(openPR) "Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden", heißt es in einem Gassenhauer. Vor 2000 Jahr fand die legendäre Schlacht im Teutoburger Wald statt, in der Arminius den römischen Statthalter Varus vernichtend geschlagen hatte. Im Varusjahr erinnern drei große Ausstellungsprojekte an dieses Ereignis. Das Hauptprojekt im Museum und Park Kalkriese bei Osnabrück ist ein spannendes Ziel für Clubtouren und Vereinsausflüge.
"Ein Vor- oder Nachmittag mit Spurensuche fast wie im Krimi", urteilt Ingrid Wötzel, Tourismus-Redakteurin von www.gruppenreisen-clicks.de. Das Online-Magazin stellt aber nicht nur die packende Ausstellung "Konflikt" und die Friedensstadt Osnabrück vor, sondern macht weitere Vorschläge für Gruppenreisen auf den Spuren der alten Römer. Beispielsweise eine Mosel-Fahrt mit dem Römerschiff in Neumagen oder der Besuch des Erlebnismuseums in der RömerWelt am "Caput Limitis" in Rheinbrohl.
Ein Geheimtipp ist das Römerfest, das am 25. und 26. Juli 2009 zum zweiten Mal in Obernburg am Untermain über die Bühne geht. Besondere Highlights in der Perle am einstigen Mainlimes sind das internationale Treffen römischer Kohorten und ein Wagenrennen. Mehr dazu unter Reisethemen in den Rubriken Ausstellungen/Museen, Feste und Schiffstouren.
Entscheider wie Vorstände, Geschäftsführer, Bildungsreferenten oder Reiseinitiatoren besonders reiseintensiver Gruppen und Vereine - wie Wandervereine, Chöre und Gesangvereine, Kapellen und Spielmannszüge, Landfrauen sowie Volkshochschulen und Abendakademien - stehen im Fokus des Online-Magazins. Als weitere Multiplikatoren finden Bus- und Gruppenreiseveranstalter sowie Reisebüros, die selbst Gruppenreisen organisieren, Anregungen und Vorschläge für ihre Programme.
gruppenreisen-clicks.de
Gesellig reisen in Gruppen und Vereinen