(openPR) Ulmer Betontage 2004, 17. bis 19. Februar 2004
Leverkusen - Ob gefärbte Betonpflastersteine, Betondachsteine oder Fertigteile - kolorierte Baustoffe sind aus unserer Umgebung nicht mehr wegzudenken. Als weltweit größter Hersteller von anorganischen Farbpigmenten leistet die Bayer Chemicals AG, ein Unternehmen der Bayer AG, einen maßgeblichen Beitrag dazu. Bei den Ulmer Betontagen 2004 stellt das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Baustoffeinfärbung vor.
Für diese Anwendung kommt in erster Linie das innovative Produktsortiment Bayferrox® C zum Einsatz. Diese farbstarken Kompaktpigmente sind staubarm, fließfähig und gut dispergierbar.
Mit Pigment-Produktionsstandorten in den USA, in Brasilien, Asien, Australien und Europa sind die Bayer Chemicals AG und ihre Tochtergesellschaften rund um den Globus vertreten. Insgesamt 300.000 Tonnen Eisenoxid-Pigmente werden an den verschiedenen Standorten produziert. Die Niederlassungen finden sich in allen wirtschaftlich relevanten Gebieten und sorgen so weltweit für Präsenz, Kundennähe und Serviceleistung.
Unterstützt wird die Kundennähe auch durch das Competence Center Construction im Werk Krefeld-Uerdingen und dem technischen Service an verschiedenen weltweiten Standorten. Die Mitarbeiter stehen dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Über die Internet-Adresse http://www.bayferrox.de kann der Interessent gezielte Informationen, Hinweise und technische Details abfragen oder auch in Dialog mit den Experten treten.
Die Bayer Chemicals AG ist ein Unternehmen der Bayer AG, unter dessen Dach seit Juli 2002 die Chemiegeschäfte der Bayer AG geführt werden, wozu auch die Gesellschaften Wolff Walsrode und H.C.Starck gehören. Im Jahre 2002 erzielten die Geschäfte der Bayer Chemicals bei einem Umsatz von 3,3 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 160 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiter betrug zum Jahresende 2002 weltweit rund 14.300. Die Investitionen beliefen sich in 2002 auf insgesamt 285 Millionen Euro. In Forschung und Entwicklung wurden in 2002 rund 100 Millionen Euro investiert.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Bayer Chemicals AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance unserer Dachgesellschaft Bayer AG wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die in Berichten der Bayer AG an die Frankfurter Wertpapierbörse sowie die amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (inkl. Form 20-F) beschrieben haben. Weder die Bayer AG noch die Bayer Chemicals AG übernehmen die Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

