesjährigen Tag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober
… Iran, Saudi-Arabien, Vietnam, Malaysia und Singapur. Leider ist Indonesien auf dem Vormarsch: Alle 14 Hinrichtungen, die dort im Jahr 2014 ausgeführt wurden, waren aufgrund von Drogenschmuggel verhängt worden. Das Land geriet zuletzt im April dieses Jahres in die Schlagzeilen, als es erneut Ausländer, in diesem Fall zwei Australier, zwei Nigerianer und …
Bild: Neues Krimispiel „Crime Master 2. Tatort: Urlaub“ ist erschienenBild: Neues Krimispiel „Crime Master 2. Tatort: Urlaub“ ist erschienen
Neues Krimispiel „Crime Master 2. Tatort: Urlaub“ ist erschienen
… „Crime Master 2. Tatort: Urlaub“. Mord im Wattenmeer, mysteriöser Einbruch im Schwarzwald, Schiffsunglück vor Rügen, Raubmord in St. Moritz, Betrug in einem Sylter Restaurant, Drogenschmuggel am Bodensee, Entführung in den Kitzbüheler Alpen, zwei tote Bergsteiger nahe Schloss Neuschwanstein … Diese 25 neuen Fälle aus den beliebtesten Urlaubsregionen …
Drogenhändler geschnappt
Drogenhändler geschnappt
… habe die eingeschmuggelte Ware am Hafen der Stadt in Empfang genommen und die Drogen dann in Al Ain versteckt. Schwer verständlich ist das Schmuggeln von Drogen sowieso, in einem Land, wie Abu Dhabi allerdings besonders: Auf Drogenschmuggel steht in den VAE nämlich die Todesstrafe. Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.
Bild: Kampf gegen Crystal-Schmuggel ist Aufgabe des ZollsBild: Kampf gegen Crystal-Schmuggel ist Aufgabe des Zolls
Kampf gegen Crystal-Schmuggel ist Aufgabe des Zolls
… verschiedenen Bundes- und Landessicherheitsbehörden betrieben. Der Zoll ist bereits seit jeher zuständig für die Schmuggelbekämpfung an den Grenzen – das beinhaltet natürlich auch den Drogenschmuggel. Wenn im Zuge des rasant zunehmenden Schmuggels von Crystal-Methamphetamin, nun deutlich wird, dass die Verfolgung eklatante Lücken hat, ist das nur ein weiterer …
Österreich verstärkt Vignetten-Überwachung - ADAC
Österreich verstärkt Vignetten-Überwachung - ADAC
… an Österreichs Grenzen weggefallenen Fahrzeug-Überprüfungen ersetzen, dienen der Überwachung der Verkehrssicherheit. Die Kontrollen können auch im Zusammenhang mit Fahndungen und Drogenschmuggel erfolgen und nicht zuletzt richten die Autobahngendarmen ihr Augenmerk auf die Einhaltung der Vignettenpflicht. Obwohl die Pickerl-Moral bei ausländischen Autofahrern …
Illegale Vergehen nehmen zu
Illegale Vergehen nehmen zu
Dubai, 22.06.09: Vor kurzem berichtete HalloAbuDhabi darüber, dass der Drogenschmuggel in Dubai weiter zunimmt. Nun wurde bekannt gegeben, dass auch der illegale Verkauf von Waren auf Dubais Straßen stetig ansteigt. Immer mehr Straßenverkäufer, die gefälschte Elektrogeräte, Raubkopien von CDs oder DVDs, pornografische Filme und Alkohol illegal zum Verkauf …
Mehr Befugnisse für die Zollfahandung
Mehr Befugnisse für die Zollfahandung
… Strafverfolgung für Steuerdelikte und für Straftaten, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr begangen werden, also an See- und Flughäfen und anderen Grenzübergängen, zuständig. Meist geht es um Drogenschmuggel, um heimlich eingeführte Waffen aller Art, um Geldwäsche oder Schwarzarbeit. Strafrechtskanzlei Kolivashttps://strafrechtskanzlei-kolivas.com/
Sie lesen gerade: Dubai - Drogenschmuggel nimmt weiter zu