(openPR) Zunehmend entstehen auch in Mitteleuropa an der Stadtperipherie Einkaufszentren nach amerikanischem Vorbild. Meist ein- bis zweigeschossige Ladengeschäfte, die großzügige Parkflächen umschließen. Sie ermöglichen es den Pendlern, Einkäufe nach Feierabend ohne innerstädtischen Verkehrsstress zu erledigen.
Ein anschauliches Beispiel liefert das Einkaufszentrum im österreichischen Obertrum, unweit von Salzburg gelegen. Hier entstand in kurzer Zeit ein Freizeit- und Einkaufszentrum mit günstiger Verkehrsanbindung, das der Bauträger als neuen Hotspot für die lokale Geschäftswelt bezeichnet. In klassischer Pfosten-Riegel-Bauweise erstellte Aluminiumfassaden liefern zwar keine architektonischen Highlights, sprechen den potenziellen Kunden durch ihre großzügig verglasten Schaufensterflächen aber direkt an.
Eine möglichst große Präsentationsfläche lautete deshalb die Zielsetzung der Planer, die aber ebenso eine entsprechend hohe Funktionalität bei der erforderlichen täglichen Lüftung mit gleichzeitig hohem Komfort für die Nutzer gewährleisten sollte. Gelöst wurde diese Problemstellung durch entsprechende Oberlichtkonstruktionen, die elektromotorisch angetrieben werden. Mit Fensterbreiten zwischen 1.400 und 1.700 sowie Fensterhöhen von 900 bis 950 Millimetern sollen sie mit einer maximalen Öffnungsweite von 300 Millimetern für den notwendigen Luftaustausch in den jeweiligen Geschäftsräumen sorgen.
Neben einem erhöhten Einbruchschutz wurde für die nach innen öffnenden Kippflügel auch eine hervorragende Dichtigkeit gefordert, was die Auswahl an geeigneten Oberlichtöffnern erheblich einschränkte. Letztlich konnte nur HAUTAU mit seinem PRIMAT-Skompakt 300 alle Forderungen der Auftraggeber erfüllen. Die innovative 24-Volt-Variante des elektromotorisch betriebenen Oberlichtöffners lieferte die ideale Lösung für das Projekt. Seine kompakte Bauweise und sein ansprechendes Design lassen den Antrieb nahezu mit dem Fensterrahmen verschmelzen, sodass in den Verkaufsräumen eine perfekte Optik an den Fenstern erzielt wird.
Für einen optimalen Schall-, Wärme- und Einbruchschutz sorgen außerdem verdeckt in der Falz montierte Zusatzverriegelungen (HAUTAU ZV/F), die zusammen mit dem HAUTAU PRIMAT-Skompakt 300 den kompletten Anforderungskatalog der Auftraggeber erfüllen. Insgesamt lieferte HAUTAU 57 ein- und zweischerige Oberlichtöffner, zusätzlich 57 Zusatzverriegelungen und dokumentierte gleichzeitig die Variabilität seiner Produkte, denn als Zentralverschluss kam ein österreichisches Fabrikat zum Einsatz, das sich problemlos adaptieren ließ.