„BS und DU. BDSU“ – Plattformtreffen in Braunschweig - WIP war dabei
(openPR) Vom 21.-24.05.2009 fand in Braunschweig der zweimal jährlich abgehaltene BDSU-Kongress statt. BDSU ist die Abkürzung für Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen. Das Besondere an diesem von Consult One e.V. organisierten Treffen wird die Wahl des neuen BDSU-Vorstandes sein.
Über 400 Jungberater aus 29 studentischen Unternehmensberatungen werden aus den verschiedensten Regionen Deutschlands anreisen, um an interessanten Workshops teilzunehmen, Networking zu betreiben, Unternehmen kennenzulernen und eventuell selbst für einen Vorstandsposten zu kandidieren.
Auf verschiedenen Arbeitskreisen wird die interne Verbandsarbeit vorangebracht.
WIP – Wissenschaft in der Praxis e.V., die Duisburger studentische Unternehmensberatung, wird bei diesem Treffen mit neun Studenten vertreten sein und freut sich auf ein tolles Wochenende.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Michael Kornobis
http://www.wip-duisburg.de
WIP - Wissenschaft in der Praxis e.V.
c/o Universität Duisburg-Essen
Mercator School of Management
Lotharstr. 65
47057 Duisburg
Über das Unternehmen
Wissenschaft in der Praxis e.V. (WIP) ist eine studentische Unternehmensberatung, die im Jahr 1989 von Studenten der Gerhard Mercator Universität Duisburg gegründet wurde.
WIP e.V. gehört zu den ältesten studentischen Unternehmensberatungen in Deutschland und ist Gründungsmitglied des Dachverbandes BDSU.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „„BS und DU. BDSU“ – Plattformtreffen in Braunschweig - WIP war dabei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.