openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Hautberatung am Gesundheitstelefon

12.06.200915:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kostenlose Hautberatung am Gesundheitstelefon

(openPR) Ärzte der BKK24 geben am 21. Juni Tipps zum richtigen Sonnenschutz in der Ferienzeit für Kinder und Erwachsene

OBERNKIRCHEN. Wenn man seine Leberflecken mit der Fingerspitze fühlen kann, ist es meist zu spät: Die Ursache dafür könnte gefährlicher Hautkrebs sein, den sich die reiselustigen Deutschen besonders in den Sommerferien einfangen. Wie man sich und seine Kinder vor der lebensgefährlichen Krankheit schützt, erklärt die BKK24 vor dem Start in die großen Ferien am kostenlosen Gesundheitstelefon.

Ärzte und medizinisches Fachpersonal der Krankenversicherung sind am Sonntag, dem 21. Juni, von 08.00 bis 20.00 Uhr unter der Telefonnummer 05724 971370 zu erreichen. Sie geben unter anderem Tipps zur Bestimmung des Hauttyps als eine Voraussetzung für den richtigen Sonnenschutz, der sich nicht nur auf die Reisezeit beschränken sollte. Im Urlaub hat man den Lichtschutz aus der Cremetube dabei. Doch wer denkt wirklich an gefährliche Strahlung, wenn er beim Cappuccino im Café sitzt, „mal kurz“ im Garten werkelt oder mit der Familie spazieren geht? So ist die Zahl der Erkrankungen bei einer Berufstätigkeit im Freien, bei Hobbygärtnern und Sportlern derart alarmierend angestiegen, dass die Krebsexperten angesichts der weit über 150.000 neuen Opfer pro Jahr bereits von einer Epidemie sprechen.

Weil zu viel direktes Sonnenlicht bis zum Ende der Pubertät noch gefährlicher ist, kommt den Eltern eine besondere Verantwortung zu. Während der Schulferien halten sich ihre Kinder länger als üblich und oft auch über die Mittagszeit im Freien auf, wenn die UV-Strahlung als hochgradig krebserregend eingestuft wird – und das gilt nicht nur für den Urlaub am Strand, sondern auch beim Spielen im eigenen Garten. Bis die durch mangelnden Hautschutz in der Jugend verursachte Krankheit ausbricht, vergehen zwar Jahre oder sogar Jahrzehnte. Doch je schneller die typischen Merkmale entdeckt und behandelt werden, desto größer sind die Heilungschancen. Dafür gibt es die von der BKK24 und anderen gesetzlichen Krankenkassen bezahlten Termine zur Früherkennung, die ab dem 35. Lebensjahr alle 24 Monate angeboten werden. Unabhängig davon kann jeder selbst seine Haut kontrollieren und noch mehr für die Vorsorge tun.

Tipps dazu gibt es neben der umfassenden Beratung am Gesundheitstelefon auch im Internetportal der Krankenversicherung unter der Adresse www.bkk24.de. Darüber hinaus beantwortet das MediTeam der Kasse vor und nach dem Aktionstag alle Fragen zur Gesundheitsvorsorge unter der Telefonnummer 05724 9710.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317103
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Hautberatung am Gesundheitstelefon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK24

Bild: Eine „Gesetzliche“ ist Doktors LieblingBild: Eine „Gesetzliche“ ist Doktors Liebling
Eine „Gesetzliche“ ist Doktors Liebling
BKK24 schafft es in Deutschlands größtem Krankenkassen-Vergleich auf den Spitzenplatz BERLIN/OBERNKIRCHEN. Bei Ärzten und Zahnärzten haben Kassenpatienten nicht immer die besten Karten. Grund dafür sind die bürokratischen Hürden bei der Bewilligung und Abrechnung medizinischer Leistungen, die von der eigentlich für Patientengespräche benötigten Zeit abgehen. Doch wenn der Service in der Zusammenarbeit mit den Praxen stimmt, wird man auch mit Versichertenkarte als Patient erster Klasse behandelt. Das hat Deutschlands größter Krankenkasten-Test…
Bild: Fast drei Millionen Schritte Richtung GesundheitBild: Fast drei Millionen Schritte Richtung Gesundheit
Fast drei Millionen Schritte Richtung Gesundheit
Das beschauliche Obernkirchen hat die nächste Etappe auf dem Weg zur „gesündesten Stadt Deutschlands“ geschafft OBERNKIRCHEN. Das beschauliche Obernkirchen ist seinem Ziel, gesündeste Stadt Deutschlands zu werden, fast drei Millionen Schritte näher gekommen. Angefeuert von der früheren Gesundheitsministerin Ulla Schmidt starteten am Wochenende rund zehn Prozent der Einwohner zu einem Spaziergang über 3.000 Schritte, der Chancen auf einen Platz im Guinness Buch der Rekorde haben könnte. Der Sonntagsausflug im Westen von Hannover war Teil ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: diabetesDE bietet 2010 Mitgliedern kostenlose RechtsberatungBild: diabetesDE bietet 2010 Mitgliedern kostenlose Rechtsberatung
diabetesDE bietet 2010 Mitgliedern kostenlose Rechtsberatung
… Ausbau der Mitgliedsleistungen seiner Organisation. Für drei Euro im Monat haben Mitglieder von diabetesDE Zugriff auf das 24-h-Gesundheitstelefon mit ausgewiesenen Fachkräften, umfangreiche Informationsangebote zu Schwerpunktpraxen, Kliniken, Beratern, Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen und Schulungen, den vergünstigten Bezug des Diabetes-Journals …
Bild: Experten informieren zum Thema „Infektionen“Bild: Experten informieren zum Thema „Infektionen“
Experten informieren zum Thema „Infektionen“
… gewährleistet wird. Flankiert wurde die Vortragsreihe durch Stände von Hartmann AG, Schülke & Mayr GmbH und der Adler Apotheke, die den Teilnehmern zusätzliche Informationen und Anschauungsmaterial lieferten. Eine kostenlose Hautberatung sowie allgemeine Informationen zum Thema Hautschutz wurde von Dr. Brigitte Seemann vom Medizinischen Dienst angeboten.
Unübersichtliche Beipackzettel beeinträchtigen Arzneimitteltherapie
Unübersichtliche Beipackzettel beeinträchtigen Arzneimitteltherapie
… Patienten sollten sich bei Fragen daher direkt an den behandelnden Arzt oder die Apotheke wenden. Bei Fragen zu Gesundheit, Medikamenten und Therapien beraten die Experten am Gesundheitstelefon „Med!Phone“ der BKK Dr. Oetker. Ärzte und medizinisches Fachpersonal beantworten täglich in der Zeit von 6 - 22 Uhr Patientenfragen unter der Nummer 0180 2992222 …
Bild: Es geht um das Leben der KinderBild: Es geht um das Leben der Kinder
Es geht um das Leben der Kinder
… Vorsorge zu erinnern, Fragen zu beantworten und eventuelle Ängste abzubauen, stehen am Donnerstag und Freitag dieser Woche Ärzte und Medizinexperten der BKK24 am bundesweiten Gesundheitstelefon Rede und Antwort. Die kostenlose Telefonberatung ist an beiden Tagen jeweils von 8.00 bis 20.00 unter der Telefonnummer 05724 971370 zu erreichen. Beantwortet werden …
Neuer Service - Bergisches Gesundheitstelefon
Neuer Service - Bergisches Gesundheitstelefon
… ich es getan habe. Bis auf eine Ausnahme: Ich würde früher bessere Berater suchen." (Aristoteles Onassis) Solingen. Medizinische Fragen beantwortet ab sofort das Bergische Gesundheitstelefon. Dabei bietet das Angebot mehr als eine qualitativ hochwertige telefonische Beratung. Viele Patienten haben nach dem Arztbesuch noch offene Fragen oder wollen sich …
Bild: NEW! just me & beauty lädt zur digitalen Beauty-SprechstundeBild: NEW! just me & beauty lädt zur digitalen Beauty-Sprechstunde
NEW! just me & beauty lädt zur digitalen Beauty-Sprechstunde
… der digitalen Web-Kundenkommunikation. Beauty-Spezialistin Claudia Rakow sieht hier noch viel Nachholbedarf und möchte mit der markenneutralen, individualisierten Online-Hautberatung in Form einer flexiblen Beauty-Sprechstunde ihren Beitrag zur sinnvollen Verbraucheraufklärung mit persönlichem Lesermehrwert leisten. Die Hamburger Ganzheitskosmetikerin …
4sigma lädt zum 4. Tag der offenen Tür
4sigma lädt zum 4. Tag der offenen Tür
… unternehmenseigenen CareCenters: Die Veranstaltungsteilnehmer können die Gesundheitsberater von 4sigma bei ihrer Arbeit beobachten, Live-Gespräche im Rahmen des Patientencoachings oder am Gesundheitstelefon live mithören und sich so ein Bild von der praktischen Umsetzung erfolgreicher Konzepte des Versorgungsmanagements machen. Eine verbindliche Anmeldung zu …
Bild: An jedem Zahn hängt auch ein MenschBild: An jedem Zahn hängt auch ein Mensch
An jedem Zahn hängt auch ein Mensch
… Kassenpatienten optimal vorsorgen? Diese und alle weiteren Fragen beantworten Experten am 24. Oktober. Zum Tag der Zahngesundheit hat die BKK24 ihr für alle Anrufer offenes Gesundheitstelefon unter der Rufnummer 05724 971370 aufgeschaltet. Es klingt wie ein Werbefeldzug der Zahnärzte – aber es ist die bittere Wahrheit. Unbehandelte Zähne verteilen Bakterien über …
Bild: Neuer Online-Shop für hochwertige Hautpflegeprodukte bringt professionelle Lösungen in den AlltagBild: Neuer Online-Shop für hochwertige Hautpflegeprodukte bringt professionelle Lösungen in den Alltag
Neuer Online-Shop für hochwertige Hautpflegeprodukte bringt professionelle Lösungen in den Alltag
… spezifische Hautprobleme an. Diese Sets können auch individuell zusammengestellt werden, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden gerecht zu werden. Nach einer kostenlosen Hautberatung stehen die Experten des Online-Shops bereit, um individuelle Beauty Bowls zusammenzustellen und somit eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Hautproblem zu bieten.Transparenz …
Leistungs- und Gesundheitsmanagement: uniVersa bietet Mehrwert für PKV-Versicherte
Leistungs- und Gesundheitsmanagement: uniVersa bietet Mehrwert für PKV-Versicherte
… Uhr besprochen werden. Bei gebührenrechtlichen Unklarheiten bietet die uniVersa eine Direktkorrespondenz mit Ärzten an. Zudem gibt es als besonderen Service ein kostenfreies Gesundheitstelefon und ein Gesundheitsportal im Internet mit weiteren nützlichen Tipps rund um das Thema Gesundheit. Für chronisch Kranke werden bei Herzerkrankungen, Asthma, Diabetes …
Sie lesen gerade: Kostenlose Hautberatung am Gesundheitstelefon