openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Android-Plattform auf der MIPS®-Architektur erhältlich

04.06.200915:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MIPS Technologies, Inc. (NasdaqGS: MIPS) kündigt die Verfügbarkeit der Android™-Plattform auf seiner Standard-MIPS®-Architektur an. Innerhalb der nächsten 60 Tage macht das Unternehmen dafür auch den MIPS-optimierten Quellcode öffentlich zugängig. Dieser Schritt, der von mehreren Ecosystem-Partnern unterstützt wird – weitere sollen folgen – bringt Android der weltweiten MIPS-Entwicklergemeinde näher. Damit lässt sich die Plattform in Consumergeräte wie Digital-TV-Geräte (DTV), mobile Internetgeräte (MIDs), digitale Bilderrahmen und Settop-Boxen integrieren.



MIPS gibt ebenfalls bekannt, dass die Lizenznehmer RMI und Sigma Designs auf der COMPUTEX TAIPEI Android auf MIPS-basierten Produkten demonstrieren werden. Außerdem trat das Unternehmen der Open Embedded Software Foundation (OESF) bei, einer Organisation, die sich der Standardisierung und Entwicklung von Android-Plattformen für Embedded-Systeme jenseits des Mobiltelefonbereichs widmet.

Android stellt über verschiedene Systeme hinweg einen gemeinsamen Rahmen zur Verfügung, um die große Anzahl von Softwareapplikationsentwicklern zu unterstützen, die Anwendungen für den Android-Markt schreiben. Nach dem anfänglichen Erfolg im Mobiltelefonmarkt soll Android nun im Digital-Consumer-Bereich Fuß fassen. Mit MIPS Technologies’ führender Position im Bereich Digital Home legt diese Ankündigung den Grundstein, Android für diesen Markt zu etablieren. Der sofort einsatzfähige Software-Stack stellt eine systemunabhängige Applikationsentwicklungsumgebung zur Verfügung sowie einen gemeinsamen Rahmen für diesen Markt. Mit Android und der dynamischen Open-Source Entwicklergemeinde lassen sich neue Applikationen schnell und einfach designen, und OEMs können auf ein wachsendes Applikationsangebot für ihre Systeme zugreifen. Das MIPS’ Ecosystem rund um Android ermöglicht den OEMs die schnelle Optimierung von Android für ihre spezifischen Plattformen.

„In Zukunft wird fast jedes Consumergerät mit dem Internet und dessen umfangreichem Inhaltsangebot verbunden sein. Das garantiert eine Vielzahl von Applikationen und ein besseres Nutzungserlebnis“, verspricht Rich Wawrzyniak, Senior Analyst ASICs und SoCs bei Semico Research. „Mit Android lassen sich neue Anwendungen und Schnittstellen schnell und einfach in Systeme jenseits des Mobiltelefonbereichs integrieren – so entstehen neue Möglichkeiten im Consumer-Bereich. Android macht Anwendungen unabhängig von spezifischer Hardware und ermöglicht Unternehmen wie MIPS Technologies neue Marktsegmente zu bedienen. Damit wird klar, warum Partner und Lizenznehmer von MIPS sich über Android auf MIPS freuen. Die Kombination kann Anwendungen und Märkte radikal ändern.“

„Wir sind stolz darauf, dass wir Android für den Consumer-Elektronikmarkt bereitstellen, in dem wir traditionell stark vertreten sind“, so Art Swift, Vice President Marketing bei MIPS Technologies. „Wir können in neue Märkte vordringen, wie z.B. in das boomende MID-Segment. Die gehobene Multimedia- und Softwarefunktionalität der nächsten Generation Internet-angebundener Geräte erfordert hohe Leistungsfähigkeit. Da Android nun in diese neuen Märkte vordringt, wird sich die hervorragende Datenverarbeitungsleistung der MIPS-Technologie als eindeutiges Unterscheidungsmerkmal etablieren.“

Das gesamte MIPS Ecosystem steht hinter der Initiative
Das MIPS Ecosystem bietet wertvollen Support für die Entwicklungsarbeit rund um Android auf der MIPS-Architektur: Dabei gründet MIPS Technologies Partnerschaften mit Dienstleistern rund um Entwicklungstools und Systemintegration, um seine Lizenznehmer bei der Portierung, Integration und bei Tests zu unterstützen. Zu den ersten Partnern zählen Embedded Alley und Viosoft.
„Mit unserem umfassenden Ecosystem und der bisher erfolgten Unterstützung für die Android-Plattform auf MIPS gehen wir davon aus, dass bald fertige Android-Systeme zur Verfügung stehen“, verspricht Udi Kalekin, Vice President Software Engineering bei MIPS. „Damit wir für unsere Kunden die Portierung vereinfachen, bieten wir unseren Code der Open-Source-Gemeinde und der großen Anzahl von Android-Entwicklern an. Damit erhalten alle MIPS-Kunden, Partner, und MIPS-Entwickler Zugriff auf die Plattform und können führende Systeme der nächsten Generation schnell und einfach entwickeln.“

Embedded Alley, ein Anbieter von Embedded-Linux-Lösungen, unterstützt SoC-Implementierungen von MIPS-Lizenznehmern. Das Embedded Alley Development System für Android-basierte Systeme enthält Prozessor- und Board-Support sowie eine Version der Android Dalvik Virtual Machine (VM), die für den MIPS-Befehlssatz und die MIPS-CPU-Cores optimiert wurde. Damit erweitert sich die Android-Bionic-Bibliothek, der Linker und andere Software-Infrastruktur für die MIPS-Architektur und stellt Integrations- sowie Test-Board-Support für marktspezifische Gerätetreiber, CODECs und andere Middleware zur Verfügung. Embedded Alley nutzt Android bereits mit der Alchemy-Prozessorfamilie von RMI, was einen Android-fertigen Linux-Kernel für RMI Au1250 und das Embedded Alley Development System für Alchemy-Referenzplattformen bereitstellt.

Viosoft, Anbieter komplett integrierter Embedded-Linux-Softwarelösungen, ist ein wichtiger Partner für MIPS-basierte Softwareentwicklungstools. Viosofts Arriba-Tools bieten umfassenden Support für Single- und Multicore-Plattformen. Die Tools unterstützen auch Android und sind ab sofort verfügbar.

Weitere Informationen über die Android-Plattform und MIPS stehen unter: www.mips.com/android

###

MIPS ist ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen von MIPS Technologies, Inc. in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Warenzeichen sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer.

Android ist ein Warenzeichen der Google Inc. Dessen Verwendung unterliegt den Richtlinien bei Google.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315178
 802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Android-Plattform auf der MIPS®-Architektur erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MIPS Technologies

MIPS and SYSGO Collaborate to Bring SYSGO’s PikeOS™ Virtualization Technology to MIPS32® Cores
MIPS and SYSGO Collaborate to Bring SYSGO’s PikeOS™ Virtualization Technology to MIPS32® Cores
SUNNYVALE, Calif. – November 9, 2011 – MIPS Technologies, Inc. (NASDAQ: MIPS), a leading provider of industry-standard processor architectures and cores for digital home, networking and mobile applications, and SYSGO, a leading supplier of certifiable operating systems and embedded virtualization, today announced they are collaborating to bring SYSGO’s embedded virtualization technology to MIPS32® processor cores. SYSGO’s PikeOS™ Real-Time Operating System (RTOS) is a hypervisor virtualization platform that allows several applications and o…
Bild: MIPS und eSilicon: Tapeout eines 28nm-/1,5 GHz Microprocessor-ClustersBild: MIPS und eSilicon: Tapeout eines 28nm-/1,5 GHz Microprocessor-Clusters
MIPS und eSilicon: Tapeout eines 28nm-/1,5 GHz Microprocessor-Clusters
SUNNYVALE, Kalifornien – 7. Oktober 2011 – eSilicon und MIPS Technologies kündigen das Tapeout eines hochleistungsfähigen 3-Wege-Mikroprozessor-Clusters auf GlobalFoundries Low-Power 28-nm-SLP-Prozesstechnologie an. Die Wafer werden derzeit in GlobalFoundries Fab 1 in Dresden bearbeitet; erstes Silizium erwartet man Anfang 2012. SoC-Designs können sofort beginnen. MIPS stellte die RTL auf der Basis seines MIPS32® 1074Kf™ Coherent Processing Systems (CPS) zur Verfügung, und eSilicon führte die Synthese und das Timing-Driven Layout durch. Das d…

Das könnte Sie auch interessieren:

MIPS Technologies und DMP: Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Android™ for MIPS® Architektur
MIPS Technologies und DMP: Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Android™ for MIPS® Architektur
TOKYO, Japan und SUNNYVALE, Calif. – 19. März 2010 – MIPS Technologies gibt die Mitgliedschaft von Digital Media Professionals (DMP) im MIPS Alliance Programm für seine Android™-auf-MIPS Initiative bekannt. Die Zusammenarbeit wird es den SoC Entwicklern ermöglichen, MIPS-Based™ SoCs mit Grafik-IP-Cores der DMP PICA/SMAPH Familien zu designen. DMP ist ein führender Anbieter von 3D/2D Gafikcores für die Märkte Digital Consumer, Automotive, Industrial und Unterhaltungsanwendungen. Die OpenGLES1.1/2.0 und OpenVG1.1 Grafik-IP-Cores von DMP einsch…
MIPS Technologies und Mavrix: Zusammenarbeit bei der Mobile SoC Entwicklung
MIPS Technologies und Mavrix: Zusammenarbeit bei der Mobile SoC Entwicklung
MOBILE WORLD CONGRESS, Barcelona – 10. Februar 2010 – MIPS Technologies und Mavrix Technology, Fabless Entwickler von SoC-Lösungen für den neu entstehenden MDTV (Mobile Digital TV) und tragbaren Multimedia Markt, geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines MIPS-Based™ Anwendungsprozessors für Mobilgeräte bekannt. Mavrix zählt zu den führenden Kunden von MIPS bei seinem Vormarsch in den Mobiltelefon-Markt. Mavrix und MIPS kooperieren sehr eng mit Unternehmen aus dem Mobile Ecosystem von MIPS Technologies, um ein mobiles SoC Design zu…
MIPS tritt Open Handheld Alliance bei – Schub für ‚Android auf MIPS’ basierte Mobilgeräte
MIPS tritt Open Handheld Alliance bei – Schub für ‚Android auf MIPS’ basierte Mobilgeräte
Sunnyvale/USA, 02. Oktober 2009 – MIPS Technologies ist der Open Handset Alliance™ beigetreten. Die Gruppe aus über 45 Technologie- und Mobil-Unternehmen arbeitet an umfangreichen, kostengünstigen und ausgereiften Mobiltechnologien. Sie hat Android als erste komplette, offene und kostenlose Mobilplattform entwickelt. Als Mitglied der Open Handset Alliance wird MIPS Technologies zur Weiterentwicklung und zum Erfolg der Android Plattform für Mobilgeräte beitragen. Schon heute arbeitet MIPS Technologies aktiv an der Entwicklung von Android: Erst…
MIPS®-Lizenznehmer zeigen Lösungen für Android
MIPS®-Lizenznehmer zeigen Lösungen für Android
… Android jenseits des Mobiltelefonbereichs auch für digitale Consumergeräte zum Einsatz kommen kann. MIPS Technologies kündigt zudem die Verfügbarkeit der Android-Plattform auf seiner Standard-MIPS-Architektur an (siehe separate Pressemitteilung). RMI, ein führender Anbieter hochleistungsfähiger Kommunikations- und Mediaprozessoren, wird auf der COMPUTEX …
Bild: ALi Corporation tritt MIPS Technologies’ Early Access Program für Android™ auf MIPS® beiBild: ALi Corporation tritt MIPS Technologies’ Early Access Program für Android™ auf MIPS® bei
ALi Corporation tritt MIPS Technologies’ Early Access Program für Android™ auf MIPS® bei
SUNNYVALE, Calif. – August 26, 2009 – MIPS Technologies (NasdaqGS: MIPS), ein führender Anbieter von Standard-Prozessorarchitekturen und Cores für Digital Consumer, Home Networking, Wireless, Kommunikations- und kommerzielle Anwendungen, kündigt an, dass die in Taiwan angesiedelte ALi Corporation dem Early Access Programm für die Android™ Plattform auf der MIPS® Architektur beigetreten ist. Das Early Access Programm von MIPS bietet einer Auswahl an wichtigen Kunden und Partnern Zugang zu spezifischen Andoid auf MIPS Hardware- und Code-Optimie…
Bild: MIPS Technologies bringt Android™ ins digitale HeimBild: MIPS Technologies bringt Android™ ins digitale Heim
MIPS Technologies bringt Android™ ins digitale Heim
… diese allgemein verfügbar werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit diesen Schlüsselkunden fließen Know-How und Erfahrung aus der Praxis in die weitere Entwicklung der Android-Plattform auf der MIPS-Architektur. „Das Interesse unserer Kunden an Android auf der MIPS Architektur ist enorm“, so Art Swift, Vice President Marketing, MIPS Technologies. „Indem …
Myriad Group und MIPS Technologies: 5fache Beschleunigung von Android™ Anwendungen
Myriad Group und MIPS Technologies: 5fache Beschleunigung von Android™ Anwendungen
COMPUTEX TAIPEI, Taiwan – 1. Juni 2010 – Der Handysoftware-Hersteller Myriad Group AG hat seine hochleistungsfähige Dalvik Turbo VM (Virtual Machine) für die MIPS® Architektur optimiert. Sie ersetzt die standardmäßige Android Dalvik Engine und erzielt eine 5fache Beschleunigung von Android™-Anwendungen, die auf MIPS-Based™ Geräten laufen. Mit der Dalvik Turbo VM können MIPS-Lizenznehmer SoCs mit schnelleren und komplexeren Anwendungen sowie aufwändigeren Spielegrafiken für Android Smartphones und andere hochleistungsfähige Unterhaltungsgeräte…
Bild: MIPS Technologies und Sigma Designs ermöglichen hochauflösende Bildtechnik für die Android™-PlattformBild: MIPS Technologies und Sigma Designs ermöglichen hochauflösende Bildtechnik für die Android™-Plattform
MIPS Technologies und Sigma Designs ermöglichen hochauflösende Bildtechnik für die Android™-Plattform
… OEMs, Android für ihre Plattformen zu optimieren und ihre Lösungen über den gesamten Software-Stack zu optimieren. Weitere Informationen über die Android-Plattform und MIPS, oder Zugriff auf den gesamten Quellcode für MIPS Technologies’ Android-Implementierung für die MIPS32®-Architektur, einschließlich Referenz-Binärprogramm und Dokumentation, unter: …
MIPS Technologies und SySDSoft: Erster LTE Protocol Stack auf Android™ Plattform
MIPS Technologies und SySDSoft: Erster LTE Protocol Stack auf Android™ Plattform
COMPUTEX TAIPEI, Taiwan – 1. Juni 2010 – MIPS Technologies, Inc. und SySDSoft, Inc. geben die industrieweit erste Portierung des LTE Procol Stacks auf die Android Plattform bekannt. Zugleich belegen die aktuellen Benchmark-Ergebnisse des auf MIPS-Based Android und Linux Plattformen laufenden SySDSoft LTE Protocol Stacks die Leistungsfähigkeit der MIPS Architektur für 4G Mobilgeräte. Der LTE Protocol Stack erzielte mit kleinen Paketgrößen, geringer CPU Betriebsfrequenz und niedriger Leistung annähernd den theoretisch maximalen CAT4 Datendurchs…
Android™ Plattform auf dem Vormarsch in MIPS® Architektur für Heimvernetzung
Android™ Plattform auf dem Vormarsch in MIPS® Architektur für Heimvernetzung
COMPUTEX TAIPEI, Taiwan – 1. Juni 2010 – Auf der COMPUTEX TAIPEI wird ViXS Systems eine Android Plattform zeigen, die auf der MIPS-Based™ XCode 4200 Chipserie läuft. Die komplett integrierte Dual HD Transcoder SoC-Familie XCode 4200 wurde speziell für Blu-Ray, NAS (Network Attached Storage), IPTV/Kabel/Satellit Set-Top Boxen, Home Gateways und andere Unterhaltungsgeräte entwickelt. Parallel dazu kündigte ViXS ein Android Software Development Kit (SDK) für das Flaggschiff-IC - den XCode 4210 - an. Damit erweitert ViXS den wachsenden Kreis inn…
Sie lesen gerade: Android-Plattform auf der MIPS®-Architektur erhältlich